Beiträge von ErzaTheLight
-
-
du immer mit deinen mega gifs :p ich wecke gleich meine wg hier auf vor Lachen *ROFL
eh.
Der einsame Speer in der Krimskrams-Schneelandschaft der den holden Schneemann erstach? -
hehe ok nox : ) eye eye
-
Das klingt ja echt... super.
Ich war vor zwei Jahren dort und ich habe eine ganz andere Auffassung. Allerdings haben wir bei Bekannten dort übernachtet, dennoch sind wir mit dem Auto in die Stadt und haben iwo geparkt. Es ist sicherlich viel los, aber es ist nicht umsonst das "größte" seiner Art.
Auch die Merchandise ist sicherlich recht teuer aber es ist nunmal ein Event ;) man kauft sich ja normalerweise auch nur ein Andenken und schaut was es so gibt und macht da keinen Shopping-Trip.
Die Acts sind ( gebe ich zu ) eher merkwürdig organisiert, aber man muss sich ( soweit ich weiß :o ) anmelden zum Wettbewerb vorher und mein Problem war eher die Sicht xD
Und da ich den ganzen Tag von elf morgens bis Ende des feuerwerkes da war und mega happy danach bin ich gerade etwas über die doch SO stark geteilte meinung etwas geschockt 8|
-
Hat einen Vorstellungsthread geschrieben ;)
-
i'm blue if i was green i would die ^_^
-
-
5 rose an casura :)
-
???
Kurax? was hat dir den nicht gefallen? -
Stay This Way
von From Ashes To NewExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Neu entdeckte, absolut mega krass gute BandSpoiler anzeigen
Everything inside of me
is what it is, it's not changing
Not for you, for you
To myself I stay true
(So Try)
To understand it when I tell you that I want you out
(Cuz I've)
Been reprimanded for the last time so just shut your mouth
Bite your tongue cuz I've had enough
Your speaking under your breathe too much, shut up!It's my life it's my fate
It doesn't matter what you say
Cuz it never was your place
It's never gonna change it is the same and I'ma stay this way!
It's my life it's my fate
It doesn't matter what you say
Cuz it never was your place
It's never gonna change it is the same and I'ma stay this way!I live my life the way I choose
So walk away before I lose
My mind, it's time, for you to say goodbye
(Over)
Over and over you try to force my hand and make me change
(Older)
As I get older I understand it more and hate these games
You put me through
And now I'll never lose
And now the strides I take will guide me straight
Away from fake ass punks like youIt's my life it's my fate
It doesn't matter what you say
Cuz it never was your place
It's never gonna change it is the same and I'ma stay this way!
It's my life it's my fate
It doesn't matter what you say
Cuz it never was your place
It's never gonna change it is the same and I'ma stay this way!It's never gonna change it is the same and I'ma stay this way!
It's never gonna change it is the same and I'ma stay this way!Let me be, just let me breathe
Guaranteed you can't fix me
Everything that's underneath and inside me
Is not changing
Let me be, just let me breathe
Cuz everything that's underneath
Everything that's underneath isNEVER CHANGING
Everything that's underneath is
NEVER CHANGINGEverything inside of me
is what it is, it's not changing
Not for you, for youIt's never gonna change it is the same and I'ma stay this way!
It's my life it's my fate
It doesn't matter what you say
Cuz it never was your place
It's never gonna change it is the same and I'ma stay this way!
It's my life it's my fate
It doesn't matter what you say
Cuz it never was your place
It's never gonna change it is the same and I'ma stay this way!(Alive, inside)
It's my life it's my fate (MY FATE!)
It doesn't matter what you say (YOU SAY!)
(My life, Revived)
Cuz it never was your place (YOUR PLACE!)
It's never gonna change it is the same and I'ma stay this way!
It's my life it's my fate (MY FATE!)
It doesn't matter what you say (MY FATE!)
Cuz it never was your place (MY FATE!)
It's never gonna change it is the same and I'ma stay this way! -
dann werden wir uns wahrscheinlich dort sehen !^^
Einfach soooo megacool!
Ich freue mich schon so und habe vor dieses Jahr definitiv in Cosplay zu kommen
-
Also bei mir sind es viereinhalb mit dem Auto... Es ist schon eine Stange Benzin und der Eintritt ist ja auch nicht ganz ohne, allerdings würde es mich wirklich interessieren da diese Con glaube ich eher eine der Neulinge unter den conventions ist (erst seit 2009), dass heißt sie muss sich erst mal etablieren und dazu noch die Saison einleitet, denn große Conventions liegen meistens erst ab später Frühling bzw. im Sommer an.
