Nehmen wir Fortpflanzung und Erhalt also als Sinn des Lebens, dann wäre die Frage: welchen Sinn hat der Sinn? Warum wollen wir bestehen?
Manche wollen etwas schaffen, was die Zeit überdauert, andere wollen einen Namen haben, der lange nach ihrer Zeit noch weiterlebt. Und da würde ich sagen, dass Menschen den Sinn im Sinn finden.
Ich denke, man muss einfach zwischen einem objektiven und einem subjektiven Sinn des Lebens unterscheiden.
Objektiv ist der Sinn der Menschheit das von dir angesprochene evolutionsbedingte Fortpflanzen.
Aber der reicht für die meisten Menschen nicht, weswegen sie sich einen subjektiven Sinn des Lebens suchen. Da spielen Sachen wie glücklich werden, sich selbst verwirklichen, etc. eine große Rolle, die aber vielleicht zu einem großen Teil auf dem von Twofu angerissenen Gedanken, dass die Menschen denken, dass es einen weiteren Sinn im Leben als der Fortbestand der Menscheit geben muss, beruhen.
Außerdem ist es auch so, dass das Immunsystem der Menschen stark nachlassen kann, wenn sie nicht glücklich und allgemein mit ihrem Leben sehr unzufrieden sind. Wenn man es aus der evolutionären Sicht betrachtet, wäre das sehr schlecht für den Fortbestand der Menschen, wenn viele aus derartigen Gründen sterben würden; womöglich auch noch ohne sich jemals fortgepflanzt zu haben. Deswegen könnte man die Überlegung anstellen, dass die sich selbst gesetzten subjektiven Sinne des Lebens, die sicherlich einen großen Teil zur Lebensfreude und somit zu dem Immunsystem beitragen, auf dem objektiven Sinn basieren.
Und damit würde man, wenn man diesen Gedanken noch etwas weiter führen würde, auf Twofus Überlegungen zurückkommen.