Hm; Im Ausland leben und nur deutsch sprechen erscheint mir vorteilhafter; Weil die Auswahl da grösser ist! :D
Würdest du einen einmaligen Freifahrtsschein für ein Verbrechen deiner Wahl erhalten - würdest du ihn einlösen?
Hm; Im Ausland leben und nur deutsch sprechen erscheint mir vorteilhafter; Weil die Auswahl da grösser ist! :D
Würdest du einen einmaligen Freifahrtsschein für ein Verbrechen deiner Wahl erhalten - würdest du ihn einlösen?
Ich habe nicht das Gefühl DIE eine Chance verpasst zu haben und nun nie wieder glücklich werden zu können; Aber ja, Selbstzweifel hege ich schon recht oft. Ganz loswerden möchte ich sie ja auch garnicht, aber zuviel ist auch nicht gut, denk ich :/
Hast du dich schonmal gekränkt gefühlt weil ein Freund/eine Freundin etwas sehr schlecht geredet hat was dir insgeheim am Herzen lag/liegt?
Leider Nein!!!
(Und ich tu jetzt mal so als wär das schlimm - obwohl ich mir gar nicht so sicher bin wie ich mit höheren Summen von Geld umgehen sollte...)
Hast du dich schon mal selbst in die Patsche manövriert, weil du dich oder deine Fähigkeiten irgendwie überschätzt hast?
Winnie Puh
Ja, als Kind hab ich mich mal ein paar Tage um einen Vogel gekümmert - bis ich einen Moment lang unachtsam war, und unsere Katze ihn geholt hat. Da hatte ich ne ganze Weile dran zu knabbern, weil ich sowohl den Vogel als auch unsere Katze eigentlich sehr gern hatte. Natures Law lies mich der Katze dann doch irgendwann ihre Tat wieder vergeben, mir selbst zu verzeihen war schwieriger... :/
Aber - so wie mein ganzes weiteres Leben hindurch noch unzählige Male - hab ich auch das irgendwann hingekriegt... ^^"
Hast du schonmal selbst ein Haustier beerdigt/beerdigen müssen?
@KurosakiFritz Sollte ich mit mir allein sein (oder höchstens in Gesellschaft guter Freunde ^^) mach ich das sogar hin und wieder. :D Und ich weiss ja, eigentlich lautet die Devise, das man stets man selbst bleiben sollte - aber auch ich muss essen und ein Dach überm Kopf haben... Und die Leute sagen zwar oft, wie toll und charmant sie Spleens fänden. Aber wenns um die Wurst geht ziehen sie eben meiner Erfahrung nach in der Regel doch den sachlich-seriösen Profi dem kindischen Wirrkopf vor...
Es sei denn, man ist wirklich überragend gut in dem was man macht - aber das bin ich nunmal auch nicht... ... ^^"
BtT: Der Winter naht... 
Als Kind wurde ich so sehr darauf konditioniert das Laser Geräusche machen, dass ich heute oft noch ziemlich enttäuscht bin wenn ich einen Laserstrahl einschalte und nicht mal irgend ein klitzekleines zzzzoom, wuschhh oder piiiuuu zu hören ist...

Doch doch, Festivals sind in der Regel ganz nett -> 80%
Zu wie viel Prozent magst du Filmmusik? (audiomachine, X-Ray Dog, o.ä.)
Ich glaube nein. Ich weiss nur zu gut dass mein Schädel noch nie so viel hergibt und gab - und verkatert schon gar nicht mehr. Wenn ich also vorher weiss, dass ich zu einem bestimmten Termin jede einzelne lahme Zelle bitter nötig habe kann ich da schon ausnahmsweise mal streng mit mir sein - einfach, weil ichs muss!!! x_x
Hast du schonmal von jemandem abgeschrieben / von dir abschreiben lassen?
keisuke Ach die Franzosen, diese Schlawiner. Aber das ist meiner Ansicht nach das Allerschönste an unterschiedlichen Kulturen; Man kann von ihnen lernen...
(Um sich dann für sich die Besten Dinge daran herauszupicken
) :D
Ach diese Hamsterei; Auch ein Thema für sich. Aber solang die Leute meinen nie genug Klopapier zu haben lassen sie hoffentlich den Wein (für mich) in Ruhe... :3
rookie2016 Es könnte meiner Meinung eher an den Temperaturen liegen, die zurzeit wohl im Idealbereich des Virus liegen; Ich bin kein Wissenschaftler, aber ich schätze eine Mutation würde sich an einer Zunahme der Intensivpatienten/der Sterblichkeitsrate niederschlagen. Wobei, kann schon sein, dass sich auch seine Ansteckungs...leichtigkeit ändert. Idk! :/
Sorry, noch ein Edit: Können auch Viren Resistenzen gegen gewisse Substanzen entwickeln, so wie Bakterien? Nur aus wissenschaftlichem Interesse, nicht um Öl ins Feuer zu giessen. Die ganze Sache brennt so schon mehr als hell genug, imo.
