Omikron soll ja ansteckender, aber weniger tödlich sein. Wenn dem halt wirklich so ist, dann ist das doch eine recht positive Entwicklung und man sollte dann in Zukunft weniger auf die Inzidenz achten als auf die Hospitalisierungsrate.
Also, dass Omikron weniger gefährlich ist, habe ich auch gehört. Allerdings habe ich auch gelesen, dass in Südafrika, Kinder mit Omicron deutlich häufiger hospitalisiert werden, als mit anderen Varianten. Also für Kinder scheint es gefährlicher zu sein.
Corona-Maßnahmen bringen langfristig wenig bis gar nichts
Sollen sie auch nicht. Die Maßnahmen dienen dafür um die aktuelle Situation zu mindern. Langfristig helfen Impfungen.
Sie würden schon helfen. Wenn jeder eine FFP2 Maske trägt & dann auch noch korrekt, keine Nase frei und nichts, dann ist das Übertragungsrisiko weniger als 1%.
Das setzt halt nur voraus, dass sich alle daran halten. Dann hätten wir die ganze Scheiße nicht mehr.
Impfungen helfen effizient weniger als eine korrekt getragene FFP2 Maske vor einer Infektion. Man sollte sich natürlich trotzdem impfen, besonders aber eben wegen dem gemilderten Krankheitsverlauf.
Jedenfalls ist es gut, dass im Titel des Themas "Meinung" steht, denn von Fakten ist es sehr weit entfernt.
Quelle (ja ich steh total auf Funk)(leider kann ich den Beitrag mit den genauen Zahlen nicht mehr finden und mir ist dafür die Zeit auch zu schade):
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
In den Bussen der Stadtwerke hier stand auch ab Inzidenz über 100 gilt dort FFP2 Pflicht. Hat sich leider auch niemand dran gehalten. Aber immerhin haben die Leute dort überhaupt Masken getragen.
In den Überlandbussen des RMV juckt das da auch niemanden.
Da gab es auch in Berlin meine ich, einen Report zu. Da hat sich ne Kellnerin mehr Kontrolle durchs Ordnungsamt gewünscht. Die haben dann nur den Laden kontrolliert, was aber auch nicht rechtens war. :F
Jedenfalls konnte ich aber problemlos durch den Laden spazieren, hab sogar mit anderen Kunden geredet, und mir sind auch mehrere Mitarbeiter über den Weg gelaufen
Das liegt daran, dass Lidl seinen Mitarbeitern sagt, dass sie die Kunden nicht auf die Maskenpflicht ansprechen sollen.
Als ich aufgrund dessen mal eine Beschwerde abgegeben habe, wurde die auch nur abgewimmelt.
(mir wurde von einer Mitarbeiterin sogar gesagt, dass deren Verkaufsleitung sich mit positiven Corona Ergebnis mit Mitarbeitern ins Büro gesetzt hat :) :) :) )
Ich kann euch Einkaufswagen empfehlen, wenn euch die Leute auf die Pelle rücken. Grade einfach an der Kasse, nach vorne könnt ihr selbst Abstand halten und nach hinten den Einkaufswagen :)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.