Zwetschgen werden einmal richtig gewaltig explodieren.
gewaltig
Zwetschgen werden einmal richtig gewaltig explodieren.
gewaltig
Von innere Uhr und Zeitumstellung gibt es ein super interessantes Video von MaiLab.
Das habe ich damals gesehen, aber mittlerweile den Inhalt vergessen. ^^' Und das Kartoffelinternet lässt mich kein YouTube Video schauen.
ich kann da nur drüber lachen, 25 soll ein "alter" sein
Ich sagte ja nicht, dass ich alt bin, aber mein Schlafverhalten hat sich innerhalb der letzten 10 Jahre extrem verändert. Während ich früher kein Problem damit hatte, immer mal wieder ne Nacht durchzumachen, ohne müde zu sein, konnte ich das mit ~20 nur noch, wenn ich aufgrund äußerer Umstände (z.B. kotzende, schnarchende und im Schlaf sprechende Menschen) nicht schlafen konnte. Heutzutage ist für mich schon 1 Uhr a.m. sehr lang.
Ich habe Urlaub und hatte eigentlich vor, richtig schön auszuschlafen, sodass ich erst abends müde werde, aber nichts da. .-.
Vllt liegt es auch am Alter...
Scheiß Zeitumstellung. Ich wache super früh auf und bin super früh müde.
Hm ka. Vermutlich werden wir nie die Wahrheit erfahren.
Ich glaub die gibt's nur im Osten und im Norden :( Ich frag mich, ob die in jeder Filiale auch wirklich einen Hund haben!
Wenn ich mich recht erinnere war das so, dass es sowohl in der DDR als auch in der BRD den Supermarkt "Netto" gab - allerdings von anderen Unternehmen. Im Osten der Hundenetto, im Westen der hundefeindliche Netto.
Domestizieren Fuchs
Ich mag Füchse und hatte mich mal damit beschäftige einen ob man einen Fuchs als Haustier halten könnte. Kann man ist sogar erlaubt aber fürs Tier eher unbefriedigend. Ist und bleibt halt ein Wildtier uns sollte mindestens ein Gehege habe. Die domestizierter Fuchse hingehend wurden gezähmt so wie vor langer Zeit Hund und Katze. Während dieses Prozesses haben sich die Tier optisch auch etwas verändert. Es gibt sich in verschieden Fell Varianten und einige haben Ringelschwänze. Sie lassen sich wie ein Hund in der Wohnung halten und sind vom Typ her eine Mischung aus Hund und Katze wobei der Hundeanteil mehr durch schlägt.
Wieso ich diese putzigen Tierchen nicht besitze, und ich hätte sie wirklich gern, sie sind in Deutschland nahezu nicht zu bekommen, jedenfalls hab ich noch keine Möglichkeit gefunden. Dazu kommt dann noch das sie wohl noch recht Moschus lastig riechen sollen, da ich dies noch nicht selbst gerochen hab weis ich nicht ob es am ende ein Hindernis wäre. Der letzte Punkt ist der Preis , ich weis ihn nicht mehr aus dem Kopf aber ich meine es war teuer :D
Hättest du dir einen geholt, wäre wohl der größte Teil deiner Wohnungseinrichtung schrott. Füchse sind noch bei weitem nicht so weit domestiziert, dass man sie richtig "wie einen Hund" erziehen kann. Verstehe nicht, wieso die einem Hund eher als ner Katze gleichen sollen. Auch domestizierte Füchse sind noch Wildtiere.
Finde Füchse an sich auch cool, halte die Domestizierung aber für unnötig. Das ist nur ein Schmuckstück.
Bezüglich Exoten allgemein: halte ich nichts von. Hasse Spinnen und Schlangen und finde es bei einigen Arten unverantwortlich, dass die hier in Deutschland gehalten werden dürfen. Außerdem habe ich bei eingesperrten Tieren (egal ob Terrarium oder Käfig) häufig dumme und/oder egoistische Gründe gehört, weswegen Leute diese haben wollen.
Alles anzeigenIst denn der Hund schon alt genug zum Arbeiten?
Was macht der Hund beruflich?
Und wird der Hund mit Geld oder mit Snacks bezahlt?
Aus sicherer Quelle weiß ich, dass der Hund in Hundejahren schon lange erwachsen ist.
Aktuell arbeitet sie im weitesten Sinne als Empfangsdame in der IT-Branche.
