ZitatAlles anzeigenauch wenn ich keine weiteren informationen dazu habe und die erinnerung
an den artikel auch schon sehr gelitten hat...die idee hat was! und ich
denke das das eine der wenigen sinnvollen alternativen zum biosprit ist.
denn, die leute würden auf kruz und mittelstrecken fast ausschliesslich
nahverkehrsmittel benutzen. es kostet sie dann ja nichts. wenn das netz
auch ausgbaut wäre, würde man fast jeden punkt im lande schnell und
zuverlässig erreichen können und nur noch ins auto steigen wenn es
absolut notwendig ist.momentan lohnt sich das bestenfalls in grösseren städten und
ballungsgebieten, aber auch da sind die verbindungen meistens nichts das
wahre und relativ teuer. bei mir, in westfalen ist das noch übler. wenn
ich mti dem bus in meine kreisstadt fahren möchte muss iche rstmal
warten. busse fahren nur zu pendlerzeiten im halbstunden takt, sonst
stündlich...und das auch nur an werktagen. samstag nur bis zum frühen
nachmittag stündlich und sonn und feiertags fährt gar kein
bus...ergo...man ist hier aufs auto angewiesen. es wäre für viele meiner
mitmenschen hier eine deutliche entlastung wenn man sich mehr auf den
busverkehr hier verlassen könnte. aber das trifft nicht nur auf meine
umgebung zu
Da gebe ich dir vollkommend Recht, Simitar. Ich bin in Berlin aufgewachsen, hatte dementsprechend ein gut ausgebautes öffentliche Nahverkehrsnetz vor der Nase. Okay, wenn man am Stadtrand von Berlin gewohnt hat, kam man nur noch alle halbe Stunde hin oder so. Aber ich hab in Berlin Neukölln gewohnt und ich kam wirklich zu jeder Tages- und Nachtzeit immer wieder nach Hause oder dahin wo ich hinwollte. Wenn ich das nun hier mit Köln vergleiche. Mein letzter Bus fährt um 20:51, dann ungefähr ne halbe Stunde später dann im 30 Minuten Takt, fährt der Nachtbus, der letzte aber auch um 1:05. Vom Kölner Hbf weg in meine Richtung fährt in der Woche die letzte S-Bahn um 00:40, also krieg ich in Porz Wahn meinen letzten Nachtbus. Bis kurz nach halb 5 fährt dann aber auch nichts mehr. Die erste S-Bahn in der Woche um 05:10. Am Tage hat Köln ein gutes Verkehrsnetz. Auch am Stadtrand soweit. Aber nach 21 Uhr ist bei mir zum Beispiel Schluss. Würde der Nachtbus nicht fahren, wäre ich aufgeschmissen.
Also aufs Auto angewiesen bin ich schon. Man müsste schon das öffentliche Verkehrsnetz ausbauen. Vor allem auch an Randlagen der Städte und so weiter.
ZitatZum Glück sind ja bald Wahlen - da werden sich einige umgucken *gg* Gerade hier unten bei uns wo sie sich doch mit S-21 so dermaßen unbeliebt gemacht haben *mappus in den hintern tret*
Die nächsten Wahlen werden eh interessant. Erstens das mit S-21 (wie viele das so nennen xD aber ich enthalte meine Meinung dazu lieber ) und nun allgemein mit E10 und der ganze andere Rotz der noch dazu kommt. Das sind ja nur dir großen Eskapaden. Die ganzen regionalen Sachen bekommen wir ja nicht mit. Zumindestens nicht was in anderen Bundesländern passiert. Wir hier in Köln hören in der Hinsicht gar nichts von S-21 nur als das so groß in den Medien war. Nun gar nicht mehr.