Es ist schon gut zu hören, dass sowohl Oda da mitarbeitet als,
War doch mit Shin'ichiro Watanabe genauso, der bei Cowboy Bebop als Berater fungierte. Hört sich immer besser an, als es am Ende wird.
Ach ist dem so? Wusste ich nicht. Man weiß aber auch nie wie weit ihr Involvment auch ist. Ob da nur kurz miteinander gesprochen wurde oder ob da wirklich nachgeschaut wird.
Skepsis ist natürlich da, aber einfach, weil man ein großer Fan des Originals ist, hoff ich, dass es gut wird.
Ich erwarte auch keine 1:1 Umsetzung. Wäre hauptsächlich dann enttäuscht, wenn die Charaktere nicht nach dem Handeln wie man sie im Original kennt. Ansonsten kann die Story auch vom Original abweichen, was mich auch nicht stören würde, da ich beides als zwei verschiedene Universen seh.
So auch Cowboy Bebop. Auch, wenn zugegeben die Umsetzung von Ed sehr dämlich war. Die Schauspielerin selbst kann da wenig für. Es ist auch eine super schwere Rolle. Wenn nicht sogar die schwerste im Anime. Sie ist ja nicht mal animetypisch, sondern sehr cartoonisch und schon fast Roger Rabbit mäßig. Jetzt schauspieler mal an einem Tag so einen Charakter. Stellt man sich die Szene animiert vorstellt, wirkt sie auch nicht mehr so weird aber Liveaction ist eine andere Story.
Kleiner Zusatz weil ich das Thema interessant finde:
Genau deswegen sind aber dann Schauspieler wie Jim Carrey, Rowan Atkinson und Buster Keaton Meister ihrer Klasse. Sie können solche Charaktere auch wirklich in die Leinwand bringen ohne Out of Place zu wirken.