Man muss dem ganzen wohl noch ein paar Jährchen geben bis es seine "Spezialität" entwickelt hat wie z.B. das Feuerwerk des Japantages oder bei der Connichi die parallel veranstaltete J-Rock-Disco und das eigene Visual-Cosplay und die exklusiven Anime-Kinofilme, sogar Deutschlandpremieren.
-
Dieses Jahr am 30. Mai 2015!!!
Dieses Event, welches seinen vierzehnten Geburtstag feiert, erwartet in Düsseldorf 750.000 Besucher. Ja!
Es ist das GRÖ?TE Begegnungsfest seiner Art, den hier verschmelzen Kultur der Japanischen Heimat (es leben 8.200 Japaner um Düsseldorf, ein Viertel aller in Deutschland lebender Japaner, deutschlandweit die höchste der Zahlen), Lebensart, Leidenschaft und ein Stück Japanischer Boden mit Deutschland könnte man so sagen. Denn die japanischen Aktivitäten die Stadtgrenzen übersprungen. Rund um Düsseldorf haben sich vor allem flächenintensive Firmen niedergelassen. Nicht nur wurde 1964 in Düsseldorf der Japanische Club( mehr als 5.000 Mitglieder) gegründet, ein Jahr später eröffnete ein japanisches Konsulat, das bald zum Generalkonsulat aufgewertet wurde. 1966 schließlich wurde die Japanische Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf gegründet, die ihre Tätigkeit mit 60 Firmenmitgliedern begann und heute mehr als 500 ordentliche und außerordentliche Mitglieder zählt. Die Krönung kam 1971 mit der Gründung der Japanische Internationale Schule in Düsseldorf. Diese Einrichtung lehnt sich voll an das japanische Schulsystem an () WIe im wahren, echtenund traditionellen Japan besteht diese aus einer 6-klassigen Grund- und eine 3-klassigen Mittelstufe. Fast 650 Mädchen und Jungen werden dort zumeist von entsandten japanischen Lehrern unterrichtet. Ein erster japanischer Kindergarten wurde 1983 ins Leben gerufen, mittlerweile gibt es bereits vier. Nicht zu vergessen wäre ein Spaziergang im Japanischen Garten.
Durch diese wachsende Zusammenarbeit entstand ein Fest ohnegleichen. Der Begriff von "Japans Hauptstadt am Rhein" hat sich längst mit Leben gefüllt.Standard jedes Japan-Tagesbilden generell ein umfangreiches Bühnen- und Sportprogramm, das von japanischen Musikern (beispielsweise Koto-Spielern), Chören, J-Pop- und J-Rock-Künstlern und Kampfsportlern gestaltet wird.
Entlang des Flussufers werden hunderter Stände und Pavillons aufgebaut sein,welche Infoangebote zu spezifisch japanischen Themen geben:Kimono-Anprobe ist nur eines unter vielen speziellen Angeboten, es finden sich Pavillonszu diversen japanischen Kampfsportarten und auch eine Einführung in die Tradition des Sake wird für Interessierte Besucher sicher auch dieses Jahr wieder geboten werden!Highlight (wie es immer betont wird) bildet sicher auch dieses Jahr wider das Samurai-Heerlager auf den Rheinwiesen, in welchem möglichst historisch korrekt das militärische und auch zivile Leben des früheren feudalen Japans dargestellt wird; so werden originalgetreue Rüstungen, Waffen und auch die Nutzung von Falken vorgeführt.
Wie jedes Jahr wird es keine Besonderheit sein Ruffy, L, Nami, Naruto, Natsu, Erza, Pikachu, Zelda und alle Charaktere, die man sich nur erdenken kann persönlich anzutreffen, denn Cosplayer aus ganz Europa treffen sich dort unter anderem in fest abgestimmten Gruppen, wie man sie sonst eher selten zu Gesicht bekommt Sie gehören mit und zu den Höhepunkten des Tages. ( Achtung free-hug gefahr :p )
Normalerweise wird durch einen Bon-Tanz das Finale des Japan-Tages am späten Abend eingeleitet, bei dem alle Besucher zur Teilnahme eingeladen sind und für den japanische Jacken (Happis <3 ) und japanische Fächer verteilt werden.
Der Höhepunkt dieses Events wird wieder ein Feuerwerk sein, dass praktisch eine halbe Stunde lang das Ufer des Flusses zum strahlen bringen wird:
Japanisches Feuerwerk Düsseldorf Samstag, 30. Mai 2015, Uhrzeit ca. 23 UhrEine absolute empfehlung bzw. ein muss für jeden Otaku! Zumindest einmal solltet ihr dieses Event erlebt haben!
