Resilienz
Beiträge von Haggard
-
-
Wenn man Arbeit lang genug liegen lässt, erledigt sie sich von selbst.
Dieser Überzeugung war ich auch immer! Und früher oder später wird es auch mir gelingen, sie zum Beweis zu führen!
Ansonsten, es heisst ja, man sollte weder Kochen noch Einkaufen wenn man hungrig ist. Und im Moment versteh ich auch mal wieder, warum...
Aber... warum sollte man eines von beidem tun, wenn man NICHT hungrig ist? -.-"
-
Nichts gegen die genügsame DVD, aber Blu-Rays sind schon wirklich Schnieke :3
Preussen oder Bayern?
-
Nein, trotz meiner durchaus vorhandenen Faszination für Feuer erstaunlicherweise (noch) nicht...
Warum? Da hätte der alte Mann natürlich auch wieder ne nervige kleine Anektote zu...
Als mein Vater merkte, dass auch bei Klein-Haggard die Lust auf Zündelei aufflammte erzählte er mir mal eine Geschichte von ein paar Kindern aus der Gegend. Diese hätten im Frühjahr mitgekriegt, dass ihre Katze Junge bekommen hätte, die sie aber in einem dunklen Winkel einer alten Scheune zur Welt brachte. Als die Kinder irgendwann das Miauzen der kleinen Kätzchen mitbekamen wollten sie sich auf die Suche nach ihnen machen, und weil es in der Scheune sonst kein Licht gab nahmen sie dazu eine Kerze mit. Aber in der Scheune lag noch überall Heu und Stroh rum, und Spinnweben und all sowas, und so kam es wie es kommen musste. Irgendwas von dem staubtrockenen Zeug fing Feuer und im Nu stand die ganze Scheune lichterloh in Flammen. Und die Kinder hätten sich zwar retten können, aber die kleinen Kätzchen natürlich nicht mehr, denn sie waren ja noch zu klein und die Kinder konnten sie auch nicht finden! Sie versuchten zwar mit Eimern noch Wasser aus dem Fluss zu holen, waren aber völligmachtlos gegen das heulende Wüten des Feuers und hörten nur noch das verzweifelte Miauen der Kleinen aus den Flammen...
Und deshalb sollte ich mit Feuer immer sehr vorsichtig sein, und wenn ich auf Entdeckungstour ging nur Taschenlampen benutzen.
Nun, vielleicht stimmte die Geschichte, vielleicht auch nicht, aber mein Vater konnte gut erzählen, wenn er wollte, und ich verstand schon, dass es zumindest irgendwann irgendwo genau so passiert sein könnte. Und ob sowas erziehungstechnisch nun gut oder bedenklich ist, die Wirkung auf mich hat die Geschichte bis heute nicht verfehlt ^^"
Hast du schonmal Pfeifen geübt?
-
-
Natürlich; Wer bin ich? Jesus?! >:D
Hast du schonmal Tagebuch geschrieben?
-
Ich hab das Gefühl, mit Golden Boy hatte man sogar beim Synronisieren seinen Spass, man war zumindest im Englischen mit viel Herzblut dabei; Kann mir nicht vorstellen, dass sowas unbedingt sehr einfach ist... :D"
Golden Boy, Ausschnitt aus Folge vier. Swimming In The Sea Of Love
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kannte das Spiel, kannte den Song. Blos... das mit den Lyrics war mir neu o_Ò
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Gabel! Weniger nützlich, mag sein; Aber stylischer!
Rosen oder Gänseblümchen?
-
Nein, hab ja noch nie ein Wort mit ihm gewechselt. Und auch wenn gemunkelt wird, er wäre ein Roboter! Wenn er doch nur ein Mensch ist, ist er nur ein Mensch. Und hat dann auch nur die Macht, die Menschen ihm geben.
Würdest du Dudelsack spielen lernen, wenn du jemandem, mit dem du ein Hühnchen zu rupfen hättest damit eins auswischen könntest?
-
-
Nein. Nichts gegen kleine Überraschungen oder auch Partys, aber plötzlich aus heiterem Himmel Party machen zu müssen, wenn man vielleicht grade so gar nicht in Partystimmung ist, das mag ich nicht, und ich wills deshalb auch niemandem gern antun ^^"
Hast du schon einmal ein Puzzle angefangen dass du niemals beendet hast?
