Ich bin nackt
Pics or it didn't happened.
Ich bin nackt
Pics or it didn't happened.
Happy Birthday Ruza
Ryomou wirst du selbst auf der Animagic sein oder brauchst du in Zweifel jemanden der versucht dir bestimmte Manga zu organisieren?
Ich bräuchte tatsächlich wen, der mir was mitbringen würde, allerdings weiß ich das erst, wenn die Messeausgaben bzw. -extras angekündigt werden. Aber lieb, dass du fragst ich komme gerne drauf zurück, wenn es soweit sein sollte.
So, Dokomi auch vorüber und nun bin ich gespannt auf die AnimagiC.
Δ Attack on Titan Band 34 (Abschlussband) aktuell kaufe ich mir die Bände mit Schuber zusammen und ich konnte einsam und alleine in Düsseldorf noch den letzten Schuber finden, eingeschweißt und komplett neu. Bin etwas überrascht gewesen, aber hab mich trotzdem gefreut. Fehlen noch zwei, dann bin ich fertig.
Δ Manga Issho Ausgabe #1 (Ich hab gesagt, ich gebe Manga Issho ne Chance und es war eine nette Erfahrung? Glaube das drückt es ganz gut aus. Ob ihn jetzt langfristig weiter lese, weiß ich nicht, ein paar Ausgaben gebe ich mir wahrscheinlich noch, aber vom Hocker gerissen hat mich keine der Geschichten so wirklich.)
Δ Frieren: Nach dem Ende der Reise Band 09 und 10 (Weiter geht's mit meiner Lieblingselfe! Finde den Manga nach wie vor genial, aber ich bin noch ein paar Bände hinterher. Gut, dass mich Altraverses Limited Editions dazu noch nicht so beeindruckt haben, dann steh ich nicht so doll unter Druck).
Δ Black Lagoon Band 13 (hab letztens mit jemanden drüber gesprochen, dass der Band bereits erschienen ist und mir ist das nichtmal aufgefallen. Finde es irgendwie schade, wie sehr die Reihe in Vergessenheit geraten ist. Der Band ist arg dünn und kostet trotzdem 8€ wie die Bände zuvor, eigentlich ziemlich frech, aber nimmt, was man kriegen kann, was?)
Δ Chainsaw Man Band 19 (der nächste Band erscheint im August und wurde wieder vorgezogen, bei Egmont scheint die Reihe richtig abzugehen. Aber ich geb zu, auch mich hat CSM gepackt)
Δ Spy x Family Band 13 (mit Crunchyroll-Umschlag) Wie immer wollte ich den Umschlag nicht verpassen, aber die Reihe liest sich trotzdem noch bequem und auch flott.
Δ Gokurakugai Band 4 (die Reihe hat so viel Style und die Cover sind so cool! )
Das blaue Ding mit den Pinguinen drauf hat mir ein Freund aus Japan mitgebracht. Es ist ein Geschirrtuch. Ich sagte: "Irgendwas mit Pinguinen!" und das ist auch genau, was es ist
Δ Neck mich nicht, Nagatoro-san Band 03 (die Limited Edition kommt mit einem Booklet daher) der alljährliche Dani Books-Band, aber ich bin trotzdem froh über die richtig gute Qualität des Bandes.
Δ The Dangers in my Heart Band 03 (ebenfalls Limited Edition mit Variantcover-Umschlag und Collectors Coin) auch ein Kleinverlag, der sich aber sehen lassen kann, ist Dokico. Die haben allerdings weniger Reihen als Dani Books, die mich interessieren. Aber Dangers in my heart gehört dazu. Beim ins-Regal-stellen fiel mir auf, dass ich Band 02 gar nicht besitze. Muss ich mal nachholen. Ups
Δ Honey Lemon Soda Band 02 (auf der Dokomi gabs noch ein Shikishi dazu, dass ich mir hab mitbringen lassen. Echt schön).
Δ Who saw the Peacock dance in the Jungle? Band 02 (mit Shikishi in der Erstauflage, das wirklich super niedlich ist. Ich mag den Thriller eigentlich, finde den sympathisch.)
Δ Dandadan Band 15 (mit Schuber und Artcard) letztens hab ich Karten zur Kinovorstellung von Dandadan Evil Eye gewonnen und mir dann gleich noch den Schuber geleistet. Der ist schon echt stylish und ich mag die Reihe einfach).
