Beiträge von Ringlord

    Am Anfang hat sich Makotos Tante einen Spaß aus der Zeitspringerei gemacht, allerdings wirkte sie irgendwann, als wüsste sie genau darüber bescheid.
    Die Dialoge machten auf mich auch den Eindruck dass sie es selbst erlebt hat und sie daher weiß, welche Dinge sie Makoto ans Herz legen sollte/ihr zum nachdenken zu geben versucht. So macht auch die Erzählung der Tante bezüglich der Liebe, den Eindruck auf mich, als hätte sie jemanden wie Chiaki, eventuell sogar Chiaki selbst kennen gelernt?!
    Auf die Frage, was der Mann jetzt macht.. "Was macht er wohl, er sagte, er wird irgendwann zurückkehren".
    Die Tante restauriert Bilder, Chiaki geht es um ein Bild.. was wird Makoto wohl zukünftig machen?
    Wahrscheinlich dafür sorgen dass das Bild weiterhin heile bleibt, oder?


    Ihr Tante war tatsächlich eine Zeitspringerin, nämlich die Hauptfigur des Originalromans/der ersten Realverfilmung, der Anime-Movie stellt praktisch die Fortsetzung des Ganzen dar (Alles bleibt in der Familie...) ;)

    Die Geschichte beginnt am äußeren Rande der Galaxie. Die menschliche Galaktische Allianz befindet sich im steten Überlebenskampf gegen eine groteske Alien-Rassen namens „Hideous“. Während einer wichtigen Schlacht werden der junge Soldat Ledo und sein Mech Chambers von einer Raum-Zeit-Krümmung verschluckt. Nachdem er aus dem künstlichen Tiefschlaf erwacht ist, stellt Ledo fest, dass er auf der Erde angekommen ist, der Wiege der Menschheit, von der nur noch in Legenden erzählt wird. Der Planet ist vollständig von Wasser bedeckt, die Menschen leben auf riesigen Schiffen und sammeln Relikte aus dem Meer, um zu überleben. Ledo schließt sich schließlich der Gargantia-Flotte an. Ohne Wissen um die Geschichte des Planeten und deren Kultur lebt er an der Seite der 15-jährigen Amy, die als Botin arbeitet. Für Ledo, der sein ganzes Leben lang nur gekämpft hat, halten die Tage des Friedens auf der Gargantia noch viele Überraschungen parat.
    (Quelle: Animenewsnetwork)

    Opening

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ending

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein Anime von Production I.G. und Gen „Butcher“ Urobuchi, aus deren letzter Gemeinschaftsarbeit PSYCH-PASS hervor gegangen ist. Doch Kazuya Murata (u.a. Code Geass, Dennou Coil und Eureka Seven) steckt als Regisseur dahinter und verspricht schon einmal eine weniger düstere Herangehensweise, und auch der „Butcher“ sprach in Interviews über Gargantia öfters von seinem Heal-Anime. Ob wirklich was dran ist? Man wird sehen – die Animationen überzeugen jedenfalls und geben sich farbenfroh, das Charakter-Design von H-Mangaka Naruko Hanaharu (Kamichu!) ist gewohnt fröhlich, und das Szenario ist mit seinem Waterworld-Style auch mal eine Abwechslung im Einerlei. Lediglich die CGI greifen beim Schreiber dieser einleitung nicht wirklich, die Framezahl scheint zu ruckartig.

    Wenigstens hast du nicht meiner Kritik widersprochen xD

    Aber das Vorspoilern ist nicht so~ das Problem, denn vieles löst der Anime jetzt schon wirklich besser. Nur nicht das Armin-Problem, das vergrößert er noch :3

    Edit

    Haha!


    Ah, Yuu Kobayashi (Gintamas Sarutobi) als Potato-Girl Sasha! Wundervolle Wahl (inklusive des leichten Dialekts), ihre verrückten Rollen werden wirklich nicht weniger! xD Hiro Shimano (u.a. Baka-Tests Akihisa) macht sich als Connie ebenfalls prächtig.

    Spoiler anzeigen

    Die stärker heraus gearbeiteten Andeutungen bezüglich der 2 Titanen während des Essens (und des Bettgespräches) sowie Krista und Ymir waren sehr nett - oder anders: nicht geeignet für Leute mit einer schrecklichen Nase für Foreshadowing.


