Beiträge von Ivy

    Denn ohne Geld geht leider nichts.

    Och, es gibt einige Leute, die (so gut wie) ohne Geld auskommen und nicht Nachts auf der Straße schlafen müssen. Man muss nur wissen wie.

    Natürlich scheint das alles logisch, doch wenn man sich darüber Gedanken macht ist es schon etwas traurig.

    Das hört sich so an, als wenn du es traurig findest, dass wir hier eine "kostenlose" Ausbildung genießen dürfen, und uns danach frei aussuchen dürfen, was wir machen wollen. Es zwingt niemand einen dazu, wenn man volljährig ist, Job X ausüben zu müssen; zumindest nicht, wenn du nicht irgendeine bestimmte Gegenleistung dafür möchtest.

    DAS Bild ist der Wahnsinn, hat's mir echt angetan. Wenn du es auf eine Leinwand bringst, dann hast du einen Käufer :>

    Dass ich das letzte Mal auf ne Leinwand gemalt habe, dürfte schon >7 Jahre her sein; ich bezweifle, dass ich da was ordentliches hinbekommen würde. Uund da das Bild nen Musiker darstellt, würde ich sowieso nichts verkaufen, auf dem er abgebildet ist.
    Aber freut mich trotzdem, dass ich rein hypothetisch nen Käufer für irgendwas von mir gemaltes haben könnte. :D
    Und auch vielen Dank für die anderen Komplimente. :shy:

    Das ist ein sehr interessanter Gedanke, echt gut forumliert.
    Eine Frage aber dazu, weil mich der letzte Satz irritiert. Ist der nicht konträr zu der vorangehenden Erklärung? Ich verstehe dich so, dass sozialer Kontakt, Glück, Erfolg, Zufriedenheit etc. Einfluss auf die Gesundheit des Menschen haben, was widerrum Einfluss auf die Fortpflanzung hat. Würde also der subjektive Sinn dann nicht auf dem objektiven Sinn, der Fortplanzung, baiseren statt nicht auf diesem zu basieren? Oder habe ich das nur falsch verstanden? Aber so oder so empfinde ich das wie gesagt als einen sehr interessanten Zusammenhang, chapeau.

    Danke. :D
    Das nicht sollte da nicht stehen; werde ich sofort korrigieren. Und dann macht es auch wieder Sinn.

    Nehmen wir Fortpflanzung und Erhalt also als Sinn des Lebens, dann wäre die Frage: welchen Sinn hat der Sinn? Warum wollen wir bestehen?
    Manche wollen etwas schaffen, was die Zeit überdauert, andere wollen einen Namen haben, der lange nach ihrer Zeit noch weiterlebt. Und da würde ich sagen, dass Menschen den Sinn im Sinn finden.

    Ich denke, man muss einfach zwischen einem objektiven und einem subjektiven Sinn des Lebens unterscheiden.
    Objektiv ist der Sinn der Menschheit das von dir angesprochene evolutionsbedingte Fortpflanzen.
    Aber der reicht für die meisten Menschen nicht, weswegen sie sich einen subjektiven Sinn des Lebens suchen. Da spielen Sachen wie glücklich werden, sich selbst verwirklichen, etc. eine große Rolle, die aber vielleicht zu einem großen Teil auf dem von Twofu angerissenen Gedanken, dass die Menschen denken, dass es einen weiteren Sinn im Leben als der Fortbestand der Menscheit geben muss, beruhen.

    Außerdem ist es auch so, dass das Immunsystem der Menschen stark nachlassen kann, wenn sie nicht glücklich und allgemein mit ihrem Leben sehr unzufrieden sind. Wenn man es aus der evolutionären Sicht betrachtet, wäre das sehr schlecht für den Fortbestand der Menschen, wenn viele aus derartigen Gründen sterben würden; womöglich auch noch ohne sich jemals fortgepflanzt zu haben. Deswegen könnte man die Überlegung anstellen, dass die sich selbst gesetzten subjektiven Sinne des Lebens, die sicherlich einen großen Teil zur Lebensfreude und somit zu dem Immunsystem beitragen, auf dem objektiven Sinn basieren.
    Und damit würde man, wenn man diesen Gedanken noch etwas weiter führen würde, auf Twofus Überlegungen zurückkommen.

    Also ich kann den Hate schon etwas verstehen. Stimme + Text + Kinder ausnehmen + Product Placement. Allerdings sind Kinderlieder und die Stimmen der "Sänger" oft ebenso schlecht.

    Ich denke aber, dass die meisten sich eigentlich nicht drüber beschweren dürfen; vor allem (kleinere) Youtuber. Mir wurden schon zig Parodien, Analysen, "warum Bibis Song kacke ist" etc pp vorgeschlagen, die ne ordentliche Anzahl an Aufrufen hatten. Wenn man so einen Hate schamlos ausnutzt, sollte man sich am Ende nicht darüber beschweren, dass sie dadurch Geld macht; denn das werden diese Youtuber mit noch viel weniger Arbeit ebenso machen.

