Beiträge von Twofu

    Ich kann beim allerbesten Willen nicht verstehen warum bei z.B. sowas immer von unterschiedlichen Leveln gesprochen wird. Hat was von "alle Menschen sind gleich, aber manche sind gleicher". Jede Bezeichnung Anderer im negativen Kontext ist unnötig im Umgang mit den Mitmenschen. Seis der Alman, der Polacke, das Schlitzauge oder was auch immer.

    Einzige Ausnahme in meinen Augen ist das nahe Umfeld. Man spässelt schonmal herum. Ich habe z.B. einige Jahre mit einigen Amerikanern CoD gespielt. Sehr nette Leute, die sogar ein paar Worte Deutsch gelernt haben, für die Begrüssung z.B. Der Umgang war sehr locker und ich wurde auch gerne mal mit "die Kartoffel ist wieder da" oder "Hallo Kraut" begrüsst. Hat mich in keinster Weise gestört. Ich denke sowas geht in Ordnung, solange sich niemand ernsthaft gestört fühlt. Und wenn dem doch so ist, gebietet der Anstand die Spässe zu unterlassen.

    Nochmal. Vielleicht weil die einen Begriffe von Rassismus, Unterdrückung und Sklaverei geprägt sind und der andere lediglich ein Trendwort ist?

    Nichts für ungut aber ich hab das Gefühl, dass schlecht nachvollziehen und urteilen kann, wenn man nicht mitbekommen hat wie es ist wegen seiner Nationalität ausgegrenzt zu werden und Bezeichnungen an den Kopf geworfen zu bekommen, die durchgängig negativ verbunden sind.

    Wer ernsthaft denkt und das meine ich komplett ernst, dass das N-Wort und Alman gleich wären, ist einfach empathielos und macht sich über der Apartheid einer Gruppe lustig.

    Man kann erklären, woher Begriffe stammen und sagen "Neger bedeutet doch nur schwarz und Kanacke Mensch" aber wir wissen auch, dass das Hakenkreuz doch auch nur ein Sonnensymbol im Hindu ist. Dann zeichne doch mal dein Sonnensymbol in der nächsten Straßenecke?

    Zusätzlich kommt das Andersartigkeit von der Mehrheitsgesellschaft festgelegt wird und ratet mal was die Mehrheit in Deutschland ist. Also stellt mir hier nicht die Wörter in einem Bezug und schreibt danach Beleidigung ist Beleidigung. Weil dem ist garantiert nicht so.

    Als Alman wirst du bezeichnest, wenn du zu lang für deine Dönerbestellung brauchst .

    Als Kanacke wirst du bezeichnest, wenn du von Nazis beim Schützenfest verprügelt wirst.

    Und wer andere Schwarze mit dem N-Wort betitelt ist ohnehin schon rassistisch.

    Wer da keinen Unterschied sieht, dem kann ich dann auch nicht weiter helfen.

    Vor allem deswegen, dass alleine diese Diskussion mich wieder da zurückführt als wir noch ausgestoßen wurden.

    Apropo find ichs witzig wie da manche einer Meinung mit der Afd sind.

    Schön und gut. Wer Alman als Beleidigung gegenüber anderen nutzt sollte auch erwarten, dass er ein Konter abbekommt.

    Aber wer ernsthaft Alman auf dem gleichen Level gleichsetzt wie Neger oder Neger als Antwort gegen Alman nutzt, missversteht das Level der Beleidigungen komplett.

    Mir geht es auch hart gegen den Strich wie das ständig miteinander verglichen wird. Während das eine als Beleidigung gesehen wird, ist das andere eine über Hunderten von Jahren geprägtes Wort der Sklaverei, Unterdrückung und Rassismus.

    Unabhängig davon hat Neger auch zwei Schreibweisen mit verschiedenen Bedeutungen oder Schwere.

    Also hinkt auch der Vergleich der eigentlichen Bedeutung des Wortes.

    Der Tonfall spielt in jedem Bezug eine Rolle unabhängig des Wortes.

    Und da bin ich ganz ehrlich wer Kanacke und Neger mit Alman gleichsetzt oder als Vergleich nutzt verunglimpft die Historie des rassistischen Ursprungs der Wörter.