Δ Blood on the Tracks Band 17 (Abschlussband) enthalten sind noch ein Shikishi, dass ich mir nicht entgehen lassen möchte. Die Reihe ist fantastisch, Shuzo Oshimi auch
Δ The Guy she was interested in wasn't a guy at all Band 02 (Erstauflage mit Postkarte) Meine Güte, den Band zu finden war so ein Akt, wenn man in nem Kaff wohnt, wie ich. Überall in Comicläden (sowie Thalia, Amazon, Hugendubel) online ausverkauft und sogar bei Carlsen selbst vergriffen. Ich hab ihn mir dann bei der Dokomi mitbringen lassen, Carlsen selber scheint ihre letzten Bände dahin mitgenommen zu haben. Wie dem auch sei, endlich hab ich ihn und kann die Farbelemente, die ich echt cool finde, genießen.
Δ Colorful Dreams von Vofan (Artbook), Werke des Monogatari-Light Novel-Illustrator Vofan aus Taiwan in der englischen Fassung, das ich mir über Ebay importiert habe. Ich mag den Zeichner, wirklich toll, aber das Artbook war ein kleines bisschen unterwältigend. Bereuen tue ich es natürlich trotzdem keineswegs, allerdings würde ich es mir nicht nochmal kaufen, ohne vorher reinzuschauen. Es ist sehr dünn und mit 20€ auch noch im Rahmen, aber bin trotzdem ein bisschen enttäuscht. Naja, ab zur Sammlung.
IMG_3384.jpeg
Frieren aus Frieren – Nach dem Ende der Reise:
In meinen Augen ist sie ebenfalls eine so gut geschriebene weibliche Protagonistin. Sie ist ruhig, gefasst und reflektiert. Anfangs wirkt sie emotional distanziert, aber wie Himmel mal sagte, sie hat ein gutes Herz und ich finde, dass merkt durchaus im Verlauf der Geschichte. Sie bemüht sich Gefühle zu verstehen, wenn auch auf ihre Art und Weise, die sie nicht weniger sympathisch macht. Sie baut neue Bindungen auf und zieht Kenntnisse aus vergangenen Beziehungen. Ich finde ihre Art wirklich sehr angenehm und liebte es, ihre Entwicklung auf ihrer Reise mitzuverfolgen. Was sie außerdem so lebendig und sympathisch macht, sind ihre humorvollen und süßen Seiten – zum Beispiel, wenn sie mit nassen Haaren einschläft, morgens nur schwer aus dem Bett kommt oder es hasst, früh aufzustehen. Oder wenn sie trocken auf Dinge reagiert, auf die andere emotional reagieren würden.
Neben Frieren, die ich unglaublich gern mag, setze ich noch
Maomao aus Die Tagebücher der Apothekerin: ein
Maomao ist unheimlich smart und gewieft, allerdings auch sympathisch exzentrisch und perfektionistisch. Aufgewachsen im Rotlichtviertel besitzt sie gute Menschenkenntnis und Lebenserfahrung, eine große Neugierde und ist sich für kein Experiment zu schade, um ihren Wissensdurst zu stillen. Andererseits hat sie eine recht pragmatische Einstellung zum Leben, bleibt meist in allen Lebenslagen ruhig und besonnen. Sie ist zudem schlau, schlagfertig und reagiert allgemein sehr trocken, allerdings ohne anderen auf den Schlips zu treten. Im Palast ist sie für ihre Kombinationsgabe und ihren umgänglichen Charakter bekannt, sie ist höflich und kommt eigentlich mit jedem klar, der niemanden Unrecht tut.
Ryuko Matoi aus Kill La Kill:
Ryuko ist eigentlich genau das Gegenteil der oben genannten Frieren und sie passt einfach perfekt ins Setting von Triggers Kill La Kill hinein, sie ist wild und ungestüm, einfach mit dem Kopf durch die Wand. Regeln und strenge Vorschriften hält sie nicht auf, sie ist ein Wirbelwind der ihresgleichen sucht, und da Ryuko viel Kraft besitzt, ist Angriff ihre beste Verteidigung. Aufgeben und nachdenken ist absolut nicht Ryukos Ding, sie kämpft, bis nur noch einer steht, ist unberechenbar und unaufhaltsam. Und dabei hat sie zugleich noch unglaublich viel Style. Sie ist eine coole Heroine, die keine Hilfe braucht, um ihre Ziele zu erreichen, für ihre Freunde macht sie alles ohne mit der Wimper zu zucken. Ich finde, das schon ziemlich beeindruckend.
