Beiträge von Kayatsu

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

    Kings Plan, No Game No Life

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also.. ich hoffe mal, dass man mehrere Lieder in einen Eintrag packen darf? Wenn nicht stört es auch nicht, da sie in Spoiler verpackt sind. Das zweite ist meiner Meinung nach am besten.
    :up1:

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein Ergebnis... Ich habe ein ähnliches bis gleiches Ergebnis bei vielen Persönlichkeitstests schon gesehen..

    Mein Typ -

    Spoiler anzeigen

    Der unabhängige Denker ist ein analytischer und geistreicher Mensch. Gewöhnlich ist er sehr selbstsicher und lässt sich von Konflikten und Kritik nicht aus der Ruhe bringen. Er besitzt ein ausgeprägtes Bewusstsein für seine eigenen Stärken und zweifelt nicht an seinen Fähigkeiten. Häufig sind Menschen dieses Persönlichkeitstypus‘ beruflich sehr erfolgreich, da sie Kompetenz und Zielstrebigkeit in sich vereinen.Der unabhängige Denker ist ein hervorragender Stratege; Logik, Systematik und theoretische Überlegungen sind seine Welt. Er ist wissbegierig und ständig bemüht, seine Kenntnisse auf jedem Gebiet, das ihn interessiert, zu erweitern und zu vervollständigen. Abstraktes Denken fällt ihm leicht; oft finden sich unter diesem Typus Wissenschaftler oder Computerspezialisten. Auf seinem Gebiet ist der unabhängige Denker ein Spezialist. Die Entwicklung eigener Ideen und Visionen ist wichtig für ihn; er liebt es, möglichst flexibel und im Idealfall alleine arbeiten zu können, denn es ist ihm oft zu anstrengend, anderen Menschen seine komplexen Gedankengänge erst mühsam verständlich machen zu müssen. Routine ist für diesen Typus nur schwer zu ertragen. Hat er eine Idee erst mal für gut befunden, ist er von ihr kaum noch abzubringen, sondern verfolgt ihre Umsetzung stur und beharrlich, auch gegen äußere Widerstände.

    Der unabhängige Denker ist nicht der Typ, der leicht aus sich herausgeht. Es gehört auch nicht zu seinen Stärken, über sein Gefühlsleben zu sprechen. Ohnehin sind ihm soziale Beziehungen nicht sonderlich wichtig; einige wenige, enge Freunde, die seine Gedankenwelt mühelos teilen können, reichen ihm völlig. Neue Kontakte knüpft er nur schwer. In der Liebe braucht er viel Freiraum und Unabhängigkeit, was nicht bedeutet, dass sein Partner ihm nicht wichtig ist. Auf andere wirkt der unabhängige Denker oft kühl und distanziert; dieser Eindruck täuscht jedoch: Ablehnung von Personen, die ihm nahe stehen, kann er kaum ertragen. Am liebsten ist ihm eine harmonische, ausgeglichene Beziehung zu einem Partner, der seine Interessen teilt und mit dem er seine Visionen verwirklichen kann.

    Mein Beruf -

    Spoiler anzeigen

    Dein Typus gehört zu den introvertierten Denkertypen. Das ist einer der Gründe, warum du eigentlich am liebsten alleine arbeitest. Das soll nicht heißen, dass du nicht auch im Team erfolgreich sein kannst, aber für dich wird immer in erster Linie die Aufgabe im Vordergrund stehen, weniger die Menschen, die daran beteiligt sind.Der Umgang mit anderen, die Notwendigkeit, sich auf deren täglich wechselnde Befindlichkeiten und in deinen Augen unnötige Emotionalität einzustellen - alles das sind für dich eher unerwünschte Reibungsverluste, die dich davon abhalten, dich ganz dem zu widmen, was dich wirklich interessiert: Systeme und Regelwerke analysieren, Veränderungspotenziale erkunden, neue Ideen entwickeln und diese dann auch praktisch umsetzen. Hier unterscheidest du dich vom zweiten introvertierten Denkertyp (dem Analytischen Denker): Dir macht es wirklich Spaß, deine Konzepte auch selbst zu implementieren und dich an deren Ergebnissen zu freuen. Du solltest dir daher ein Aufgabenfeld suchen, in dem du deine Projekte von der ersten Idee bis zum Schlussstein begleiten und vorantreiben kannst.

