Beiträge von Haggard

    Was soll man schon davon halten; Ich hab noch immer die Sprüche der Leute im Ohr, die ständig schmetterten, die Kriege der Zukunft würden im Internet geführt! JA, wärs doch nur so! Stattdessen im neuen Jahrhundert die gleiche Leier wie im Alten: Die, die am wenigsten dafür können zahlen den höchsten Preis.

    Da würde ich mir sogar noch die gute alte Zeit der Duelle loben. Irgendwo ein Feld abstecken, sich ne Pistole wählen, und dann kann jeder der meint, es würde sich lohnen für die eigene Überzeugung zu sterben sich seinen Kontrahenden aus Land XY, Büro Z, aussuchen und die Sache an Ort und Stelle klären.

    Aber was gäbs dann noch zu tun, für die Kriegsprofiteure und die Propagandamaschine? Denn die läuft hier wie da auf vollen Touren. Die gute Seite, das ist immer die Eigene! Da streicht sogar die vermeintlich gebildete Elite Tschaikowski aus den Programmen und nimmt Tolstoi aus den Regalen, und Leute, die sonst auf 180 sind wenn irgendwo auch nur das Wort Nationalstaat fällt winken plötzlich auf Teufel komm raus mit blaugelben Fahnen.

    Man muss sich doch wehren, gegen die roten Teufel, oft genug in Gestalt von 20 jährigen, die kaum ne Ahnung von der Welt haben, und die vielleicht mehr auf die verlockungen eines festen monatlichen Gehaltes und etwas Abenteuer aus waren. Aber Russen sind Russen, ständig besoffen und aggresiv, unfähig zu jeder Rationalität, Klugheit oder Sanftmut. Kennt man ja hier im Westen nicht erst seit gestern so.

    Und ein Kommandant, der das Leben seiner Männer für nichts weiter als ein Go Fuck Yourself auf den Richtblock schmeisst wird zum Märtyrer gekürt. (Was wäre die PR schon ohne Gallionsfiguren?)

    Wär aber mal interessant zu sehen, wie die Familien der Getöteten darüber denken. In meiner Vorstellung frage ich mich manchmal was gewesen wäre, hätte sein Funkruf anders gelautet: "Jungs, es ist so schönes Wetter, schmeisst doch den Anker und komm rüber, wir haben das Bier, ihr bringt die Würste, und dann sehen wir weiter, was wir denen in der Zentrale erzählen."

    Aber naja, tröumen wird man wohl noch dürfen. Nur eines ist klar, Leid und Tod hat seine Saat ausgesäht, und wie auch immer Europa aus der Sache rauskommt: Die Toten stehen nicht wieder auf, der Hass wird nicht mit dem nächsten Frühling vergehen, und egal, welche Lösung den Krieg wieder beenden wird: "Gut" wird keine davon sein.

    Ja, denn tut man das denn nicht immer ein wenig? Wozu sonst sollte man überhaupt die Gegenwart anderer Menschen suchen, wäre man vollumfänglich zufrieden mit sich?

    Würdest du dich auf die Seite der Maschinen schlagen, übernähmen diese die Welt?

    Ocarina of Time mag seinen Teil dazu getan haben, aber ich find Angeln am See, (ohne Köder an der Rute) bis heute recht entspannend...

    "Ich denke, also bin ich" oder "Nur ein Traum in einem Traum"?

    @Senpai

    6hdu7lbo.jpg

    Hab letztens mal wieder Snowpiercer gerewatched. Also das Original, nicht die zweitklassige Möchtegernkrimiserie.

    Und grad heute erinnerts mich irgendwie, wie gut die Metapher der Menschheit in dem Film doch passt; Vorne im Zug feiern die Unsinnigen, hinten krepieren die Pechvögel...

