Nachdem nun schon im katholisch-konservativen Irland die gleichgeschlechtliche Ehe legalisiert wurde, hat auch der U.S.-amerikanische Surpreme Court (das oberste Gericht) sie legalisiert. Die Staaten in denen die gleichgeschlechtliche Ehe bisher nicht legal ist müssen das jetzt ändern, auch wenn das mit der Umsetzung teilweise wohl noch dauern wird. Trotzdem ist es ein bedeutender Schritt nach vorn.
Damit gibt es nun in zwei Ländern, die als sehr konservativ gelten, die gleichgeschlechtliche Ehe, im ach so weltoffenen und toleranten Deutschland aber nicht. Irgendwie ja auf eine traurige Weise komisch ...