Nox
Nicht schön. Bei sowas kenn ich keinen Spaß.
Beiträge von Lilium
-
-
@Ene is kawaii
Mir ist es zum Beispiel schonmal passiert, dass ein ganzes Drachendeck nicht mehr spielbar war. Ärgerlich. Die Banned-List ändert sich eben alle paar Monate, das ist bei Magic (mal abgesehn vom T2-Format) anders; dadurch wird das Spiel um einiges konstanter und verbraucht auf Dauer weniger Geld. Klar, die Werte einiger Karten liegen bei mehreren 100€ - aber das sind erstens einmalige Anschaffungen (da sich die Banned-List so gut wie gar nicht ändert) und zweitens sind davon nur die Formate Vintage und Legacy betroffen. Bei Formaten wie z.B. Modern oder EDH kommt man weitaus preisgünstiger davon, weswegen ich mich auch darauf beschränkt habe.
Zu den Spielern: Bei Yu-Gi-Oh habe ich schon so oft erlebt, dass entweder gestohlen wurde, Karten zerrissen und/oder durch den Raum geworfen wurden oder man Unwissende beim Tauschen übers Ohr gehauen hat. Natürlich trifft das nicht auf alle Spieler zu (und auch bei Magic wird das bisweilen zu finden sein), aber es kam dennoch erschreckend oft vor. Der Comic-Laden in Bonn hat auf Grund dieser Erfahrungen sogar das Tauschen und Spielen von Yu-Gi-Oh an den Spieltischen untersagt - auch an einigen Schulen wurde das Mitbringen von Trading-Cards wegen solcher Dinge verboten. -
Ich will mich auch mal zu Wort melden. Vielleicht sagt euch der Begriff "Kitsune" ja was. Das sind Fuchswesen aus der japanischen Sagenwelt, die jede Gestalt annehmen können - meist aber weiblich sind. Wenn ich die Annahme wage, dass sich so ein ein Geschöpf unter uns befindet, würde ich auf eines unserer Weibchen tippen. *schniff*
Dem Volksglauben nach sollen Amseln das Haus, in dem sie sich befinden, vor Blitzeinschlägen schützen. Ist nun nicht genau das Gegenteil passiert? Zumindest deuten die brutzelnden Kadaver darauf hin ...
Fällt euch dazu vielleicht etwas ein? *Ohren aufstell* -
-
@Casura
Ich habe meinen Pokemon nie Namen gegeben. Allerdings habe ich auch nur Blau, Rot und Silber gezockt, also eher Oldschool.@Daichii
Viel Spaß. -
@Ene is kawaii
Ich habe mit Yu-Gi-Oh angefangen und mir einige Decks gebaut. Das hat Spaß gemacht, allerdings hat es mit der Zeit an Reiz verloren. Die Spielweise ist eher eingefahren, da alle paar Monate eine neue Banned-List kommt, die eingehalten werden muss und die alten Decks dann oft nicht mehr spielbar sind. Sozusagen sieht man immer nur sehr ähnliche Decks auf Veranstaltungen gewinnen; das langweilt nach ner Zeit und kostet außerdem viel Geld.
Bei Magic hingegen hat man mehr Möglichkeiten, weil die Spielweise viel differenzierter ist und zusätzlich eine größere Auswahl an Formaten und Karten existiert. Meiner Meinung nach kostet es für Gelegenheitspieler nicht so viel wie Yu-Gi-Oh und macht auch noch mehr Spaß. Besonders die Mitspieler sind bei Weitem netter. ;)@Casura
Pikachu ist Pikachu, da gibt es nichts anderes. ^^ -
Würde auch gerne mal mitmachen. ^^
-
Ich bastel gerade an einem Deck.
Einen guten Morgen an alle, die noch dazugestoßen sind!
-
Gut zu wissen. Was macht ihr denn so?
-
Morgen zusammen.
Der frühe Vogel bekommt den Kaffee ... oder so. -
Magic: The Gathering ist ein Sammelkartenspiel und das erste seiner Art. Yu-Gi-Oh ist sozusagen eine vereinfachte Kopie davon. ^^
-
Magic: The Gathering
-
Heyho. ^^
Was schreibst du denn so?
-
Nichts. Naja. Ich hab ein Sliver Hive Playset zusammen, aber das interessiert hier wohl niemanden. ^^
-
Na dann viel Erfolg.
Bei mir gehts auch bald wieder los. Schlaf gut - man schreibt sich!
-
Schon weg? Dann machs gut. ^^
-
Ein Magic The Gathering Duel Deck: Speed vs. Cunning.
-
Das war todernst. -.-
Ich hab Kimi ga Nozomu Eien geschaut.
-
Tzzz, von mir aus. So verhält es sich mit einigen Gottheiten schließlich auch. Außerdem kann man mich nicht mehr mit normalen Kategorien beschreiben.
-
Ja, genau. SO muss das sein und nicht anders! (Meine Awesomness lässt sich schließlich nicht in Worte fassen ...)
:prost: