Beiträge von ErzaTheLight

    Ja, es war mit einem Detektiv Conan Manga als Vorlage. Allerdings war das Bild sehr klein, daher fehlen auch einige Details aufgrund des Stils von Gosho Aoyama. Schon damals habe ich lieber Bilder abgezeichnet als selbst welche erfunden. Auch die Motte habe ich aus dem Manga.
    Goshos Ohren sind immer megagroß^^
    Ich glaube ich habe die schwarzen Linien mit Stabilo nachgefahren, sonst Blei-und Buntstift.

    Danke für den Kommentar^^

    Hey

    Letzte Woche habe ich mir ein neues Buch gekauft: Die Tribute von Panem, der erste Teil. Er heißt tödliche Spiele. Deses Buch kann ich euch nur ans Herz legen!

    Es ist super spannend.Die Charaktere haben wunderschöne Namen und von der ersten Seite an ist man we gfesselt. Mir sind alle Charktere ans Herz gewachsen und der Schreibstil der Autorin ist einzigartig. Viel mehr kann ich nicht erzählen, denn dann müsste ich Handlung vorweg verraten.

    Hier etwas aus wikipedia:
    Die Tribute von Panem (Originaltitel: The Hunger Games) ist eine dystopische Fantasy-Romantrilogie der US-amerikanischen Schriftstellerin Suzanne Collins. Sie erscheint in deutscher Übersetzung beim Oetinger-Verlag. Die Verfilmung des ersten Teils soll laut Oetinger-Verlag am 23. März 2012 in den USA und am 22. März 2012 in Deutschland zur Aufführung gelangen.

    Spoiler anzeigen

    Die Tribute von Panem spielt in einer nicht näher definierten Zukunft, nachdem Nordamerika durch Naturkatastrophen und den Einfluss des Menschen größtenteils zerstört wurde. Aus den Trümmern entstand das Land Panem, welches ursprünglich aus dem regierenden reichen Kapitol und 13 umliegenden ärmeren Distrikten bestand. Schließlich kam es wegen der immer größeren Ausbeutung der Menschen zu einem Aufstand der Distriktbewohner gegen das Kapitol. Die Bemühungen der Bewohner schlugen jedoch fehl, es kam zu einem Krieg des Kapitols gegen die Distrikte, wobei Distrikt 13 vollständig zerstört wurde. Als Mahnung für die folgenden Generationen führte die Regierung die sogenannten Hungerspiele ein, um die Distrikte daran zu erinnern, dass sie der Macht der Regierung schutzlos ausgeliefert sind.


    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Tribute_von_Panem


    Was ich noch sagen wollte: Den Anreiz das Buch zu lesen habe ich durch den Kinotrailer bekommen.
    Den findet ihr hier: http://www.youtube.com/watch?v=Mj-hTRt0Pi0

    Hier ein paar Bilder:

    Hallo erst ma^^

    Hab wieder was zu tun :D
    Also, erst ma muss ich sagen dein zweites Bild fiel mir direkt auf! Aber zuerst ma vorne anfangen...

    Die Idee, etwas mit mehreren Charakteren zu zeichnen finde ich schonma cool :) Da hast du dich glaube ich an was neues getraut und auch das kurze Gespräch finde ich zeigt, dass du etwas in Richtung echte Mangaka-Arbeit machen wolltest ^^
    Bei der Hose des hinteren Charas finde ich die Beine etwas zu kurz. Die Hände finde ich schon besser! Vor allem sind sie nicht mehr zu klein. An der Haltung der Hände kannst du noch etwas üben. Ich weiß wie schwer das ist >.< Insgesamt finde ich entwickeln sich deine Gesichter gut, ich weiß ja welchen Stil du gewählt hast. Die Haare werden auch besser! Vor allem hast du mehr Licht- und Schatteneffekte benutzt. Nur bei den Kleidern finde ich fehlen Schatten. Aber auch hier hast du jetzt mit mehr Falten gearbeitet!

    Das zweite finde ich richtig gut!
    DIe Haare sind sehr gut! Die Frisur gefällt mir.
    Die Gesichtsform finde ich auch gut^^ Augen wie eig immer schön^^ Vor allem hast du den verdutzten Blick sehr gut hinbekommen. Die Proportionen und das T-Shirt hast du prima hnbekommen! ch finde nämlich, es sieht aus, als würde ihr etwas im T-Shirt runkrabbeln, und sie wundert sich :D Diese Ausbeulung unten an T-Shirt, weißt du? Einzige Kritik: Die Hand links vom Betrachter fnde ich sieht komisch aus, von der Bewegung her.

    Hallo!
    Bin ma wieder da^^

    Wieder sehe ich mit freude, dass du dir Mühe gibst den Thread weterzuführen. Auch wenn ich mich wiederhole aber auch dazu gehört in gewisser Weise ein starker Wille und die Fähigkeit Kritik anzunehmen.

    Nun, zum ersten Bild. Wie du schon sagst wirkt de Haltung etwas merkwürdig. Die Handfläche hätte nach innen zeigen müssen und ich denke die Schneide des Schwertes nach oben soweit ich das beurteilen kann. Insgesammt wirkt die Figur etwas "vom winde verweht". Die Beine sind zu starr und geradlinig. Der Kopf gefällt mir insgesamt gut, auch wenn bei den Haaren immernoch etwas der Hauch Lebendigkeit fehlt. Mir fällt auf, dass du dich jetzt um Schatten bemühst. Auch bei der Kleidung fehlt mir etwas die Stofflichkeit. Was mir gerade noch auffällt ist, dass die Füße und Hände etwas zu klein ausfallen im Vergleich zum Rest des Körpers.

    Die Kopfform gefällt mir sogar sehr gut! Außerdem mag ich die Art wie du hier das Ohr gezeichnet hast^^

    Die zweite Zeichnung wirkt im Vergleich zur ersten wie eine Skizze. Hier hast du dir insgesamt wohl weniger Mühe gegeben, denn es enthält auch weniger Details und wirkt spontaner. Außerdem bin ich weniger der Typ für extreme Proportionen :D Wobei das wiederum eine Frage von Stil ist. Ich finde die Taille jedenfalls etwas irreal. Haare, Bekleidung sowie Schatten waren beim ersten Bild deutlich besser. Aber wie gesagt für mich wirkt es mehr we eine Skize.

    Dann zum dritten Bild: Die Gesichtsform ist beim ersten noch besser gelungen, aber eigentlich gut. Du hast dir Müheum ein paar Details bei der Kledung gemacht. Probiere noch mehr Falten und Schattierungen zu verwenden. Das macht das Bild plastischer. Vor allem beim Rock hätte man noch mehr mit Falten arbeiten können. Die Haare finde ich gut, man kann noch etwas mehr mit Licht und Schatten arbeiten aber sie wirken immer besser, da du dir Mühe machst dir eine einfallsreiche Frisur auszudenken.
    Die Strähnen im Gesicht finde ich cool. Aber hier fallen mir am positivsten die Augen auf :D