Beiträge von Pika

    Also nach den Bayern, fand ich es eigentlich recht interessant. Wenn am letzten Spieltag 1/3 der Teams noch nicht sicher sein konnten, dass sie nicht absteigen. Auch um die Plätze in den europäischen Wettbewerben war einiges los und auch bis zum Ende praktisch! Klar wünscht man sich an der Spitze mehr Spannung, aber das kommt vielleicht noch.

    Die Relegation HSV - Karsruhe ist ja nun auch gelaufen. Einmal 90 Minuten und einmal gar 120 Minuten. Der HSV hat sich mit mehr Glück als Verstand durchgesetzt. Vor allem der Handsfreistoss, wenige Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit, für den HSV, gibt viel zu reden. Karlsruhe fühlt sich nun betrogen. Was natürlich verständlich ist.

    Worum gehts denn jetzt genau hier? Da wurden nämlich einige Sachen ansprochen wo ich die Verbindung nicht so sehe. oO Geht es eher darum, dass weniger innovative (Synonyme: einfallsreich, fantasievoll, ideenreich, innovationsfreudig, originell, schöpferisch; (bildungssprachlich) kreativ. Quelle Duden.de) Ideen gibt? Oder eher darum, dass es weniger Anime schaffen, dass sie 500 Epis oder mehr erreichen? Zumal in Naruto nicht sonderlich innovativ finde. Klar, es gibt verrückte Jutsus und so, aber am Ende geht es doch um Ninjas. xD

    Also das ist echt schwer zu sagen, es muss einfach passen und alles hat seine Vorteile. XD

    Am Tag an der Sonne ist es schön hell, warm und meine gelbe Pikahaut wird braun. o,o Ausserdem gehts mir ohne Sonnenlicht nicht gut. xD Aber wenns Zwischendurch mal schön regnet oder schneit, ist das auch sehr beruhigend. *-*
    In der Nacht bei Vollmond.. Das ist auch toll. Mond anheulen und geniessen. =)

    Kann mich echt nicht entscheiden. xD

    Huhu.

    Viel Spass hier und so!

    Wenn du Fragen und Probleme hast, kannst du die ruhig hier stellen und aus der Welt schaffen.

    Zum Empfehlen von Anime gibt es auch extra Themen. =) Musst da nur reinschreiben was dich so interessiert. Am besten Genre und was du schon kennst, dan bekommst sicher gute Vorschläge!

    Bye, bis dann. :cheer2:

    Hallo. Da es noch kein Thema dazu gibt, aber der Anime auf Pro7 MAXX gezeigt wird, wirds Zeit!

    Demon King Daimao
    demon.jpg


    Titel Demon King Daimao
    Originaltitel Ichiban Ushiro no Dai Maō
    Genre fantasy, harem
    Jahr 2010
    Folgen 12
    Studio Artland

    Der Anime basiert auf einer light novel von Shotaro Mizuki. Zudem exitiert auch ein Manga. Der Anime soll eher männliche Zuschauer ansprechen.

    Die Geschichte dreht sich um den eigentlich harmlosen Sai Akuto. Er ist ein normaler junger Mann, der es geschafft hat an einer Schule für Magie angenommen zu werden. Er hilft den Menschen wo immer er kann und will Hohepriester werden. Auf dem Weg zum Bahnhof, um zur neuen Schule zu kommen, will er einen alten Dame mit ihrem Koffer helfen. Doch ihre Enkelin, Hattori Junko, denkt, dass ihre Grossmutter ausgeraubt wird! Deswegen bekommt Sai Akuto einiges ab. Jedoch klärt sich das und im Zug schliessen Sai Akuto und Hattori Junko sogar Freundschaft, nachdem sie gegenseitig ihre Träume erzählt haben und erfahren haben, dass sie in Zukunft sogar die gleiche Schule besuchen werden. Hattori Junko schliesst ihre Freundschaften aber ganz speziell. Sie lässt Sai Akuto die Scheide ihres Schwertes halten und sie rastet es dann ein. Also fast schon ein Bündnis!

    In der Schule muss Sai Akuto zuerst rausfinden in welche Klasse er kommt und es gibt noch ein besonderes Ritual, denn da es um Magie gibt, kann ein lustiger kleiner Vogel voraussagen, was der Schüler später werden will und der liegt selten falsch. Sai Akuto ist etwas nervös, aber er wollte schon immer Hohepriester werden, ein Amt wo es keinen Fehler erlaubt und nur die Hilfsbereitesten und gütigsten Menschen in Frage kommen. Doch der komische Vogel spuckt etwas anderes aus, denn Sai Akuto soll angeblich Dämonenkönig werden! Alle die das hören, geraten sofort in Angst, denn der Dämonenkönig ist natürlich keinem dem man gerne über den Weg läuft.. Sai Akuto versucht sich dagegen zu wehren, aber es ist aussichtslos.

