Beiträge von Kuraiko

    Mich langweilen die Anime, die nicht mehr mit den Anfängen zu tun haben.

    Nehmen wir mal Pokemon. Bei dem bin ich noch etwas zwiegespalten. Zwar hat der Anime noch etwas mit Pokemon zu tun, aber die Story ist mittlerweile einfach viel zu lang gezogen worden, dass es langweilig geworden ist. Genauso ist es auch mit Digimon gewesen.

    Ähnlich ist es mit Detective Conan. In jeder Folge passiert immer dasselbe. Aber hier ist der entscheidende Punkt, dass in manchen Folgen der "Sinn" des Animes noch weiterhin besteht. Nämlich, dass Shinichi die Männer in Schwarz finden will.

    Ein langweiliger Anime ist aber an Yu-Gi-Oh! zu sehen. Anfangs gibg es auch noch um Yugi Muto und Yami. Aber jetzt? Yu-Gi-Oh GX und 5Ds haben überhaut nichts mehr damit zu tun. Und das finde ich so schade, wenn man einem Anime einen Namen gibt, über den es gehen soll, aber in weiteren Staffel dieser verloren geht.

    Auch Naruto langweilt mich, seitdem daraus ein Katz und Maus spiel geworden sind. Und während eines Kampfes... ja, wirklich.. während man kämpft(!!) reden sie viel mehr, als dass sie sich bewegen. Was soll denn das? xD Deshalb habe ich mit Naruto auch ziemlich schnell aufgehört. Keine Ahnung, ob es mittlerweile anders umgesetzt worden ist ^^

    Ein guter Anime ist der, der einen von Anfang an fesselt. Wenn ich mir die erste Folge eines Animes anschaue, dann weiß ich schon grob, was der Inhalt dieses Animes ist und kann auch direkt sagen, ob der etwas für mich ist oder nicht. Also, für mich muss die erste Folge schon so gut sein, dass ich mir auch die nächsten Folgen ansehen will.

    Ein Anime mit offenem Ende ist manchmal nervenzerreißend xD Aber manchmal denke ich, dass es gut so ist. Ich denke, wenn einige Anime mit offenem Ende weiter laufen würden, dann wär die Story am Ende vllt scheiße gewesen. Viele beschweren sich, wenn ein Ende richtig beschissen war, andere sagen, sie fanden es absolut gut. Mit einem offenen Ende reizt man dann beide Gruppen :D Vielleicht wollen die einen, dass die und die Person am Ende stirbt, die anderen wollen das nicht. Und dann hört der Anime einfach irgendwo auf, bei dem man nicht weiß, was nun passiert wäre ^o^ Also, ich find es manchmal ganz schön witzig :)

    Seit ein paar Monaten schaue ich hin und wieder mit einem Kumpel Anime :) Das ist echt witzig zwischendurch so kleine Kommentare reinzuschmeißen :D Und meist hat man im selben Augenblick den gleichen Gedanken xD

    Am einfachsten für einen Deutschen ist Ger dub. Eng dub und Ger sub oder Eng sub wäre gut, um besser in Englisch zu werden. Das beste ist aber Jap Dub mit Eng sub. Da nerven die blöden Synchronstimmen nicht, die absolut nicht zu den Charakteren passen und die Übersetzung vom japanischen zum englischen ist besser als zum deutschen.

    Aber wenn es halt geht, dann benutze ich Ger dub, um einfach die Story besser zu verstehen und gut zu verfolgen ^^

    Was wäre, wenn Sasuke und Naruto einfach mal sterben?

    Ich glaube, dann guckt keiner mehr Naruto, wenn es weiterhin ausgestrahlt wird xD Ist genau wie mit Yu-Gi-Oh! gewesen. Seitem Yugi und Yami nicht mehr existieren, haben es einfach immer weniger Leute verfolgt. Klar, weils auch kacke geworden ist.

    "Uhhh Yu-Gi-Oh GX ohne Yugi Muto? Wieso heißt es dann noch Yu-Gi-Oh?" <- so in etwa wäre das auch mit Naruto ^^

    Ich schaue mir die Anime lieber auf deutsch an. Aber aus Erfahrung weiß ich, dass die japanische Synchro mit englischem Untertitel einfach am besten ist, wenn man selbst kein japanisch versteht. Ist auch eine gute Übung besser in Englisch zu werde ;D

    Es sind zwar noch knapp 2 Monate bis dahin, aber vielleicht hat sich ja schon jemand Gedanken darum gemacht.

    Am 2. Juni findet in Düsseldorf der Japantag statt. Wohl gemerkt: Der Samstag nach Dokomi!

    Dieses deutsch-japanische Kulturfest beginnt an diesen Tag um 12:00 Uhr und wird, wie jedes Jahr, mit einem großen Feuerwerk abgeschlossen.

    Weitere Informationen: http://www.japantag-duesseldorf-nrw.de/

    Ein süßes Bild ^o^ Wird da Kame gerade serviert? Darf ich den essen? *o* thöhö x)

    Ist ein wirklich putzigs Bild geworden, auch wenn ich es besser gefunden hätt, wenn die Schildkröte etwas größer wär. Aber ich glaub, dann müsstest du sie detaillierter zeichnen und das wolltest wohl vermeiden, mh? ^^

    Ich finde, dass Manga eine Kunst ist. Immerhin zeichnet jeder Mangaka seine Figuren anders und mit einem anderen Stil. Und wenn Manga keine Kunst sein sollte, was sind dann die Bilder von Picasso? ^^

    Gegen Ende des 2. Weltkrieges gelang es den Nazis von einer geheimen Basis in der Antarktis aus, mehrere Raumschiffe ins All zu schicken. Auf der dunklen Seite des Mondes errichten sie die Basis Schwarze Sonne, wo sie ihre Kräfte sammeln und an dem Aufbau einer gewaltigen Invasionsarmee basteln. Im Jahre 2018 kommt der amerikanische Astronaut James Washington (Christopher Kirby) bei einer Mondmission der Basis der Nazis gefährlich nah und wird von diesen gefasst. Obwohl er angibt, dass seine Mondmission nur eine PR-Aktion für die US-Präsidentin (Stephanie Paul) sei, sehen die Nazis in ihm einen Kundschafter für den bevorstehenden Angriff der Erdstreitkräfte. Um diesen zuvorzukommen und seinerseits einen Angriff auf die Erde vorzubereiten, schickt Mondführer Kortzfleisch (Udo Kier) zwei Naziagenten auf die Erde, den skrupellosen Klaus Adler (Götz Otto) und die idealistische Renate Richter (Julia Dietze).

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    FAZIT:

    Ich bin vorgestern mit wenig Erwartung in dem Film gewesen und ich muss sagen, dass der Film wirklich nichts besonderes war. Iron Sky ist ein Trash-Movie mit viel Parodie und Witz, wobei der Film eher solche "Flachwitze" beinhaltete. Von den 90 Minuten Spielzeit waren insgesamt etwa 10-15 Sekunden wirklich witzig für mich. Ansonsten gab es in fast jedem Satz Fluchwörter und Beleidigungen.

    Stellenweise konnte man Parallelen zu Star Wars finden. Teiweise gab der Film auch Kampfszenen mit Karatekicks und prügeln her. Auch Albert Einstein hat sich in dem Film "versteckt". Und an Mars Attacs hat mich der Film auch noch erinnert!

    Das einzige, das in dem Film gut ungesetzt wurde, war das "Schönreden" der Nazis. Sprich: Sie kommen in Frieden. Sie wollen die Menschheit retten. etc. pp.

    Letztendlich muss ich sagen, dass der Film nichts für mich war. Es gibt bessere und vor allem sinnvollere Trash-Filme.

    Aber jeder muss sich seiner eigene Meinung dazu machen.

    Ich hatte mal eine Sega zuhause. Hatte auch einige Spiele, dessen Namen ich nicht mehr kenne xD

    Beim einen Spiel gings um einen Jungen, der ein Fußball mit sich trug und damit konnte man die Hindernisse wegschießen oder Gegner angreifen.
    Dann hatte ich auch noch ein Spiel, das eher in die Strategie-Richtung geht...
    Ansonsten noch einige andere Spiele und natürlich Sonic!

    Das waren echt noch Zeiten :D

    Uff ich weiß noch, als ich meinen eigenen PC bekommen habe, hab ich mir sofort ein Emulator drauf geschmissen und Pokemon Blau/Rot über nen ganzen Tag (zwischendurch mal essen, duschen, trinken, blaa) durchgezockt. Ich bin dafür extra so früh wie möglich aufgestanden und hab bis spät in die Nacht durchgespielt. Aber da kontne ich es mir ja noch erlauben, weil ich zu der Zeit noch in der Grundschule war ^^