Beiträge von Fenrir

    Dass Altraverse bei Band 8 von "Das Band der Unterwelt" keinen Schutzumschlag bei der Erstauflage beigelegt hat, wie sonst immer - sieht im Regal einfach total scheiße aus.

    (Angeblich hatte die Zeichnerin keine Zeit für eine Coverillustration - wer soll das bitte glauben? Die Bilder stammen doch aus einem bereits vorhandenen Fundus, lol. Finde ich ziemlich frech.)

    Gestern war ich endlich mal wieder im Manga-Laden meines Vertrauens; leider hatte er nicht alles da, so dass ich einen Teil bei der Konkurrenz und im normalen Buchhandel mitgenommen hab; und es fehlt auch immer noch ein bisschen was, aber egal ^^

    Besonders freu ich mich über "Vinland Saga" 28, "Mein Nachbar Yokai" 2 und "Flüster mir ein Liebeslied" 4 und 5 :)
    Auf "Mein Wunsch von einer Oberschülerin getötet zu werden" bin ich gespannt, den wollte ich mir schon länger holen ^^

    FullSizeRender.jpg IMG_3363.jpg

    Ich hab den ersten Band auch endlich mal gelesen und finde es war ein guter Start für die Serie :)
    Wenn man bedenkt, dass die Story eigentlich in wenigen Seiten immer peu a peu auf X/Twitter veröffentlicht wurde, finde ich es beachtlich, dass daraus ein Sammelband wurde. Das erklärt aber auch, warum die "Kapitel" immer nur wenige Seiten haben und es hier keine richtige fortlaufende Story gibt. Natürlich wird immer wieder angeknüpft, aber man hat eben doch keine "Unterbrechungen" durch die länge der Kapitelchen ^^

    Mir gefällt es ganz gut wie sich die Beziehung der beiden entwickelt. Aya verguckt sich eben nur mal in den ominösen Typen aus dem Plattenladen, aber bei Mitsuki muss der Funken ja irgendwann übergesprungen sein. Sie klärt die Situation zwar auf ihre Art auf - die ich btw. sehr beeindruckend fand -, aber danach geht sie quasi in die Vollen ^^

    Die beiden gefallen mir als Pärchen total gut - sowohl optisch als auch charakterlich passt das gut :)

    An der Aufmachung des Manga sticht einem sofort das Grün in's Auge - das macht den Manga zwar vom Papier und dem Druck her etwas teurer, aber mir gefällt diese Optik total gut! Ich freue mich schon darauf Band zwei zu lesen <3

    Ups, ich wollte eigentlich schon früher nochmal was dazu schreiben, aber hab's wohl vergessen ^^
    Inzwischen hab ich vier Bände gelesen und möchte wenigstens zu dem kurz was schreiben.

    bis Band 4

    Wenn ich mich recht erinnere ging es in Band zwei hauptsächlich noch darum, dass Nomoto und Kasuga gemeinsam Dinge machen, wie Gemüse ernten gehen usw., und eben miteinander kochen.
    Im dritten Band erfährt man, dass Kasuga Probleme mit ihrer Familie hat; ihr Vater verlangt, dass sie nach Hause kommen und ihrer Mutter dabei helfen soll, ihre Großmutter zu pflegen. Sie hat aber so viele negativen Erinnerungen an ihre Familie, dass sie abblockt und auch eigentlich keinen Kontakt möchte.
    Dann stößt die neue Nachbarin Sena Nagumo dazu, die in der Wohnung zwischen den beiden einzieht. Das stille Mädchen kommt mit Kasuga in Kontakt und langsam freunden die beiden sich an.
    Yako, eigentlich erst eine Internetbekanntschaft, dann aber Freundin von Nomoto, lädt alle zu sich zu einer Curry-Party ein. Nagumo leidet unter Deipnophobie, der Angst vor anderen Menschen zu essen, und fühlt sich deswegen erst unwohl dabei auf eine Party zugehen, wo gegessen wird. Die anderen akzeptieren aber, dass sie dort nur Flüssiges zu sich nimmt und geben ihr im Gegenzug eine Portion für Zuhause mit. Nagumo fühlt sich in der Gruppe akzeptiert und taut langsam auf.