Also einige interessante Punkte sind ja schon gefallen. Corona-Müdigkeit, Existenzängste, Verschwörungstheorien (die auch ich aufgrund von Mannigfaltigkeit und ausreichender Präsenz inn-und ausserhalb des Internets lieber aussparen möchte - sollte ich mich nicht selbst schuldig machen, zumindest xD) Unneinigkeit der Regierenden, soziale Ungerechtigkeit. Und gefühlte Panikmache.
Beim letzten Punkt hak ich mal ein, denn ich glaube, da kann die Politik in meinem Empfinden nicht gänzlich jede Schuld von sich weisen. Ich unterstelle zwar keinem Politiker ganz bewusst und vorsätzlich Ängste geschürt zu haben - aber ich denke im Frühjahr mochte es dem einen oder anderen auch nicht ganz ungelegen gekommen sein, wenn Medien die Situation ausschlachteten, und so darstellten als würde man im Park dem Sensenmann begegnen, wenn man nur das Haus verlies. Dabei ist die relative Sterblichkeit bei einer Corona-Infektion tatsächlich nicht "extrem" hoch.
Versteht mich jetzt nicht falsch! Nur weil die Sterblichkeitsrate nicht so hoch ist als würde man Uranbonbons lutschen rede ich Corona nicht klein! Ich war und bin mir durchaus klar dass allein nur die gesundheitlichen Spätfolgen noch nicht absehbar sind und auch, was Corona für unser Gesundheitssystem und dessen Personal bedeutete.
Der Lockdown war in dieser Hinsicht und in Ermangelung anderer Option um die ganze Sache überhaupt noch irgendwie in den Griff zu kriegen - und zwar rasch - in meinen Augen verständlich, (und aufgrund meiner Wesensart und Lebensführung sass ich ihn ohnehin auf einer Backe ab) aber auch in meinen Augen alles andere als eine "gute Lösung." Nur ein Tausch eines Übels gegen ein Anderes, denn auch die im Kampf gegen Corona getroffenen Massnahmen haben immensen Schaden angerichtet. Und werden es noch, sei es auf ökonomischer, ökologischer oder sozialer Ebene.
Und was, wenn Covid-19 überstanden ist und wir es in ein paar Jahren dann vielleicht mit Covid-20 zu tun haben? Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege, aber der Ursprung der Krankheit wird ja meines Wissens in einer Fledermaus aus dem Dschungel gesehen.
Was mich auch gar nicht wundern würde, denn der Mensch dringt immer tiefer in ökologische Systeme vor in welche er noch nie zuvor einen Schritt gesetzt hat. Und selbst jeder Scifi- oder Geschichtsfreund weiss, wozu Erreger im Stande mit denen es menschliche Immunsysteme noch nie zu tun hatten.
Von daher, ich hielt und halte mich an die Bestimmungen. Aber nicht weil ich sie für den Königsweg halte, sondern weil ich verstehe das sie für den Moment das kleinere Übel sind, und ich auch ansonsten, anders als viele Andere, bisher kaum grosse Einbussen hinnehmen musste.
Allerdings, viele traf es schlimmer; Darunter auch viele Leute, die mit Sicherheit nicht dümmer sind als ich, oder sich weniger Gedanken machten. Und ich muss gestehen, bis zu einem bestimmten Punkt kann ich den Trotz, der so mancher Massnahme entgegengebracht wird schon auch verstehen. Ein halbes Jahr ist vergangen, und dass der Winter käme und das die Situation nicht grade verbessern würde dürfte ja auch hinlänglich bekannt gewesen sein. Und trotzdem, oft nur Ratlosigkeit, lange Gesichter, Beschallung mit Infektionszahlen und Inzidenzen. Und Massnahmen die im Frühjahr doch eben alles andere als ein heiliger Gral gewesen waren, in der bangen Hoffnung auf einen Impfstoff - und ein "Danach weiter wie vorher"
Von daher sollten es Politiker, die es ganz ohne Zweifel auch nicht leicht haben, es aber doch unbedingt vermeiden Bürgern allzu viel an Selbstsucht und Erkenntnisresistenz vorzuwerfen. Nicht, das ich selbst den besten Weg aus dem Schlamassel wüsste - nur macht es oft genug den Eindruck damit wäre ich mit oder auch ohne Abitur nicht allein.
Ich glaube, wenn man knietief in der Scheisse sitzt weil man sich doch im grossen und ganzen an die Regeln hielt lässt man ungern mit sich schimpfen oder sich empfindlich strafen, wenn man sich zwischendurch einfach mal bei Freunden ausheulen musste um nicht doch noch nach dem Strick zu fassen... ^^"
rookie2016 Ich bin mir sicher, dass es auch in Russland sowohl Licht- und Schattenseiten gibt; Nur, wenn Regierungen das Wort "Vaterland" in den Mund nehmen ist generell Hellhörigkeit gefragt.
Unnötig da man sowas hätte vermeiden können, würden sich die Bürger des Landes mal an die Regeln halten, bzw würde es für Verstöße endlich mal saftige Strafen geben.
