Beiträge von Fenrir

    Wir haben "Dare Devil Born Again" angefangen, bisher holt mich die neue Serie aber leider nicht so ab. Das kann aber auch daran liegen, dass viele Jahre zwischen den Serien liegen und ich inzwischen einen anderen Geschmack habe und auch einfach keine all zu krasse Aufmerksamkeitsspanne mehr für langwierige Kämpfe oder Laberszenen habe :ninja::sweatdrop:
    Trotzdem freut es mich die alten Charaktere wieder zu sehen und ich freu mich auch total, dass der Cast und die Synchro wieder gleich sind (afaik) (':

    Parallel schauen wir "Alien Earth" und hier sind mein Mann und ich uns sehr uneins. Während ich die Geschehnisse um die Syntheten interessant finde, langweilt ihn dieser Aspekt und er würde gern mehr zum Xenomorph sehen (well, die hat man in den alten Filmen doch echt oft gesehen :ugly:)
    Bisher gefällt mir die Serie (Stand Folge 3) aber echt gut, bin jetzt aber auch kein mega krasser Fan des Alien-verse *versteckt sich schnell vor MatchaLatte * :ninja:

    Uuund ich schwelge in harten Teenie-Erinnerungen während ich "Adelheit und ihre Mörder" gucke :lovex: Evelyn Hamann auf dem Bildschirm zu sehen treibt mir schon ein Tränchen in's Auge; ihr Tod hatte mich damals echt getroffen, dabei trauere ich sonst eher nicht um Persönlichkeiten.
    Die ersten Folgen sind ja in ziemlich großen Abständen gedreht und ausgestrahlt worden - vier Folgen in 3 Jahren, oder so - und entsprechend krieselig ist die Quali, aber dann geht es etwas bergauf; man darf einfach nicht vergessen, die Serie ist eben doch aus den 90ern.
    Aktuell bin ich bei Staffel 2 und die Serie nimmt sich ja selbst nicht ganz so ernst, weil es viele humoristische und auch einfach unrealistische Szenen gibt. Als Teenie hat mich das nicht gejuckt bzw. ich hatte ja auch keine Ahnung wie bei der Polizei gearbeitet wird, aber jetzt rumort es doch etwas in mir, wenn die einfach wild ihre Waffe ziehen und damit rumschießen, irgendwo illegal einsteigen usw. :'D Aber das macht die Serie natürlich auch aus, es ist pure Unterhaltung; und das tut sie mich nach wie vor gut :D

    OrangeDragon Von wo kommst Du denn? Wir warten auf jeden Fall oder machen ggf. einen Treffpunkt aus, den man fußläufig vom Parkhaus aus erreichen kann :)

    Ich weiß nicht wie aktuell die Lage beim Parkhaus ist, zuletzt als ich mal dort war, war es wieder frei, aber wie der Rest der Stadt grad aussieht weiß ich leider nicht 🙈

    Wenn Du magst können wir auch gern Nummern austauschen, falls man sich nicht findet :)

    IMG_6540.jpeg

    Titel: I Can't Say No to the Lonely Girl
    Originaltitel: ロンリーガールに逆らえない (Lonely Girl ni sakaraenai)
    Story & Zeichnungen: Kashikaze
    Genre: Girls Love, School
    Erscheinungsjahr: 2019-2022 (Japan); 2024-2025 (USA)
    Publisher: Ichijinsha ltd. (Japan); Kodansha USA Publushing (USA)
    Bände: 6 Bände (Japan); 6 Bände (USA); abgeschlossen

    Story:
    Ayaka ist schön und klug und in der neuen Klasse direkt zu Repräsentantin gewählt worden. Sie hat den Wunsch auf eine sehr gute weiterführende Schule gehen zu können, doch das geht am besten mit einem Empfehlungsschreiben eines Lehrers. Egawa-sensei, ihre Lehrerin, macht ihr deswegen ein Angebot, das sie nicht ablehnen kann. Wenn sie eine Schülerin, die bereits seit Anfang des Schuljahres fehlt, dazu bringt wieder in die Klasse zu kommen, will sie ihr ein solches Empfehlungsschreiben erstellen. Ayaka ist ehrgeizig und obwohl so ein Deal eigentlich nicht erlaubt ist, willigt sie ein.
    Sie besucht Sora, die Schulschwänzerin, Zuhause und bringt sie mit wenigen Sätzen dazu, dass diese am nächsten Tag zu Schule erscheint. Die beiden Mädchen kannten sich flüchtig von der Mittelschule, hatten jedoch keinen Kontakt dort.
    Als Sora am nächsten Tag dann zufällig die Unterhaltung zwischen Ayaka und Egawa-sensei mitbekommt, dass Ayaka als Belohnung die Empfehlung bekommen soll, nutzt sie das Wissen für sich. Sie verspricht Ayaka Stillschweigen zu bewahren, wenn diese ihr jeden Tag einen Wunsch erfüllt. Soras erster Wunsch ist ein Kuss, doch was kommt als nächstes?
    Quelle: Eigene Zusammenfassung

    ~*~*~

    Eigene Meinung:
    Über die Story war ich tatsächlich mal online gestoßen und hatte das erste Kapitel gelesen. Als ich dann gesehen habe, dass es eine englische Printversion gibt, hab ich mir mal die ersten beiden Bände geholt. Und ich muss sagen, der Manga hat mich schon am Haken. Auch wenn er von der Beschreibung her erst mal irgendwie düster bzw. dubios klingt wegen des "Deals" zwischen Lehrerin und Schülerin und dass die eine die andere mit ihrem Schweigen erpresst, so hat der Manga doch einen fröhlichen und süßen Ton. Ayaka und Sora fühlen sich durchaus zueinander hingezogen, ohne noch recht zu wissen aus welchem Grund (IMO), aber auch Ayakas Freundinnen wollen die ruhige Sora kennenlernen und laden sie ein mit ihnen auf den Rummel zu gehen; sie scheinen zu glauben, dass Ayaka und Sora Freunde sind.
    Den erpresserischen Touch den man bei Sora vermutet finde ich tatsächlich gar nicht so krass - Ayaka wirkt nie so, als würde sie nicht wollen, was das andere Mädchen macht. Trotzdem ist es natürlich übergriffig, dass Sora Ayaka einfach küsst und sie erkauft sich de facto mit ihrer daily request das Schweigen; also kann man durchaus von waschechter Erpressung sprechen, auch wenn Sora nie boshaft rüberkommt. Der Manga spült das Thema etwas weich und stellt es als niedlich dar, weswegen ich selber das auch gerne übersehe, dennoch ist das natürlich ein Fakt. Das soll jetzt aber gar nicht negativ klingen, ich wollte das nur ansprechen :onion-sweating: Ich muss zugeben, ich schmelze selbst ein wenig wenn Sora Ayaka mit einem Kuss überrumpelt, oder ihre Hand nimmt, hehe :3

    Zeichnerisch ist der Manga sehr hübsch - die Linienführung ist klar, es wird nicht mit übertrieben viel Rasterfolie gearbeitet, aber dennoch sind die Kleidung, die Hintergründe etc. detailliert.

    Was die weitere Story angeht habe ich bereits eine Vermutung, aber da muss ich mich noch etwas gedulden - ich freue mich jedenfalls schon weiter zu lesen :)