    Im vierten Band wird auf Nagumos und Kasugas Probleme noch mal eingegangen, aber auch auf Yako fällt mal der Lichtkegel. Sie ist lesbisch, aber auch asexuell, was in ihrer Jugend für viel Unverständnis gesorgt hat.
    Kasuga eröffnet Nomoto, dass sie wegen ihrer familiären Probleme umziehen möchte, damit ihr Vater sie nicht finden kann. In diesem Zuge eröffnen die beiden einander, dass sie sich auf romantische Art lieben und sie beschließen zusammen zu ziehen. Doch auch das stellt sich als gar nicht einfach heraus. Oft braucht man einen Bürgen um eine Wohnung zu mieten und dann sind sie auch noch zwei Frauen ... Doch sie finden schließlich eine Firma die LGBTQ-freundlich sein soll und Wohnungen an Menschen aus diesen Spektren vermietet, freudig machen sie sich auf Wohnungssuche.

    Ich liebe es, wie sehr der Manga auf die Probleme in der japanischen Gesellschaft eingeht - nicht nur, was sexuelle Präferenzen angeht, sondern auch was alles damit verknüpft ist und einem damit das Leben schwer gemacht wird. Ich kann ihn echt nur empfehlen!

    Freue mich schon auf Band 5 :)

    Band 2

    Der zwote Band beginnt mit der Erlaubnis von Marilla, dass Anne Diana zum Tee einladen darf. Sie erlaubt auch auch, dass die beiden Saft trinken dürfen, doch blöderweise stellt sie den Saft nicht raus. Als Diana dann kommt und Anne ihr den Saft anbietet ist es blöderweise Wein und die arme Diana ist plötzlich beschwippst, ihr ist übel und Anne bringt sie nach Hause. Mrs. Barry bemerkt, dass Diana nach Alkohol riecht und hält Anne eine Standpauke; sie darf keinen Kontakt mehr zu Diana haben.
    Zu Tode betrübt erzählt Anne Marilla die Geschichte und letztere stellt fest, dass es eigentlich ihre Schuld war. Sie versucht es bei Mrs. Barry wieder grade zu biegen, doch die bleibt unnachgiebig.

    Als eines Tages Diana auf Green Gables hereinplatzt und erzählt, dass ihre jüngere Schwester krank sei, geht Anne sofort mit. Durch ihre Tätigkeit in Haushalten mit vielen Kindern kennt sie einige Hausmittel und kann der kleinen Minnie May helfen. Dafür ist ihr Mrs. Barry so dankbar, dass sie sich entschuldigt und die beiden Mädchen wieder Freundinnen sein dürfen.

    Anne und Diana gehen auch gemeinsam zu einem Debatierklub, der Lehrer verlässt die Schule und der neue Pfarrer stoßt samt Frau nach Avonlea. Letztere werden von Marilla eingeladen und Anne möchte einen Kuchen backen, doch wieder geht etwas schief.
    Hier muss ich mal anmerken wie viel eigentlich schief geht, weil Marilla diejenige ist die unachtsam ist. Sie füllt andauernd Dinge in Flaschen ohne Beschriftung, oder gar mit falscher; so was könnte im Ernstfall auch mal tödlich enden. Sie gibt zwar jedes Mal zu, dass sie eigentlich Schuld ist, aber sie findet auch immer einen Grund Anne mit zu beschuldigen, z.B. "aber Kind, hast Du denn nicht gerochen, dass das XY ist!?" Hää? Ja klar, kann man an Dingen schnuppern, aber die Frage ist wie gut kennt sich ein Kind mit unterschiedlichen Gewürzen, Getränken, etc. aus? Ich finde es nicht richtig, dass Marilla Anne immer eine Teilschuld gibt.

    Das Ende des Bandes macht die Mutprobe, bei der Anne über den Dachfirst der Scheune balanciert, runter fällt und sich den Knöchel verletzt; damit verbringt sie ihre Sommerferien im Bett.

    Ich bin schon ein bisschen gespannt wie weit der Manga mit dem dritten Band gehen wird; schade, dass wir die Fortsetzungen nicht bekommen (zumindest hab ich nichts darüber gelesen)

    Wie und wann wird man eigentlich gelöscht, wenn man bereits seit langem eine Anfrage gestellt hat?

    Unsere roten Admins, die solche Dinge bearbeiten, sind leider zur Zeit stark anderweitig eingespannt. Ich hake aber mal nach, ob das auch ein lilaner Admin übernehmen darf.