    Mir geht es null darum ob Alman als Beleidigung gesehen wird da mir als Ausländer bewusst ist wie man mitbekommt das Alman mit einem beleidigendem Unterton nutzt sondern nur darum, dass dies verschiedene Sachen sind, die in einer Diskussion nichts zu verloren haben.

    Egal ob der THC-Gehalt bei den medizinisch angebauten Canabis niedriger ist oder nicht, es ist eine Droge wie man sie sonst nur auf der Straße konsumiert. Von mir aus kannst du auch Kaffee verbieten. Hauptsache ich habe nen Internetzugang.

    Im Anhang:

    Wiso wurde schon im alten Ägypten Canabis zu medizinischen Zwecken genutzt? In der Gegenwart hat man scheinbar erst mal den "Stoff" probieren wollen. Tja, die alten Völker sind halt manchmal schlauer als wir es heute sind. Wenn man es raucht, fühlt man sich locker und umdeschwert. Wollen wir mal eben schauen wie es sich mit L.S.D. verhält?

    Und Aerishi ich selber habe abselout kein Problem mit einem stärkeren Alkohljugendschutzgesetz. Trotzdem wurde Bier ebenfalls schon von den Äpyptern als Nahrung genutzt. Was mich an Canabis nervt, ist das ich es als Straßendroge ansehe. So wie Crystel ...

    Easy kein Ding. Cannabis soll von mir aus illegal bleiben. Aber schiebt nicht ständig so eine Thematik wenn Alkohol weiterhin als Kulturdroge gesehen wird, nicht annähernd darüber gedacht wird dies zu limitieren oder sich ernsthaft über die Folgen des Alkoholkonsums Gedanken gemacht wird.

    Mir könnte nichts egaler sein ob den nun Cannabis legalisiert wird oder nicht aber dieses ständige Ignorieren des Alkoholismus und dessen Romantisierung geht mir schon auf dem Nerv. Vor allem wenn man auf die Gefahren von Cannanis hinweist und Alkohol eine wesentlich schlimmere und einfachere zugängliche Droge gänzlich ignoriert wird.

    Für mich ist das kein Image, sondern etwas was man sich einredet, um sein dick sein erträglicher zu machen.

    Damit meine ich eher wie zurzeit Oversize Modells immer mehr glorifiziert werden. Mir ist bewusst dass es viele schwer genug haben und Abnehmen kein leichtes Unterfangen ist aber andererseits sollte man dies nicht als akzeptablen Lebensstandard sehen.

    Zumindest sollten Kinder unter 12 nur unter Aufsicht ins Internet gehen dürfen. Da sind aber die Eltern gefragt und daran scheitert es bei manchen immer wieder.

    Klar, können die unter Aufsicht ins Internet gehen. Aber da mir, wie du schon erwähnst, bewusst ist dass die meisten Eltern da überfordert sind, bin ich da ein bisschen strikter.

    Das korreliert meinem Eindruck nach zu der Intensität des Fantums.

    Dies betrifft eigentlich allgemein jeder Gruppierung nur finde ich dass es vor allem in der Animekultur schnell auffällig wird und oft negativ bezüglich des Soziallebens auswirkt.

    Ich bin hier in einem Animeforum und schau auch gern Animes. Ich hab hier und da auch Stuff von Animes die ich mochte/mag aber der Grad derer wo dies schnell cringy wird, ist in der Animekultur schmal.

    - Triss > Yennefer

    Halt, da muss ich intervenieren! Das ist keine unbeliebte Meinung, das ist ja wohl der allgemeine Konsens... oder nicht? o.O

    Nein???

    - Ich finde die alten Geschlechter Rollen furchtbar romantisch und will zum verrecken keinen Mann der mot mir über seine Gefühle reden will
    - Ich liebe es, wie sich Frauen beschweren, dass ich sie und andere Fraurn mit meinen Verhalten in der Emanzipation zurück werfe xD

    Mit dir befreundet zu sein klingt unglaublich toxisch.

    Warum ist mir nicht dieser Thread eingefallen?! Der ist gold wert.

    - Viele sehen angezogen besser aus als nackt.

    - Leute, die ständig sagen wie toll Tiere sind und wie kacke Menschen doch seien sind nervig. Die Hund und Katzenkultur ist allgemein übertrieben und nervig.

