Beiträge von Ringlord







    1. Lady Justice - Sword and Scales
    The Love Child of Yasuomi Umetsu & Arms, von Vorne bis Hinten - mit Monsieur Wakamoto als sprechenden perversen kanadischen Zaubergefährten-Frosch namens Nana Genie.
    Noch nicht überzeugt? Dazu zu gute CGI (Crunchys niedrige Bitrate taugt für die Show einfach nicht) und natürlich grandiose Action (so geht urbaner-übernatürlicher Kampf richtig - schau es dir ab, Hamatora!) und Design. Ein paar der Witze sind vielleicht noch etwas zu tiefschlägig, aber das Design der Welt und Charaktere um die Anwältin Cecil (nett, wie man ihre Mutter angeschnitten hat, ob der fiese Schattenmann am Ende wohl damit zu tun hat?), und die einhergehenden Ideen mit der Magie in er modernen Welt, versprechen ordentlich was wirklich Großes (und schon der erste Fall beginnt ob des ansprechenden Drachen mit einem ordentlichen Knall).




    2. Schnee-gleich
    Time for some Yuuki Kaji?
    Ich mag die lockeren Szenen mit Hiyori, der Tanz auf den Leitungen war so wunderschön herzerwärmend. Die Phantome haben zwar etwas bedrohliches, aber gleichzeitig auch so schön kindlices an sich - ich glaub, das letzte Mal hab ich das bei Chihiros Reise so empfunden.
    Well, nun hat Yato auch seine Klinge - Klos schrubben wird er aber wohl weiterhin. Funny.




    2. Die Suche nach dem Weltraum-Phantom-Ramen, Baby!
    Mein Humor ist im Arsch, ich konnte nur bei der ersten Twitter-Szene lachen (der Galaxy Street View-Einwurf hingegen war unheimlich blöd, so einen Dialog kann man doch nicht schreiben...). Nette Kampfszene, aber dass man die sich anschließend komplett spart und nur noch die dummen Fluchtszenen zeigt... ähm, ja, man will wohl Dandy mal nicht als fähig zeigen - oder so ähnlich.
    Boobies scheint derweil nicht mehr so erfolgreich zu laufen, vom riesigen Restaurant nun auf Marktstandgröße geschrumpft. Der Humor mag nicht beißen, das mäßige Drama des gefundenen Aliens auch nicht (alles schon einmal besser dagewesen...).
    Far from being Dandy.

    Kaze hat die deutsche Sprecherliste veröffentlicht (mit ein paar Zusätzen aus der Synchronkartei):

    Akane: Julia Stoepel (Nia in Gurren Lagann, Juliet in Romeo X Juliet, Haruka und der Zauberspiegel)
    Kogami: Jaron Löwenberg (Kaname in Madoka Magica, Kamina in Gurren Lagann, Agni in Black Butler)
    Ginoza: Felix Spieß (Seo in Sekirei, Mercutio in Romeo x Juliet)
    Masaoka: Axel Lutter (Ozai in Avatar, Ryuken in Fist of the North Star-OVAs)
    Makishima: Tim Knauer (Fili in Hobbit)
    Kagari: Jeffrey Wipprecht
    Kunizuka: Nicole Hannak (Shiryu Choun in Ikki Tousen, Misaki Ayuzawa in Maid-Sama, Soma Peries in Mobile Suit Gundam 00)
    Shion: Andrea Aust (Nami Kisugi in Ein Supertrio, Satella Harvenheit in Chrono Crusade)
    Spooky Boogey: Peggy Pollow (Kojirou Sasaki in Samurai Bride, Valkyria in Aesthetica of a Rogue Hero)
    Mido: Michael Baral (Muneakira Yagyuu in Hyakka Ryouran, Tieria Erde in Mobile Suit Gundam 00, Tanda in Guardian of the Spirit)
    Choe: Matthias Deutelmoser (Will Turner in Fluch der Karibik)
    Talisman: Stefen Merting


    Faszinierende Werbung:
    -vom Regisseur von Puella Magi Madoka Magica und Fate/Zero
    Lol, Shinbo & Ei Aoki where? Die stehen auf keiner Staffliste zu PP.

    Kapitel 53 - und schon 2 Tage her, es gelesne zu haben...
    Es war... okay. Man experimentiert weiter mit Eren (konnte er nicht doch schonmal die Platten generieren oder irre ich mich da? Hab da sowas im Hinterkopf... aber gut, mit durchgängiger Logik hapert es ja), anschließend Flucht ob der inneren Angreifer und 'ne böse Entführung der Eren und Christa-Double (poor Jean). Naja.




