Ich finde diese Entscheidung mit der "auf Abruf"-Funktion, daher sehr gut.
Spannend wie die Meinungen auseinander gehen können, denn ich muss sagen, dass die "auf Abruf"-Geschichten mir bis Heute nicht zusagen. Ich
bin vielleicht vom Typ eher altbacken und nicht auf der Höhe der Zeit (?) aber mir ist das zu "gefährlich". Früher konnte man Fernsehen schauen,
und Berichterstattungen die für alle gemacht waren - auf Abruf schließt ja wieder Leute aus, die diesen Service nicht ausführen können dank
Bandbreiten-Limitierung (z.B.) und wenn Medien nur noch für "Reiche" gemacht werden dann wird die soziale Zugehörigkeit/Kluft noch prägnanter und
Menschen die durch TV früher verbunden waren, werden dadurch gespalten. ~ Ist ein Thema was mir nicht gefällt, mir wäre es lieber wenn es
beides geben würde. Aber das monetarische System erlaubt ja so etwas nicht. Das ist genau das was in letzter Zeit mit den Print-Medien passiert,
sie werden digital und verschwinden irgendwann ganz. Zeitungen können Online auch nur noch eingesehen werden wenn man eine Monatliche
Mehrgebühr bezahlt, die natürlich viel höher liegt als die normale Print-Zeitung... Was sich einige dann wiederum nicht mehr leisen können.
Was dazu führen "könnte" das die Verdummung mehr und mehr hier in Deutschland vorangeht ..ah ich male mir bei dem Gedanken eine sehr
düstere Zukunft aus, hoffen wir mal das es zu so etwas nicht kommt.