Ich halte es für ziemlich bescheuert, Charaktereigenschaften Geschlechtern zuordnen zu wollen.
Dito. Allerdings denke ich, dass es völlig normal ist, dass es sich dazu entwickelt hat, dass manche Charaktereigenschaften eher dem einen als dem anderen Geschlecht zugeordnet werden; vor allem in Anbetracht dessen, wie strikt die Rollen beider Geschlechter noch vor gar nicht so vielen Jahren war. Diese Grenze mitsamt der "typischen" Charaktereigenschaften scheint allerdings immer mehr zu verwischen. Nichtsdestotrotz wird es sicherlich immer Wesenszüge geben, die man eher dem einen als dem anderen Geschlecht zuordnet, weil vor allem viele Kinder in nem gewissen Alter fast nur mit dem gleichen Geschlecht abhängen (zumindest war das meine Erfahrung damals in der Schulzeit), wodruch ihr Charakter wesentlich geprägt wird; damit bilden sie sich also bis zu nem gewissen Teil in andere Richtungen.
Da es vielleicht doch ganz interessant sein könnte, gehe ich aber mal Saint Walker's Wunsch nach, und werde die Fragen ausfüllen. Dabei beziehe ich mich jetzt mal auf den Partner bzw auf allgemeine Eigenschaften, die ich in meinem Umfeld eher am männlichen als am weiblichen Geschlecht bemerke, um keine ausufernden Antworten geben zu müssen:
1) Welche Eigenschaften gehören zu einem Mann ? |
Unkompliziertheit
2) Was zeichnet einen Mann aus ? |
Ich wollte erst sein "Geschlechtsorgan" schreiben, allerdings wäre das ja auch nicht ganz korrekt...deswegen "Dass die Person sich für einen Mann hält."?
3) Was wirkt besonders männlich ? |
Das ist stark durch das Umfeld, in dem ich aufgewachsen bin, geprägt, aber ich finde es männlich, wenn Kerle selber an ihren Autos schrauben, und sich allgemein für Autos interessieren. Allerdings finde ich es nicht männlich, wenn Frauen das ebenso machen. Also die Kombination aus Mann sein + Auto finde ich männlich.
4) Dinge die ein Mann unbedingt braucht ? |
Trinken und Essen.
5) Was wünschen Sie sich als Mann am meisten ? |
"als Frau von einem Mann am meisten" mache ich mal daraus. Auf den Partner bezogen: Dass er er selbst ist.
6) Welches Auftreten gehört unbedingt zu einem Mann ? |
Öhm...Höflichkeit? Also höfliches Auftreten?
7) Bitte nennen Sie Kategorien von Männern ! |
Arschloch/ nicht Arschloch
8 ) Was erwarten Sie von einem Mann auf jeden Fall ? |
Aufrichtigkeit
9) Denken Sie, dass Männer in verschiedenen Ländern unterschiedliche Vorstellungen vom
Mann sein haben und bitte die Begründung nicht vergessen ? |
Klar. Verschiedene Umfelder führen zu unterscheidlichen Entwicklungen in Vorstellungen und Verhalten von Menschen.
10) Was denken Sie woher Sie Ihre Vorstellungen vom „Mann sein“ haben ? |
Erziehung, Umfeld und vergangene Erfahrungen.