    Etwas stört mich aber der helle Hintergrund im Kontrast zur sehr dunklen Person, aber den Hintergrund stumpf schwarz anzumalen wär vermutlich auch sehr öde gewesen... ^^'

    Stimmt schon, nur bin ich was Hintergründe angeht, extrem faul. Ich zeichne irgendwie nie welche. :D Und wenn, dann würde ich es eher in anderen Farben halten, sodass das eigentliche Motiv nicht zu sehr ausm Fokus gerät.

    Nach 2-3 Jahren mal wieder bei Cherster See hängengeblieben. Obwohl er sehr, sehr schnulzige Lieder schreibt, mag ich ihn.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hmm. 7/10

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    7/ 10

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier sind zwei nicht so aufwendige Bilder.
    Beim Frosch war es mir nicht wichtig, die Schattierungen für "meinen Stil" möglichst gut hinzubekommen. Hatte einfach heute Morgen Lust, kurz was nicht zu aufwendiges zu zeichnen, bevor ich (hoffentlich) heute Abend wieder etwas größeres beginnen werde.
    Das andere Bild ist schon vor ~2 Monaten entstanden. Es sollte ursprünglich nur ein Teil eines größeren Bildes sein, aber da ich mit dem, was man hier auf dem Bild sieht, nicht zufrieden war, habe ich es nicht beendet.

    Gefällt mir nicht wirklich. 3/10

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ist das Intro japanisch? Kann mir das jemand sagen?

    Ist es.

    Ist nicht so meins 3/10.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Leider so gar nicht mein Fall. 1/10

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hut ab, du bist wahrhaftig begabt. Realismus war leider nie mein Ding, jedoch ist dies ja die Grundlage des Zeichnens.

    Vielen Dank! Bei solchen Komplimenten weiß ich nie, wie ich reagieren soll; sowas macht mich verlegen. xD
    Dass Realismus die Grundlage zum Zeichnen ist, habe ich schon oft gehört, aber ich denke, solange man das, was man darstellen möchte, genug übt, braucht es das gar nicht.

    Ich wage mich sehr selten an ein farbiges Bild, weil ich Angst habe, das Bild mit nur einem Strich zu ruinieren. Trotzdem habe ich mich jetzt mal drangesetzt - ich muss es ja lernen und meine Buntstifte sind zum rumliegen zu schade.
    Für das Bild habe ich ungefähr 7 Stunden gebraucht (da ich letztens gefragt wurde, wie lange ich so für ein Bild brauche) und ist im A3-Format.
    Im Spoiler sind Bilder während der Herstellung des Bildes. Da ich sowieso immer wieder zwischendurch Photos mache, weil ich an ihnen Fehler besser entdecke, dachte ich, dass das vielleicht ganz interessant sein könnte.

    Vermutlich werde ich mich noch mal ein wenig an den Hut setzen, weil der echt unförmig geworden ist, aber der hat mich soo genervt, dass mir das gerade egal ist. xD

    Spoiler anzeigen

    Für mich hat Schönheit nichts mit gut aussehen zu tun.
    Als "schön" bezeichne ich nur Menschen mit gewissen Charaktereigenschaften.

    Wenn ich mich nur aufs Aussehen beziehe, benutze ich für gewöhnlich Adjektive wie "hübsch" oder "gutaussehend". Dabei kommt es weniger auf einzelne Komponenten an als viel mehr aufs Gesamtbild ( - die Ausstrahlung) an.

    Davon noch einmal zu trennen, ist für mich Attraktivität.Wenn ich jemanden gutaussehend finde, heißt das nicht, dass ich die Person attraktiv finde. Attraktiv wird für mich jemand erst, wenn er auch ne gewisse Ausstrahlung hat, die mich anspricht. Somit spielt für mich bei Attraktivität sowohl das Aussehen als auch der Charakter mit. Das heißt, wenn ich jemanden als "attraktiv" bezeichne, impliziert es, dass ich die Person auch "schön" finde.


    Ab wann ist ein mensch wirklich schön,wenn ich mich so Akzeptiere wie ich bin oder wenn ich so bin wie andere mich haben wollen ?

    Wenn man erst als "schön" bezeichnet werden könnte, wenn man so ist/aussieht, wie andere einen haben wollen, wäre man nie schön. Wie schon gesagt wurde, hat jeder nen anderen Geschmack. Das bedeutet also, dass nie jeder einen "schön" nennen würde. Also wozu die Umstände, sich zu verändern, wenn man das selber nicht möchte?

    Ich weiß nicht, wie man nicht gerne lachen kann. Allgemein habe ich meistens ein (echtes) Grinsen oder Lächeln auf den Lippen; vor allem wenn ich unter Leuten bin. Dadurch lach-spreche ich sehr häufig.
    Und ich lache häufig über meine eigenen Gedanken - ich finde mich häufig sehr witzig. xD
    Dass meine Lache in manchen Situationen wohl sehr witzig ist (sie wird öfter imitiert), ist mir latte bzw. ich steiger mich dann nur noch mehr ins Lachen rein.

    Lachen beeinflusst meiner Meinung nach auch sehr die Ausstrahlung von Menschen - lachende, grinsende oder lächelnde Menschen wirken gleich viel sympathischer als Leute, die ständig ne Flappe ziehen.