Ich hab eben den kleinen Manga beendet, den ich heute Mittag gekauft hab und der war so bitter-süß und einfach total cute, jetzt hab ich so ein bisschen wehmütiges Gefühl
Beiträge von Fenrir
-
-
Gründet mit mir das europäische Sprachzentrum für Boobish
-
-
Nein, aber ich würde sie gerne mal in der freien Wildbahn beobachten
Macht sich heute einen gemütlichen Abend
-
Lässt ordentlich die Boobs wackeln, damit er mitmischen kann
Spoiler anzeigen
-
-
Hat sich damit verraten, da sie genau verstanden hat über was ich rede
-
LadyMell Letzteres hat mir Manul geschickt xD
Ansonsten X, oder Discord xD
-
Spricht robotisch perfekt - beep-boo-boo, beep, beep-boo-boo, boob
-
-
LadySunny Ich fahr über Stuttgart, könnte Dich also gerne einsammeln, wenn‘s irgendwo praktisch liegt :)
-
Danke Manul - auf Dich ist immer verlass 😂
-
-
-
Kurz chillen, bevor es hier mit dem Mittagessen weiter geht und heute Nachmittag Besuch kommt.
-
Eben spontan die drei kurzen Bände digital gekauft, weil es so nett klang :)
-
Auf meinen Termin warten und Kaffee schlürfen.
-
Titel: Hatschi!
Originaltitel: くしゃみ 浦沢直樹短編集 (Kushami: Urasawa Naoki Tanpenshuu)
Zeichnungen & Story: Naoki Urasawa (teilweise in Zusammenarbeit mit Takahashi Nagasaki und Musiker Kenji Endo (Enken)
Genre: Action, Comedy, Drama, Fantasy, Science-Fiction
Erscheinungsjahr: 2019 (als Sammelband, Japan); 2024 (Deutschland)
Publisher: Shougakukan Inc. (Japan); Carlsen Manga (Deutschland)
Bände: 1 Band (Japan); 1 Band (Deutschland); abgeschlossen
Story:
In acht Kurzgeschichten mit sehr unterschiedlichen Stories erzählt Urasawa teilweise sogar etwas aus seinem eigenen Leben, oder das eines Freundes.
Eine Story ist z.B. ein Reisetagebuch nach L.A., wo er unterwegs war, wieder eine Story erzählt die Geschichte eines jungen Mannes und seine Begegnung mit einem weissagenden alten Mann, oder war es doch nur ein Scharlatan? Eine Story widmet sich den mächtigen und grausamen Kaiju und ihrer Zerstörungswut und wieder eine andere erzählt die Geschichte eines Yakuza und seiner Begegnung mit einem sehr unterschiedlichen Duo.
Quelle: Eigene Zusammenfassung
Trivia:
- Die Kurzgeschichten erschienen alle zwischen 1995 und 2018 in verschiedenen Magazinen und zu verschiedenen Anlässen. Der Sammelband "Hatschi" erschien in Japan 2019.
- "Hatschi" bzw. das japanische Wort "Kushami" beschreibt umgangssprachlich auch Kurzgeschichten im Vergleich zu längeren Geschichten.
- Urasawa verarbeitet in drei der Stories seine Liebe zur Musik.
~*~*~
Eigene Meinung:
Es ist schwierig etwas über den Manga zu erzählen ohne direkt zu viel von der Story zu spoilern, da die Geschichten eben meist recht knapp sind
Sie waren überwiegend amüsant und deckten mehrere Genre ab, so dass eigentlich für fast was dabei sein sollte. Urasawa's Werke machen IMO seine grandiosen Mimiken und Gesten aus, die für mich realistischer wirken, als bei den meisten anderen Mangaka, auch spielt er gerne mit klischeehaften Darstellungen (bei asiatischen Menschen zeichnet er z.B. schmale Augen, oder hervorstehende Zähne). Zudem kann er einfach spannende Geschichten erzählen.
In dieser Kurzgeschichtensammlung bekommt man das ganze Schaffen etwas komprimiert, aber zum rein schnuppern finde ich das gerade gut
Am besten gefallen haben mir gerade die längeren Geschichten - "DAMIYAN!", "Wirf das Ding Richtung Mond" und "Das Königreich der Kaiju". Aber einen besonderen Narren hab ich auch an der komplett farbigen Story "Henry und Charles" gefressen, die aus dem Jahr 1995 ist, und bei "Solo Mission" überraschte mich das Ende :'D
Man sollte bei einer Kurzgeschichtensammlung nicht all zu viel erwarten, denn auf der begrenzen Anzahl an Seiten bleibt oft die Tiefe der Charaktere oder der Story auf der Strecke, aber Urasawa kriegt mich doch immer wieder ^^
-
Der Film lief in meiner Kindheit in Dauerschleife auf einer aus dem Fernseh-Programm aufgenommenen VHS-Video-Kassette - sogar noch mit einer Filmankündigung durch eine Moderatorin.
Haha, war bei mir auch so - mein Vater hat in den 80ern und 90ern viel für uns (und sich) aufgenommen :D
Moria war auf jeden Fall beeindruckend! Das wurde mega gut adaptiert und spiegelt die angespannte und gruselige Szenerie total gut wider
-
Splitter hat ein eigenes Manga-Label angekündigt und ihre ersten Lizenzen bekannt gegeben
Der Splitter Verlag gründet eigenes Mangalabel und gibt erstes Programm bekanntDer renommierte Comicverlag Splitter hat mit Splitter Manga+ ein eigenes Label für Manga gegründet. Die ersten Manga werden ab März zur Manga-Com…www.anisearch.deFür "Tonari no Yokai-san" danke ich ihnen auf Knien - oh my f*cking goodness! Ich hab mir, nachdem ich den Anime gesehen hab, den Manga komplett auf Japanisch geholt und jetzt er scheint er echt bei uns