    Schwierige Situationen siehst du als Herausforderungen, die deine Kreativität richtig zum Einsatz bringen, und nicht selten verblüffst du deine Umgebung mit echten Geistesblitzen, deren Genialität die anderen sprachlos macht. Statistiken, Gesetzmäßigkeiten und Systematiken sind deine Welt. Dabei bist du aber für einen Denkertypus (der eigentlich ja zu den „theoretischen“ Typen gehört) sehr praxisorientiert und lebst in keiner Weise in einem intellektuellen Elfenbeinturm. Theorien ohne Realitätsbezug interessieren dich nicht.

    Du bist sehr gut darin, die Konsequenzen deiner Vorgehensweisen wie auf einem Schachbrett vorauszuberechnen und dich entsprechend für eine Alternative zu entscheiden. Wenn du dich dann erst einmal entschlossen hast, wie eine Sache anzugehen ist, kannst du ganz schön die Ellenbogen einsetzen und nimmst auch nicht unbedingt Rücksicht dabei - weder auf dich selbst noch auf andere. Damit stößt du bei anderen, weniger engagierten und weniger aufgabenorientierten Kollegen gelegentlich auf Widerstand, den du aber meist schnell beiseite fegst.

    Ich sage mal einfach.. es passt beides zu mir, und zwar sehr. Ein bis zwei nicht, aber das sind Kleinigkeiten.. Der Text wäre viel länger, wenn man es genau nehmen würde. :langweilig:

    Um Licht ins Dunkle über Naruto zu bringen, habe ich mir den Anime (alle 600+ Folgen von anfang an) mal angeschaut. In 6 Wochen war ich fertig.. Das war der längste... danach folgen Hunter x Hunter, Beelzebub, ... Ich habe sicherlich noch einige 100+ Folgen Anime gesehen, aber an HxH erinnere ich mich spontan. Wenn du wüsstet, wie lang meine To-do List ist... und ich habe noch nicht mal sehr bekannte wie z.b. Hellsing & Neon Genesis gesehen.. Also ich habe für die nächsten ein bis zwei Jahre Stoff.. ^^

    Mein Name ist Kayatsu.

    Oder auch Fuyu. Nennt mich wie euch beliebt.
    Mein richtiger Name lautet..

    Spoiler anzeigen

    Benjamin.

    Ich bin seit gut einem Jahr in das Hobby rund um Anime & Manga verwickelt. Angefangen hat es bei mir mit Fairy Tail, welchen ich nach erster Folge sofort angefangen habe zu suchten und ihn immer noch weiterverfolge. Das war vor gut einem Jahr, also ungefähr habe ich bei Folge 190 bis 200 angefangen. (ich meine, dass es der erste war, den ich zu Ende gesehen habe).. Dazu habe ich bisher (wie in meinem Profil stehen müsste..) 120 Anime gesehen. Ich bin auf gutem Wege, diese Zahl zu verdoppeln. :D
    Mein erster Manga den ich mir gekauft habe war vor 5 Monaten den ersten Band von Attack on Titan, danach den ersten von Tokyo Ghoul und anschließend Band 1, 15 & 16 von Magi. Zu guter letzt komplettiert meine Sammlung die ich bisher habe noch die ersten beiden Bände von Nanatsu no Taizai aka. The Seven Deadly Sins, welcher bei mir auf Platz 1 steht. Dazu muss gesagt werden, dass Magi bei mir über der 1 steht.

    Ich höre sehr viel Rock, mitunter Hardrock, Heavy Metal, Thrash Metal, Nu Metal, ...

    Genug zugemüllt, jetzt verrate ich euch mein Alter..

    Spoiler anzeigen

    Ich bin 12 Jahre alt.. und werde Januar 13.

    Falls ihr Fragen habt, wagt euch bloß nicht, diese zu stellen! (Ironie off.)

    -Kayatsu~ndere