c24c495ae9cb69621c1fcf809041bbd4.jpg
Shinobu Oshino/Kiss-shot Acerola-orion Heart-under-blade aus der Monogatari-Reihe:
Shinobu ist eine mächtige Vampirin, faszinierend elegant, wunderschön anzusehen und unglaublich gefährlich und das weiß sie auch. Andere um ihren Finger zu wickeln, zu manipulieren und damit ihre Ziele zu erreichen, war ihr täglich Müh und Lohn. Jahrelang war sie gefürchtet, wurde gar verehrt, erst als sie ihre Kräfte über die lange Zeit verlor, wurde sie sich ihrer Zerbrechlichkeit bewusst. Eigentlich relativ stolz und redselig, wirkt sie in ihrer kindlichen Form recht nüchtern, gar gefühllos und kann sich so wirklich nur Personen öffnen, der sie vertraut. Mit zunehmenden Vertrauen wird aus der kalten stummen Shinobu Oshino die gewiefte, freche Kiss-shot, eine üppige Dame, die ihre Weisheit und Überlegenheit nur zu gerne unter Beweis stellt. Kiss-shot kämpft für ihren Meister Koyomi Araragi, ist damit sehr gefährlich, und lässt sich mitunter zu Reden hinreißen, wie fantastisch sie wirklich ist. Doch hinter dem Stolz sitzt die brüchige Fassade eines zerbrechlichen Wesens. Jahrelang einsam und verlassen, kämpft sie für diejenigen, die sie mag, bis zum Lebensende. Ich fand Shinobu richtig gut geschrieben, eine gefährliche Schönheit mit einem einsamen Herzen.
Dass Altraverse bei Band 8 von "Das Band der Unterwelt" keinen Schutzumschlag bei der Erstauflage beigelegt hat, wie sonst immer - sieht im Regal einfach total scheiße aus.
(Angeblich hatte die Zeichnerin keine Zeit für eine Coverillustration - wer soll das bitte glauben? Die Bilder stammen doch aus einem bereits vorhandenen Fundus, lol. Finde ich ziemlich frech.)
Die Reihe verkauft sich einfach schlecht und Altraverse will die Kosten nicht mehr übernehmen. Sollen sie doch zugeben, ist doch ein solider Grund
Rettungsgasse
Hikari_Uchiha Thema in einen passenden Thread verschoben. Hoffe, dir kann weiter geholfen werden
Wenn das mal nichts für unseren Chojin ist:
ZitatDer unabhängige Filmvertrieb Cinestrange Extreme hat sich die Veröffentlichungsrechte am Urotsukidoji-Manga gesichert.
Via Instagram wurde bekannt gegeben, dass Cinestrange Extreme neben der Anime-Adaption auch den Urotsukidoji-Manga lizenziert hat. Band 01 soll erstmals im Rahmen der kommenden DoKomi 2025 auf Deutsch angeboten werden – „natürlich in seiner vollen, unzensierten Pracht“. Angaben zur Aufmachung sowie der Preisgestaltungen liegen aktuell nicht vor. Auch weitere Details zur Veröffentlichung verbleiben abzuwarten.
YohLaw deinen Thread mit einem bereits bestehenden, der ein identisches Thema hat, zusammen gefügt.
Ja ähm tut mir immer leid
Yamato (oder Matt, wie er bei uns ja heißt)
War als Teenie (oder eher Kind) übelst in Matt verknallt, mein erster (und nicht letzter) Anime Crush. Hab jetzt nach Jahren mal die neuen Filme gesehen und krass, wie übelst unsympathisch der eigentlich ist, das hab ich früher nie bemerkt. Hach ja
Was ist denn der Toriyamarkt, ich kenne das gar nicht..
Ich hoffe, ich stelle die Frage im richtigen Thread. Ich will mir bald mal wieder Aku no Hana/Die Blumen des Bösen anschauen. Der Anime endet mit seinen 13 Episoden aber nicht am Ende des Mangas, sondern irgendwie mittendrin. Gibt es ein paar schlaue Köpfe, die wissen, mit welchem Kapitel die Geschichte fortgesetzt wird?
Der Anime geht bis Chapter 20, das sollte Band 2 der deutschen Ausgabe sein. Empfehle dir allerdings den Manga komplett am Anfang zu lesen, da er sich vom Anime etwas unterscheidet.
Boah, da hab ich grad wenig Nerv für
FREIRUNDE!
Öhm....ein Alien? XD
Nene. es ist schon ne Ameise wie Fenrir gesagt hat. Aber die hat nen Namen und den will ich hören
Aus Solo Leveling? Beru oder so?
Diese beiden Tweets in Kombination.
Jetzt noch verstehen, was da steht...
Boah da soll mal einer durchsteigen 🤣
Spoiler anzeigen
Weiß denn der Kaiser, dass das sein Sohn ist ? Ich hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden.
Ja, in der Novel weiß der Kaiser, dass Jinshi sein Sohn ist.
Bei der letzten Messe war es so, dass man einen Band dazu kaufen musste, nur vorsichtshalber erwähne ich das mal. Zumindest bei Tokyopop.