Beiträge von Ivy

    An sich finde ich gut, dass ihr euch Möglichkeiten überlegt habt, wie mehr Münzen an die Mitglieder ausgeschüttet werden können. Habe allerdings auch ein paar Kritikpunkte:

    - dass die Galerie nun fünf Münzen pro Bild geben soll, schlägt mir als User, der vor allem übers Handy ins Forum geht, mies auf. Schon jetzt empfinde ich das gespamme dort von manchen Usern als extrem störend. Gerade auch weil man am Handy eben nicht alle als gesichtet markieren kann. Empfinde das jetzt schon als ziemlich nervig. Will nicht wissen, wie das ausartet, wenn es mehr Münzen dafür gibt.

    - die extreme Bevorzugung von Beiträgen in den Hauptbereichen im Forum. Ja, ich verstehe den Beweggrund dahinter und finde eine größere Münzausschüttung in den Bereichen an sich nicht schlecht. Lediglich die Menge finde ich dann schon übertrieben. Diese Bereiche sind viel durch Threads geprägt, wo es nur auf die einfache Meinung, wie man etwas findet, ankommt. Bringt doch nichts, wenn jeder nun sagt "jo, nicer Anime. Guter Zeichenstil. Gute Story." - fertig; Mehrwert sucht man dort vergebens. Gerade weil es auch keine Mindestzeichen mehr für Beiträge gibt, schätze ich die mögliche "Müllbeiträge für Münzen"-Rate sehr hoch ein. Daher wäre ich nicht für eine so extreme "Bevorzugung" dieser Bereiche, sondern für eine schwächere, wie zB dass das Eröffnen eines Threads 10 Münzen gibt und einfache Beiträge 2 Münzen.

    Die letzten Jahre habe ich immer in der Großstadt gearbeitet, in dessen Randbezirk ich auch wohne. U-Bahn fuhr alle 10min und zwei verschiedene Regiobahnen jeweils alle 30min. Selbst wenn du U-Bahn also mal ausfiel, konnte ich kurz zum anderen Bahnhof laufen und trotzdem pünktlich zur Arbeit kommen.

    Seit nem Monat arbeite ich jedoch außerhalb der Großstadt. Ein einziger Zug fährt jede halbe Stunde. Dank Gleitzeit ist das an sich okay, aber die Probleme, die es auf der Strecke gibt...am zweiten Arbeitstag wurden wir einfach ohne Grund rausgeschmissen, was dazu führte, dass ich an dem Tag n Taxi für fucking 40€ nehmen musste, um nicht zu spät zu kommen (an dem Tag hatte ich keine Gleitzeit). Im Moment ist auf der Strecke auch noch Schienenersatzverkehr, was dazu führt, dass ich über ne Stunde pro Weg länger unterwegs bin.

    Meine Bereitschaft, für die Umwelt Öffis zu fahren, ist daher komplett ausgereizt, weshalb ich auf Auto umsteigen werde.

    Puh, so manche von euch haben sich aber schon ganz schön in der Wortwahl vergriffen. Diese scheinen auch ausgeblendet zu haben, dass Flunkiii frisch das Herz gebrochen wurde; da ist es doch völlig normal, dass man kurzweilig die Dinge nicht wirklich objektiv betrachten kann.

    Auf ein paar Sachen möchte ich aber auch eingehen.

    Wenn ich dafuer meine erste Freundin wiederbekommen wuerde dann verzichte ich liebendgern n Leben lang darauf.

    Hört sich an, als wärst du nicht über sie hinweg?

    Nur irgendwann bin ich auch nicht mehr bereit grade solchen Frauen zu helfen. Das ist dann einfach Dummheit wenn der Freund einen 5x betruegt und man immer noch bei ihm bleibt. Nur n Beispiel.

    Sowas findet man auch genug andersrum. Häufig nutzen Frauen auch Männer aus.

    Finde nicht, dass du solchen Frauen helfen sollst/musst, unabhängig davon, dass du Leuten gerne hilfst. Abgesehen davon, dass man als Außenstehende Person nur einen Bruchteil einer Beziehung mitbekommt, müssen die Leute ihr Leben - inklusive einer gesunden Beziehung - selbst auf die Kette bekommen.

