Beiträge von Ringlord

    Kapitel 52
    Hanji hats wohl übel mitgenommen, Tatendrang vorhanden, aber die perverse Freude am Experimentieren... ich vermisse es; Nebenher gibt's nun die Folter und Ermordung eines auspackenden Priesters durch die Militärpolizei (da darf sie dann aber doch noch ein bissel fies werden) - und damit kündigt sich auch mehr Ärger durch den Rest der Kirche und das übrige Militär an, man will ja nix rauslassen und weiter Eren in die Finger kriegen. Also muss mit Bedacht vorgegangen werden...
    Oh, und Christas tragische Vergangenheit, die man sich eigentlich so schon zusammengereimt hat.
    Much talky.

    So, auch noch die ersten 2 Kapitel (+ Kapitel 0) zum Prequel Before the Fall gelesen, dass einige Zeitsprünge mit sich bringt. Es setzt rund 70 Jahre vor dem Hauptmanga an, sprich geht 770 los, die Hauptstory spielt wohl 18 Jahre später mit dem in einem Titanenauswurf gefundenen Jungen Kyklo (dessen Kampfhaltung durchaus an Annie erinnert? Vlt ihr Lehrer?), der vom reichen Adel aufgekauft wurde, damit dessen Sohn Xavi für seine Militärkarriere an ihm trainieren kann. Nebenher gibt's einen Blick über den äußeren Wall... wo es so garnicht aussieht wie in der Hauptreihe. Reine Wüstenlandschaft, höchstens mal wirklich einzelne umherziehende Titanen. Well, da stehen wohl noch so einige Überraschungen bevor.
    Und warum erwischt es eigentlich immer Shiganshina?

    Kapitel 10
    Let's meet Karin... und Eva plaudert des Rätsels Lösung aus, nämlich alle Monster im Untergrund töten. Jinbei verarscht derweil seinen neuen Anhänger; und das Schwert und sein Gewichtsregler ist eine nette Idee (schon wieder so eine, hoffentlich wird die nicht wieder für die nächste über Bord geworfen...), so hat man von Anfang an eine gute Vorstellung über die mögliche kommende Stärke, die sich ohne sinnvolles Training aber nicht nutzen lässt.

    Kapitel 11
    Und der Arm ist wieder dran - achja, und Oberflächenluft und Sonne kann man nun auch wieder genießen. Neuer Rekord: 1,5 Monate. Und mehr UQ Holder; Ikkuu Ameya, der Speednäher und Jinbeis überkräftiger Sekretär.
    Ich wüsste gerne, wie die Nummern verteilt werden... nach Stärke? Unsterblichkeitsrang (wobei Touta laut Eva ja die Nummer 2 nach Karin wäre)? Oh well, Toutas nächster Traum: Eva und Jinbei entmachten und der Boss werden (da hat er aber noch einiges an Lebenserfahrung aufzuholen)!

    So am Stück würde ich sagen... 2 feine Kapitel.


    Kapitel 12
    2 ereignislose Wochen später, und Touta krieg endlich den ersten richtigen Job mit Kuro (warum hat Vasago von ihr ohne das Mrs. geredet? Ich dachte, das ist bei Nummern so Pflicht) (Joah, die Offensichtlichkeit ob ihrer Weiblichkeit mal wieder... kein brauchbarer Running Gag) und Karin - ein paar Kinder vor Kredithaien beschützen. Touta macht natürlich am Ende wieder Mist... mir ist der Anfang des Kapitels mit der Erinnerung nicht ganz klar, wussten wir das nicht schon längst?

    Kapitel 13
    Oh, sie spcuken endlich mal ne Jahreszahl aus \o/
    Nun gut, der Kampf um die Kirche gegen den Demolition Man beginnt... und endet nach wenigen Seiten durch Karin wieder. Well, schön, dass auch Charaktere außer Touta die Klinge nutzen dürfen, Abwechslung olé. Außerdem gab's noch ein bisschen zu den wirtschaftlichen Folgen des tollen Turmbaus, nämlich Slums drumherum. Das Kapitel war... naja.

    Kapitel 14
    Action - oder so. Sonderliche Spannung kommt nicht auf, wenn die Helden eh alle overpowered sind - aber vlt ändert sich das ja noch mit en kommenden Unsterblichenjägern (hoffentlich). Aber man kann dem ganzen nicht absprechen, dass die sauberen Zeichnungen doch wieder was für sich haben - und Naked XIII.

