Band 3 (Abschlussband)
Der letzte Band beginnt direkt spannend mit dem Kampf gegen den unsterblichen Doktor, der einer der ursprünglichen Sieben ist. Nawa besiegt ihn und nimmt ihm den Samen der Frucht heraus; da er als Mensch nicht leben möchte stürzt er sich vom Dach. Nawa und Ren "räumen" dann auf, was der Doktor angerichtet hat und auch aus seiner Schwester entnimmt Nawa den Samen; er möchte die Hoffnung haben, dass seine Schwester durch die reguläre Behandlung gesund werden kann.
Normalerweise wird die "Hand des Shinigami", wie Rens Helfer genannt wird, irgendwann psychisch zerstört und verliert seine Identität an das Monster, das durch den Samen in ihm lebt. Doch Nawa hat mit diesem Monster im Schlaf immer wieder Zwigespräche und erfährt so dessen Wunsch und Namen: Kinoto. Zuerst spricht Kinoto davon, dass er alles zerstören möchte, doch dann gibt er zu, dass er einfach nur in Ruhe schlafen möchte. Nawa geht mit ihm einen Deal ein und so kann er noch eine Zeit lang seine Persönlichkeit erhalten. Ren ist überrascht, als sie erfährt wie der Name des Monsters ist, denn es stellt sich heraus, dass es ihr älterer Bruder ist.
Drei der ursprünglichen Sieben greifen die Gruppe an und nimmt Nawa mit um ihn zu töten, doch er kann sie alle von ihrem Samen befreien und wieder zu Menschen machen, auch wenn ihn das fast seine letzte Kraft kostet.
Yue nimmt Ren und Ohkamuzumi mit und jetzt erfährt man, dass Yue Rens ältester Bruder ist. Er erzählt ihr die ganze Wahrheit über die Geschehnisse des Dorfes von vor 4000 Jahren, in dem sie aufgewachsen sind. Der Schuldige ist Ohkamuzumi, der die Frucht aus dem Totenreich mitgebracht hat um herauszufinden, was mit einem Menschen passiert, wenn er sie isst. Er hat sie gezielt Kinoto gegeben und dieser gab sie Yue, der nach einem Jagdausflug tödlich verletzt war. Somit war der erste Unsterbliche geboren. Da die Frucht unsterblich machte, aber zum Gedeien viele Leben kostete, begann das Dorf sich wie wild abzuschlachten. Am Ende entstanden so die ursprünglichen Sieben.
Kinoto wurde bei diesem Akt des Wahnsinns eigentlich auch getötet, aber Ohkamuzumi hat ihn sich einverleibt und zu dem einzigartigen Samen gemacht, der die Hand des Shinigami ist. Diesen Samen gab er Ren, die sich entschieden hatte zum Shinigami zu werden um die Unsterblichen auszumerzen. Ohne, dass sie wusste, dass in dem Samen ihr Bruder steckt.
Kinoto spricht, durch Nawa, mit Yue und versucht den Streit beizulegen, damit das alles endlich ein Ende haben kann, doch dieser will nicht mit sich reden lassen; auch ihn befreit Nawa/Kinoto von seinem Samen, ohne ihn zu töten. Ren zerstört mit ihrer Sense den Baum der Frucht und am Ende fehlt nur ein Samen, damit auch aus ihr wieder ein Mensch werden kann: Kinotos Samen. Nawa und Kinoto opfern sich und treffen im Jenseits aufeinander und auch seine Familie kann Nawa wieder sehen. Traurig ist, dass man hier auch seine Schwester sieht; sie ist also tatsächlich ihrer Krankheit erlegen.
Ren, Yue und die anderen können jetzt ein Leben als normale Menschen leben.
Ich gebe zu, am Anfang hatte mich der Manga gar nicht mal so gepackt - das Thema war zwar interessant, aber der Funke wollte nicht so recht überspringen; ich hab nur weiter gelesen, weil ich den Zeichner wirklich sehr mag und seinen Stil liebe. Aber es hat sich gelohnt dran zu bleiben. Jetzt finde ich es fast schade, dass der Manga nur drei Bände hatte. Eine schöne knackig kurze Serie, aber gegen zwei weitere Bände - wenn die Story entsprechend gestreckt gewesen wäre, ohne zu langweilen - hätte ich auch nichts gehabt.
Das Ende hat mir jedenfalls gut gefallen und auch die Auflösung fand ich recht gelungen :)