Beiträge von Haggard

    Erstmal ein Willkommen im Forum, und nette Idee! Es Bastelei zu nennen ist aber putzig gesagt - denn das geht dann schon mehr in Richtung Modell- oder Maschinenbau ^^

    Aber nun gut, zumindest zu den Hebelgesetzen findest du sicher was auf Youtube oder gehst der Frage Verhältnis: Armlänge/Hubweg auf eigene Faust nach, notfalls mit altem Lego :D"

    Allerdings wärs vielleicht nicht verkehrt einen Entwicklungsschritt nach dem Anderen zu gehen. Allein schon die Mechanik einer einzelnen Flügelhälfte wird es in sich haben und du brauchst auch irgendwo ein festes Mass von dem aus du beginnen kannst. Vielleicht die tatsächliche vorgesehene Flügelform, ausgeschnitten aus einem alten Bettüberzug oder so und etwas günstiges Holz, sofern du keine Fräs/Drehmaschine in unmittelbarer Nähe haben solltest.

    Im Maßstab zu arbeiten klappt für Manches sicher, anderes aber wirst du testen müssen. Grundkonstruktion, Bespannung, Drehfedern und Ein-oder Auszugsmechanismus, der ja auch abgestimmt sein will und halbwegs gut und leichtgängig funktionieren. Was auf Papier oder bei der halben Grösse noch gut funktioniert hätte wirkt bei voller Grösse vllt. schlabberig und instabil.

    Von daher würde ich mir an deiner Stelle mal noch nicht mit der Problematik eines zweiten und dritten Flügelpaares beschäftigen, sondern aufbauend arbeiten und alles neu Gelernte in den nächsten Schritten anwenden.

    Von daher, wird sicher kein Spaziergang was du vorhast. Aber ich fänds sehr cool wenns dir gelänge und ich wünsch dir viel Glück!

    Theoretisch sollte ich es können; Wurde mal in Sachen BLS ausgebildet und werd vom Job aus auch hin und wieder zum Refresher geschickt, hatte aber bisher das Glück nie in so eine Situation zu geraten. Von daher ist es schwierig zu sagen ob ich in Schreckstarre verfallen oder doch in die Spur käme, da die Rettungskette anzufangen bestimmt das Schwierigste wäre. (Nicht dass es nachher viel einfacher werden würde, wenn Blut und Erbrochenes im Spiel wäre und wie lange ich in der Lage wäre die sportlichen 100 bis 120 Kompressionen pro Minute sauber durchzuziehen stünde auch nochmal auf einem anderen Blatt...)

    Aber nunja; Von mir selbst erwarten würde ich es schon die Nerven zu behalten um zumindest die Situation abzusichern, die Rettung ins Laufen zu kriegen und mir eventuell auch Unterstützung im Umfeld zu holen.

    Würdest du sagen dass du dein Leben so wie du es heute führst vor fünf Jahren hättest vorhersagen können?

    Hat nicht direkt was mit Böllerei zu tun... nur halt meine 0815 Cent zum Verlauf dieser Diskussion

    Es stimmt ganz gewiss, es gibt verdammt wenig gute Gründe für Feuerwerk. Die Sache ist nur die - das wird meiner Einschätzung nach sicher auch jedem klar sein der sich hier in Schutz nehmend für die Böllerei geäussert hat; Keiner hier wird den Totschlagargumenten Umweltverschmutzung, Tierquälerei oder physischer wie gesellschaftlicher Gefährlichkeit gegenüber tatsächlich völlig blind sein, das zu glauben erlaube ich mir auch nicht.

    Diese Themen für eine Diskussion hervorzuholen dient aus diesem Grunde in meinen Empfinden nur sehr wenig dem Zweck eine Solche zu gestalten, Erfahrungen zu teilen (wie du es gemacht hast, btw), Neugierig zu machen oder das Interesse eines Gegenübers zu wecken sich Meinungen durch den Kopf gehen zu lassen, vielleicht sogar Ansichten zu überdenken.

    Im Gegenteil, ich schätze, die Geschichten rufen einfach zum Einen nur Defensivmechanismen auf den Plan. Diese sind natürlich auch nicht schwer zu entkräften und damit eben gutes Futter für etwas Überheblichkeit oder um sich manchmal halt nochmal selbst doch noch etwas auf die Schulter klopfen zu können, auch wenns eigentlich auch nicht böse gemeint ist.

    Zum Anderen... zumindest bei mir ist es so, dass ich einfach halt eben doch sehr wenig "Heiligen" begegnet bin, die wirklich in jedem grossen Thema unserer Zeit den Pokal nach Hause fahren hätten können. Kein Veganer, der sich nicht halt dochmal was vom anderen Ende der Welt nach Hause bestellt, weil er ein Faible für was hat, auch wenn ers ganz bestimmt nicht zum Überleben braucht, und kein wortgewandter Philosoph der nicht halt dochmal trotz all seines Bücherwissens Mühe damit hat einen Nagel gerade in die Wand zu schlagen. Eben kein Mensch ganz ohne Ideale - und doch auch nicht ganz ohne Fehler oder Unvernuft. Menschlich halt.

    Von daher, raubt die Keule des Idealen einer Diskussion in meinen Augen doch auch gerne Mal die Authentizität, und auch wenn ich vorher bereit gewesen wäre mir Ansichten anzuhören, vielleicht auch weil mir selbst ja klar ist, dass meine Eigene ihre Mäkel hat und ich für Ideen offen wäre - (Was bei mir sehr oft bis immer der Fall ist; Nichts was ich je schrieb und schreibe ist einer Weisheit letzter Schluss - auch wenn ichs im Zweifelsfalle gegen Aussen natürlich abstreiten müsste...)

    - von Oben herab ist es von Vorne herein chancenlos mich zu erreichen. Und ja, man sollte nie von sich auf Andere schliessen, aber manchmal frage ich mich halt doch, ob es nicht Anderen auch so geht. Und man mit einer halbwegs ehrlichen Diskussion auf Augenhöhe, auch mal mit Rückfragen, oder der Chance sich nochmal zu erklären (denn wer - ausser mir - tippt nicht mal schnell zwischen zwei Türen nen unförmigen mentalen Klotz in sein Smartphone...) mehr zum Nachdenken anregen könnte als mit In-eine-Ecke-abstellen.

    Denn am Ende noch; Ein schwieriger Borderline-irrer war ich als Kind und bin ich noch heute. Aber das zum Beispiel meine Leidenschaft für Feuerwerk erloschen ist liegt nicht an Mangel an Gelegenheit oder dem nötigen Kleingeld, das heute auch nicht mehr das Problem wäre. Ich gelangte nur zur besseren Einsicht, und das nicht durch PETA, Greta oder PapaRazzis. Waren meist normale Leute mit Stärken und Macken, die sich meinen Respekt ganz ohne den Zeigefinger verdienten. Und von denen ich mir einen besseren Weg abzukupfern versuch(t)e. Und wenns sogar bei mir klappte... ^^"

    Diskussionen mit verschiedenen Standpunkten und Meinungen wären ja ein wünschenswertes Ziel; Aber auch mir drängt sich beim Lesen des Threads doch der Eindruck auf dass es so ganz ohne jede moralische Überlegenheit längst kaum mehr geht, und vor allem eine nonkonforme Meinung den Pöbel fröhlich auf den Plan ruft, was sowieso jede Überlegung oder Einsicht schwierig, wenn nicht unmöglich macht.

    Zum Topic; Als Kind habe ich alles an zusammengeschnorrten Böllern in die Luft gejagt was ich in die Finger kriegen konnte. Umso verbotener, umso mehr Wumms, desto lieber. Heute seh ich es anders, ich kann gut ohne Feuerwerk leben, ebenso wie ich finde dass Weniger Mehr sein kann. Nicht gedankenlos und über halbe oder ganze Tage abgefackelt, sondern mit etwas Plan und Choreographie gestaltet ist Feuerwerk immer noch beeindruckend und schön, und der Tanz ist nach einer halben Stunde auch wieder vorbei.

    Weder schiene mir deshalb ein Verbot sinnvoll, noch würde ich mir dumm kommen lassen käme mir jemand mit dem Zeug gar zu Nahe... Wenn kein Anderer weg zu Empathie und Vernunft mehr führt als die Erfahrung am eigenen Leibe würde ich auch da keinerlei Grund sehen Rettungskräften den Einsatz eines gehörigen Knüppels zu verbieten.

    Bei stufenweise ansteigender Intensität Beider würde ich zu Anfang Pieksen wählen aber es gäbe wohl irgendwo sowas wie einen Schwellenwert, schätze ich. Spätestens bei einem "Pieks" mit dem Küchenmesser schiene mir Kitzeln doch das kleinere Übel :monkaS:

    Welches Synonym bevorzugst du für gelbe Rüben; Karotte oder Möhre?

    Ja, aus Gleichgültigkeit, Gedankenlosigkeit oder - am Öftesten - aus Trotz :bleed:

    Schonmal was in späteren Jahren gelernt, was du in Kindertagen versäumt hast? (Schwimmen, Inlineskaten, Pfeifen ohne Finger zu benutzen, o.ä)

    Nachdem ich gestern noch überlegt hatte ob ich es, sollte mich der Tod ereilen, eigentlich lieber sähe zeremoniell bestattet zu werden oder mein Kadaver nicht doch besser aufgehoben wäre, würde man ihn in den Wald schleifen und den Füchsen überlassen gehts mir heut tatsächlich doch wieder bedeutend besser.

    Nicht alles ist gut, vor allem nicht am Drumherum, wann ist es das je; Aber hatte nen guten Tag heute und freu mich doch auf Morgen und Übermorgen; Auch wenn Silvester bestimmt nicht besonders spektakulär ablaufen wird werd ich die Tage und die Abende geniessen.

    Ich nutze ein 14 Zoll Thinkpad X1 Yoga mit nem I7-7600, 16Gb Ram und ner 500Gb SSD

    Hab ich vor etwas über nem Jahr einem sehr anständigen Kerl für kein grosses Geld abkaufen können. Ich sehe gute Geräte sowieso ungern in der Tonne landen, und für meine Zwecke tut es das Ding allemal. Tatsächlich läuft das handliche Ding über meine Erwartungen gut und ist mir lieb geworden. Sauber installiert und nur mit dem Kram den ich wirklich brauche sticht es in Sachen Flottigkeit sogar den meisten Kram in den Schatten, den ich beruflich nutze. :sir:

    High-End sieht natürlich anders aus, aber für die paar Indiegames die ich zwischendurch mal zocke reichts auch noch allemal.