    - Gäbe es eine Pille, die jedem zum Idealgewicht bringen würde, würde jeder die nehmen. Das Image des "Ich liebe meinen Körper so wie er auch ist" ist ungesund und fördert nur Dicke nicht gesund zu leben.

    - China und Saudi-Arabien sind die Länder,die eigentlich für den meisten Bullshit verantwortlich sind

    - Kinder unter 12 sollten keinen Zugriff aufs Internet haben

    - Motorradrudel sind nervig

    - Ein Typ sollte eine Frau zurückschlagen können, ohne verurteilt zu werden

    - Tomaten auf Burger/Sandwich/Döner etc. gehören verboten und sind eklig

    - Alkohol wird viel zu viel glorifiziert und gehört genauso verboten oder limitiert wie jede andere Droge

    - Die Welt wird nicht schlimmer. Das Internet macht uns nur mehr aufmerksam, was zurzeit überhaupt los ist. Die meisten Menschen sind nett. Die netten Menschen sind nur weniger laut.

    - Es sollte auf Facebook und Instagram einen Dislike Button geben

    - Feminismus sollte Equalismus heißen

    - Animefans können schnell sehr cringy werden

    - Leute mit einem hohem Abschluss sind nicht unbedingt schlau.

    - Möpse sind hässlich

    - Nicht alle Rentner dürften Auto fahren

    - Bier ist ekelhaft

    - Die KPop Kultur ist nervig und deren Fans sind sehr schnell weird.

    - Viele Leute sind so verzweifelt und suchen nach der Liebe aber dabei vergessen sie sich selbst zu lieben

    Kann das aus dem Kapitel irgendwie nicht herauslesen. Aber wenn das stimmt habe ich echt kein Mitgefühl mit Oden, dass er so naiv auf so eine Lüge hereingefallen ist. Verstehen wieso er das macht kann ich schon, wahrscheinlich um sein Volk zu beschützen, man hat ja gesehen, dass zwei mit Giftpfeilen getötet wurden. Aber einfach daran zu glauben, ohne irgendwelche Gegenmaßnahmen zu planen...

    Ne, das steht so auch nicht im Chapter.
    Man sieht ihn ja auch wie er weinend heult nachdem er von Roger hört. Wahrscheinlich ist er verflucht oder ähnliches. Die SMILE Frucht gab es da ja noch

    nicht.

    Ich dachte, das hat was mit den ganzen Fake-Teufelsfrüchten zu tun... :unsure:

    Hatte angenommen, dass Smiley deshalb so heißt ._.

    Nö, die SMILE Früchte haben nur eine geringe Rate zu funktionieren. 9 von 10 Leute die, die SMILE Frucht essen können nicht mehr traurig oder wütend werden. Deswegen auch Smile Frucht.

    Für mich ist der Spruch Kleider machen Leute eine Illusion. FÜR MICH. ok?

    Da du andauernd davon schreibst wie dies deine Meinung ist gibt es dazu aber mehr als genug Studien die dem widersprechen.

    So z.B eine Studie aus dem Jahr 2016 (Studie) oder einer Studie aus dem letzten Jahr (Studie).

    Meinungen hin oder her aber es gibt Dinge die sind faktisch belegbar.

    Kleider machen Leute ob es dir nun mal gefällt oder nicht.

    Zitat

    In mehr als 80 Prozent der Fälle wurde ein und dasselbe Gesicht als fähiger eingestuft, wenn es auf einen Oberkörper mit „reicher“ wirkender Kleidung montiert war. Der Effekt stellte sich sogar ein, wenn den Probanden das Bild für nur 129 Millisekunden gezeigt wurde. Das reicht den Forschern zufolge gerade einmal, um zu realisieren, dass man ein Gesicht gesehen hat. Selbst als die Studienteilnehmer explizit aufgefordert wurden, nicht auf die Kleidung zu achten, hielten sie mehrheitlich Gesichter mit reicher wirkender Kleidung für fähiger

    Nichts ist subjektiver als das Aussehen und Kleidung ist die Widerspiegelung des Charakters und verstärkt das Aussehen.
    Es ist wie mit Essen. Essen kann auch ohne Gewürze gut schmecken aber mit Gewürzen holst du nochmal einiges heraus.