    Später wird er in seine Klasse gesteckt. Jedoch haben da auch schon alle von seinem Schicksal gehört und verhalten sich dementsprechend. Und wie es der Zufall will, ist auch Hattori Junko in der gleichen Klasse. Sie fühlt sich betrogen von Sai Akuto und würde ihn am liebsten gleich töten.. Sai Akuto versucht die Situation weiterhin herunterzuspielen, doch dabei macht er Hattori Junko, in ihren Augen, nur noch lächerlich und macht ihr sogar den Rang als Klassensprecherin fast noch streitig. Jedenfalls geht Hattori Junko dann auch noch mit dem Schwert auf Sai Akuto los und die Klassenlehrerin muss eingreifen, da sich grosse magische Kraft entwickelt und die alles verwüsten könnte..

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die aktuelle Folge gibt es bei Pro7 MAXX: http://www.prosiebenmaxx.ch/tv/demon-king-daimao

    1. Die Geburt eines Dämonenkönigs
    2. Die seltsame Aufseherin
    3. Der leicht beängstigende Senpai
    4. Macht die Einzelhaft Spass?
    5. Vorsicht vor dem Untergrundlabyrinth
    6. Auf zur Strandschule!
    7. Auftritt des legendären Helden!
    8. Bist du ihr verfallen?
    9. Wahnsinns-Aufstand beim formellen Treffen
    10. Akutos großer Krieg in der Kaiserstadt
    11. Die Finale Schlacht der Mädchen
    12. Aus und vorbei


    Bye.

    Hallo!

    Die Pokémon Kids Tour 2015 macht in zahlreichen Städten halt! Lass dir den Spaß nicht entgehen!
    Entdecke die Welt der Pokémon auf der Pokémon Kids Tour 2015! Die Tour hat einiges zu bieten! Du kannst an mehreren interaktiven Stationen an lustigen Aktivitäten, wie z. B. unterschiedlichen Spielen und dem Zeichnen von Pokémon, teilnehmen! Du kannst auch die aktuellen Entwicklungen in Sachen Pokémon Sammelkartenspiel und Pokémon Videospiele bestaunen. Freue dich auf Fotogelegenheiten mit Pokémon Charakteren! Wer weiß, vielleicht gibt es für die Besucher auch die ein oder andere Überraschung!
    Die Pokémon Kids Tour 2015 ist Teil einer Reihe von familienfreundlichen Veranstaltungen, die während des Sommers in vielen deutschen Städten stattfinden! Sieh dir den folgenden Terminkalender an und finde heraus, ob die Tour in deiner Nähe haltmacht.

    Quelle: http://www.pokemon.com/de/pokemon-new…kids-tour-2015/

    Events werden scheinbar keine offiziell verteilt. Daher sollte man aufpassen, was da so verschickt wird..

    Termine:

    Datum Stadt Veranstaltung Ort
    30. bis 31. Mai Berlin 7. WeltSpielTag Alexanderplatz10178 Berlin
    6. bis 7. Juni Köln Hits4Kids Festival Neumarkt50667 Köln
    20. bis 21. Juni Kiel Kieler Woche Prinzengarten24103 Kiel
    12. Juli Hamburg Hits4Kids Planten un Blomen20355 Hamburg
    18. bis 19. Juli Stuttgart Kinder-, Jugendfestival Schlossplatz70173 Stuttgart
    1. bis 2. August München Hits4Kids FestivalIMPARK15 Olympiapark80809 München
    8. bis 9. August Günzburg LEGOLAND LEGOLAND Allee 289312 Günzburg
    15. bis 16. August Dresden Stadtfest Altmarkt01067 Dresden
    12. bis 13. September Essen Hits4Kids Festival Hits4Kids Festival


    Damit wird es wohl keine PokéDays mehr geben..

    Aber zumindest soll es Pokémon-Produkten von TOMY geben, dazu Pokémon-Sammelkarten-Spiele, Trailer zu neuen Filmen und eine Vorstellung zum Nintendo-Animekanal denn es schon seit längerem für den 3DS gibt. Dazu eine weitere Meldung:


    Falls jemand einen Ort besucht, kann er gerne ein paar Infos und Bilder geben. Damit der Rest auch weiss, was da so los war. =)

    Bye.

    Bei Elfen Lied ist der Manga aber auch deutlich perverser. o,o Aber natürlich trennen sich da auch irgendwann die groben Handlungsstränge und das ist schon schade..

    Fullmetal Alchemist ist natürlich ein krasses Beispiel. Da wirklich sehr viel dazu erfunden wurde und das Original um fast 180° anders verläuft. xD Aber ich mag den Anime und Brotherhood ist auch gut.

