So, dann will ich auch mal was dazu loswerden.
Es geht hier nicht um denn ersten Fullmetal Anime, aber da will ich eine Sache will dazu noch loswerden. Etwas, das ich beim ersten Anime deutlich besser umgesetzt fand. Und zwar die Animationen und das Design der Gesichter. Ich konnte mich bis hin zum Ende bei Brotherhood nicht wirklich damit anfreunden. Ich fand die Versionen im ersten Anime deutlich besser umgesetzt. Was vor allem an denn schmäleren Gesichtern lag. Ganz besonders sichtbar ist das im übrigen bei Scar. Wie dem auch sei.
Eigentlich habe ich mir Fullmetall Alchemist Brotherhood angesehen um am Ende zu sagen: Übertreibt doch nicht alle so. So toll war der Anime nun auch wieder nicht. Jetzt muss ich sagen: Geschissen drauf, es war großartig!
Zu Beginn muss ich allerdings gestehen, ich war von denn ersten Folgen ein wenig enttäuscht. Es wirkte wie eine Zusammenfassung der ersten 30 Folgen des ersten Animes. Eben so, als ob einiges fehlte. Im Grunde könnte man sich die ersten 30 Folgen des alten Animes ansehen und dann bei Folge 14 bei Brotherhood einsteigen. Da hätte man mehr davon. Aber gut, nicht so wichtig^^.
Zur Geschichte an sich muss ich nicht viel sagen. Es passte größtenteils alles wie du Faust aufs Auge. Charakterdarstellung, Zusammenspiel und auch die Positionierung der Charaktere. Die ganzen Nebencharaktere flimmerten nicht einfach so vor sich hin, sondern hatten alle ihre eigene Geschichte und am Ende auch ihre Berechtigung.
Ich hab viel gelesen, die von Schwankungen der Qualität innerhalb der Story gesprochen haben. Kann ich so nicht teilen. Ich hatte von Anfang bis Ende Bock weiter zu gucken und hätte am liebsten alle Folgen am Stück reingehauen. Allerdings wollte ich noch zwei Kritikpunkte loswerden.
1. Lust ist zu früh drauf gegangen.
2. Einigen Folgen vor dem Ende wurde die Sache zu abgedreht. Es hat sich zum Ende hin wieder gefangen. Aber als Hohenheim Vaters Hülle zerstört hatte und er dann am Ende Gott in sich aufgesaugt hat, das war zu viel des guten. Da krankt der Anime leider an der typischen Anime Krankheit, die sogut wie jeden Anime erwischt.
Dann wollte ich noch loswerden, was mir am besten gefallen hat. Das waren für mich Roy Mustang und Riza Hawkeye. Ich fand die Geschichte um die beiden so großartig gemacht. Da spricht dieses Bild mehr als tausend Worte.
Spoiler anzeigen
Als aller letztes noch ein Kommentar zur deutschen Version. Hab es in einem anderen Thread schon mal erwähnt. Habe mir denn Anime komplett auf deutsch angesehen. Zum Vergleich auch ein paar Folgen aus dem Original. Man muss kritisieren, das doch ziemlich viel eingedeutscht wurde, so wie es heutzutage eigentlich nicht mehr gemacht wird. Nicht nur aus dem japanischen. Major oder General werden heute in so gut wie allen Serien englisch ausgesprochen, hier nicht. Gleichzeitig passte es aber auch wieder zum Setting der Serie, weswegen ich mich da auch nicht daran gestört habe. Sonst bleib aber zu sagen, die deutsche Version ist sicherlich nicht perfekt, aber ich habe lange keinen Anime mehr so gut auf deutsch umgesetzt gehört. Man muss da dem deutschen Publisher einfach ein Kompliment aussprechen, das sie fast alle Sprecher des ersten Animes wieder bekommen haben( die Synchro des ersten Animes entstand am Ende des deutschen Anime Boom, wo immer noch richtig Geld in deutschen Synchronisationen gesteckt wurde). Dementsprechend sind hier keine 0815 Sprecher am Werkt wie teilweise in anderen Animes, sondern von denn Hauptrollen bis zu denn wichtigen Nebenrollen alles samt Erfahrene und bekannte Sprecher, die man sonst meistens nur in Hollywood Filmen hört. Deswegen sollte da auch jeder die Sache unterstützen und sich Fullmetal Alchemist Brotherhood auch KAUFEN. Weil es sich hier auch lohnt.