    Nachdem er sich mit ihr getroffen hat, schreibt er ihr nie wieder und sie beschwert sich warum er sie nur ausgenutzt hat. Ueber die Jahre sind es inzwischen einige hundert. Das ist nur ein Beispiel. Er erzaehlt ihnen irgend nen Müll, sie glauben es und schon hat er sie. Und was sagt einem diese Geschichte? Tu so als waerst du der größte und sei erfolgreich.

    Wieso bringst du das Beispiel, wenn das gar nicht die Art von Mensch ist, die du sein möchtest? Und betitelst es auch noch als "Erfolg". Leute, die es geil finden, wechselnde Sexualpartner und ein Untermensch zu sein, die können ihn vielleicht als "erfolgreich" betiteln, weil sie das gerne selber hätten.

    Das Beispiel unterstreicht auch nicht deine These, dass Frauen nur Arschlöcher möchten. Du hast das Beispiel nur so präsent, weil Dinge, die einen stören, länger im Gedächnis bleibe - so wie jede Ampel rot ist und alle Jugendlichen unerzogene Gören sind. Das komplette Bild spiegeln solche Aussagen null wieder.

    Ich schätze, wenn du dieses Thema wieder objektiver betrachten können wirst, wirst du auch Äußerungen wie "Frauen wollen noch Arschöcher; buhu ich finde nie jemanden" anders sehen.

    ______________________

    Klar kann man jetzt aktiv auf "Beutezug" gehen und seine Chancen auf eine passende Person zu treffen erhöhen, indem man die Menge an Kontakten erhöht - aber ein Muss ist das mMn nicht.

    [...] Da bringt es mir rein gar nichts, wenn ich im Sinne der Partnersuche 3x pro Woche im Club an der Bar stehe um mir eine Partymaus zu angeln - wie soll daraus denn eine funktionierende Beziehung entstehen?

    Insofern habe ich mich damals einfach damit abgefunden ein einsames Kellerkind zu sein, es akzeptiert und war zufrieden damit. Und aus dieser Situation heraus, in der viele meinten "So lernst du nie jemanden kennen, wenn du immer nur zuhause vorm PC hängst!" habe ich eine Partnerin gefunden die zu meinem Lebensstil passt[...]

    An sich bin ich bei dir, dass man sein Leben für die Partnerfindung nicht umkrempeln soll. Es gibt aber auch genug Leute, die weder im rl noch übers Internet Kontakte knüpfen und immer für sich im kleinen Kämmerlein hocken. Ohne jegliche menschliche Kontakte kann man niemanden kennenlernen. Erst bei regelmäßiger Sozialisierung (auch online) besteht überhaupt erst die Möglichkeit. Und da finde ich es durchaus sinnvoll zu raten, zu versuchen, mehr Kontakte aufzubauen. Allerdings nur auf die Art und Weise, wie es zu einem selbst passt.

    Hätte gerne nen Audi TT S-Line. Da ich den Sinn, viel Geld für ein Auto auszugeben aber nicht sehe, solange ich nicht mit Geld um mich schmeißen kann, wird dieser Traum wohl nie in Erfüllung gehen. :(

    Nach langer Zeit hab ich wieder mal wieder eine schöne Erkenntnis: Das Widerrufsrecht ist echt ein Segen. Hatte mich die letzten Jahre echt vor Vertragsabschlüssen aus einer Kurzschlussentscheidung heraus bewahrt die ich im Nachhinein bereut hätte und so neutralisieren konnte. Auch vor Haustürgeschäften wo man gerne mal überrumpelt wird braucht man sich so weniger Sorgen zu machen.

    Die USA haben etwa kein vergleichbares gesetzliches Widerrufsrecht wie bei uns. Da kann man sich glücklich schätzen das es bei uns nicht so ist.

