Beiträge von Ringlord

    Gut, ab sofort halte ich mich zurück, damit du auch selbst einmal den Umgang mit dem Internetz und dabei selbst etwas lernst :D

    Ne, Noitamina war nur so ein Programmslot, der mir vorallem immer durch seinen Einspieler zu Anfang im Gedächtnis geblieben ist (sowas hatte sonst nur noch der kurzlebige Anime no Chikara-Slot, wo u.a. Occult Academy und Madoka liefen) - oh, und weil der Produzent von FujiTV sich wegen der schlechten Einschaltquoten zwischenzeitlich den Kopf geschoren hat xD

    Die erste deutsche Übersetzung hat damals allerdings nicht so ein Schindluder treiben müssen (die haben die Buchlizenz dann auch verloren, weil der Verlag, der mit der Neuübersetzung kam, mit mehr Euroscheinen gewedelt hat :/). Und die neuen deutschen Bücher lohnen sich eigentlich nur, wenn man zuviel Geld hat (jedes originale Buch hat man in Dtl. geteilt und verkauft sie zu einem höheren Einzelpreis) oder die Wohnung geruchsmäßig verpesten will (Ich weiß nicht, was der Verlag mit den Cover-Beschichtungen hat, aber die Dinger riechen zum Teil wie überfahrene Stinktiere).

    Davon ab hab ich per se kein Problem mit Eindeutschungen - solange sie gut gemacht sind und zum szenario passen. Da GoT aber an die englischen Rosenkriege angelehnt ist, soll es doch auch bitte möglichst britisch bleiben ._.

    Ich rede nicht von der Qualität der Synchronisierung, sondern der Übersetzung ;)
    Die ist einfach ein Albtraum mit ihrer knallharten Namens-Germanisierung, bei der auch noch die Geschichten diverser Orte umgeschrieben werden musste...

    Hab GoT2 vor nem Jahr in der US-Ausstrahlung gesehen... und ende des monats beginnt Staffel 3 :3
    ich geb mir doch keine deutsche Holzhammer-Übersetzung. Von den Zensuren ganz zu schweigen.


    Chihaya ist eine offenherzige Tomboy, die nichts wirklich gut kann. Ihr Traum war es immer, dass ihre Schwester (ein werdendes Model) die schönste Frau Japans wird, wenn nicht gar der ganzen Welt. Im letzten Jahr ihrer Grundschul-Zeit kommt der stille Arata Wataya in ihre Klasse, der sich als exzellenter Karuta-Spieler (Hyakunin Isshu, die Einhundert Gedichte, kurz Karuta) herausstellt. Chihaya ist fasziniert von der Wettkampfvariante dieses Kartenspiels, das sie bisher nur als simplen Zeitvertreib kannte. Sie beginnt sich damit zu beschäftigen und steigert ihr Können kontinuierlich, bis sie nun schließlich in der High School nicht nur älter, sondern auch in Karuta weit fortgeschrittener ist und darin mittlerweile ihren Traum gefunden hat und weiterverfolgen will.
    Doch bis zum Titel der Queen, der besten Karuta-Spielerin der Welt, ist es ein steiniger Weg...

    Shonen-Thematik gepaart mit dem Feingefühl eines Shoujo-Werks, dazu die filigranen Animationen aus dem Hause Madhouse (u.a. Paprika) und schon gibt's einen spaßigen Schul-WettkampfAnime mit (zwar) klischeeigen aber auch schrillen Charakteren, die einem schnell ans Herz wachsen, kurze interessante Lektionen in japanischer Geschichte und Poesie, und 'ne kleine Dreiecksliebesgeschichte. Mittlerweile sogar in einer 2. Staffel.