    Das dreistufige Militärsystem hat man im Vergleich zur Vorlage leider etwas zu wenig angeschnitten (ebenso wie besonders Eren eigentlich ist, da es mit so einem kaputten Gürtel garnicht möglich sein soll, sich auch nur eine Sekunde gerade zu halten), und Mikasas Schönheits-OP war schon ein bisschen sehr krass. Das Sounddesign fetzt auf alle Fälle noch immer richtig doll, und die Musik bleibt so stark wie bisher (nun gut, den Insertsong gegen Ende fand ich doch sehr deplatziert), animatorisch konnte man auch nicht viel falsch machen (die total überdrehte Kartoffel-Szene war aber schon ein kleiner Höhepunkt). Oh, und zu wenig Armin. :(
    Ganz okay.

    Die Maid Cafe-Thematik zerrt ziemlich an meinen Nerven. Und ich frag mich, ob dieser Dark Spirit der Dark Samurai und dieses Absaugen irgendwie bei jeder notwendig ist, weil scheinbar schwächt sie das ja...
    Hoffentlich ist Kanetsugu dank Master Samurai in Zukunft nicht mehr ganz so nervig bzw. wird nicht mehr so doll runtergemacht, denn eigentlich ist sie ja echt nett :/

    Das bissle Action war ganz nett inszeniert.

    OP ist halt Geschmackssache (gerade mit Odas Sinn für Humor...), so wie jeder klassische Shounen, mit Naruto und Bleach kann ich zB garnix anfangen, und bei DB gibts für mich auch nur wenige wohlige Kindheitserinnerungen, heute würde ich das garnicht mehr sehen wollen...

    Und keine Sorge, für Süßes hab ich einen direkten Zugang zum Magen, :3

    ...


    ;_____________________________________________;
    Aber unter den 10 war der 10. imemr noch der Beste.

    Das macht mich total traurig, jetzt muss ich erstmal wieder eine Packung Toffifee-Glückshormone schlucken...

    ich bin heute zu faul, 'ne News zu schreiben:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    neben dem alten Cast wird's zwei neue Charaktere geben, Takenashi und Kanzashi Sarashiki, Kumi Horii (Zone of the Enders) übernimmt nun das Charakter-Design und Kōichi Mugitani hilft beim Mech-Design mit. Ansonsten bleibt alles beim alten. Termin gibts noch nicht, ich rechne aber schon mit dem Sommer (im Herbst startet ja Satelights Log Horizon und so).

    Was war an meiner Veröffentlichungsform-Erklärung so mies? ;-(
    Ach, nimm es so wie du willst, irgendwas wirst du dir ja dabei gedacht haben (frei dich schon mal auf doppelte Threads... außer natürlich, du willst wirklich rein auf Filme setzen).

    oO

    Was, für mich? Weil ich sowas mal im NGE-Thread anklingen lassen hab (hey, die meisten wissen nicht einmal, was eine OVA ist!), einfach mal sich die Movies und die TV-serie zu sehr unterscheiden?
    Und heißt das, demnächst folgen auch neue Unterteilungen für Manga in Web-, Magazin- und reine Tankoban-Veröffentlichungen? :troll:


    Bei Sunrise hat man wohl festgestellt, dass große Seiyuu-Namen entsprechend Geld kosten, also macht man sich offensichtlich langsam daran, die Liste zu kürzen (MC-Harutos und Love Interest-Shokos Seiyuus natürlich nicht, die sind noch nicht lange genug im Business). Ein Glück übrigens, dass die Drehbuch-Statuten Müllcontainer/Bunker-Eingänge am Strand vorsehen, Handy-Empfang auch im Weltall super ist (ganz davon ab, das Handy-Gespräche während einer Geiselnahme im eigenen Cockpit natürlich immer eine superbe Idee sind!) und Bösewichte immer Tipps für den Helden bereit haben. Und dann wäre da natürlich noch das Emo-Geheule, weil Monster und so. Und wie schnell man so eine komplette Kolonie-Annektierung unter einen Hut bringt... Ein bisschen Utena und Gundam Unicorn gibt's dann auch noch für den Cocktail, neben dem reichlich coolen Vampir-Bodyswitch. Das Alles ist so ernsthaft-idiotisch (hab ich schon das bekloppte Mech-Design erwähnt, das sogar das Zeong-Design des originalen Gundam wie einen Geniestreich aussehen lässt?), das man es einfach nicht ernst nehmen kann, und umso mehr Spaß macht!

    Solltet sie es wirklich nicht mehr packen, eine Ende zu zeichnen, könnte ich mir durchaus eine Alternativveröffentlichung als Roman vorstellen, mit ein paar Illustrationen ihrerseits natürlich (solche Fälle gab es übrigens schon, etwa bei der Captain Tylor-Reihe Love&War, die als 3-teilige Manga-Reihe begann).