    Ist hier allerdings auch erst so gut durch die Umsetzung von EU-Richtlinien geworden. Was Verbraucherschutz angeht, hat die EU extrem viel Einfluss aufs deutsche Recht genommen.

    EdT: es gibt vermutlich nirgends einen so entspannten ersten Arbeitstag wie im öffentlichen Dienst.

    Bei mir ist es eine der kleinen, nicht im Bundestag vertretenen Parteien geworden.

    Dito. Sieht bei mir genauso aus.

    Werden viele so gedacht haben. Hauptsache es reicht dann noch für eine Koalition ohne die CDU, wenn viele Stimmen im "Aus" landen :seufz:

    Glaube gar nicht, dass soo viele so gedacht haben werden; viele unentschlossenene werden sicherlich auch nicht wählen gegangen sein.

    Bei mir wurde es am Ende ne taktische Wahl, die wohl das geringste Übel war. .-.

    während er sowas schrieb wie, "dass Schuluniformen auf Erwachsene hot wirken".

    Siehe hierzu...

    Wusste gar nicht, dass es bei Minderjährigen an Schulen darum geht, auf erwachsene Männer hot zu wirken.

    Okay, der Wortlaut war zugegeben etwas anders als in meiner Erinnerung, aber für mich als außenstehende Person (d.h. als Person, die keine Ahnung hat, wie ihr in der Vergangenheit aneinandergeraten seid) warf er dir mit seinem Beitrag nicht vor, auf Minderjährige zu stehen, sondern bezog sich trotzdem auf Schuluniformen an sich; also eine Kritik an die Sexualisierung von Uniformen (an Erwachsenen). Simitar hatte, meine ich, dazu ja auch gemeint, dass ja auch zB Krankenschwesternoutfits sexualisiert werden. Genau das wird allgemein von vielen kritisiert.

    Da Incubus in seinem Beitrag, der sich an den Ursprungspost von Chojin gerichtet hat, diese Zurschaustellung sachlich kritisiert hat,

    Obacht. In meinem überspitzen Beitrag lag der Fokus ganz klar auf der dargestellten Schuluniform und der erwachsenen Frau darin. Der Fokus in seinem Beitrag lag auf Minderjährige an Schulen und ob diese deshalb auf Erwachsene hot zu wirken haben. Da liegt wohl ein Unterschied dazwischen. Hätte ich ein Bild von einer Gruppe minderjähriger japanischer Schülerinnen gepostet, wäre die Kritik sachlich gewesen. Da die Frau aber offensichtlich nicht mehr minderjährig ist, fällt die Sachlichkeit weg und liest sich eher als Unterstellung mir gegenüber, auf minderjährige Schülerinnen in Uniformen zu stehen, was nicht den Tatsachen entspricht. Ist im übrigen nicht die einzige Unterstellung von ihm in diesem Thread.

    Dem Wortlaut nach habt ihr beide euch auf Schuluniformen bezogen. Du schriebst (ungefähr, bin unterwegs, daher kein richtiges Zitieren), du fändest manche japanische Schuluniformen hot, während er sowas schrieb wie, "dass Schuluniformen auf Erwachsene hot wirken". Sehe daher nicht, wo der Unterschied darin besteht. Wirkte auf mich auch nicht so, als würde er dir vorwerfen, auf minderjährige zu stehen; das ist doch Überinterpretation.

    Der viel zu große Ausschnitt und die wohlgeformten Rundungen dahinter.

    Heureka! Einer der es geschnallt hat! Meinen Glückwunsch! :D

    Es ist schon erstaunlich, wie manche einen so offensichtlich überspitzten Beitrag ernst nehmen können. :dance::dance::dance::dance::dance:

    Wir hatten es ja im TS davon: Was wetten, dass es Leute gibt, die das ernst nehmen? lol Hat sich bestätigt xD

    Wenn man seinen Fetisch so öffentlich in einem Forum, das sich nicht um das Thema dreht, darstellt, ist doch klar, dass Gegenwind kommen kann. Dabei sollte man auch berücksichtigen, dass dieser immer mal wieder im Forum vom Chojin thematisiert wird. Manche Leute, so wie du scheinbar, Reiko , finden das halt super/witzig, andere halt nicht. Da Incubus in seinem Beitrag, der sich an den Ursprungspost von Chojin gerichtet hat, diese Zurschaustellung sachlich kritisiert hat, verstehe ich nicht, wieso hier so ein affiges Verhalten "höhö, das nehmen Leute auch noch ernst" an den Tag gelegt wird; gerade weil bewusst war, dass das Posten auch "negative" Reaktionen hervorrufen könnte.

