In den meisten Fällen ist die Gesellschaft für das Scheitern von Menschen verantwortlich, vorallem durch die verkorkste Politik und wenn man das Pech einen in Maßnahmen verfolgt. Es kann zwar nur Vermutung sein, aber kennst du die Leute? Weißt du was sie schon durchgemacht haben und so sind wie sie sind? Was ist daran falsch, wenn man selbst der älteren Generation zuhört und diese sagen, dass früher alles besser war?
Glaube kaum, dass du dir darüber eine Einschätzung geben kannst.
Wer nie Probleme hatte und immer dem Glück hold war, der hält Menschen mit Niederschläge für Depressiv und schüttelt nur mit dem Kopf.
Klingt nach einer nicht wirklich gesunden Denkweise.
Wenn man lediglich mit dem Finger auf andere zeigt, ignoriert man sich selbst.
Selbst wenn man deiner sehr pessimistischen Denkweise nachgeht kann man dennoch selbst daran arbeiten dies zu verbessern.
Aber man weicht vom Thema ab.
Sicher, Tinder/Bumble/Lovoo und Co. sind recht oberflächlich aber warum soll das verwerflich sein? Die meisten die solche Plattformen nutzen, nutzen die nicht um die große Liebe zu finden, sondern um dem eine Chance zu geben, was sich ergibt.
Wenn dies dann am Ende auch die große Liebe ist dann umso schöner.
Damals hat man lediglich die Leute im Dorf gekannt und die nächst beste Familientochter geheiratet. Da gab es nicht die Freiheit nach der großen Liebe zu suchen.
Oder findest du´s deswegen damals besser da es diese Freiheit noch nicht gab und man so oder so eine Frau zugeschrieben bekommen hat, ohne dass man sich um die eigene Person kümmern muss und somit auch nicht seine Mitmenschen vorwerfen kann das man nicht an sich arbeiten möchte.