Momentan findet der Giro d'Italia statt. 10 der 21 Etappen sind schon durch. Bisher konnten sich viele verschiedene Fahrer zu den Etappensiegen durchringen. Vor allem die Italiener haben bei ihrer Heimrundfahrt gar schon die Hälfte der Etappen gewinnen können.
Im Gesamtklassement führt Alberto Contador aus Spanien. Jedoch nur 3 Sekunden vor dem Italiener Fabio Aru. Der Australier Richie Porte ist aus der Entscheidung wohl gefallen. Nach der 9. Etappe lag er nur 22 Sekunden hinter Contador, jedoch hatte er einen Defekt kurz vor dem Ziel, verlor da schon viele Sekunden und bekam dann sogar noch eine Zeitstrafe, weil ihm ein Fahrer aus einem anderen Team half! Damit liegt er jetzt über 3 Minuten zurück und es wird schwer da noch etwas zu holen. Contador selber soll sich ausserdem bei einem Sturz das Schulter ausgerenkt haben. Jedoch fährt er tapfer weiter und das mit Erfolg.
Hier noch das Programm:
Quelle: http://www.procyclingstats.com/race/Giro_d_It…fication-stages
Alles auf Eurosport (zum Beispiel) zu verfolgen. Erklärung zweite Spalte: Blau und flach = eher einfach, Orange und ein Berg = schwieriger, Orange und zwei Berge = noch schwerer und mehrere Bergpreise möglich, Rot und ein Berg = schwer und mindestens ein sehr langer Berg, Rot und mehrere Berge = sehr schwer, viele längere Aufstiege.
Die Expertenmeinung ist bisher klar. Die gehen alle davon aus, dass Contador wegen der Verletzung irgendwann nicht mehr kann und zurückfallen wird. Dann soll Aru das Trikot holen und es bis Mailand verteidigen. Jedoch wer den Radsport kennt weiss, dass man erst im Ziel ist, wenn man die Skistation in Sestriere erreicht hat. In der letzten Etappe nach 3 Wochen wird dann nicht mehr angegriffen.
Somit kommen wir zu einem kleinen Giro-Update!
2 weitere Etappen sind beendet worden und es gab doch tatsächlich Verschiebungen im Gesamtranking. So liegt Alberto Contador nun 17 Sekunden vor Fabio Aru. Gestern konnte der Spanier wieder etwas mehr Vorsprung dazuholen. Bei schwierigem Wetter mit starkem Regen, konnte Aru nicht mehr ganz folgen und wahrscheinlich hat er sich auch schlecht verpflegt, wie nach dem Rennen zu hören war. Der 3., Mikel Landa aus Spanien und ein Teamkollege von Aru, liegt jetzt auch schon 55 Sekunden zurück.
Den Etappensieg der 12. Etappe konnte sich derweil der Belgier Philippe Gilbert sichern. Aus dem US(-Schweiz) Team BMC. Bei BMC gabs leider noch eine schlechte Meldung vom Schweizer Stefan Küng. Bei einem Massensturz hat er sich einen Wirbel gebrochen im Rücken und wird daher mehrere Monate (12 bis 16 Wochen meint der Teamarzt momentan) nicht mehr mitfahren können. Sehr schade. Küng bestreitet gerade seine erste Profi-Saison und war zum 1. Mal bei einer 3-wöchigen Rundfahrt am Start. Einen grossen Erfolg konnte er auch schon feiern. Bei der Tour de Romandie, durch die Westschweiz, konnte er seinen ersten Sieg bei einer Etappe in einer Etappenrundfahrt bei den Profis holen! Für die Tour de Suisse war er auch vorgesehen zu fahren, jedoch wird da jetzt leider mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht teilnehmen können. Die Rundfahrt durch die Schweiz beginnt nämlich schon am 13.06. Wirklich sehr schade, denn er hätte zum neuen Shootingstar im Schweizer Radsport aufsteigen können. So müssen die Schweizer-Fans eben mit den alten Schlachtrössern vorlieb nehmen. Da sind aber auch noch ein paar ganz gute dabei.