    Bzgl Schuluniformen: das größte Problem sehe ich in dem Finanziellen. Wer zahlt das? Das Land bzw die Schulen durch Förderungen oder so? Oder die Schüler? Ersteres würde sicherlich nicht flächendeckend geschehen; zu meiner Schulzeit wurden zumindest in NRW nicht einmal Schulbücher von der Schule gestellt, dann würde Kleidung erst Recht nicht gestellt werden.

    Hierbei gehe ich aber natürlich davon aus, dass die Schuluniformen hochwertig sind, dementsprechend nicht ganz günstig sein werden (so wie es meines Wissens nach in den meisten Ländern mit Schuluniformen ist). Damit wären sie sicherlich teurer, als sich viele Familien für Kleidung leisten können. Lediglich durch einen Secondhandmarkt für Schuluniformen dürften sich das viele Familien erst leisten können. Wie schnell dieser, bei kompletter Neueinführung von Uniformen, entstehen würde, kann ich nicht beurteilen.

    [...]

    Dadurch wird man unsicher und kann sich evtl garnicht entscheiden und lässt es einfach sein.

    Unterhalte mich auch schon seit mehreren Wochen v.a. mit meinem Partner darüber, wie/wen man nun wählen soll, weil uns niemand wirklich gefällt. Das war ein längeres Abwägen, ob man ne Kleinstpartei wählt, deren Programm sich erst einmal gut anhört, die es aber eh nicht über die 5% schaffen werden, oder ob man strategisch wählt oder es gleich sein lässt (was natürlich kacke wäre). Denke auch, dass es vielen ähnlich geht und das Wählen dann gleich sein lassen.

    Nach längerer Abstinenz vom exzessiven Kaufen von Manga, ist kürzlich mein Interesse wieder gestiegen. Neben den Reihen von früher, die ich jetzt nach und nach beenden werde, hab ich auch eine neue Reihe für mich entdeckt. In der Stadt konnte ich vorhin Band 1-9, 11 und 13 von Horimiya ergattern und per Post kamen Band 12 und 14 von Beelzebub. Band 13 hat leider ne längere Lieferzeit.

    IMG_20210925_140740.jpg

    Glaubt ihr, durch die Ankündigung:

    "Quarantäne für ungeimpfte wird jetzt nicht mehr bezahlt" werden viele dazu bewegt geimpft zu werden?

    Meine Nachbarin hat sich vor 2 Tagen geimpft aus genau diesem Grund.

    Schwierig. Die, die nicht arbeitslos sind, bestimmt zu nem gewissen Grad. Kann mir aber auch vorstellen, dass Leute, die sich wirklich auf keinen Fall impfen lassen wollen, Kontakte zu korrupten Ärzten aufbauen, die denen dann bescheinigen, geimpft worden zu sein, obwohl dem nicht so ist. Gab's ja schon, auch ohne diesen immer größer werdenden Druck.

    Btw:

    20 mio Deutsche Impfberechtigte sind noch nicht geimpft (alle über 12)... das sind ca. 1/4 der dt Bevölkerung. Das ist so unglaublich viel und ich frage mich, wo die alle rumlungern, ich habe nämlich keine in meinem Kreis.

    Daw können jedenfalls nicht alles "Queerdenker" sein, der Anteil ist nämlich gering (aber eben Auffällig).

    Sind in diesen 20 Mio vielleicht auch Leute drin, die zwar geimpft sind, bei denen das aber über die Arbeitnehmer ging (die Terminbereitstellung)? Ich meine vor einigen Wochen/Monaten gelesen zu haben, dass diese in der Impfstatistik aus irgendeinem Grund nicht auftauchen. Oder ist der Stand mittlerweile ein anderer?