-
ICH WERD NICHT MEHR!!!
Oregano ist alle!!!
-
Naja... ich wurde ja recht früh zur Selbstständigkeit erzogen (mach meinen Eltern da aber wirklich keinen Vorwurf draus, hatten ja auch keinen Goldesel!) und hab im Moment meine Wanderjahre doch auch ganz gerne mal hinter mir, momentan fühl ich mich (trotz Corona, dass mir auch meine ziemliche Privilegiertheit klarmacht...) ziemlich wohl mit Job und Leben. Allerdings muss ich diesen Gaul ja auch nicht reiten, bis mich der Herzinfarkt vom Pferd holt, von daher... für später Mal wär etwas mediterraneres Klima vielleicht gar nicht so übel.
Spanien, Italien, Frankreich oder Griechenland wären in dieser Hinsicht schon ne Option. Und ich bräuchte dort kein riesiges Anwesen. Ein zurückgezogener kleiner Hof (idealerweise mit Weinberg <3), nem kleinen Garten, ner Werkstatt und vielleicht ein oder zwei Gästezimmern täts schon, gerne auch sanierungsbedürftig und nur zur Leibrente. (ICH hab auch keinen Goldesel! :D)
Und vielleicht der Möglichkeit ein paar Hühner zu halten - und endlich mal auch ebenso artgerecht ein oder zwei Katzen...
Das wär, - vorausgesetzt, dass es in zwanzig, dreissig Jahren noch Weinberge gibt... - für mich nicht der schlechteste aller möglichen Ausstiege xD
Würdest du, wenn du auf Reisen überraschend einen sehr zurückgezogenen, unberührten Ort entdecken würdest anderen Menschen davon erzählen?
-
Emilia
Einkaufszentrum oder Laden um die Ecke?
-
Klingt ein bisschen seltsam, aber um jemanden zu lieben ist es für mich nötig, mich auch schon mal mit dieser Person gezofft zu haben... Aber wenns denn gilt, dann gilts auch vorbehaltlos, und dann kümmert mich auch Vergangenes herzlich wenig.
Würdest du dir einen Butler ins Haus holen, wenn du bei einem Preisausschreiben einen Jahresgutschein dafür gewinnen würdest?
-
Kaufrausch
-
Mir ist absolut schleierhaft, warum ich teilweise so krankes Zeug träume.
Dito. Wenn mans, und sei es auch nur hin und wieder, mit solchen oder ähnlichen Szenarien zu tun hat, und sich das auch nicht einfach so anfühlt als hätte man blos nen drittklassigen Horrorfilm in nem Hinterhofkino gesehen, sondern eben sehr real - dann beschäftige auch ich mich (im mehr oder gerade eben weniger Geheimen..! :D) schon manchmal mit der durchaus verstörender Frage, ob und welcher Schwelbrand da vielleicht im Unterboden des Oberstübchens wütet; Zumal es sich teilweise ja den Überzeugungen und Wertevorstellungen des Wachzustandes völlig widersetzt. Ich bin nicht so naiv zu glauben, dass ich unter keinen Umständen zu Gewalt oder Grausamkeit fähig wäre... ich weiss, wenigstens im Ansatz, durchaus um die, sagen wir mal, eher schattigeren Plätzchen in meiner Seele... Aber Gewalt war und ist in meinem Leben jetzt auch nicht grade das Mittel erster Wahl, und weder für jetzt, noch auf absehbare Zeit würden mir tatsächlich gute Gründe dafür einfallen, jemandem ein Messer ins Auge zu rammen...