    0. Die sieben Samurai Idols
    Yamakan, die Anime-Cons zum Erbeben bringende Tanzfee, darf wieder Tänze choreografieren... nun aber ganz ohne übernatürlichen Schnickschnack (Haruhi) oder Getränke-Werbung (Lucky Star) - und das kann der Kerl echt immer noch ganz hervorragend.
    Handlungsmäßig wird im Film erstmal die Gründung abgedeckt mit einem doch etwas überraschenden Twist (Das hätte ich bei der Chefin wirklich nicht erwartet... wie gemein ;-( ). Das Tempo geht gut, die Animationen in den nötigen Szenen wirklich schick, die Charaktere nett abwechslungsreich (Nett, dass die Seiyuus die gleichen Vornamen wie ihre Rollen haben - und Kaya hab ich schon am meisten ins Herz geschlossen! Mayu fand ich trotz ihrer Idol-Vergangenheit irgendwie blass, viele Andeutungen aber nix konkretes (irgendwie scheinen es ja alle zu wissen, nur keiner sagt es :()), sogar der Producer ist mal ein fähiger Kerl. Die Idee, mal nicht direkt in der Großstadt anzufangen hat auch was, gibt schönere Landschaften ab. Achja, die Musik ist nett (Hoffentlich ist der Enka-Song beim OST dabei :crazy: ).



    Ep. 1
    Irgendwie wirkt das OP so unfertig, vollgestopft mit den Filmszenen... im Vergleich zum Film ist die Animationsqualität natürlich merklich niedriger, in manchen Standbildaufnahemn sehen die Mädchen sogar richtig schräg aus (aber dafür gibt's ja gutes altes Szenen-Recycling, auch im Laufe er Episode selbst!). Oh well, ich kann aber keinem Anime böse sein, der den fetten Welles in Citizen Kane zeigt.
    Nun ja, nach dem Weihnachtserfolg steht immer noch die Frage im Raum, wie es weitergehn soll - aber Unterstützung kündigt sich an (auch wenn die eher nach einem schmierigen JAV-Regisseur/Yakuza aussieht...), aber auch Konkurrenz mit einem nahenden Auftritt von Mayus alter Gang.
    Yamakan, wolltest du nicht die Anime-Welt retten?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.





    12. Das Zeichen! Wir sind die Flamengers!
    Sie hatten 2 Wochen Pause und kriegen weder das neue OP fertig (war daran irgendwas neu? die Animationen waren allesamt aus den vorherigen Episoden, dazu ein paar Charakter-Artworks aus dem Keller) noch das allgemeine Animationsniveau gehoben... und die Backgrounds sind nun noch kahler geworden. Achja, why Clockwork Orange (wenigstens versucht er nicht, die Kinder mit einer übergroßen Penisfigur zu erschlagen - wobei das die Serie fast unterhaltsam machen würde)?
    Und öhm... die Flamengers greifen bei den Eisfuzzis erst beim allerletzten Punkt ein? Man, die haben 20+ Städte geschock-frostet und keine Sau hat's also interessiert! Naja, die gut 100m Stürze überstehen die Bösewichte ja jetzt auch unbeschadet (gut, bei 34 von der Sorte macht's im Endeffekt auch keinen Unterschied), Kopfschüsse hingegen nicht.
    Jeder Anflug von Humor geht auch weiterhin dank halbherzigen Regie unter - also eine weitere Saison mit diesem beschissenen Noitamina-Werk. Aber hey, zumindest das ED ist wieder gut.





    Herbst-Kapitel, 1. Hachiken wird Vize-Chef des Clubs
    Ähm... war die Arbeit bei den Hühner nicht ursprünglich nur für den Anfang des Schuljahres vorgesehen? Aber gut, mit wiederholten Szenen (später auch nochmal im Bad) kann man halt Geld sparen und trotzdem Screentime füllen (einige unnötige Rückblenden auf Szenen 15 Sekunden zuvor sind auch noch mit dabei, der Regie-Wechsel war wohl nicht so eine pralle Idee... auch wenn mir das etwas langsamere Tempo sonst eigentlich mehr bekommt)... und irgendwie hab ich mir den Hund beim Lesen/Ansehen des Manga immer mit weißem Fell vorgestellt ;-( Aber die Animationsqualität scheint gestiegen zu sein.
    Zurück zum Inhalt: geheimnistuerei zwischen Mikage und Komaba, samt Tränen und Hachikens fehlgeleiteter Vorstellungskraft.
    Von den paar Kritikpunkten ab gewohnt witzig-herzerwärmend.