-
Freitag, 10.04. - Sonntag, 12.04.2015
Das erste große Event dieses Jahr wird wohl die Animuc sein! Sie findet im Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck statt.
Einige Kilometer nordwestlich von München ist dieses Gelände zwar gelegen, aber es ist per Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln gut und einfach zu erreichen (Busse pendeln von München aus bis dort hin).
Animexx organisiert und leitet dieses Event und erwartet dieses Jahr wieder mehr als 5000 Besucher.Geboten werden unter anderem eine Menge Showacts, interessante Workshops, Wettbewerbe!
Bis jetzt stehen diese Showacts fest:KomplexTeufelchen
Chocolatex3Music
Daijoubu
Ongaku no Kara
Tskui no Senshi
Serenata
PokéWalkers
Mituski
Vapid Superior
Flying Sushi TheatreWas natürlich bei keinem Event fehlen darf: Animes, Händler, japanische Speisen die angeboten werden, einem Gamesroom, dem Manga-Markt, Bring&Buy, die allseits beliebte Versteigerung, TCG, Go und vieles meh, also viel Spaß und gute Laune sind Vorprogrammiert!
Die erste Vorverkaufsphase endete bereits im November letzten Jahres. Aber die Ticketpreise sehen momentan wie folgt aus:
2. Vorverkaufsphase bis 15. März 2015
Conticket 37,00 Euro
Freitagsticket 12,00 Euro
Samstagsticket 19,00 Euro
Sonntagsticket 12,00 Euro
Wer Lust hat und ein Navi ;D
Veranstaltungsforum Fürstenfeld
Fürstenfeld 1282256 Fürstenfeldbruck
Deutschland, BayernHere we go!
-
Glaub mir, ich versuche das gerade wieder gerade zu biegen xD aber ich konnte mitten in " King oft Thorns" nicht aufhören!!! Ihr müsst das echt schauen!
Ist bisschen wie eine Supermutation aus Resident Evil, Das Schloss im Himmel, Hunger Games und Diesem Kinofilm " Lucy" zusammen OÖ
Und Elfen Lied -
Ich weiß nox
ZitatIn LoL gibt es keine Kuriere o.o
war mehr provokant zu verstehen xD das ist einer meiner Kritikpunkte, finde dass iwie argh, ist wie wenn man immer um ins Internet zu kommen erst mal in den Keller muss router neustarten :P
muhahahaha
-
Hey
So, da dieser thread leider blockiert wurde habe ich mich mal auf die Suche gemacht und möchte jetzt gerne weiterführen, was vor ... ein paar Jahren ^^ mal angefangen wurde.
Da man normalerweise ja auch zuallererst die Hiragana Tabelle lernt, wenn man neu Japanisch anfangen möchte möchte ich auch zuerst diese hier vorstellen.
Hiragana. Man sagt allgemein, es sei die "Schrift der Frauen".
Es waren höfische Dichter, die im 7. und 8. Jahrhundert aus künstlerischen Gründen damit begannen, die chinesischen Zeichen von ihrer Bedeutung zu lösen und nur als Lautzeichen zu verwenden. Daraus entwickelten sich die beiden Silbenalphabete: Hiragana und Katakana. mit je 46 Zeichen (eigentlich sind es ja 50: Kana wie we und wi nicht mehr standardmäßig verwendet werden und das neuere n nicht im Rahmen enthalten war anfangs). Jedes Schriftzeichen steht für eine Silbe.
Im Unterschied zu einem Alphabet gibt es für die japanischen Silben keine eindeutig festgelegte Reihenfolge, dass heißt, man lernt sie praktisch normalerweise immer in den verschiedenen Spalten nacheinander, die sich den selben Vokal teilen.
Heute wird für solche Zwecke zwar meist die 50-Laute-Tafel verwendet, doch gibt es auch andere Ordnungsverfahren, z. B. das Iroha-Gedicht.Merkt euch auf jeden Fall:
Basis der Aussprache japanischer Wörter ist nicht der Laut, sondern die Silbe.Im 9. Jahrhundert sagt man ist diese Tabelle entstanden .Dieses Schriftsystem wurde zunächst von adeligen Frauen verwendet und zwar in kalligraphischen Form, der ästhetischen, geschwungenen Kursivschrift, der sogenannten Grasschrift oder auch Frauenschrift (女手 onnade). In der Grasschrift ( die nicht umsonst so heißt ;D ) fließen alle Einzelstriche eines Zeichens zu einem einzigen zusammen, was auch in den heutigen Hiragana noch erkennbar ist.Theoretisch ist jeder japanischen Text nur in Hiragana möglich geschrieben zu werden. In der Grundschule beginnen die Kinder auch mit diesen Zeichen Japanisch schreiben zu lernen.
