Beiträge von Kuraiko

    Zitat

    Außerdem kann ich mir besseres Vorstellen als den ganzen Weg bis nach Köln zu fahren nur um einen Haufen Geld loszuwerden, das kann ich auch im nächstgelegenen Spieleladen..

    Die Gamescom bietet den Besuchern Spiele an, die schon draußen sind oder noch rauskommen werden, um sie vorher anzutesten. Dadurch hat man vorher ein besseres Gefühl, ob man sich dieses Spiel demnächst wirklich kauft, oder das Geld für das Spiel doch lieber für etwas anderes ausgibt. Zusätzlich dient diese Messe dazu sich mit Gleichgesinnten zu unterhalten, Kontakte zu knüpfen oder das Wochenende (bzw einen Tag) mit seinen Freunden anders zu verbringen, als immer nur daheim in den eigenen 4 Wänden oder in der eigenen Stadt.

    Aber für Leute, die von weiter weg kommen und sich eher weniger dafür interessieren empfehle ich es auch nicht dahin zu fahren. Die Fahrt allein kostet ja schon Zeit und Geld.

    Aoi sieht süß aus o.o <3 Der Sänger hat auch eine schöne sanfte Stimme. Ich hab mir die mal eben so angehört und etwas über sie gelesen. Optisch und laut dem ersten Musik-Clip, den ich gegriffen hab, dacht ich zuerst, dass sie eher eine reine Emo-Band sind. Aber die gleichen schon ein wenig mit The Rasmus, oder? Ich meine, so songinhaltlich. Relativ ganz schön traurig, aber ich find The Gazette echt gut. Mir gefällt deren Musik, auch wenn ich den japanischen Text ohne Übersetzer nicht verstehe xD

    Hätte es schön gefunden, wenn du deren bekanntesten oder erfolgreichsten Song dazu gepostet hättest, damit man einen Eindruck von deren Musikrichtung bekommt. Ich hab vorher aber noch gar nichts von denen gehört. Aber je mehr ich davon höre, desto mehr fang ich an die toll zu finden.

    Der Song hats mir angetan: http://www.youtube.com/watch?v=2o59ThAgdHA ^~^

    Ich sehe es wie Miaka. Ich könnte mich hier auch nicht entscheiden. Eigentlich kommt es ganz darauf an, was für eine Story das ist und wie es gemacht wurde. Langwierige Anime lese ich ungern als Manga. Beispielsweise ist das One Piece. Da schaue ich viel lieber den Anime. Allerdings ist es aber bei Hunter X Hunter anders. Gerade weil der Anime nicht so weit reicht, wie der Manga und im Anime auch viele wichtige und interessante Szenen ausgefallen sind, lese ich den lieber als Manga. Und nochmal anders ist das mit der Live Action "Shinobi". Der Film basiert auf dem Anime "Basilisk" und hier muss ich wirklich sagen, dass der Realfilm dazu meiner Meinung nach viel besser ist als der Anime selbst.

    Also, es kommt für mich einfach ganz drauf an. Jede Variante kann gut und schlecht sein. ich bin vielleicht auch einfach zu offen für alle 3 Möglichkeiten, sodass ich nicht sagen kann, was besser oder mir lieber ist.

    Ich kaufe generell keine Anime, aber habe 2 originale Anime-DVDs geschenkt bekommen. Ich lade mir auch keine herunter, da sich derzeit nicht so die Möglichkeit bietet. Da habe ich glücklicherweise meine Connections, die mir die zuschicken. Hauptsächlich schaue ich die Anime online über einem Online-Stream. Für mich reicht das vollkommen ^^

    Ich finde das Thema ziemlich interessant. Deswegen bin ich umso mehr verwundert, wieso keiner bisher etwas dazu gesagt hat. Na, dann fange ich jetzt einfach mal damit an ^^