Und Nanachi, hättest du mir das mal lieber früher gesagt! Zum Zocken komm ich nicht mehr viel, vermutlich wirkt da wohl einfach der Mist von früher nach. Wobei, Müll führ ich mir ja doch noch zu genüge zum Gemüt... aber das eher "Normale" (Essen, Trinken, ausscheiden, Geld verdienen, Rechnungen bezahlen, mit den anderen Haien im Becken gesittet über den Devisenmarkt fabuliern, über Politiker schimpfen, gucken, was der Nachbar für ein Auto fährt um sich ein Besseres zu kaufen, und einmal im Jahr nach Mallorca fliegen um sich volllaufen zu lassen damit man sich für den Rest des Jahres wieder in Zwangsjacke der Gesellschaft fügen kann ohne Durchzudrehen) ist eben auch nicht so meins
Allerdings, dass sich irgendwie beeinflussen liese wie oder was man träumt halte ich schon für wahrscheinlich. Man sagt ja, das Gehirn wäre eine Maschine die sich verändern lässt, und zwar durch die Aufgaben, die man ihr gibt. So ist es ja auch wenn man was lernt, indem man übt. Wer Musikunterricht nimmt, oder Zeichnen lernt verändert damit ja auch seine Wahrnehmung, und es ist ja auch bekannt, das das Bild, das man von der Welt hat sich über die Zeit zunehmend auch an das Bild anpasst, das man von der Welt haben möchte.
Aber meine Träume sind jetzt auch nicht grade das drängenste Problem in meinem Leben, und wenn, dann müsste ich mir da vermutlich vorm Schlafengehen ein paar Gedanken dazu machen, aber wenn ich ins Bett gehe bin ich meistens schon weggedümpelt, bevor das zweite Bein im Bett liegt...
-
:D Naja, hätte ich mehr Hirn, dann wär die Hirnforschung vielleicht sogar was für mich gewesen.
Interessant ist die Sache ja schon, denn Wirklichkeit entsteht bekanntlich erst im Gehirn, indem Information zu Interpretation wird. Deshalb auch die Sache mit Worten und deren Bedeutung, die auch du, Albireo ähnlich siehst. Denn Worte übermitteln im Grunde ja eigentlich gar keine Information. "Schokolade" zum Beispiel, das ist nicht mehr als ein Wort, also an und für sich nicht mehr als eine Abfolge aus Buchstaben, aus gebogenen oder geraden Linien. Der ganze Rest entsteht erst durchs Gehirn, das die Linien als Buchstaben erkennen muss, dann als Wort, dann als deutsch, und dann wirds erst zu nem Bild aus dem Gedächtnis, zu dem so ziemliche jeder Winkel des Oberstübchens auch wieder seine eigene Meinung hat, die erstmal nicht übersehen werden will: braun oder weiss, süss oder bitter, Milka oder Ritter Sport, macht glücklich, macht dick, usw, usw. (Ich glaub auch, KI-Leute könnten von derartigen Problemen bei ihrer Forschung ein Liedchen singen.)
Von daher ist es eigentlich erstaunlich, dass Missverständnisse eher die Ausnahme sind als die Regel, denn Kommunikation scheint mir einem Gehirn doch, mal genauer betrachtet, bewusst wie unbewusst sehr viel abzufordern. (Erklärt vielleicht auch mein häufiges Versagen dabei! :D")
Und auch was das Träumen angeht, es scheint mir nicht viel Sinn zu machen, da allzu viel Sinn hinein zu reimen, vielleicht ist das einfach nur das notwendige Chaos, der Sandbox-Mode um alles Mögliche oder Unmögliche durchzuspielen, zu welchem Zweck auch immer. Aber das Gehirn scheint diese Auszeit vom bewussten Wahrnehmen zwingend zu brauchen, denn für müde Knochen, da würde es meines Wissens auch genügen, sich einfach nur so auszuruhen. Schlafentzug, der schlägt in erster Linie aufs Gehirn. Warum? Tja... vielleicht weils nicht mehr zum Aufräumen kommt, vielleicht weil eine wache, bewusste Wahrnehmung eine limitierte Zeit hat, bevor es in der Werkstatt neu angepasst werden muss, vielleicht, weil Leben auch sterben bedeutet. Mal SO betrachtet... :D" Mit jedem Schlafzyklus enden Ego und bewusste Realität, die "klare" Wahrnehmung von Zeit und Raum; Das was dann ein paar Stunden später wieder auf die Welt losgelassen wird ist dem vorhergehenden Ego sicher sehr ähnlich - exakt das Selbe aber nicht mehr... denn das Gehirn war ja nicht untätig, und hat möglicherweise fleissig dran rumgebastelt...
Okay, wie ihr ja seht, nichts hiervon ist fundiert, und ich würd den Teufel tun und das jemandem als bare Münze verkaufen; Aber wie gesagt, interessantes Thema; Teilweise, und zumindest für micht... ^^"