    Was mir jetzt noch so einfällt, wäre Vampire Knight. Der Manga ist sooooo wunderhübsch gezeichnet. *-* Der Anime wirkt dagegen wie aus den 80ern.. Wobei vom Inhalt ziemlich 1:1 übernommen wurde. Der Stil machts halt doch aus..

    Was aber noch lustig ist, ist X vom Clamp. Anime und Manga haben nicht den gleichen Ausgang. Find ich gut und realistisch. xD

    Bei vielen Umsetzungen muss schon sagen, dass es eben nicht einfach ist. Teilweise werden Anime zu Manga produziert, welche lange noch nicht fertig sind, wie oben erwähnt wurde. Abder dann gibt es auch andere Beispiele wo man ewig lange Manga in irgendwie 12 Folgen oder einen Film pressen will. Da kann man auch nochmal den Film zu X ansprechen. Klappt doch einfach nicht. .-.

    Hauptsache, man hat etwas zum Aufregen! Von "Original ist immer besser" (vor allem bei Büchern) bis "die ganzen Filler sind zum kotzen", hört man immer wieder in dem Zusammenhang. Aber ich mag Filler, muahaha.

    Am Giro ging es mal wieder drunter und drüber! Vor allem was den Leader betrifft. Aber fassen wir das Geschehen mal Tag für Tag zusammen:

    22.05.Stage 13 - Montecchio Maggiore › Lido di Jesolo 147 km
    > Eigentlich eine flache Etappe ohne grosse Schwierigkeiten. Wenn nicht mal wieder die Sturzhexe zugeschlagen hätte. Etwa 3,2 km vor dem Ziel wurde das halbe Feld aufgehalten durch einen Massensturz. Darin verwickelt war auch Alberto Contador im Rosa Leadertrikot! Vorne zogen einige Sprintteams durch und Sacha Modolo gewann im Sprint. Mit dabei an der Spitze auch Fabio Aru. Contador kam erst 36 Sekunden nach ihm ins Ziel und somit übernahm Aru Rosa. Pikant an der Geschichte auch noch, dass es einen "Sturz- /Defektschutz" auf den letzten 3 km von solchen Etappen gibt. Falls man also in der Marke ein Problem hat, dann wird man in der gleichen Gruppe klassiert, wenn die ins Ziel kommt, in der man vor dem Zwischenfall war. Contador fehlten nur 100 bis 200 Meter bis dahin und er hätte keine Zeit eingebüsst. Aber this is Racing..

    23.05.Stage 14 (ITT) - Treviso › Valdobbiadene (Einzelzeitfahren) 59,4 km
    > Die Etappe wurde vom Weissrussen Vasil Kiriyenka gewonnen. Doch natürlich war das Hauptaugenmerk auf das Duell Aru gegen Contador gerichtet. Aru durfte als letzter und in rosa starten, doch bald war klar, dass der das Trikot wieder abgeben muss. Denn Contador zeigte einmal mehr ein grandioses Zeitfahren, klassierte sich auf Rang 3 und lag nach der Etappe 2,28 Minuten voraus! Aru wurde nur 29. und jetzt war klar, dass es fast nicht mehr möglich ist, den Giro zu gewinnen für ihn.

    24.05.Stage 15 - Marostica › Madonna di Campiglio 165 km
    > Gleich nach dem schweren Zeitfahren, die nächste schwere Bergetappe! Die Astana von Aru haben alles versucht um Contador den Berg rauf zur Skistation von Madonna di Campiglio abzuschütteln, doch das gelang nicht. Den Etappensieg holte sich dann aber Arus Teamkollege Mikel Landa aus Spanien. Contador hatte sich darauf beschränkt Aru zu kontrolliert, damit der keine Zeit rausholt. Alle Anderen die im Gesamtklassement noch etwas hätten reissen wollen, waren da schon lange abgehängt. Aber mit dem Sieg und Vorsprung, konnte sich Landa vom 7. auf den 4. Platz verbessern.