    Ich bin auch oft am verzweifeln, in welche Kategorie ich den oder den Anime einordnen sollte. Wenn man im Internet recherchiert, werden mehr als nur ein Begriff der Genre benannt. Einerseits finde ich es ganz praktisch, da man sich vorher darauf einstellen kann, was so alles an Großthemen auf einem zukommen. Andererseits finde ich es nicht so praktisch gewählt. Die Genre soll nur sagen, worum es hauptsächlich geht. Nehmen wir mal Detektiv Conan. Worum geht es? In jeder Folge passieren Mordfälle, die aufgeklärt werden müssen. Aber kann man das dann wirklich Krimi nennen, wenn auf der gleichen Schiene die Liebesprobleme zwischen Ran Mori und Shinichi Kudo in den Vordergrund geschoben werden? Ist das dann nicht vielleicht doch eher Romance?

    Ich denke aber, dass ich das "Problem" schon erkannt habe. Wie du schon sagtest, gibt es von der und der Genre so viele Anime, dass einfach noch etwas hinzugefügt werden müsste. Somit wird aus einer Genre gleich zwei Genres, die zum Anime passen. Wie zb hier bei Detektiv Conan: Krimi & Romance.

    Ich finde es ganz in Ordnung, wenn der Anime 1-2 zusätzliche Genres beinhalten, die angegeben werden. Übertrieben wird es dann, wenn aus dem Anime wirklich alles entnommen wird, was darin zu finden ist. Beispielsweise wie Candidate for Goddess: Drama, Sci-Fi, Action, Mecha, Abenteuer (siehe Wikipedia). Meiner Meinung nach ist diese Einordnung einfach zu groß. Ich brauchte eigentlich nur Sci-Fi und Mecha lesen, schon wüsste ich es zuzuordnen. Dass darin wohl ein "Abenteuer" und "Drama" enthalten wird, spricht meiner meinung nach für sich. Das sind zumindest so Themen, die ich zu Sci-Fi und Mecha einordnen würde. Bei Star Wars ist das ja nicht viel anders, dass Abenteuer und Drama vorhanden sind.

    Meiner Meinung nach sollte ein Anime nicht mehr als 3 Genre-Kategorien haben, obwohl ich das schon zu viel finde. In der beschreibung eines Anime kann man einfach kurz und knapp beiläufig erwähnen, worum es noch geht. Nehmen wir wieder Detektiv Conan: die Genre kann in Krimi gesetzt werden und in der Beschreibung beiläufig erzählt, dass eine Love-Story zwischen zwei Protagonisten stattfindet. Meiner meinung nach würde das vollkommen ausreichen, denn das Hauptthema des Anime wird in der Genre benannt.
    Möglicherweise könnte man "zusätzliche Genreinhalte" erwähnen und alles andere darunter auflisten, um ein Bild davon zu bekommen, was einem noch so in dem Anime erwartet.

    Ehrlich gesagt muss ich immer wieder einige Genre-Begriffe mit Hilfe von Google recherchieren, um mir ein genaueres Bild davon machen zu können. Es ist oft so, dass jeder, wie du es auch schon erwähnt hast, unter einem bestimmten Begriff etwas ganz anderes versteht, als ein anderer. Es gibt aber auch Fälle, in denen einige Genres nicht so überwiegend vorhanden sind, sondern nur an einigen Stellen angeschnitten wird. Und dennoch wird genau diese genre erwähnt, das für den Anime den Anschein macht, dass fortlaufend diese Genre in Erscheinung tritt.

    Da ich mich eigentlich gar nicht mit Cyberpunk, Mecha und Sci-Fi beschäftige, sage ich lieber etwas zu Mystery. Ich hab schon zu Detektiv Conan gesagt, dass es Krimi ist, aber auch auf dem Mangacover steht, soweit ich weiß, Mystrey drauf. Ich habe auch ein Psycho/Horror-Manga, worauf ebenfalls Mystery steht, aber sich komplett von Detektiv Conan unterscheidet. Ich finde, bei so Genres muss man wirklich gut aufpassen und recherchieren, was für Unterthemen zu diesen Kategorien passen. Wie du schon zb sagtest kann Mystery Krimi oder Horror sein. Oder vielleicht doch was anderes? Ich finde, da sollte demnach nicht Mystery stehen, sondern wirklich Krimi, Horror, etc.