Bezahlung erfolgt durch Snacks, Streicheleinheiten und Futter. Außerdem darf sie ihren Job im Liegen verrichten, ein sehr hohes Privileg!
Du hast vergessen, dass sie außerdem Mitarbeiterin des Jahres ist, was nicht zuletzt davon kommt, dass sie wie ein Therapiehund aufhellend auf die Launen der Miesepeter wirkt.
Der Hund war auf der Arbeit, er hat eigene Verpflichtungen. :(
Saß dort am Ende zwei Stunden, nur um dann irgendwann zu sehen, dass einer den Schlüssel an ein Geländer 3m neben dem Hauseingang geknotet hat. Der ist mir wohl heute Morgen aus der Tasche gefallen.
Ich sitze seit 40min vor meiner Haustür, weil ich den Schlüssel vergessen habe. Und Hunger habe ich auch noch.
Für mich ist auch Extremsport nur ein Extremsport wenn die Sicherheitsvorkehrungen vernachlässigt werden Stichwort Spiderman.
Bitte was? Spiderman ist nicht echt. Und auch bei Parkour oder anderen Sportarten werden Sicherheitsvorkehrungen zumindest dann vernachlässigt, wenn sie draußen betrieben werden. Dann müsste das nach deiner Definition doch auch Extremsport sein.
Extremsport halte ich für unnötig.
Was ich dagegen auch als wichtig erachte aber in unserer heutigen Gesellschaft selten praktiziert wird ist der Umgang mit Schwert und Schild aber das würde den Rahmen sprengen.
Widerspricht sich minimal.
Sry für das bisschen offtopic aber nur ein Extremsport führt über kurz oder lang zu einem Ungleichgewicht.
Bei den meisten hier aufgeführten Sportarten wird der ganze Körper trainiert. Je nachdem, welchen Trick/ Übung man ausführt oder welche Route man gerade klettert, werden manche Muskel mehr, manche weniger beansprucht. Aber sie führen nicht zu einem Ungleichgewicht.
Allgemein pflegen Eicheln leckere Kinder, und chloren Hühner eigentlich nie.
chloren
Niedliche Yvonnes laufen ohne Netzstrümpfe schneller.
Next: niedliche
Tragischerweise erregen Uhus flüchtende Luchse, indem sie Christen holen.
Next: Uhus
Eine nachdenkliche deutsche Gurke enternt griechenlands neue ebenholzfarbenen Ruderschiffe.
Next: Ruderschiffe
Übertriebenes Nerdgehabe und/oder ne Wohnung/Zimmer voller nackter (Anime-) Mädels.
Ich habe 2008 angefangen, Anime im O-Ton zu sehen. Das war auch über illegale Streams. Ich hatte zwar sehr schnell geschaut, welche man in Deutschland auf DVD bekommt, aber Anime Serien waren mir schlicht und ergreifend zu teuer. Ich ging noch zur Schule und war nicht einmal in dem Alter, in dem man wirklich gut neben der Schule arbeiten konnte. Neben Serien habe ich mich aber auch für Filme interessiert. Da die preislich für mich erschwinglich waren, habe ich mir Filme nie illegal angeschaut, sondern gekauft. Das waren dann aber auch nur so 1-3 im Jahr.
Irgendwann ging mein Anime Konsum extrem runter, was zum Teil an zu schlechter Internetleitung und zum Teil daran lag, dass ich kein Bock mehr auf schlechte Bildqualität und/oder Subs hatte. Die Anime, die ich in der Zeit geschaut habe, lassen sich vermutlich an einer Hand abzählen.
Mein Konsum von Anime fing erst wieder richtig an, als es ordentliche legale Streamingdienste in Deutschland gab. Wenn ich Bock auf Anime hatte, habe ich dann einfach deren Dienste für 1-3 Monate in Anspruch genommen.
Ganze Serien Zuhause stehen zu haben, hat mich (abgesehen vom Preis) noch nie gelockt. Nicht nur, weil ich viele nur ein einziges Mal schauen möchte, sondern auch weil die mir viel zu viel Platz verbrauchen würden. Ich finde, dass Streams perfekt für die nicht hardcore Sammler sind.