    Würde mal behaupten, nein. Der Erde an sich bleiben noch mindestens ein, zwei Milliarden Jahre. Vom Wasserstoffvorrat der Sonne her sollte sie auch noch wenigstens für ein paar hundert Millionen Jahre noch recht gut bewohnbar bleiben. Ich denke, da dran wird auch der Mensch nichts ändern können, auch wenn er früher oder später (egal ob still und heimlich oder mit nem Knall) wieder von der Bildfläche verschwindet.

    Die Welt hat schon mehr als eine Katastrophe überstanden und würde sich auch ohne ihn einfach weiter drehen. Übernehmen dann nach den Affen eben die Pinguine die Führung, die Hasen oder Waschbären! (Hoffentlich die Waschbären <3)

    Würdest du als Mutprobe mit blanken Füssen einen 50 Meter langen Gang entlang laufen - vollgesäht mit Legosteinen?

    Rotkelchen...?! Die Kreaturen meiner schlimmsten Alpträume..? :aggro:

    Zu 90%. Es ist im Moment selten geworden, dass ich welche Live und in Farbe zu sehen kriege.

    Zu wie viel Prozent fühlst du dich dazu in der Lage, anderen Menschen deine Überlegungen, Gedanken oder Ideen verständlich zu kommunizieren?

    Die Sache mit dem bedingungslosen Grundeinkommen würde ich gern mal in nem Feldversuch sehen; Ich verstehe durchaus, warum es funktionieren k ö n n t e, allerdings... was ist mit den Sachen, die eigentlich keiner gern macht, aber eben auch gemacht werden müssen..?

    Und Mindestlohn hat nicht nur Lichtseiten, wäre aber wenigstens von Vorteil wenn man dafür sorgen möchte, dass Leute von dem was sie tun auch leben können. Für eine Gesellschaft am Besten scheint mir ein gesunder Mittelstand, von daher wär vielleicht sogar eine Kapitalismusobergrenze gut... :sir:

    :pop_pop: oder :nopers: ?

    Am Ende als Mensch mehr zu sein, als man am Anfang war. (Wird noch knifflig, hab manchmal das Gefühl, es geht eher in die Gegenrichtung bei mir... :quarz: )

    Würdest du sagen, dass es dir selbst eindeutig aufallen würde, verlörest du den Verstand?

    Teils... ich kann allein ebenso was essen oder ins Kino gehen wie in der Gruppe, oder auch ein Telefonat führen ohne dass mir gleich der Schweiss auf der Stirn steht, aber manches mach ich dann auch wieder mit mir selbst aus. (Manchmal bestimmt auch etwas zuviel, das wohl schon, aber naja, das Wenigste davon erscheint mir unterhaltsam oder geistreich genug, als dass man davon wissen müsste, und zu vestehen was ich eigentlich WIRKLICH sagen oder ausdrücken möchte - das fällt mir selbst schon schwer genug xD)

    Würdest du sagen, dass du dich kennst?

    Ich hab auf jeden Fall einiges an gefährlichem Halbwissen, während ich die Kenntnisse über den jeweiligen Intro-Songtext zu Käpt`n Balu, der Gummibärenbande oder den Mumins (nicht ganz ohne jeden Stolz!) als vollständig und detailliert betrachten würde. Dann noch das Ohmsche, das Newtonsche und das Murphysche Gesetz - das kenn ich auch; Also: Im Prinzip zumindest, versteht sich. Der ganze Rest ist dann leider aber nur noch ne Mischung aus viel heisser Luft und jeder Menge so-als-ob... :kermit:

    Vielleicht leicht zu beantworten, vielleicht schwer; Aber würdest du sagen, dass du Menschen magst?

    Ja, des Öfteren, so als grobe Orientierung. Aber da ich meist nur einen Bruchteil von dem in Rezepten verlangten Zutaten zur Verfügung hab wird letzendlich meist locker (und ja, mitunter auch mit gewisser Todesverachtung...) aus dem Handgelenk heraus gekocht. :frozen:

    Hast du schonmal bereut, jemandem etwas NICHT anvertraut zu haben?