    Ich denke, dass solche Spezifikationen nicht besonders schlecht sind, aber viele übertreiben das einfach und man sieht eine Vielzahl an Genre. Für mich würde es vollkommen reichen, wenn Detektiv Conan unter Mystery - Krimi fällt. Was will man mehr darüber sagen? Das kann man alles in der Beschreibung verfassen. Also, 1-2 weitere Klassifizierungen sind ok, aber nicht mehr. Man sollte es nicht übertreiben. Immerhin nimmt es auch die Spannung und die Erwartung des Animes weg.
    Wenn ich mir einen Anime anschauen möchte, dann lasse ich mich meist von anderen beraten, die diese schon gesehen haben und mir eine kurze und knappe Zusammenfassung geben. Davon weiß ich dann direkt, ob der Anime etwas für mich ist oder nicht. Nur ganz selten schaue ich auf die Genre, denn es schreckt mich oft ab, wenn so viele Themengebiete in einem Anime sehe. Da braucht nur eins erwähnt sein, das mich nicht anspricht, schon würde ich den Anime nicht ansehen, und das obwohl diese genre eig gar nicht oder nur angerissen vorhanden ist.

    Ganz klar sollte die Genre-Definition sehr stark gekürzt werden. Es nimmt einfach, wie schon gesagt Spannung und Erwartungen weg, wenn wirklich alles aus dem Anime kategorisiert wird. Man sollte einfach klare Entscheidungen treffen und den Anime gut und klein verpacken. Jeder Anime hat ein Kernthema und eine Grundidee. Und genau das ergibt die Genre eines Animes. Alles weitere, das neben diesem Grundthema mitläuft, sind Genrethemen, die nur kurz angeschnitten werden sollten.

    Ich merke schon selbst beim schreiben wie schwierig dieses Thema eigentlich ist xD Mich würde es aber auch schon sehr interessieren, wie es eigentlich dazu gekommen ist, dass die Genrekategorisierung eines Animes so groß geworden ist. Ich finde, dass es doch dem Zuschauer eher stören wird. Wenn jemand beispielsweise nur Sci-Fi guckt und sieht, dass auch Romance vorhanden ist, dann schreck es ihn vielleicht eher ab, sodass er den Anime dann doch nicht anschaut. Und das, obwohl Romance in dem Anime wenig behandelt wird und es hauptsächlich um Sci-Fi geht. ich finde bei sowas sollte klar gesagt werden, was der Kern des Animes ist und nicht, was nebenher noch so schönes zu finden ist.

    Puhh, schwierig schwierig :D

    Ich habe einige shounen-ai Manga in meinem Regal stehen. Bin sehr an diese Genre fasziniert. Ich finde eine Lovestory unter Männern sehr reizend ;) Wahre Liebe gibt es halt nur unter Männern :D Auf den Geschmack hat mich irgendwie meine ehemals beste Freundin gebracht.Seitdem hatte ich großes Interesse daran. Im Reallife bin ich auch mit Schwulen unterwegs gewesen. Ich finde, dass besonders diese Männer sehr locker sind.

    Shounen-Ai lese ich gerne, weil die Story nicht direkt mit Hentai gleichzusetzen ist. Ich finde es interessant, dass eine normale Story unter Männern zustande kommt. Der Mangaka ist in dieser Genre auch meist weiblich. Ich finde, dass gerade sie den Geschmack der Leserinnen treffen können. Wobei ich von männlichen Mangaka denke, dass sie eher wissen, wie so eine Story unter liebende Männer verläuft.

    Empfehlen kann ich, wie die anderen, ebenfalls Loveless. Genauso auch Junjo Romantica und Border. Ansonstenkenne ich nur Einzelbände dieser Genre. Da empfehle ich Lip Flip, Traumboyz und Punkt der Umkehr. Aber ich bin mir sicher, dass es weit aus bessere Einzelbände gibt.