Das weitere Programm steht im Post über diesem. Also zuerst noch eine Flachetappe, wo man wohl mit keinen Angriffen auf das Gesamtklassement rechnen kann. Ausser das Team von Contador, Tinkoff-Saxo, möchte Aru nochmal auf den Zahn fühlen wegen seiner gestrigen Schwäche. Andererseits müssen sie auch auch ihren Leader etwas erholen lassen, weil Morgen das lange Zeitfahren auf dem Programm steht. Die kleineren Teams werden aber ziemlich sicher angreifen, vor allem die Fahrer welche in den Bergen nicht so stark sind, wird es fast die letzte Chance sein bei einer Etappe noch vorne anzukommen. Das Profil bietet sich aber auch für einen Massensprint an. Man kann auf jeden Fall gespannt sein!
Vielleicht noch ein kleiner Exkurs. Etwas fürs Allgemeinwissen, wenn man nicht so am eigentlichen Radsport interessiert ist.
Pikas-Exkurs: Leadertrikots
Man kennt das ja, wenn ein Radfahrerfeld unterwegs ist, fahren viele in anderen Trikots. Normalerweise sind das Mannschaftstrikots wo jedes Teammitglied in etwa das Gleiche an hat. Eben auch mit Sponsorennamen drauf oder bei grossen Meisterschaften, wo die Teams in Nationen fahren, tragen sie ihre Landesfarben. Doch es gibt ganz spezielle Trikots, welche wirklich jeweils nur ein Fahrer trägt und das sind die Leadertrikots bei den Rundfahrten. Soll heissen bei Radrennen die mehr als einen Tag dauern.
Das Bekannteste ist wohl das Gelbe Trikot (französisch maillot jaune) bei der Tour de France. Es zeigt den Gesamtersten der ganzen Rundfahrt an. Teilweise ziehen die Fahrer noch gelbe Schuhe an oder lassen sogar ihr Rad Gelb spritzen. Da es eine grosse Ehre ist, in so einem Trikot zu fahren. Das Gelbe Trikot wird auch noch bei anderen Rundfahren verwendet, wie der Tour de Suisse oder der Tour de Romandie, welche beide jedes Jahr in der Schweiz stattfinden. Beim Giro d'Italia ist das Trikot für den Gesamtführenden jedoch Rosa (Maglia Rosa) und bei der Vuelta, welche durch Spanien führt, sogar Rot (Maillot Rojo)! Aber wieso genau die Farben? Beim Gelben Trikot und beim Rosa Trikot ist die Herkunft klar. Die Radrennen wurden früher von den Zeitungen L'Auto (Heute L'Équipe) und La Gazzetta dello Sport unterstützt und die wurden mehrheitlich auf Gelbes und Rosa Papier gedruckt! Daher haben sich die Farben irgendwann so etabliert. Man hatte auch genug Zeit sich sowas auszudenken, denn die Tour de France wurde 1903 und der Giro 1909 das erste Mal ausgetragen. Die Vuelta 1935 und da war das erste Leadertrikot Orange. Auf Rot wurde dann die letzten Jahre gewechselt, wohl auch damit man einen Unterschied zu den anderen Rennen sieht. Da die drei Rundfahrten wirklich die 3 grössten sind die jedes Jahr stattfinden.
Ausserdem hat man keine Garantie, dass man so eine Rundfahrt gewinnen kann, wenn man mal das Trikot übernehmen kann. Der Schweizer Fabian Cancellara ist Rekordhalter mit 28 Tagen im Gelben Trikot bei der Tour de France, ohne die Rundfahrt je gewonnen zu haben. Daher noch ein Bild von ihm im Gelben Trikot und hinter ihm seine Teamkollegen im normalen Mannschaftstrikot.
Ich hoffe, dass das informativ war.
Bye.