Ich update mal meine Sicht:
Mittlerweile 4 Jahre Beziehung und davon ca. 1/2 nicht direkt zusammen vor Ort. Ich mag das Wort "Fernbeziehung" nicht... Ehrlich gesagt fühle ich mich auch meist nie angesprochen damit, obwohl es zu 80% über 300km Entfernung waren...
Man muss einfach wissen, ob espasst. Ich persönlich finde die Zeit am schwersten, wenn man sich aktiv darüber bewusst ist. Deshalb vermeide ich es inaktiv zu sein und suche mir immer neue kleine "Beschäftigungen". Außerdem nutze ich immer Events um etwas zusammen zu unternehmen ;)
Eigentlich wollte ich immer in regelmäßigen Abständen versuchen eine Art "Stammtreffen" (so monatlich) beizubehalten, aber das funktioniert einfach nicht, erst recht wenn beide ihr Leben leben und sich viel engagieren.
Allerdings gebe ich zu, dass ich absolut kein Fan von Telefonaten bin (früher war ich das eher), aber danach bin ich immer richtig deprimiert und deshalb versuche ich das zu vermeiden 
Ich bin halt einfach ein Typ der Fernweh und Heimweh zugleich hat und daher nie zufi´rieden sein kann ^^
Dennoch, es wird mal wieder Zeit ein bisschen Heimat-Zeit zu verbringen!
Saarbrooklyn 