    Der Wano Arc ist sooo schwer zu folgen. Ich komme den ganzen Namen nicht hinterher dabei ist der Arc so wichtig.

    Werd mir den Arc auf jedenfall nochmal komplett durchlesen, sobald er fertig ist.

    Aber Oda will wirklich, dass man Orochi richtig hasst. Würde mich nicht wundern, wenn er wirklich stirbt.

    Aber Mr.2 und Bartos Frucht also? Hm weird.

    Dennoch wiederholt sich die allgemeine Prämisse wieder. Wir hatten was ähnliches mit Crocodile und DonFlamingo und natürlich spielt wieder

    eine Prinzessin eine wichtige Rolle.

    Ich sprech jetzt nur für mich aber die Kleidung an einer Person macht viel aus.

    So hübsch eine Person sein soll, wenn sie den größten Basic Kram trägt, fällt dies für mich auch auf ihr Charakter zurück.

    Selbst eine nicht so attraktive Person, die dafür mit Selbstbewusstsein ihren eigenen Style trägt, wirkt für mich attraktiver als das attraktive 0185 Mädchen daneben.

    Also Kleidung macht auf jeden Fall Leute und Gene hin oder her aber Gene zeigen nicht das Selbstbewusstsein nach außen hin.

    Zur Threadfrage: Ja aber nach wie vor bin ich der größte Selbstkritiker. An sich bin ich zufrieden mit meinem Aussehen und kann manchmal ein klein wenig selbstverliebt sein aber dann auch wieder Kleinigkeiten kritisieren, die keinem auffallen.

    Joaa, kannst ja auch essen was du willst aber für mich klingt das einfach nur danach dass du diese Essgewohnheiten hast weil du's nicht anders kennst. Übermäßiger Konsum von einer Sache ist nie gut und jeden Tag Fleisch ist schon krass. Mal unabhängig vom Vegetarier/Veganer Thema ist dass schon krass da du dir wahrscheinlich Billig-Fleischprodukte kaufst. Musst ja auch nicht auf Fleisch verzichten, tue ich auch nicht aber ein geregelter Konsum würde dem ganzen bisschen Abwechslung bringen und n Grillteller schmeckt dann auch besser.

    Der Fleischbedarf vor allem bei Hühnchen steigt jährlich und allein wenn man sich auch nur ein bisschen über das Thema informiert sind die Fakten erschreckend. Mir geht es nur darum dass man wenigstens einen geregelten Konsum entwickelt und somit hochwertiges Fleisch gängig wird und Billigfleisch immer weniger in den Theken zu sehen ist.

    Hab das Gefühl dass viele meinen das sie nie vegetarisch leben könnten ohne es wirklich direkt zu probieren. Hab vorn Monat mal probiert 3 Wochen vegetarisch zu leben und das war eigentlich ziemlich entspannt. Man hat halt langsam genug Möglichkeiten und diese Fleischersatzprodukte schmecken auch echt gut.

    Hab meinen Fleischkonsum auch stark reduziert und esse wenn überhaupt nur noch einmal in der Woche Fleisch. Einzig Vegan zu werden halt ich problematisch da der Verzicht auf Milch oder Eier schon ein anderes Level ist.

    wenn man nicht trauert ist man egoistisch und wenn man trauert hat die Person einem was bedeutet

    Ehrlich gesagt denk ich schon, dass das egoistisch ist. Aber dennoch seh ich nichts falsches daran. Warum wird der Egoismus hier eigentlich so negativ angesehen?

    Natürlich betrauer ich den Verlust einer Person und gedenke an ihm/ihr. Dabei ist nichts verwerflich. Die Trauer ist der direkte Beweis dafür welchen Einfluss die Person auf das eigene Leben hatte und obwohl ja doch die Welt so groß ist, mir der Verlust dennoch wehtut.

    Ist es nicht eigentlich sogar egoistischer nicht zu trauern da man sich weigert den Verlust zu verarbeiten, welcher uns dann auch voranbringt?

    Wobei es hierbei auch ein bisschen schwer ist da man Egoismus immer etwas anders interpretieren kann.