In der Regel verwenden Japaner die Silben jedoch nur für grammatikalische Endungen, die im Chinesischen unbekannt sind, oder für Wörter, für die es kein Kanji gibt oder für die das Kanji relativ unbekannt ist. Oft nutzen zum Beispiel Zeitungen Hiragana. Bei wenig bekannten Kanji schreibt man kleine Hiragana-Zeichen dabei.
Zur Aussprache: Aussprechen werden wir die Zeichen wie man sie in Romaji auch umschreibt, Ausnahmen sind die Partikeln は,を und へ, geschrieben ha, wo und he, gesprochen wa, o und e.
Zur Erläuterung:
Die Spalten werden mit kō bezeichnet. U-kō steht also für u, ku, su, tsu, nu, fu, mu, yu, ru.
Hier auch falls ihr mal welche rauskopieren wollt, wenn ihr z.B. keine Japanischen Zeichen am PC aktiv habt.
あ a い i う u え e お o (ya) (yu) (yo)
か ka き ki く ku け ke こ ko きゃ kya きゅ kyu きょ kyo
さ sa し shi す su せ se そ so しゃ sha しゅ shu しょ sho
た ta ち chi つ tsu て te と to ちゃ cha ちゅ chu ちょ cho
な na に ni ぬ nu ね ne の no にゃ nya にゅ nyu にょ nyo
は ha ひ hi ふ fu へ he ほ ho ひゃ hya ひゅ hyu ひょ hyo
ま ma み mi む mu め me も mo みゃ mya みゅ myu みょ myo
や ya ゆ yu よ yo
ら ra り ri る ru れ re ろ ro りゃ rya りゅ ryu りょ ryo
わ wa (ゐ i/wi) (ゑ e/we) を wo
ん n
が ga ぎ gi ぐ gu げ ge ご go ぎゃ gya ぎゅ gyu ぎょ gyo
ざ za じ ji ず zu ぜ ze ぞ zo じゃ ja じゅ ju じょ jo
だ da ぢ ji/dji づ zu/dzu で de ど do ぢゃ (ja) ぢゅ (ju) ぢょ (jo)
ば ba び bi ぶ bu べ be ぼ bo びゃ bya びゅ byu びょ byo
ぱ pa ぴ pi ぷ pu ぺ pe ぽ po ぴゃ pya ぴゅ pyu ぴょ pyoDie Schreibung てぃ für ti (im Gegensatz zu ち chi) kommt bei der Schreibung von Fremdwörtern in Katakana (ティ) des Öfteren vor, bei Hiragana nur in Ausnahmefällen.
Hinzu kommt: Es gibt jeweils zwei Hiragana für ji : じ und ぢ und für zu ず und づ!!!Fun-Fact der Lektion:
いろはにほへと ちりぬるを
わかよたれそ つねならむ
うゐのおくやま けふこえて
あさきゆめみし ゑひもせすiro/wa nio.e/do chir.i/nu.ru/wo
wa/ga yo tare/zo tune/nar.a/mu
ui/no okuyama kyo- koe/te
asak.i yume mi/ji ei/mo se/zu)Ach, dass die Blütenpracht so bald vergeht!
Wer könnte wohl in unsrer Welt auf ewig bestehen?
Wenn der Tag erst an seine Grenze kommt,
hält kein eitler Traum und Rausch der Welt mich mehr.Es ist unglaublich, dass der Dichter solches Gedicht schreiben konnte. Aber niemand weiss, wer der Dichter ist. Aber der Zauber dieses Gedichts ist nicht nur das. Wenn man dieses Gedicht für je 7 Buchstaben teilt und die letze Buchstabe von jedem Teil liesst, kommt ein Satz(to ga na ku te shi su), der heisst, Ich starbe ohne Schuld.
Unten angehängt findet ihr ein kleines Übungsheft zum Üben der Hiragana-Tabelle, Vokabeln und nochmal genaueren Erklärungen.
Viel Spaß!
"http://www.thomas-golnik.de/japan/hiragana.pdf" -
-
*courir spielt und dir mana bottle bringt*
ihr spielt bestimmt eher das pendant dazu :P -
*sitzt Kaffee trinkend und schaut dem gemetzel zu.