355 durch die aktuelle Situation muss ich sogar noch früher aufstehen als sonst. Würde mich ja beschweren, aber ich bin froh, dass ich meinen Job noch habe :D
Beiträge von Ryomou
-
-
357 Guten Morgen o/
-
-
#bannttassenkuchen
-
348 kannst es auch einfach nicht so ernst nehmen xD
-
-
Das ist mein Ziel, aber so viele hab ich noch nicht geschafft :(
-
-
-
-
Hat der nicht schon genug Schaden angerichtet? D:
-
Wenn das Schweinchen im Header jetzt noch ne Atemmaske hätte, wär' das 10/10
-
355
Ich habe doch im Thread geschrieben warum xD
-
Die kommt morgen raus, Vorbesteller bekommen sie gelegentlich auch mal ein paar Tage früher. Das ist schon ziemlich normal, eigentlich. Auch bei Manga kommt das vor.
-
Ich mag dich auch

-
357 Ich mag Ananas.
-
Nicht alle sind so hardcore wie Koko oder Revy, aber definitiv badass:
Kill La Kill
Akatsuki no Yona
Moribito
Witch Hunter Robin
Das Ghost in the Shell Franchise
Ergo Proxy
Claymore
Michiko to Hatchin
Elfen Lied
-
392 hab auch übelst Hunger, aber nichts im Haus. Meh
-
David Nathans Stimme ist Kult, er hat auch Roy Mustang aus Fullmetal Alchemist und Piccolo aus Dragonball gesprochen, wo ich wieder beim Thema wäre: Die deutschen Synchronsprecher von Dragonball sind super, das Dialogbuch ist super witzig geschrieben und ich mag die Stimme von Vegeta (die neue aus Dragonball Z, nicht die erste Version, obwohl die witzig war) und Son Goku, ich kann mich an die japanischen Stimmen der Son-Familie echt schwer gewöhnen, obwohl sie in Japan Kultstatus hat.
FMA und FMA: Brotherhood sind auch solide synchronisiert, hatte wirklich Spaß an der deutschen Fassung.
-
Samurai Champloo hat eine verdammt geniale deutsche Synchronisation, mit den deutschen Sprechern von Johnny Depp (Mugen), Colin Farrell (Jin) und Corinna Dorenkamp, die echt gut zu Fuu passt. Die Nebenrollen passen zwar nicht immer zu 100% und manche Statisten wiederholen sich auch, aber rundum eine gelungene Synchronisation. Und die japanische legt die Latte schon recht hoch.
Ansonsten mag ich sehr gerne die deutsche Synchro von Elfen Lied, besonders Lucy gefällt mir sogar besser als im O-Ton, Samia Little-Elk hat gute Arbeit abgeliefert. Die anderen waren auch zufriedenstellend.
Sonstige gute Vertonungen waren diverse Ghibli-Filme, besonders Mononoke-Hime (dessen Synchro angeblich übelst teuer war, was man auch merkt), aber auch das wandelne Schloss und Chihiros Reise ins Zauberland (Nina Hagen, Tim Sander und Cosma Shiva Hagen waren ein Geniestreich).
Schlechte Synchronisationen? Ja gut, ich bin eine Liebhaberin des japanischen Originaltons, also werdet ihr mit meiner Antwort nicht zufrieden sein