    Kapitel 15
    Bühne frei für Kampfsportler Kaito, der Touta bei der Ki-unterstützen Sofortbewegung unter die Arme greift. Mehr Techniken, zu viele Ideen im Manga, die immer direkt ausgewalzt und wohl kaum wieder aufgegriffen werden. Aber der Kerl ist nett.
    Sadpanda.jpg






    10. Selbstaufopferung
    Man hat den beiden Schwestern im Anime hier eindeutig zu viel Macht gegeben... grausig. Schade auch, dass man nicht die Eier hatte, Gunzo endgültig abzuschießen (Wenn schon von der Vorlage abweichen, dann doch bitte gleich ganz...). Egal, einziger guter Punkt: Poor Takao, those Feels - und Hyouga sammelt plötzlich auch Pluspunkte (Was die aus Maaya gemacht haben... Jesus!).
    Man, diese Show...






    10. Cooking my Way
    Ich hätte Angst, wenn mich Laura zu einem Trainingsfigt einladen würde... und Ichika darf derweil die Maße ALLER Schülerinnen abnehmen :troll:
    Oh well, nebenher schraubt man das Klischee der miesen englischen Küche auch noch in ungeahnte Tiefen hinab (Es ist natürlich auch eine superbe Möglichkeit, die Konkurrenz auszuschalten - das daraus folgende ED dürfte übrigens jedes Mal gezeigt werden). Oh, und Tabane ist so schön schrill-Badass (Aber bei dem Kampf... also... 8Bit kommt mit den Animationen wohl wirklich nicht so recht hinterher - also eigentlich so garnicht)!
    In anderen Worten: Handlungsverzicht, bis auf (mal wieder) die letzen 3 Minuten, für die das Geld nicht mehr gereicht hat - but I lol'd.




    Die 18te
    Le Aki-Toyosaki-Princess Lieselotte. Und die Erlangen AG (Nice Name).
    Haruto hätte seinem Arsch von Vater direkt zu Anfang eine reinwürgen sollen... auch und gerade weil er nun mit der ganzen Gen-Scheiße aufräumt - poor Childs. L-11 alias Mikhail macht derweil auf Bruce Willis und rettet die Prinzessin, deren Runen ausgebeutet werden. Ach ja, und ne coole alte russische Rakete! Saki hängt derweil noch immer dem weißhaarigen Dorssianer ab.
    Fun.
    -----



    19. Cry me a River
    Arme Lieselotte, einfach so wieder aus der Geschichte geschrieben... egal, Flucht nach Vorne mit ordentlichem Knalleffekt. Die Rakete lenkt man um, L-Elf darf messern und ein paar Sachen in die Luft jagen, Lieselotte sich für ihn opfern und nebnher nur ein bisschen was (reichlich vorhersebares) zu den Vampiraliens erzählen.
    Joah... geht okay (nur das neue ED lahmt).
    ------



    20. My Heart goes Red
    L-11 macht auf NEET und übt schöne Schreibschrift, Saki ist gefangen, die Royalisten beschweren sich mit Fackeln, Saki kriegt eine wunderschöne Hinrichtungsnarbe (bzw. leider nicht, Selbstheilungskräfte sind so~ und ungeeignet für unerwünschte Schönheits-OPs) und das JIOR-Kartenhaus fällt dank dessen ebenso in sich zusammen. Und warum sind nun eigentlih die Wissenschaftler abgehauen?
    ...Öh, tolle Ohrringe.
    -----




    21. of the Dead
    Dorssia ist ein wunderbar heuchlerischer Verein - ein Wunder, dass sie so lange bestehen konnten... jetzt auch im Pack mit Jior. Die Folge: viel Geschrei, meine armen Ohren. Und wenn die Kacke groß am dampfen ist, wirds auch noch blutrot. Aber gut, dass Politiker immer erst schießen, und nie Fragen stellen :3 Haruto versagen langsam die Erinnerungen (und kurzzeitig auch sein Herz) und alles geht so sehr vor die Hunde, wie es zuvor wohl nur Tomino bei Sunrise zu leisten wusste... Immense Death-Quote die Woche, inklusive Inuzukas heldenhaftem Ableben.
    Zu gut? Viel zu gut.



    9. Raumzeit-Goldfisch
    Auf zur letzten Skizze in der libyschen Wüste (Globales Hin- und Her-Gehüpfe ist nix dagegen)!
    Roberto ist weiterhin ein empathiebefreites Arschgesicht, Anna endgültig am Abgrund, Picco Rosso reichlich unfischig (wenn nicht gar mechanisch), die Piraten heldenhaft und Hozuki auf Zeitreise zum jungen Galilei (Yuki Kaji, Eren in Attack on Titan), den man offensichtlich mit Da Vinci verwechselt hat. Das Tesoro powert also weiter auf und Hozuki schafft bei ihrem Vorfahren offensichtlich ihr eigenes Zeitparadoxon - so schräg es ist, wenigstens unterhält es im Gegensatz zum Slot-Kollegen auf spaßige Weise.



    9. Einschaltquote
    Jumping the Shark - zumindest in der ersten Hälfte aber mit genug Selbstironie, dass mir nicht die Kotze hochkommt. Aber eben nur in der ersten Hälfte... dann gibt's ein bisschen angedeutete harte Folter und macht's mir wieder kaputt. Die Serie kriegt den Spagat zwischen Ernst und Komik einfach nicht hin.
    Oh, und die Erkenntnis, dass die Bösewichte offensichtlich nicht von dieser Welt stammen. Das müssen ja üble Drogen sein, die Torture denen verabreicht...
    Well, einen Vorteil hat das Ganze: ich drossele meine Erwartungen für Manglobes kommende Produktionen Space Dandy und Noragami in der nächsten Saison auf ein absolutes Minimum (sie kriegen eine Show schon nicht hin, was soll das dann bei dreien werden?).





    9. Ablenkung
    Da hatte noch jemand alte Guntank-Teile im Keller...
    Von der bautechnischen Katastrophe ab, gibt's nun atomare Winde, die wohl von einem gescheiterten Wetterfrosch ferngesteuert, gut durch die kaputten Straßen der Stdt gelenkt werden. Achja, und ewige Wehen - für die Beihilfe zur Kindergeburt sorgt dann wenigstens die Krähendame (nett, wenigstens nicht alle Charaktere zu vergessen...). Und Aou kommt auch wieder aus ihrem NEET-Keller raus.
    'ne Buddel voll Rum braucht's jetzt!
    ----






    10. Menschlich
    Leicht wie eine Feder und dennoch mit einem Tretboot flüchten... das schlägt sogar die Dreirad/Pantomimen-Nummer in No One Lives Forever 2! Achja, die lang erwartete Riesenspinne gibt's dann endlich am Ende. Nebenher noch ein bisschen Brückensprengung, Geliebtenfindung und Waffenentsorgung.
    What is this I don't even... again.

    Kommt aus den USA das Spiel?


    Ähm, ja, wenn über JList (vlt findet sich auch irgendwo in den Weiten des WWW noch ein europäischer Händler, der es zu einem horrenden Preis verkaufen wird), ergo fallen wohl noch Zollkosten an.

    Das Spiel hat mittlerweile auch sein Rating von der ESRB erhalten: Rated M for Mature.
    Einen genauen Releasetermin gbts aber leider noch immer nicht







    9. Verzweifelte Flucht
    Never forget your evil Loli-Sisters... Der Spaß wird rausgequetscht (also bis auf Hyuugas amoröse Ausfälle), die Action steigt, Pseudo-Taktik und weiteres Tee-Geplänkel inklusive. Zu wenig Maya un Haruna.Viel Bumm-Bumm...
    Es ließ mich reichlich kalt.

    Rotze, warte ab sofort den einen Tag länger, dann gibt's Sages Sub, ohne die Bandai-Werbung.
    ----



    6. Gründe, um zu kämpfen
    More Kaa-san-Ass-Shaking (Und die Preview macht das Ganze noch ein wenig tödlicher)! Und man kommt im Finale an... Vorher lässt man sich aber noch ganz privat von Yuuki in den Arsch treten, in einem richtig fetten detaillierten Kampf. Achja, Build Gundam Mark 2 (Was wird man wohl als Mk3 hervor holen? Wetten werden noch entgegen genommen).
    Wo ist eigentlich Maoh abgeblieben?
    -----




    7. Auf Welt-Niveau
    Ral-san, der Aufreißer... ähm, mir hat man das Turnier zu schnell abgearbeitet! Reiji hat weiterhin eine schmerzvolle Klappe und Mao ist wieder zurück, und darf einer Yakuza-MA mal ordentlich in den Plastikarsch treten.
    Sehr netter Lückenfüller mit einigen Schauwerten innerhalb (und außerhalb) der Kämpfe. Tobe, Gundam!

    ----


    8. Treffen der Kämpfer
    Nils Nielsen & Aila Jyrkianen (all those stupid names) (Overpowered Girl is overpowered – den Weltmeister so schnell flach zu legen…) – mehr Zeit für die Bösewicht-Jugend (Wobei, kann man das so sagen? Wenn ich da an andere Shows denke…). Oder auch: taktische Nutzung der Plavsky-Physik.
    Aber hey, nette Abwechslung, und die Kämpfe rocken noch immer!
    Nächste Woche geht’s mit China gegen SD Gundam (Kill that Chibi’s!).
    ----




    9. Schwingen der Vorstellung
    Caroline Yajima gegen China! Und ganz viel SD-Gundam! Und mit Beargguy-3 gibt's nun auch die beste Trainingsmontage EVER - unglaublicher Kawaii-Bonus inklusive. Achja, und Gunpla-Builders-Joke (Der Gaul!). Grandiose Episode, hoffentlich kriegt Caro auch in Zukunft wieder Screentime!





    9. Eins aus Sechs, Teil 1
    Zakuro hat den Schrein wieder aufgebaut… nach einem Griechen-Design. Eine Woche ist also seit den Ereignissen von Hoshi no Umi vergangen, und nun wohnt sie mit Rin zusammen. Und trifft sich mit den 2 anderen Halb-Youkais… Akina hat an der Erinnerungsstätte der Getunten aber erst einmal andere Probleme, neben einem beschaulichen Gespräch mit Morino & Juri taucht nämlich auch Enjin auf, der für ein paar üble pysische (bei Akina auch noch üble psychische ob der Erinnerungen an die Dimension) Dellen sorgt, so es dann Iyo und Shidare ist, den Dimensionswandler vorerst in die Schranken zu verweisen.
    Stark? Stark!



    border:1 Ghost Pain
    2027. Motoko Kusanagi (Maaya Sakamoto, Mari in Reuild of Evangelion), Mitglied der militärische 501. Einheit, kehrt nach New Port City zurück und wird prompt mit dem Tod ihres Vorgesetzten und Vormundes konfrontiert, der nun angeblich an Verschwörung und schwerem Waffenhandel beteiligt war. Bei dem Versuch, der Wahrheit auf die Schliche zu kommen, trifft sie auf Aramaki (Ikkyuu Juku, ) von der öffentlichen Sicherheit, der ihr einen Logicoma (Miyuki Sawashiro, Sakura in Reuild of Evangelion) als Wache zur Seite stellt. Ebenfalls dabei: der Polizist Togusa (Tarusuke Shingaki, Kariya in Fate/Zero), der MP Paz (Youji Ueda) und der Ranger Batou (Kenichirou Matsuda).
    Der OST von Cornelius ist faszinierend: er zitiert gleichermaßen Kannos TV-Arbeit wie Kawais Filmuntermalungen und schafft dennoch eine sehr eigene Persönlichkeit. Faszinierend. Die neue Seiyuu-Besetzung acht ihre Arbeit fantastisch, allen voran Maaya Sakamoto und Miyuki Sawashiro (Fanboyism, olé!), auch wenn ich wohl einige Zeit brauchen werde, mich an Kenichirou Matsuda als Batou zu gewöhnen... Die Animationen sind hochwertig, in den Actionszenen das Charakterdesign allerdings (?) nicht durchgängig konseuent umgesetzt, die CGI sind auch mal wieder größtenteils ziemlich auffällig (typische Production I.G.-Fußgänger und Fahrzeuge). Die Actioninszenierung ist aber über jeden Zweifel erhalten, und dank ihrer Jugendlichkeit wirkt Motoko noch flinker als Gewöhnlich, die direkte Einbindung des Hackings macht das Ganze noch interessanter. Wo die Inszenierung punktet, kann die Handlung aber nicht wirklich mithalten, zu oft hat man schon Erinnerungshacking und Verrat in den eigenen Reihen in der Reihe erlebt. Dafür gibts aber auch neuerlichen Background zu Motokos Vergangenheit und ihrem mangelndem Körperbewusstsein. Aber dennoch ein ordentlicher Einstand für die OVA-Reihe.
    ------






    border:2 Ghost Whispers
    Kazuya Soga kriegt vom obersten Gerichtshof sein Urteil für seine Kriegsverbrechen in Quardistan (allerdings erinnert er sich eher daran, den dortigen Menschen geholfen anstatt erschossen zu haben,), währendessen hackt er sich ins Verkehrsnetz. In der Nacht davor kriegt einer der Logicomas bei der nächtlichen Lernaktion fremden Code ab und wird prompt isoliert - nach einem Angriff von Batous Trupp, der gemeinsam mit Soga im KRieg gedient hat, gibt's Hilfe durch die Agentin VV. Auf der Suche nach dem Ziel gibt's anschließend einige Seitenwechsel...
    Logikoma bei der Sensorendeaktivierung - herrlich! Good old GitS-Fun. Außerdem haufenweise Action, Politik und etwas zu wenig Hacking-Action. Aber hey, das Team findet endlich zusammen, in einer famosen Episode - also deutlich stärker als noch der Auftakt. (4,25/5)





    8. Japan
    Kyoto for one day - Besuch beim Großvater. Und dann nutzt man das Familientreffen, um dem Zuschauern och einmal zu zeigen, wie schwer Anna das Ganze fällt. O, und Cicinho, die coole Sau, darf Hazuki mal wieder aufmuntern. Am Ende holt man in Nara dann noch die vorletzte Skizze ab...
    Aller Unlogik in Sachen Reperatur des Fischs und dem unauffälligen Haufen Riesenschrott im Garten zum Trotz war das 'ne unterhaltsame Episode, vorallem hat sie mich nicht so niedergeschlagen zurückgelassen wie die vorherige.