    In der Diskussion über Egoismus und Altruismus handelt der Mensch immer egoistisch unabhängig, dessen was er tut.

    Aber hier nochmal. Wieso sollte das schlecht sein? Ein gesunder Egoismus ist ebenso gesund für andere.

    Wenn man an sich denkt, denkt man auch an andere. Wer an sich und seine Bedürfnisse denkt und diese nicht vernachlässigt, lebt nicht in einem Zustand des Mangels und kann auch so an andere denken.

    Das ist weniger eine Diskussion des Trauerns sondern eher ob es richtigen Altruismus gibt.

    Ich habe einen schwarzen Gürtel

    In welcher Kampfkunst hast du denn den schwarzen Gürtel? Je nach KK hat man ja ein gänzlich anderes Niveau an Selbstverteidigung "für Straße" trainiert.

    Trotzdem aber auch faszinierend, dass du jahrelang hart trainiert hast, um dann plötzlich zu merken, dass es für dich persönlich unnütz ist... Ist dir das vorher nie in den Sinn gekommen? Je nach KK braucht man ja echt viele Jahre um den schwarzen Gürtel zu erlangen, und die ganze Zeit war SV dein einziger Grund so hart zu trainieren, aber als du dann den schwarzen Gurt bekommen hast, hast du plötzlich gemerkt, dass die KK nicht zur SV taugt?

    wo hab ich geschrieben das ich "hart" trainiert hab? wer entscheidet was hart ist und was nicht? wir hatten auch Leute, die nicht 18 waren und schwarze Gürtel hatten und sogar deutsche Meister aber gegen 3 auf der Straße können die auch nichts, weils da keine Regeln gibt. Einmal mit der Flasche drüber und weg bist du, egal was du kannst und egal ob du den anderen siehst oder nicht. Ich hab mehr Ahnung gehabt als ich älter war und nicht mehr überheblich und vorallem ehrlicher. Schau dir mal die Videos von Ahmet Kaydul an, "Messerangriff überleben" da siehst du das egal wie gut man ist man verloren hat sobald man anfängt zu kämpfen. Im Dojo lernst du zu 95% nur Scheiße. Das ist "rumtanzen" Kickboxen finde ich gut oder Luta Livre, Judo aber sobald ein Messer in den Kampf kommt, Kampfhund, Flasche mit scharfer Kante etc. ist der Kampf vorbei.

    Vielleicht liegt das auch einfach nur daran weil die meisten Kampfsportarten nicht für Straßenkämpfe ausgelegt sind. Selbst deine aufgezählten Kampfsportarten sind nicht dafür ausgelegt. Viel Spaß mit Luta Livre sobald du auf der Straße kämpfst. Du beziehst dich auf MMA Fighter die 5-6 Kampfsportarten gelernt haben und deswegen eine Variation aus allen nutzen können. Keine Ahnung mit welcher Intention du da ran gegangen bist aber es geht hauptsächlich um Selbstverteidigung und da sind Kampfsportarten nicht nur Tänzeleien. Mal abgesehen davon kriegt man den schwarzen Gürtel nicht hinterher geschmissen. Dafür müsstest du einiges an Zeit investiert haben. Vor allem die Kampfsportarten in denen es um Gürtel geht wird halt null rumgetanzt. Judo, Karate, Jiu Jutsu, Wing Chun usw. drehen sich hauptsächlich um Selbstverteidigung und Körperbeherrschung.

    Ahhh, hab ich lang darauf gewartet.
    Nun hab ich die Serie in den letzten 2 Tagen durchgebinget und ich gehe mit gemischten Gefühlen raus.
    Aber erstmal zu den Sachen die ich mochte.

    Henry Cavill hat Geralt großartig poträtiert. Er hat einen guten Job gemacht aber dies war vorab schon klar, dass er einen guten Geralt abgeben wird. Er ist ein Fan der Spiele und hat auch die Bücher vorher gelesen. Seine Kampfszenen hat auch eine gute Choerografie und wurden nicht mit Jumpcuts ausgeschlachtet.
    Auch Anya Chalotra hat mich als Yennefer überrascht. Sie war großartig und hat Yen ebenfalls super dargestellt. Jaskier/Rittersporn oder auch Dandelion hat mi auch ständig ein Grinsen ins Gesicht verpasst, wenn er wieder zu sehen war. Der Schauspieler wusste was Rittersporn ausmacht und gab dies auch wieder.

