Beiträge von Fenrir

    Band 3 (Abschlussband)

    Der letzte Band beginnt direkt spannend mit dem Kampf gegen den unsterblichen Doktor, der einer der ursprünglichen Sieben ist. Nawa besiegt ihn und nimmt ihm den Samen der Frucht heraus; da er als Mensch nicht leben möchte stürzt er sich vom Dach. Nawa und Ren "räumen" dann auf, was der Doktor angerichtet hat und auch aus seiner Schwester entnimmt Nawa den Samen; er möchte die Hoffnung haben, dass seine Schwester durch die reguläre Behandlung gesund werden kann.

    Normalerweise wird die "Hand des Shinigami", wie Rens Helfer genannt wird, irgendwann psychisch zerstört und verliert seine Identität an das Monster, das durch den Samen in ihm lebt. Doch Nawa hat mit diesem Monster im Schlaf immer wieder Zwigespräche und erfährt so dessen Wunsch und Namen: Kinoto. Zuerst spricht Kinoto davon, dass er alles zerstören möchte, doch dann gibt er zu, dass er einfach nur in Ruhe schlafen möchte. Nawa geht mit ihm einen Deal ein und so kann er noch eine Zeit lang seine Persönlichkeit erhalten. Ren ist überrascht, als sie erfährt wie der Name des Monsters ist, denn es stellt sich heraus, dass es ihr älterer Bruder ist.

    Drei der ursprünglichen Sieben greifen die Gruppe an und nimmt Nawa mit um ihn zu töten, doch er kann sie alle von ihrem Samen befreien und wieder zu Menschen machen, auch wenn ihn das fast seine letzte Kraft kostet.
    Yue nimmt Ren und Ohkamuzumi mit und jetzt erfährt man, dass Yue Rens ältester Bruder ist. Er erzählt ihr die ganze Wahrheit über die Geschehnisse des Dorfes von vor 4000 Jahren, in dem sie aufgewachsen sind. Der Schuldige ist Ohkamuzumi, der die Frucht aus dem Totenreich mitgebracht hat um herauszufinden, was mit einem Menschen passiert, wenn er sie isst. Er hat sie gezielt Kinoto gegeben und dieser gab sie Yue, der nach einem Jagdausflug tödlich verletzt war. Somit war der erste Unsterbliche geboren. Da die Frucht unsterblich machte, aber zum Gedeien viele Leben kostete, begann das Dorf sich wie wild abzuschlachten. Am Ende entstanden so die ursprünglichen Sieben.
    Kinoto wurde bei diesem Akt des Wahnsinns eigentlich auch getötet, aber Ohkamuzumi hat ihn sich einverleibt und zu dem einzigartigen Samen gemacht, der die Hand des Shinigami ist. Diesen Samen gab er Ren, die sich entschieden hatte zum Shinigami zu werden um die Unsterblichen auszumerzen. Ohne, dass sie wusste, dass in dem Samen ihr Bruder steckt.

    Kinoto spricht, durch Nawa, mit Yue und versucht den Streit beizulegen, damit das alles endlich ein Ende haben kann, doch dieser will nicht mit sich reden lassen; auch ihn befreit Nawa/Kinoto von seinem Samen, ohne ihn zu töten. Ren zerstört mit ihrer Sense den Baum der Frucht und am Ende fehlt nur ein Samen, damit auch aus ihr wieder ein Mensch werden kann: Kinotos Samen. Nawa und Kinoto opfern sich und treffen im Jenseits aufeinander und auch seine Familie kann Nawa wieder sehen. Traurig ist, dass man hier auch seine Schwester sieht; sie ist also tatsächlich ihrer Krankheit erlegen.
    Ren, Yue und die anderen können jetzt ein Leben als normale Menschen leben.

    Ich gebe zu, am Anfang hatte mich der Manga gar nicht mal so gepackt - das Thema war zwar interessant, aber der Funke wollte nicht so recht überspringen; ich hab nur weiter gelesen, weil ich den Zeichner wirklich sehr mag und seinen Stil liebe. Aber es hat sich gelohnt dran zu bleiben. Jetzt finde ich es fast schade, dass der Manga nur drei Bände hatte. Eine schöne knackig kurze Serie, aber gegen zwei weitere Bände - wenn die Story entsprechend gestreckt gewesen wäre, ohne zu langweilen - hätte ich auch nichts gehabt.
    Das Ende hat mir jedenfalls gut gefallen und auch die Auflösung fand ich recht gelungen :)

    Ein immer wieder leidiges Thema mit den vergriffenen Manga ;-( Habe einige dieser Schätze Zuhause und bin froh, dass sie überwiegend komplett (oder auf Stand) sind, bei den meisten davon gibt es inzwischen sogar eine Neuauflage, was mich für Neuleser freut, mich aber zum Teil auch ärgert, weil ich so teilweise mehr bezahlen musste (allerdings Jahre vor der Neuauflage, aber so was kann man nun mal leider nicht wissen ^^). Andererseits wird das Hobby Manga sammeln sowieso nicht billiger und manche der Neuauflagen sind unhandlich und IMO im Preis überzogen (siehe "Lone Wolf & Cub").

    Fangt ihr solche Reihen überhaupt an zu sammeln? Kauft ihr die Reihe Second Hand gleich komplett (auch wenn der Preis deutlich über dem Coverpreis liegt)?
    Jein. Eine vergriffene Serie würde ich - wenn mich das Interesse sehr gepackt hat - dann am liebsten komplett kaufen. Einzelne Bände zusammen sammeln finde ich mühselig. Im schlimmsten Fall steht man da und hat auf Ewig eine Lücke. Wenn es sich dabei um eine laufende Serie handelt, dann würde ich es vielleicht versuchen, sofern es nicht zu viele Bände sind :onion-sweating: Hier ist "Young Bride's Story" ein gutes Beispiel. Ich hatte die Serie angefangen, aber Band 2 und 5 waren schon beim Verlag vergriffen. Ich hatte ziemliches Glück und konnte den einen der Bände zum Neupreis ergattern und den anderen ein bisschen teurer; da es da aber nur um einen Band ging, konnte ich das verschmerzen. Bei "Vagabond" ging es mir mal ähnlich - ich hatte eine Sammelpause eingelegt und musste dann ein paar Bände nachkaufen, hier durfte ich für Band 34 und 36 ordentlich in die Tasche greifen. Heute würde ich das vielleicht auch nur noch bei einer Serie machen, die ich eben so sehr liebe wie "Vagabond" damals. Finde btw. hier die Neuauflage auch nicht so schick und auch sehr klobig. Generell bin ich kein Freund dieser Doppel- oder Trippelbände, dann am besten noch als Hardcover im Großformat - uff! Ein Manga muss für mich was handliches sein; aber das ist nur meine Meinung :foxy2:

    Wartet ihr auf eine Neuauflage, wie es jetzt z. B. bei "Nana" der Fall ist?
    Das versuche ich bei ein paar Manga; bisher leider vergeblich - "Emma" z.B. ;-( Da versuche ich aber gar nicht erst einzelne Bände zusammen zu kaufen; das wäre mir zu frustrierend. Leider ist die englische Ausgabe auch vergriffen und auf eBay & Co. tummeln sich nur illegale Kopien der englischen Version; danke, aber nein danke :lovex:.
    Ansonsten habe ich noch zwei "unfertige" Fälle hier rumliegen, die ich wegen der Problematik nie komplett haben werde - "Anatolia Story" und "Basara". Den Rest der Serien zu haben wäre halt auch nice to have und nachdem gerade viele ältere Manga Neuauflagen - oder überhaupt mal ein Release - bei uns bekommen, steigt die Hoffnung mittlerweile wieder, dass ich die Serien mal vollständig haben kann :)

    Hi und herzlich willkommen in der Community :)

    "Sailor Moon" ist einfach Gold ✨:verliebt:

    Leb Dich gut ein bei uns; und sollten Fragen/Probleme auftreten, einfach jederzeit an's Team wenden :rice-yum::rice-thumbs-up:

    Wer das Gebabbel vorweg nicht hören mag springe zu 6:55 vor xD

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sou Haha xD

    Und ja, das wird nice :lovex:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Band 8

