Beiträge von Haggard

    Hab mir vorhin beim Abendessen zubereiten beim Verzehr eines Stücks Karotte selbst in die Zunge gebissen; Etwas, das sein Kindertagen nicht mehr vorgekommen ist! Nun weiss ich nicht, was ich denken soll; Zufall - oder schon erste körperliche Symptome von Senilität?!

    Prinzipiell ja. Sollte aber bitte gerne tatsächlich eine wissenschaftlich solide Basis haben.

    Würdest du ein Talent zur Wunderheilung Anderer haben, würdest du es geheim halten?

    War schon ne geile Zeit damals; Mit 50 Pfennig hin zum Kiosk, und mit ner Cola, ner Tüte Chips, Gummibärchen und der neuesten ScreenFun unterm Arm wieder weg. Und heute? Überall Kameras...

    Wobei, selbst ich erinner mich tatsächlich nur noch dunkel an die Mark und hatte zu der Zeit auch zu wenig in der Tasche um gross gute Erfahrungen damit zu machen.

    Von daher 0%

    Die Sache mit Europa und auch der Währungsunion ist an und für sich ja schon nicht schlecht. Die grössten Makel liegen für mich in anderen Themen, z.b. Lobbyismus, Too Big To Fail, Politischer Unwille/Postenkalkül/Egoismus und generell die Rezession von Vernunft, Kompromissbereitschaft und Kompetenz.

    Zu wieviel Prozent empfindest du Zeit wichtiger als Geld?

    Hm. Schwer zu sagen, sowas schiene mir schon extrem fadenscheinig, und deshalb suspekt. Von daher, könnte sein dass ich der Bitte nachgeben würde wenn die Geschichte etwas mehr Substanz und Glaubwürdigkeit bekäme; Ich würde aber recht bemüht darum sein beiläufig durchdringen lassen dass ich auch so meine mentalen Probleme hätte, mit den seltsamen Stimmen in meinem Kopf, dem Mann im Spiegel im Gang, den ich nur mit einem Messer in der Hand davon abhalten könnte mir an die Gurgel zu gehen, und der Medikamente, die ich nicht nehme weil ich davon Sodbrennen bekäme und so... ... ...

    Zu wieviel Prozent ziehst du in Filmen ein Bad-End einem Happyend vor - oder umgekehrt?

    So ein schönes Zitat für einen grandiosen Film.

    Absolut.

    Ist aus "Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa"

    Aus ner Szene, an die ich mich erst letztens erinnerte, als ein Arbeitskollege über sein Heimatdorf sprach, und es als "El Dorado für Menschen, die nichts erleben wollen." beschrieb. :dogekek:


    Zitat

    Na schön, deswegen werde ich nachsichtig sein. Ich werde zunächst zwei deiner Figuren zerschlagen, und wenn du unter Beweis stellst dass du die Lehre des Stoizismus beherrschst indem du deine Tränen zurückhälst, höre ich auf. Hast du das verstanden?


    Edit: Ich kööönnt nen Tipp geben - aber ich denke ihr werdet "Dogville" einfach noch nicht gesehen haben. Diese Stelle hättet ihr sonst noch im Gedächtnis. Garantiert...

    _____________________________________________________


    Also ein anderes Zitat. Keine hohe Philosophie, aber im Film imo doch relevant:

    Edit: Als Tipp. In den Hauptrollen zu sehen: Pedro Pascal & Sophie Thatcher

    Find ich gut; Wer nen Scheiss auf die Gefühle eines Andern gibt, egal ob Männlein oder Weiblein, besorgt es sich wirklich am Besten mit nem Stück Plastik. Damit ist ja allen geholfen.

    Und um wenigstens noch irgendwas zum Thema zu sagen. Gibt nur eines worüber ich in der Kiste nicht mit mir verhandeln lasse, und das ist die Hälfte plus sieben- Regel. Was den Rest angeht halt ich mich an Kinski, auch wenns mit dem Gentleman im Leben bisweilen etwas hapert.

    Neben einigen der hier - ganz zurecht! - genannten Klassikern wie Regen, Katzenschnurren oder das Rascheln von Laub mag ich auch wenns über Nacht Frost gab und man auf die dünne Schicht Eis auf einer Pfütze tritt, oder das Geräusch von Schneefall. Also die Stille aussenrum, die durch die Dämpfung des Schalls auftritt ist klar, aber wenns ganz schwere Flocken schneit hört man auch so leise... naja blubbs - oder so.

    Auch das klack-klack von den Dehnungsfugen des Gleises beim Zugfahren fand ich immer entspannend, als es das noch gab - meine ich. :hungry: Auch das monotone Brummen und Hämmern grosser, langsam laufender Motoren störte mich seltsamerweise noch nie beim Schlafen, im Gegenteil. Ansonsten, heitere Gespräche in unhektischer Atmosphäre empfinde ich als angenehme Geräuschkulisse, oder angenehme Sprechstimmen, auch wenn ich da nicht genau fest machen kann woraufs mir da ankommt.

    Und Cellomusik.

    60% Die Handlung würde ich im Groben wohl schon irgendwie der richtigen Reihenfolge nach runtergeleiert kriegen. Die Stimmung, der Kontrast und die Bildsprache würde aber doch recht leiden fürchte ich. "Entweder man entscheidet sich zu leben, oder man entscheidet sich zu sterben." ist leicht zu sagen, doch die Bedeutung davon in zwei Sätzen zu beschreiben, das wär knifflig...

    Zu wieviel Prozent findest du es im Grunde Schade, dass Hüte momentan nicht mehr so in Mode sind?

    Erikas Post kann ich genau so unterschreiben. Kommt wirklich drauf an.

    Hat jemand Freude dran ein entspanntes Lets Play online zu stellen ohne das Bedürfnis zu haben immer super witzig sein zu müssen oder absolut alles kommentieren zu müssen, seine Skills weiterzugeben, Interesse für Natur oder Wissenschaft zu wecken oder auch nur ein Buch vorzulesen (und einige wenige können das tatsächlich besser und unaffektierter als bezahlte Sprecherinnen oder Sprecher), dann finde ich daran nichts zum Anstoss nehmen.

    Ja, bei 1.27 war aber Schluss... :kermit:

    #Raucherlunge


    FIndest du es auch nahezu barbarisch, was mit einem so edlen Gemüse wie Spinat manchmal gemacht wird? Gehackt, püriert, mit eimerweise Sahne vermischt, ö.ä. ?