    Nun zu den Sachen die ich nicht mochte.
    Teilweise ist die Serie echt komisch geschrieben. Es war schon schwer genug anfangs mitzukommen und zu verstehen, wer sich wo in der Storyline befindet.
    Vorab ich werde jetzt kleinlich und für die, die Serie noch nicht kennen werden viele Spoiler kommen.

    Spoiler anzeigen

    Ich hab die Spiele gespielt und die Bücher gelesen. Zusätzlich dazu jede Kleinigkeit die, die Story noch bietet mitgenommen.

    So hat mich auch schon Renfri in der ersten Folge gestört. Nicht die Schauspielerin, sie war super aber ihre Story.

    In den Büchern war Renfri sowas wie eine böse Schneewitchen. Sie war recht brutal und spielte eine etwas größere Rolle als sie es in der Serie tat. Aber unabhängig davon stellt sich mir die Frage warum Renfri über Geralts Bestimmung Bescheid wusste? Und warum war Renfri so wichtig für Geralt wenn er sie gerade mal nen Tag kannte?

    Was war auch die Szene mit den Aalen?? Das machte ja mal überhaupt keinen Sinn. Tissaia sagt selbst das Magier selten und wichtig sind und nur weil diese anscheinend nicht gut genug waren sollen diese als Energiequelle für Aretuza dienen? Warum nicht weiter trainieren? Und niemand kann mir erzählen, dass die nicht besser waren als Yen anfangs.

    Und hier mein allergrößtes Problem mit The Witcher ja nein eher Netflix.

    Warum können sie die Episoden nicht wöchentlich rausbringen???

    Eine Woche zu bingen ist nicht das gleiche wie Woche für Woche gehypet auf die nächste Folge zu sein.

    Netflix schießt sich damit selbst ins Bein und hält den Hype für die Serie auf ein Minimum.

    Natürlich wird die Serie in der ersten Woche gehypet aber 2 Wochen später hat sich das auch wieder ausgeklungen.

    Die nächste Staffel kommt erst 2021 und bis dahin wird die Serie wieder komplett irrelevant sein.

    Netflix Bingewatch Gedanke ist dumm und sie schießen sich selbst in Knie, als sich damit einen Gefallen zu tun.

    The Mandalorian wird auch die nächsten Wochen weiter relevant bleiben.

    Ich hoffe ernsthaft sie ändern dies bis zur nächsten Staffel. Man hätte sich Woche für Woche auf die neuste Witcher Folge gefreut aber

    selbst ich hab mir damit Zeit gelassen da 8 Folgen die jeweils 1 Stunde gehen schon ein Überfluss sind.

    Dennoch wollte ich als Fan nicht warten, wenn die mir schon auf den Silberteller präsentiert werden.

    Okay verurteilt mich nicht aber Leggings oder Kneesocks sind schon ein Anturner.

    Verbunden mit einem nicen Style ist das einfach nur perfekt.

    Und Mädchen mit Sarkasmus. Damit mein ich nicht basic Sarkasmus sondern einer über den wir beide lachen können und der clever ist. Ich liebe es wenn ich mit anderen späßeln kann und wenn dieser dabei auch zusätzlich mit einem guten Konter verbunden ist kann ich Stunden mit dieser Person verbringen.

    Der Thread ist langweilig geworden seitdem es lediglich um basic stuff geht. Gääähhhnnn. Rauchen, kein Humor...

    Hier ein paar neue Sachen.

    - Babytalk. Mädchen die sich extra dumm anstellen und ständig auf hilflos tun und zusätzlich dabei besonders kindlich reden. Nein, es ist nicht süss.

    - Mädchen die wirklich ernsthaft an Sternzeichen glauben. Es ist witzig sein Sternzeichen zu wissen aber täglich darauf zu gucken und ernsthaft daran zu glauben ist schon ein Turn off.

    - Rieeesssiger Turnoff sind aufgemalte Augenbrauen.

    - Ähnlich wie die aufgemalten Augenbrauen find ich große Fake Fingernägel einfach nur wäähh