Ich hätte dazu eine Frage. Woran könnte es liegen, dass Menschen bei diesem Thema aus der Reihe tanzen und nicht (oder nicht mehr) fromm jede Regel befolgen/befolgen wollen?
Klar trägt Ignoranz und Egoismus seinen Teil dazu bei, aber sich darüber zu beschweren dass diese Eigenschaften Teil des Menschen sind, da kann man sich auch darüber beschweren, dass das Meer blau ist.
Ich meine abseits davon. Welche Gründe, Motive oder Überlegungen dafür könnte es geben?
(Es sei denn, ihr seid der Ansicht, dass wir alle verrückt geworden sind, oder es immer schon waren. Da kann man dann ja schlecht drüber diskutieren! :D)
Ich stimme dir zu; Auch ich sehe wenige Alternativen zu einer Impfung wenn es darum geht der Coronapandemie wirksam und nachhaltig Herr zu werden. Und sowie ein Impstoff existiert und neben, mal mehr, mal weniger Freiwilligen auch Entscheidungsträger diesen Weg vorgehen werde ich Nachfolgen ohne mich über Nebenwirkungen zu beschweren.
Abzuwarten macht mich vermutlich nicht zum mutigsten Menschen oder Helden der Stunde. Allerdings scheint es mir falsch Andere von einer Sache zu überzeugen hinter welcher man nicht selber steht.
(In diesem Sinne wäre ich stets auch der Ansicht, dass Duelle Kriegen vorzuziehen wären.)
Incubus Ein angenehemer Umgangston ist stets erstrebenswert, deshalb danke ich dir für deine Freundlichkeit; Solltest du aber das Gefühl haben, ihr die Ehrlichkeit opfern zu müssen - tu es nicht. Im übrigen habe ich mich nicht zu den eventuellen Schweregraden von Nebenwirkungen geäussert, sondern nur zu deren Existenz.
Was mein Vertrauen in den Staat angeht; Sagen wirs mal so. Wenn ich den Staat mal als Eltern annehme, und uns Bürger demnach als seine Kinder, dann liegt mein Grundvertrauen darin, dass Eltern im grossen und ganzen am Wohlergehen ihrer Kinder interessiert sind und Schaden von ihnen abwenden möchten. Im Idealfall werden Kinder von ihren Eltern auch weder vernachlässig, noch belogen oder zu Unrecht bestraft.
Nur leider sind sowohl Kinder als auch die Eltern nur Menschen, und man kann sich nach einem Ideal richten - das bedeutet nicht, dass man es auch erreicht. Nicht als Kinder - und nicht als Eltern...
Daher; Vertraue ich dem Staat und den Behörden in der Regel? Auf jeden Fall; Nehme ich zu jeder Zeit alles was er sagt und tut vorbehaltlos und ohne zu hinterfragen für gut und richtig an? Nein.
Was mich betrifft... mein Leben läuft (zurzeit) in Bahnen, die geregelt genug sind als dass ich die Notwendigkeit sähe, mich als medizinisches Versuchskaninchen zu verdingen. Von daher würde ich mich bei einer Impfung nicht dazu gedrängt sehen mich gleich an vorderster Front zu positionieren.
Allerdings scheint mir der Sinn und Nutzen von Impfungen wirklich gut genug belegt als dass ich eine Impfung kategorisch ablehnen würde. Da mir der Nutzen für mich und die Allgemeinheit eben doch grösser scheint als die Nebenwirkungen. Zu glauben, oder darauf zu hoffen, dass es keinerlei Nebenwirkungen gäbe wäre imo doch sehr utopisch.
Aber ich denke, was gibt es auf dieser Welt, dass keine Nebenwirkungen hat? Sport? Ist gesund, macht Spass und tut mitunter auch der Seele gut; Obwohl die Gelenke vielleicht doch Einspruch erheben würden. Und Essen? Ist lebensnotwendig und lecker - aber auch wenn man sich noch so gesund und qualitäts/umweltbewusst ernährt; Würde man jede Mahlzeit die man zusich nimmt vor dem Verzehr zur Untersuchung ins Labor schicken... ich bin der Ansicht, man fände nicht eine, in welcher sich nicht wenigstens Spuren von Strahlung, Mikroplastik, Schwermetallen oder anderen Umweltgiften finden ließen.
Von daher; Essen ist nicht völlig gesund, Sport nicht, im Bett bleiben auch nicht - und was man sonst so mit seinem Leben so anstellt wohl auch nicht. (In meinem Fall ganz sicher nicht...)
Und deshalb würde ich mir denken, wenn mich sonst schon bisher nichts klein gekriegt hat wird mir wohl nicht ausgerechnet eine Impfung den Rest geben; Falls doch... dann hat offenbar sowieso schon nicht mehr viel gefehlt... ^^
Ja - in meiner Fantasie... Zum Glück nein in der Realität.
Hast du schonmal ein Hobby gehabt, von dem du im Nachhinein bereutest, das du es aufgegeben hast?
Mmm, wohl so 30% vielleicht.
Zu wie viel Prozent magst du Rollenspiele? (Seien sie nun dieser oder jener Art? ^,^")