Ich denke auch, dass viele, die damals nur illegal gestreamt haben, auf solche Plattformen zurückgreifen. Ich finde es heutzutage auch unnötig, (nur) noch illegal zu streamen. Netflix hat vermutlich auch über 50% derjenigen, die kein Geld dafür hätten, Anime zu kaufen. Und die Auswahl dort lässt sich mittlerweile echt sehen.
Ich würde illegales Streamen nicht nur verfluchen. Ich bin mir sicher, dass viele damit damals angefangen haben, aber später, als sie dann Geld bzw. Möglichkeiten dafür hatten, auf legale Varianten umgestiegen sind. Ohne diese riesige Szene an illegalen Streams wäre die Anime Community vermutlich viel kleiner als sie jetzt ist. Ohne irgendwelche Zahlen zu kennen, behaupte ich deswegen einfach mal, dass die Publisher jetzt im Nachhinein vermutlich davon profitieren, dass durch illegale Streams so viele Leute an Anime interessiert sind.
Finds ziemlich dämlich dass die Galerie in letzter Zeit für Verkaufskrempel benutzt wird :| kann man nicht einfach die Bilder in den Thread hinzufügen?
Sehe ich genauso.
War klar, dass dieses Thema von dir ist.
Bio - Braun
Restmüll - Schwarz
Wertstoff - Gelb
Papier/Pappe - Blau mit nem gelben Deckel (meine ich)
Papier und Pappe trennen wir von dem anderen Zeug, aber nicht noch einmal extra untereinander, weil wir dafür schlicht keine Mülltonne haben.
Bio wird auch noch getrennt.
Der Rest dann leider nicht, weil mein Freund es nicht auf die Kette bekommt, zu unterscheiden, was in den Restmüll und was in die Wertstofftonne kommt. Habe dann auch keine Lust, den Müll auzukippen und neu zu ordnen. Ich habe noch die Hoffnung, dass der Tag kommen wird, an dem er das endlich mal in sein Gehirn bekommen wird.
Thema Extremsport: Wie steht ihr dazu?
Ich finde manche Sportarten recht interessant, andere interessieren mich gar nicht, und wieder andere würde ich nicht einmal als Extremsport einordnen, wie z.B. Skaten, außer wenn wir von den ganz großen und verrückten Leuten reden. Auch würde ich Parkour/Freerunning nicht in jeder Ausführung als Extremsport einordnen. Viele Turner machen viel krassere und gefährlichere Übungen (Trotz Matten), ohne dass es wohl als Extremsport einzuordnen ist.
Ich bin somit der Meinung, dass man, wenn man einen Sport ausführt, der als Extremsport eingeordnet wird, nicht direkt Extremsport betreibt. Wenn jemand mit Parkour/Freerunning, Wakeboarden, BMX etc anfängt, ist das für mich noch lange kein Extremsport. Ich bin auch schon geskatet, aber das hatte nun wirklich nichts mit Extremsport zu tun, oder auch wenn ich mal mit'm Dirtbike im Bikepark rumfahr/hüpfe, war das kein Niveau, das an Extremsport drankommt.
Praktiziert ihr selbst eine Extremsportart?
Bin schon öfter ohne Sicherung an Stellen und Höhen hochgeklettert, an denen es super doof gewesen wäre, wäre ich abgerutscht.
Und ich fahre bei geeignetem Wetter gerne im Wald über Stein und Wurzel mit meinem Einrad. Wenn man das beides dazu zählt, übe ich zumindest manchmal Extremsport aus.
Schaut ihr gerne Videos von Extremsportlern?
Mal 1-2 kürzere Videos sind ganz nett, aber mehr brauche ich dann auch nicht. Habe zum Teil Probleme mit den Höhen, die gezeigt werden bzw. das Mitverfolgen der Abfahrt, weil ich einfach Fernsehhöhenangst und Fernsehschwindel habe. Mein Gehirn kommt irgendwie nicht drauf klar, wenn ich das nicht gerade selber erlebe/mache. Deswegen hasse ich es bei manchen Sportarten schon fast, Videos zu schauen.
Findet ihr es zu leichtsinnig?
Zum Teil finde ich es schon krass, was manche Leute machen, auch krass dumm bzw. leichtsinnig.
Grundsätzlich ist mir aber egal, was andere machen. Auch ist Extremsport nicht gleich Extremsport. Während ich manche Sachen für extrem leichtsinnig halte, sind andere noch in einem Maß, in dem ich es zwar krass, aber cool finde.