    Spoiler anzeigen

    In diesem Band geht es ein gutes Stück lang primär um Yone, die Schulfreundin von Asa. Diese verfolgt stetig ihren Traum Sängerin zu werden und soll endlich ihren Auftritt vor Leuten von Plattenfirmen machen. Gestyled, und mit einem Kleid wie Marilyn Monroe, legt sie eine glanzvolle Darstellung auf der Bühne hin; Asa und Miyako sind beide ganz hin und weg von dem Können ihrer Freundin. Die Szene wird jedoch jäh von Nakaido unterbrochen, der die Nachstellung mit dem Ventilator dann doch für etwas zu viel des Guten hält. Dafür bekommt er einen ordentlichen Rüffel von seinem Onkel, der für Yones Auftritt zuständig war, doch am Ende bekommt sie doch einen Plattenvertrag bei einer der Firmen.
    Nakaido begibt sich, nachdem er und Asa ein seltsames Foto gefunden hatten, für die Recherche nach dem "Ding" noch mal nach Osttimor, wo sein verstorbener Professor erste Hinweise dazu gefunden hatte.

    Dann macht der Manga einen Zeitsprung von vier Jahren und man sieht die 21jährige Asa, wie sie und Miyako Yone helfen wollen. Letztere wurde für eine Rolle in einem Film gecastet und bekommt vom Regisseur viel abverlangt; um den Film gut an den Mann bringen zu können verlangt er von der jungen Frau Nacktszenen. Um ihr beizustehen stiehlt der Regie-Assisstent Terao das Filmmaterial und die beiden brennen durch. Sie verstecken sich bei Kinume oberhalb des Restaurants und bitten Asa, das Filmmaterial aus Teraos Wohnung zu holen, bevor der Regisseur es sich wieder unter den Nagel reißen kann.
    Asa willigt ein, sieht sich dann aber einer Meute Reportern gegenüber und kann ihnen, und dem Team des Regisseurs, das tatsächlich ebenfalls vor Ort ist, gerade noch so mitsamt der Filmrolle entkommen. Dabei verletzt sie sich aber am Fuß und als sie so durch die dunklen Gassen Tokyos humpelt dringt plötzlich Musik an ihr Ohr. Die Erkenntnis trifft sie wie ein Schlag, als sie das Lied erkennt, dass sie als junges Mädchen im Radio gehört hat und das ihr seitdem wie eine Art Mantra dient.
    Auf der Baustelle eines Hauses trifft sie auf einen Mann mit Gitarre und es stellt sich heraus, dass er tatsächlich der Mann ist, der das Lied gesungen hat. Er versorgt ihre Wunde und stellt sich ihr als River Etheridge vor, dann gibt er zu, dass er ein Deserteur ist.

    Dieser Band hatte - IMO - eine Menge Inhalt und gerade den Part um Yone mochte ich sehr. Der Zeitsprung hat mich etwas überrascht, da ja noch ein paar Dinge offen waren, aber wie man Urasawa kennt, wird er alles schön im Laufe der Zeit aufdröseln :lovex: Das Treffen zwischen River und Asa fand ich ganz nett, aber ich frage mich in welche Richtung es sich entwickeln wird. Außerdem frage ich mich, was Nakaido in Osttimor noch alles findet.
    Man darf gespannt sein ^^

    Hi und herzlich willkommen bei uns :)

    Vagabond und Monster zählen auch zu meinen Lieblingen - grandiose Werke!

    Leb Dich gut ein in der Community; und sollten Fragen/Probleme auftreten, einfach an's Team wenden :rice-thumbs-up:

    Hab mir heut einen roten (japanischen) Ahorn und zwei Oki Gata Laternen für den Garten bestellt.

    Freu mich schon darauf den Baum einzupflanzen und die Lampen im Garten zu dekorieren - das wird schön :lovelove:

    ^ war recht produktiv, also ja, kann nicht klagen ^^

    < hatte heute ein nettes Gespräch mit einer neuen Bekanntschaft

    v ist bei so was immer genau so nervös wie ich :ninja: