Beiträge von Jethro

Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

    Realer Name:
    I-net Nicks: überwiegend Jethro
    Geburtsdatum: 09.05.
    Haarfarbe: schwarz mit rotem Pony (je nach Laune dunkelrot oder knallrot)
    Augenfarbe: braun mit Tendenz je Lichteinfall (Rötlich/fast schwarz)
    Haustiere(falls ihr welche habt): Mein Bruder besitzt ne Hündin, die eher Familienhund ist
    Homepages(falls ihr welche habt): alle? Na denn ^^
    - http://www.shalom-chaverim.de
    - http://www.sw-invention.de
    - http://www.powergirls-lc.de
    - http://www.blutschnitter.de
    - http://www.a-new-world.de

    und viele viele inaktive Webseiten und noch viel mehr aktive Foren
    L-Essen: Pasta, Frikassee, Sushi
    L-Trinken: Energy, Wasser, Bier, Tee, Milch
    L-Tiere: Wölfe, Hunde, Pferde, Schlangen, Spinnen (allerdings nur die Vogelspinnen)
    L-Manga: Sailor Moon, Hana Kimi, Magix Knight Rayearth
    L-Anime: Kiddy Grade, Sailor Moon
    L-Fach: /
    H-Essen: Thunfisch, Schwein, Sauerkraut
    H-Trinken: Rotwein, Kaffee
    H-Tiere: Insekten
    H-Manga: /
    H-Anime: /
    H-Fach: /

    Der analytische Denker


    Im Beruf:

    Spoiler anzeigen

    Der analytische Denker ist ein zurückhaltender und ruhiger
    Mensch. Er liebt es, den Dingen auf den Grund zu gehen – Neugierde ist
    eine seiner stärksten Triebfedern. Er möchte wissen, was die Welt im
    Innersten zusammen hält. Viel mehr benötigt der analytische Denker zu
    seinem Glück auch nicht, denn er ist ein bescheidener Mensch. Viele
    Mathematiker, Philosophen und Wissenschaftler finden sich unter diesem
    Typus. Widersprüchlichkeiten oder Unlogik sind ihm ein Gräuel; Muster,
    Prinzipien und Strukturen erfasst er mit seinem scharfen Verstand
    schnell und umfassend. Allerdings interessieren ihn vor allem
    Grundsätzlichkeiten und theoretische Erkenntnisse; ihm geht es nicht
    unbedingt darum, diese in praktische Handlungen umzusetzen oder seine
    Überlegungen mit anderen zu teilen. Der analytische Denker arbeitet
    gerne in Ruhe und allein vor sich hin, und seine Konzentrationsfähigkeit
    ist ausgeprägter als bei allen anderen Persönlichkeitstypen. Neuen
    Informationen steht er offen und interessiert gegenüber.

    Freundschaften
    schließt der analytische Denker nur langsam, dafür halten sie meist ein
    Leben lang. Ohnehin braucht er nur wenige Menschen um sich, deren
    wichtigste Eigenschaft es ist, ihm intellektuell ebenbürtig und somit
    für ihn inspirierend zu sein. Ständige gesellschaftliche Verpflichtungen
    gehen ihm schnell auf die Nerven; er braucht viel Zeit für sich allein
    und zieht sich oft von anderen zurück. Sein Partner muss dies
    respektieren und begreifen, dass dies nicht aus mangelnder Zuneigung
    geschieht. Der analytische Denker ist, wenn er sich erst einmal für
    einen Menschen entschieden hat, ein treuer und zuverlässiger Partner.
    Romantik und überschwängliche Gefühlsbekundungen darf man allerdings
    nicht von ihm erwarten und den Hochzeitstag vergisst er bestimmt. Aber
    für eine in anregenden Diskussionen verbrachte Nacht bei einem guten
    Glas Wein ist er immer zu haben!

    Alltagsbelange interessieren den
    analytischen Denker wenig - ein bisschen ist er immer der „zerstreute
    Professor“, dessen Zuhause und Arbeitsplatz chaotisch aussehen und der
    sich mit Banalitäten wie körperlichen Bedürfnissen nur dann befasst,
    wenn es unumgänglich ist. Die Anerkennung seiner Arbeit durch andere
    spielt für ihn keine große Rolle; überhaupt ist er recht unabhängig von
    sozialen Beziehungen und sehr eigenständig. Auf andere wirkt er daher
    manchmal arrogant oder snobistisch - auch deshalb, weil er mit seiner
    oft harschen (wenn auch berechtigten) Kritik und seinem
    unerschütterlichen Selbstbewusstsein nicht hinter dem Berg hält.
    Inkompetente Zeitgenossen haben es bei ihm nicht leicht. Wer aber seinen
    Respekt und sein Interesse gewinnt, der findet in ihm einen
    geistreichen und sehr intelligenten Gesprächspartner, der einen durch
    seine ausgezeichnete Beobachtungsgabe und seinen knochentrockenen Humor
    verblüfft.

    Der analytische Denker gehört zu den introvertierten
    Denkertypen. Der Umgang mit anderen, das Arbeiten im Team und das
    dauernde Im-Austausch-Stehen liegen dir nur begrenzt - sehr viel lieber
    ist es dir, wenn du alleine arbeiten und ungestört deinen Gedanken
    nachhängen kannst. Zwischen dir und andere legst du meist eine kritische
    Distanz, die es dir zwar einerseits ermöglicht, der scharfe und
    unbestechliche Beobachter des Lebens zu sein, der du bist, die aber
    andererseits nur für wenige Menschen wirklich zu überbrücken ist.

    Das
    liegt auch daran, dass du nicht unbedingt viel Wert darauf legst, deine
    Gedankenwelt mit anderen zu teilen. Es genügt dir in der Regel, wenn du
    einen Sachverhalt für dich selbst geklärt oder etwas verstanden hast;
    das dauernde, in deinen Augen meist seichte Geplapper deiner Umwelt
    nervt dich eher. Du ziehst es vor, möglichst unabhängig zu arbeiten und
    viel Zeit und Ruhe zu haben, dich auf das zu konzentrieren, was dir
    wirklich wichtig ist: das Strukturieren von Ideen, das Erfassen von
    komplexen Zusammenhängen, das Erklären des Universums und seiner Regeln
    und die logische Analyse von Systemen.

    In der Partnerschaft:

    Spoiler anzeigen

    Du kannst ein richtiges Überraschungspaket sein, wenn du dich
    verliebst! Im Normalfall wirkst du auf deine Umwelt vermutlich eher
    leicht zerstreut, geistesabwesend, wahrscheinlich auch etwas arrogant,
    wie die meisten Denker es tun. Man hält dich für ruhig, kühl,
    distanziert, überlegt - alles richtig. Und richtig ist auch, dass du
    dich eher selten verliebst, denn deine Ansprüche an einen möglichen
    Partner sind enorm hoch, und nur sehr wenige werden deinen Erwartungen
    gerecht. Aber wenn es dich erwischt, können die Wogen - für einen
    Denker, und einen introvertierten noch dazu! - ganz schön hoch gehen!
    Dann wirfst du sogar deine sonstige Schweigsamkeit über Bord und wirst
    für deine Verhältnisse geradezu geschwätzig und gefühlsduselig. Das
    währt allerdings meist nicht lange, dann meldet sich dein analytischer,
    rationaler Anteil wieder aus dem Urlaub zurück und nimmt die ganze Sache
    noch mal gnadenlos unter die Lupe - und wehe, dein Partner erreicht
    dann in irgendeiner Hinsicht das Klassenziel nicht! Du hast eine sehr
    klare Vorstellung davon im Kopf, was du von deinem Partner erwartest,
    und du bist viel zu unabhängig und sturköpfig, um diesbezüglich
    Kompromisse zu schließen. Lieber bleibst du allein, als dich mit dem
    Zweitbesten zufrieden zu geben.

    Für deine Partner ist
    dieser Wandel vom Sonette schreibenden, schwärmerischen Romeo zum kühlen
    Strategen in Sachen Liebe manchmal ziemlich verblüffend und auch nicht
    einfach zu verkraften. Da glauben sie, sich den großen Romantiker
    geangelt zu haben, und in Wirklichkeit gehörst du zu den nüchternsten,
    „logischsten“ Typen überhaupt! Ist dein Gegenüber ein sehr emotionaler
    Typus, kann diese kalte Dusche zu einigen Problemen zwischen euch
    führen, denn nach dem ersten Überschwang wird er nicht mehr allzu viel
    an Gefühlsbekundungen und Liebesschwüren aus dir herauspressen können.
    Deren Notwendigkeit siehst du absolut nicht mehr ein, wenn die Balzphase
    erst mal vorüber ist. Emotionen sind dir ohnehin eher suspekt, da
    unberechenbar, und du lässt deinen Partner nur sehr gelegentlich mal
    einen Blick in dein Innerstes erhaschen. Das verletzt manche Typen sehr
    und gibt ihnen das Gefühl, zurückgestoßen und für selbstverständlich
    gehalten zu werden.

    Du dagegen verstehst oft gar nicht, was dein
    Partner von dir erwartet und fühlst dich unbehaglich, wenn du dich zu
    einer Intimität gedrängt fühlst, die dir nicht zusagt. Daher ist es sehr
    wichtig für dich, jemanden zu finden, der deine Art, Liebe zu zeigen,
    zu schätzen und zu verstehen weiß. Es stimmt nämlich absolut nicht, dass
    dein Partner für dich an Bedeutung verliert, nur weil du ihm nicht
    ständig deine Liebe beteuerst. Ganz im Gegenteil: unter den Denkern bist
    du eigentlich derjenige, für den seine Beziehung und seine Familie die
    wichtigste Rolle in seinem Leben spielen. In deinen Gefühlen bist du
    treu und beständig, wenn du dich erst einmal für jemanden entschieden
    hast, und es fiele dir im Traum nicht ein, deine Beziehung für ein
    flüchtiges Abenteuer zu riskieren. Da dir so wenige Menschen in deinem
    Umfeld wirklich wichtig sind, hat dein Partner einen umso größeren
    Stellenwert für dich - nur, dass du das eben nicht immer wieder in Worte
    kleidest, weil es für dich selbst so selbstverständlich und
    offensichtlich ist …

    Trifft diese Analyse zu? Dies war nur ein kleiner Ausschnitt aus deinem persönlichen iPersonic Love Coach eBook!

    In deinem massgeschneiderten iPersonic Love Coach geht es um die Themen
    Liebe und Partnerschaft. Für die meisten Menschen ist dieser Bereich
    ihres Lebens sehr wichtig: Viele investieren eine Menge Energie, Zeit
    und unter Umständen auch Geld in die Suche nach dem „richtigen“ Partner.
    Gleichzeitig wird es heute immer schwieriger, langfristige Beziehungen
    so zu gestalten, dass sie zu Glück und Zufriedenheit beider Partner
    beitragen. Dein persönlicher iPersonic Love Coach gibt dir wertvolle
    Tipps, wie dies für deinen Persönlichkeitstyp gelingen kann.

    Meine Muttersprache (Auch Vatersprache) ist Koreanisch, kann allerdings nicht wirklich koreanisch, wollte es aber sehr gerne mal lernen...

    daneben kann ich klarerweise deutsch (Bin hier aufgewachsen), spreche Fetzen Französisch (Schule), Hebräisch (So den standard), Englisch (doch relativ ausgereift), einige Worte Japanisch (Gott sei dank gibt es Japanische Animes mit Untertiteln ^^)

    Naja, ich war dies Jahr das erstemal auf einer Cosplay Veranstaltung...

    in Bremen auf der Nipponcon. Ich such mal die Bilder raus, meine Freundin und ich sind als CHi und Freya von Chobits gegangen


    das nächste mal nehm ich aber etwas mit ner Kurzhaarperücke -.-

    ich will auch nächstes jahr auf die Konnichi ^^

    und hier das Nipponcon-Fotoalbum:
    Nipponcon 2012 in Bremen

    Hm... auf meiner PS2 versauert Burnout Revenge und Burnout Takedown, sowie Tomb Raider 4

    auf meiner PSP .. öhm zuviele Spiele

    GameBoy? klaaar ^^ alle alten Spiele

    und die Wii? kann ich noch nich anschließen

    aufm PC sinds momentan Dragon Age, Counter Strike und Last Chaos