    26.05.Stage 16 - Pinzolo › Aprica 177 km
    > Ein Tag nach dem zweiten Ruhetag ging es leider schon los mit einer schlechten Nachricht. Denn der Schweizer Sebastian Reichenbach musste den Giro wegen Magenproblemen aufgeben. Er war immer hin 28. im Gesamtklassement, fiel durch einen dritten Platz auf in einer Etappe, sowie einem starken 22. Rang im Zeitfahren und in der letzten Etappe wurde er gar starker 16.! Zumindest blieb ihm die Etappe erspart, in der es zwischendurch geregnet hat wie aus Kübeln. Alberto Contador hätte auf die Etappe auch fast verzichten können, denn er hatte einen Defekt und vorne haben die Astana-Fahrer voll aufs Gas gedrückt! Sein Team versuchte alles um dagegenzuhalten, doch bis zur Steigung des Montirolo, einem der schwierigsten Berge überhaupt für Strassenradrennen, betrug der Abstand um die Minute! Als der Aufstieg begann, setzte Contador die Verfolgung alleine fort und überholte Fahrer um Fahrer. An der Spitze lagen noch Aru und Landa, doch Aru war das Tempo vor dem Berg zu schnell, so dass er nun im Berg sehr viel kämpfen musste. Contador brauste wie ein Schnellzug heran und schloss zur kleinen Spitzengruppe auf. Landa versuchte Contador abzuhängen, doch das brachte nur seinen Kapitän Aru in Schwierigkeiten. Schliesslich übernahm der Holländer Steven Kruijswijk das Diktat und führte die Gruppe in einem hohen Tempo die Steigung weiter hinauf. Aru musste dann doch abreissen lassen und Landa ging mit Contador und dem Holländer mit. Aru verlor am Ende 2 Minuten auf Contador und damit war der Giro entschieden gegen Aru zumindest. In der letzten Steigung nach Aprica, setzte sich Landa nochmal von seinen zwei Fluchtkollegen ab und holte seinen zweiten Etappensieg.

    27.05.Stage 17 - Tirano › Lugano 134 km
    > Der Giro an diesem Tag noch mit einem kleinen Abstecher in die Schweiz. Wieder im Sprint gewonnen von Sacha Modolo, dem Italiener aus dem Lampre-Merida-Team. An der Spitze des Gesamtklassements brachte das keine Veränderungen.

    28.05.Stage 18 - Melide › Verbania 170 km
    > Und wieder ging es ab in die Berge! Eine sehr animierte Etappe, viele Angreifer und einer aus der Fluchtgruppe konnte dann auch den Sieg holen. Philippe Gilbert aus der BMC-Team holte seinen zweiten Etappensieg. Er griff in der 30 km langen Schlussabfahrt an und liess alle stehen. Interessant noch, dass er im Aufstieg zeitweise bis zu 20 Sekunden abgehängt war, doch in der Abfahrt eindeutig der Stärkste und am Ziel solo angekommen. Weiter hinten zeigte Contador nochmal auf, wer hier wirklich der Chef ist. Der Etappensieg war zwar nicht mehr möglich, aber trotzdem griff er einmal mehr am Berg an und liess seine ganzen Mitkonkurrenten locker stehen. Der Kanadier Ryder Hesjedal (Giro-Sieger 2012) schloss am Ende noch auf und sie holten zusammen über eine Minute auf die restlichen Fahrer raus die im Gesamtklassement vorne waren. Hesjedal verbesserte sich vom 10. auf den 9. Rang. Aru hat aber wieder gezeigt, dass er vollkommen ausgepowert ist.

    29.05.Stage 19 - Gravellona Toce › Cervinia 236 km
    > Der Abschnitt steht Heute noch auf dem Plan. Wenn Contador widererwarten nicht noch einbricht, gibt es da nicht mehr viel zu holen. Jedoch werden die ersten Kilometer sehr hart werden. Denn es gibt immer noch viele Fahrer, die irgendwie noch einen Erfolg anstreben wollen oder sich zumindest etwas an der Spitze des Feldes zeigen.. Das wird normalerweise eine ziemliche Jagd und schwer zu kontrollieren für das Team von Contador Tinkoff-Saxo. Da dort auch schon viele Fahrer mehrheitlich auf den Felgen fahren.. Spannung bietet aber noch das Punkte (Zwischensprints, Ziel)-Klassement und das Bergpreisklassement. Vor allem im Bergpreis ist noch gar nichts entschieden und Heute und Morgen gibt es da noch viele Punkte zu sammeln.

    Man kann also gespannt sein!

    Die letzten Tage am Giro waren nochmal recht interessant. Contador fuhr mehrheitlich sein Tempo und liess seine Verfolger mehrmals sogar ziehen. Aber wirklich in Gefahr war er jedoch nicht mehr. Interessant war nur noch, dass Aru die letzten beiden schweren Etappen gewann. Nachdem er wenige Tage zuvor doch ein wenig eingebrochen war, war danach kein Kraut mehr gegen ihn gewachsen.
    Die letzte Etappe gewann dann noch Iljo Keisse aus Beligien. Zusammen mit Luke Durbrigde aus Australien fuhr er auf den letzten Kilometern aus dem Feld. Die dezimierten Teams der Sprinter konnten sie nicht mehr stoppen und Keisse setze sich im Zweiersprint durch.

    Darum sieht das Podest nun so aus:

    1. Alberto Contador - Spanien - Tinkoff-Saxo - 88:22:25
    2. Fabio Aru - Italien - Astana - + 1:53
    3. Mikel Landa - Spanien - Astana - + 3:05