Es stimmt ganz gewiss, es gibt verdammt wenig gute Gründe für Feuerwerk. Die Sache ist nur die - das wird meiner Einschätzung nach sicher auch jedem klar sein der sich hier in Schutz nehmend für die Böllerei geäussert hat; Keiner hier wird den Totschlagargumenten Umweltverschmutzung, Tierquälerei oder physischer wie gesellschaftlicher Gefährlichkeit gegenüber tatsächlich völlig blind sein, das zu glauben erlaube ich mir auch nicht.
Diese Themen für eine Diskussion hervorzuholen dient aus diesem Grunde in meinen Empfinden nur sehr wenig dem Zweck eine Solche zu gestalten, Erfahrungen zu teilen (wie du es gemacht hast, btw), Neugierig zu machen oder das Interesse eines Gegenübers zu wecken sich Meinungen durch den Kopf gehen zu lassen, vielleicht sogar Ansichten zu überdenken.
Im Gegenteil, ich schätze, die Geschichten rufen einfach zum Einen nur Defensivmechanismen auf den Plan. Diese sind natürlich auch nicht schwer zu entkräften und damit eben gutes Futter für etwas Überheblichkeit oder um sich manchmal halt nochmal selbst doch noch etwas auf die Schulter klopfen zu können, auch wenns eigentlich auch nicht böse gemeint ist.
Zum Anderen... zumindest bei mir ist es so, dass ich einfach halt eben doch sehr wenig "Heiligen" begegnet bin, die wirklich in jedem grossen Thema unserer Zeit den Pokal nach Hause fahren hätten können. Kein Veganer, der sich nicht halt dochmal was vom anderen Ende der Welt nach Hause bestellt, weil er ein Faible für was hat, auch wenn ers ganz bestimmt nicht zum Überleben braucht, und kein wortgewandter Philosoph der nicht halt dochmal trotz all seines Bücherwissens Mühe damit hat einen Nagel gerade in die Wand zu schlagen. Eben kein Mensch ganz ohne Ideale - und doch auch nicht ganz ohne Fehler oder Unvernuft. Menschlich halt.
Von daher, raubt die Keule des Idealen einer Diskussion in meinen Augen doch auch gerne Mal die Authentizität, und auch wenn ich vorher bereit gewesen wäre mir Ansichten anzuhören, vielleicht auch weil mir selbst ja klar ist, dass meine Eigene ihre Mäkel hat und ich für Ideen offen wäre - (Was bei mir sehr oft bis immer der Fall ist; Nichts was ich je schrieb und schreibe ist einer Weisheit letzter Schluss - auch wenn ichs im Zweifelsfalle gegen Aussen natürlich abstreiten müsste...)
- von Oben herab ist es von Vorne herein chancenlos mich zu erreichen. Und ja, man sollte nie von sich auf Andere schliessen, aber manchmal frage ich mich halt doch, ob es nicht Anderen auch so geht. Und man mit einer halbwegs ehrlichen Diskussion auf Augenhöhe, auch mal mit Rückfragen, oder der Chance sich nochmal zu erklären (denn wer - ausser mir - tippt nicht mal schnell zwischen zwei Türen nen unförmigen mentalen Klotz in sein Smartphone...) mehr zum Nachdenken anregen könnte als mit In-eine-Ecke-abstellen.
Denn am Ende noch; Ein schwieriger Borderline-irrer war ich als Kind und bin ich noch heute. Aber das zum Beispiel meine Leidenschaft für Feuerwerk erloschen ist liegt nicht an Mangel an Gelegenheit oder dem nötigen Kleingeld, das heute auch nicht mehr das Problem wäre. Ich gelangte nur zur besseren Einsicht, und das nicht durch PETA, Greta oder PapaRazzis. Waren meist normale Leute mit Stärken und Macken, die sich meinen Respekt ganz ohne den Zeigefinger verdienten. Und von denen ich mir einen besseren Weg abzukupfern versuch(t)e. Und wenns sogar bei mir klappte... ^^"