Wieder ein kleiner anstieg nach dem etwas schlechten Kapitel 4. Ich finde gut das mehr auf seinen Alltag eingegangen wird als im Film, z.B. die Sezene beim Essen (ist wohl auf die einzige Szene hier) in der sich zeigt wie sehr seine Leistung sich durch die 160 vergangenen Tage verändert hat, er ist also jetzt schon fast ein halbes Jahr ab sterben. Rita wird am Ende kurz auf ihn aufmerksam wenn ich das richtig gesehen habe (?), darauf habe ich eigentlich gewartet, aber mehr passiert ja noch nicht, es ist halt recht kurz.
Die Zeichnerin/Autorin des Mangas Nozoki Ana / heimliche Blicke bringt nun ihr nächstes Wekr auf den deutschen Markt, Nozomi & Kimio.
Spoiler anzeigen
Der Protagonist sieht dem aus Nozoki ana absolut ähnlich, aber etwas jünger aus, das Grundkonzept das auf einer Erpressung aufbaut ist auch das gleiche wie in Nozoki ana. Ich werd mal reinlesen und schauen. =)
Im Anwesen der Familie Araiso ist die Situation eskaliert: Nakata ist lebensgefährlich verletzt, Yorukumo verliert die Nerven und Kiyoko ist verzweifelt. Schließlich rettet sie den Mörder ihrer Mutter , denn die Angst davor allein zu sein ist viel größer als der Schmerz in ihrem Inneren ...
Band 5 Klappentext :
Nakata und Yorukumo werden im Answesen des Prinzen gefangen gehalten. Kiyoko dringt in das Anwesen ein, um Yorukumo zurückzuholen ... Was ist die wahre Hoffnung, die nur jene erfahren, die von der Hoffnungslosigkeit gekostet haben ?! Der überwältigende Abschlussband !
So:
Ich hatte mir bis zum 4. Band nicht nachgeschaut wieviele es letztendlich werden und war etwas geschockt als ich erfahren hatte das der 5. Band auch schon der letzte sein wird.... Yorukumo ist trotzdem in die Top 3 meiner Lieblingsmangas eingezogen. Die Atmosphäre und die düstere Welt sind einfach unfassbar gut, und die Charakter genauso einzigartig wie der Zeichenstil. Die Charakterentwicklung von Kiyoko hat mir am besten gefallen. Der Manga beinhaltet sehr viele Emotionen und man kauft den Charakter auch wirklich alles ab.
Also das erste was mich gewundert hat ist das Shasta Oberleutnant sein soll, ich meine sie ist die wohl mit Abstand unautoritärste Person bislang... Als nächstes hat Keiji plötzlich einen von ihr benötigten Chip und es gibt eine kleine Kindergartendiskussion darum was er dafür bekommt.... woher hat er den? und wieso wirkt es ganz normal das er als normaler Soldat auf einmal in ihrer Werkstatt(?) steht O.o?
Also zusammengefasst spaziert er als normaler Soldat in die Werkstatt von Oberleutnant Shasta einer Ingeneurin, erpresst sie mit einem kleinen Ersatzteil und hat dann direkt am nächsten Tag solch eine Axt ??? äh bitte was? Mal davon abgesehen das er dies nun nach jedem Tod wiederholen muss um an die Axt zu kommen wirkt das absolut unglaubwürdig x)
Naja, muss ja nichts heißen und das Kapitel war auch wirklich sehr kurz.
Mir ist noch aufgefallen das eine Userin aus dem Forum mal ein Review zu diesem Manga gemacht hat. @Himitsu (<- nicht mehr aktiv hier)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Okay also ich habe nun die ersten 2 Episoden von "Tales from the Broderlands" gespielt und muss sagen..... das Spiel ist fking awesome xD Es hat genau den Borderlands Humor den ich so liebe und der manchmal auch sehr speziell ist ^^. Es spielt nach dem letzten der 3 Borderlands Teile und ich muss sagen das es doch schon ein großer Vorteil ist diese zu kennen. Mann muss nicht unbedingt, aber man fühlt sich meiner Meinung nach dann mehr in die Geschichte eingebunden wenn man Figuren wie "Handsome Jack" etc.. schon kennt. Ich muss wirklich sagen das diese 7,50€ für das Spiel im Steam-Sale sich seit langem mal wieder richtig für ein Spiel gelohnt haben !
@Bluealf Wenn es nicht zuviel für dich ist würde ich dich bitten den Thread nochmal zu bearbeiten und kurz zu erklären was Telltale Games sind und was sie ausmacht, also das sie wie interaktive Filme gestaltet sind usw... . Nur wenn du möchtest, ich könnte es sonst auch machen. =)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Irgendwie war die Rückblende alles andere als hilf-/aufschlussreich.
Ja aufschlussreich eher nicht.
Kapitel 3:
Als Keiji sagt das Maschinengewehre, Raketen und Granaten den Mimics nicht wirklich Schaden zufügen dachte ich mir nur : hä? er kann doch wohl schlecht der erste sein dem das auffällt. Der Geschichte nach zu urteilen ist der Krieg ja auch nicht erst vor ein paar Tagen ausgebrochen und die Spezies der Mimics ist total unbekannt/unerforscht... Ich meine da müssen ja Unsummen in diese Mittel gesteckt werden, die dannz nutzlos erscheinen.
Mir hat es auch gefallen wie badass Keiji wirkt nachdem er seine beiden Kameraden auf dem Schlachtfeld gerettet hat.
Am Schluss wird ja noch Shasta Raylle eingeführt die Mechanikerin? Waffenschmiedin? what ever... ich finde ihr Verhalten / Aussehen passt (auch wenn es mir an anderer Stelle gefallen hätte) so garnicht in das Setting ... Mal sehen was aus ihr wird.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mir hat gefallen das am anfang etwas aus der Vergangenheit des Protagonisten erzählt wird, und auch der Kontrast zwischen kindischen Spielereien und der harten Realität. Warum er in diesem Kriegszustand und überhaupt in der Army ist bleibt allerdings weiterhin unklar, ich denke nicht das es darauf hindeuten sollte das er schon immer diese Kriegsspielchen toll fand und unbedingt wirklich mal einen Heldentod sterben wollte...
Eine weitere Sache die ich gut fand ist Ritas Kampfausrüstung, sie verwendet eine Axt was sie von den anderen abhebt und das finde ich sehr gut. Generell gefallen mir die Darstellungen der Actionszenen äußerst gut ! Diese Haltung ist mir besonders im Kopf geblieben :
Spoiler anzeigen
Bei den Kampfanzügen scheinen ja die körperlichen Vorraussetzungen egal zu sein, das leite ich mal an Ritas Statue und ihren Moves im Kampf ab und das finde ich auch ziemlich gut. Irgendwie fand ich den Vergleich zum Schachspiel aber ziemlich schlecht, ich hätte es eher mit Arcade Spielen verglichen.
Ich muss immernoch jedes Mal an Halo denken wenn ich diese Mjölnir ähnlichen Anzüge sehe.
Ich habe mir das Tales from Borderlanda Spiel angeschaut und es sieht wirklich gut gemacht aus. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob man dabei Vorwissen aus den 3 Spielen der Reihe braucht. Ich jedenfalls besitze diese und kann sie empfehlen also werde ich auch dieses Telltale Game zulegen.
Keiji erwacht als Soldat und muss sich seinen ersten 4 Toden gegenüber stellen. Er merkt das irgendwas mit ihm nicht stimmt.
Ich finde den Zeichenstil bis jetzt relativ gut, habe dies schon beim sehen des Covers vermutet. Allerdings finde ich die Gewalt-Szenen (wie die mit dem Älteren Mann und dem kleinen Kind) nicht so toll. Die Geschichte wirft einen relativ uninformiert ins Geschehen was zu vielen Fragen und Spannung anregt. Mir gefällt das die bis jetzt erschienenen CHaraktere alle ziemlich unterschiedlich aussehen und sich auch vom Verhalten stark voneinander unterscheiden. Die Kampfanzüge der Soldaten erinnern mich ziemlich an die aus der Halo-Reihe :
Spoiler anzeigen
Ich finde allerdings Ritas Figur passt überhauptnicht zu den Erzählungen oder zu ihrem Image, sie sieht aus wie ein 08/15 Anime Mädchen, zierlich/kindlich und nicht wie eine eiskalte Killerin die die weltstärkste im Alien bekämpfen ist... Bis jetzt finde ich den Manga sehr gut und auch der Protagonist gefällt mir relativ.
Ein paar Unterschiede zum Film sind mir natürlich auch aufgefallen :
Der Protagonist ist viel jünger. Der Protagonist ist aus einem ganz anderen Grund im Krieg [man kennt seine Vorgeschichte (noch) nicht]. Die Mimics sehen komplett andern aus und haben auch andere Angriffe. Die Kampfanzüge sehen deutlich beweglicher aus, liegt aber wohl daran das es gezeichnet besser umsetzbar ist als in einem Spielfilm.