Ich habe meine Mobilfunknummer seit dem Jahr 1998 und war 20 Jahre bei der Telekom.
Da mich die Tarifpolitik mit Handy-Subventionierung aber sehr geärgert hat und ich zum Ende hin auch "verarscht" wurde, habe ich 2018 meine Rufnummer mit zu Congstar genommen, ist zwar auch Telekom, aber halt mit akzeptablen Preisen.
Großer Pluspunkt, ich zahle keine Handy-Subvention mehr, das Endgerät wurde über zwei Jahre parallel zum Mobilfunkvertrag abgerechnet und ich kann selber entscheiden, ob und wann ich ein neues Endgerät hinzubuchen und wieder über zwei Jahre abbezahlen möchte.
Somit zahle ich aktuell nur meinen Mobilfunkvertrag Allnet Flat M, dieser umfasst
- Telefonie Flat
- SMS Flat
- 15 GB Datenvolumen
- LTE 50 MBit
Für den Tarif zahle ich 25 Euro im Monat. Das mag viel klingen, im Vergleich zur Telekom aber ein Traum!
Ihr wollt jetzt wissen wie mein Telekom-Tarif 2018 beim Wechsel zu Congstar aussah?
Das muss ich aber in nen Spoiler packen, nichts für schwache Nerven
- 60 Minuten inklusive, danach 39 Cent die Minute
- SMS Flat
- 300 MB Datenvolumen
- Gedrosseltes LTE (HSDPA/UMTS); wenn Datenvolumen aufgebraucht, Drosselung auf EDGE
- 40 Euro pro Monat, war mal mit Handy-Subventionierung, da ich mir nach 2 Jahren dann nicht rechtzeitig ein neues Handy ausgesucht habe, hat sich der Vertrag stillschweigend um ein Jahr verlängert, ohne neues Telefon, weiter für 40 Euro. Scheissladen!
- t-facepalm.jpg