    Ivy sie sagte ja "Beziehung", also bewusst in Anführungsstrichen. Auch eine Kennenlernphase ist eine Art der Beziehung. Sowie jegliche Bindung mit einem Menschen (z.B auch freundschaftliche Beziehung).

    Sie hat nunmal schon eine sehr ähnliche Erfahrung gemacht.

    Im Satz danach wurde direkt von "online-Beziehung" gesprochen. Der Kontext lässt also nicht auf eine nur platonische Beziehung schließen.

    Allgemein, ich verstehe, dass hier manche Flunkii nur Tipps geben wollen. Aber ich schätze, dass keiner von euch ihn gut genug kennt, um ihm so sehr in die Sache reinzureden. Ihr lässt es so klingen, als sei die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man seiner Kontaktperson misstrauen müsse. Er ist Erwachsen und würde bestimmt nicht (so naiv wirkt er jedenfalls nicht) auf offensichtlichen scam reinfallen. Im Übrigen schützt auch camen oder sonstiges nicht vor scam oder aber davor, dass es im rl dann doch nicht passt. Es gehört mehr als die Stimme, Aussehen und Mimik in einer künstlich (weil beide schüchtern) erstellten Situation, um zu merken, ob man cool miteinander ist. Manche Leute haben halt auch einfach kein Bock, miteinander zu telefonieren oder sonstiges; da klappt es dann aber auch, wenn sie sich sehen - oder man merkt eben, dass es nicht passt. Aber auch das wäre doch nicht wild.

    Lasst ihn doch; er wird das schon hinbekommen, auch ohne dass fremde Leute Argwohn, die in gut gemeinte Ratschläge gebettet sind, ausdrücken.

    Scheint bei einigen anderen ja eine Art Zwang zu sein unbedingt jemand gefunden zu haben

    DAS kann ich bestätigen.

    Mein Bruder hatte 2 Wochen nach einer beendeten Beziehung direkt ne Neue.

    Wo ich mir denke: WO zieht der sowas her?

    Wenn Leute keine Anforderungen stellen und es ihnen nur darauf ankommt, in einer Beziehung zu sein, kann jeder super flott ne "Beziehung" finden.

    Ich bin generell eher der Kumpel typ und tauge nicht wirklich was zum festen Freund. Was auch eigentlich ganz gut so ist. ^.^

    Verstehe solche Aussagen nicht. In einer (langanhaltenden) Beziehung ist eine Freundschaft doch vollkommen normal, auch dass an manchen Tagen das kumpelhafte Verhalten dominiert. Solche Charaktereigenschaften schließen doch nicht aus, dass man mit einer kompatiblen Person eine super Beziehung führen kann.

    Wieso sollte man sich alle Pokémon holen? Für gewöhnlich maint man 1-2; evtl noch ein Drittes, wenn die gewöhnliche Position oder Pokémon schon belegt bzw von jemand anderem gewählt wurde. Klar, nach und nach holt man sich weitere Pokémon, die zur eigenen Spielweise passen, aber doch nicht alle.

    Zum einen kann man, wenn man alle hat, immer auf die derzeit stärksten zurückgreifen, da das Spiel ja nie perfekt balanciert ist. Zum anderen kann man immer das perfekte Pokemon für's Team auswählen. Gibt ja verschiedene Synergien. Und ich sag ja nur dass es von Vorteil ist, nicht dass es super wichtig ist alle zu haben.

    Einem nützt nichts, die stärksten Pokémon zu spielen, wenn man mit diesen nicht ordentlich spielen kann. Genauso wie das anpassen aufs Team; Teamsynergien bringen nichts, wenn die Leute die Pokémon nur semi gut spielen können. Da bringen 2-3 Pokémon, mit denen man richtig gut ist, deutlich mehr. Daher sehe ich nicht, wo der Vorteil wäre, alle Pokémon irgendwann zu haben.