Beiträge von Fenrir

    Mich auf nächsten Samstag freuen - hab heute die Skizze für mein neues Tattoo bekommen und freu mich wie Bolle auf den Termin <3 Außerdem kann ich an dem Tag dann endlich mal wieder mit der Zahnradbahn fahren; das hab ich seit der Grundschule nicht mehr gemacht :D

    Das denke ich mir bei mir auch öfter. Andererseits finde ich, dass es auch die Gegenseite ist, die sich melden könnte. Freundschaften alleine zu pflegen, empfinde ich persönlich als ziemlich anstrengend. Schon bei 3–4 engen Freunden überfordert es mich manchmal, regelmäßig Kontakt zu halten.

    Ich bezog mich eher auf neue Kontakte, weil ich mir oft wünschen würde, dass daraus mehr wird, aber dann denke ich immer "wenn die Person daran auch Interesse hätte, dann würde sie sich ja melden", oder so. Das ist natürlich ziemlich blöd, weil die andere Person evtl. genauso denkt wie ich - man dreht sich also im Kreis :rice-shame:

    Bestehende Freundschaften zu pflegen ist noch mal ein anderes Thema - auch hier hatte ich lange das Gefühl, dass einige Freundschaften einseitig waren, weswegen ich sie irgendwann aufgegeben habe. Die Energie alleine so etwas aufrecht zu erhalten habe ich einfach nicht mehr.

    Umzüge sind auch immer so eine Sache - schon in der Schulzeit musste ich mehrmals umziehen und die Schule wechseln, was es immer erschwert hat alte Kontakte zu erhalten und neue zu knüpfen. Das war richtig scheiße; um es mal ehrlich zu sagen. Beruflich bin ich auch immer wieder umgezogen, aber da war ich dann eh so beschäftigt, dass ich nur wenig Zeit für anderes hatte.

    Inzwischen wohnen mein Mann und ich seit 11 Jahren in unserem Ort, aber weil wir eben keine besonders geselligen Leute sind und öffentliche Veranstaltungen nicht so unser Ding sind (Kirche, Musikverein, Narrenverein, Sportverein, etc.), kennen wir auch jetzt gerade mal eine Handvoll Leute :ninja: :sweatdrop:

    Ich würde mir öfter wünschen es gäbe hier jemanden mit dem ich über meine Hobbys reden kann oder der mal Lust auf nen Brettspieleabend hätte, aber na ja. Die Muttis aus KiGa bzw. Schule sind alle auch nicht wirklich interessiert an einem Kontakt, habe ich das Gefühl; auf dem Land hat halt jeder der Alteingesessenen schon sein Grüppchen an Freunden, da hat man als Zugezogener einfach verkackt. Von wegen mit Kindern kommt man leichter in Kontakt mit anderen, lol.

    Ich weiß nicht weshalb du so denkst, aber: Wer dich mag, dem gehst du nicht auf den Sack. ^^

    Aber woher soll ich das wissen? Die Leute sagen ja nicht immer, was sie denken. Ich unterstelle das niemandem, aber manche lachen einem in's Gesicht und denken "Arschloch" - das ist leider auch Realität.

    Vielleicht bin ich für das Thema "Freundschaften" aber auch einfach endgültig verbittert.

    Ich verstehe völlig was Du meinst und wie Du dich fühlst CaptainIshizaki - mir geht es ziemlich genau gleich. Alle Kontakte aus der Schulzeit sind quasi Geschichte, was auch an veränderten Lebensumständen liegt, und neue Kontakte knüpfen fällt mir schwer; egal ob online oder offline. Klar hab ich nette Leute kennengelernt, aber meist wird nicht mehr draus, als eine lose Bekanntschaft; ein bisschen bin ich selbst schuld, weil ich den Leuten auch nicht auf den Sack gehen will und deswegen nicht weiter nach frage.

    Mit einigen Bekanntschaften hab ich auch schon die Erfahrung machen müssen, dass man von einem Tag auf den Anderen weggeblockt wird; das tut weh, wenn man den Grund nicht weiß. Die Energie nachzufragen hab ich aber auch nicht. Ich denke mir, wenn sie mich blockt, dann hat sie wohl nen Grund, also brauch ich auch nicht nachfragen, denn offenbar will sie nicht mit mir reden.

    Hilfreiche Tipps hab ich für Dich leider nicht - könnte ich selber gut gebrauchen -, aber ich verstehe die Situation sehr gut.

    Dem Film wollte ich mich - zumindest inhaltlich - noch in einem extra Thread widmen, deswegen hab ich hier noch nichts dazu geschrieben ^^ Aber die Box ist echt nice! :D Manchmal haben die ja schon nette Sachen gemacht; war ja bei der Box zur "Reayearth"-OVA auch so :love:

    Die Problematik mit den Untertiteln war ja leider lange ein Problem - keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben ... :/

    Fotos bearbeiten, die ich in einem Beitrag benutzen möchte; mal schauen, ob ich das tatsächlich mal wieder auf meinem eigenen Blog veröffentliche, weil es ein Herzensthema von mir ist. Vermutlich landet das Thema aber auch hier im Forum.

    Oha, das ist wirklich ein sexy Cover! :verliebt:

    Zumal das nicht mal ne Szene aus dem Film ist, soweit ich mich erinnere. Manchmal dürften die Publisher ruhig etwas kreativer sein, aber vielleicht ist das auch oft ein Lizenz-Ding, was sie nehmen dürfen :ohonion:

    Stimmt, der Film wurde echt oft veröffentlicht - ich hab auf meinen alten "Silent Möbius"-VHS von ACOG sogar Werbung dafür drauf, wenn ich mich nicht ganz irre :D

    Dann gab es noch eine DVD-Digipak-Version mit einem schönen Puzzel-Motiv, [...]

    Die hätte ich damals super gern gehabt und finde schade, dass sie das Motiv nicht wieder gewählt haben. Finde die deutsche Version von CR, die ich ja jetzt auch habe, aber trotzdem auch schick :)

    IMG_4549.webp

    Originaltitel: 少女革命ウテナ (Shoujo Kakumei Utena)

    Produktionsjahr: 1997

    Produktion: J.C. Staff Co., Ldt., Kunihiko Ikuhara (Director)

    Episoden/Staffeln: 39 Episoden in 1 Staffel

    Format: TV-Serie

    Character-Design: Chiho Saito, Shin’ya Hasegawa

    Music Composer: Shinkichi Mitsumune

    Deutscher Anbieter: Kazé Deutschland (2001-2002)

    Andere Anbieter: diverse Anbieter in den USA und Australien (seit 1998)

    Anime Ltd./AllTheAnime (UK; BD-Fassung; 2023)

    Inhalt:

    Utena Tenjou ist ein fast normales 14jähriges Mädchen. Als sie klein war verlor sie ihre Eltern und wurde aus ihrem Tief, in dem sie selbst am liebsten nur sterben wollte, von einem Prinzen auf einem weißen Pferd gerettet. Dieser schenkte ihr einen Ring und versprach, dass sie sich eines Tages wiedersehen würden. Sie war so beeindruckt von dem Prinzen, dass sie fortan beschloss selbst ein Prinz zu sein.

    Deswegen trägt Utena einige Jahre später auf ihrer Schule - der Ohtori Academy - eine Jungen-Uniform und wird sowohl von Jungs, als auch von Mädchen für ihre Coolness bewundert. Eines Tages wird sie, als sie ihrer Freundin Wakaba helfen möchte, von dem Kapitän des Kendou-Klubs zu einem Duell herausgefordert. So betritt sie die geheime Duell-Arena der Schule und bestreitet ihr erstes Duell gegen den arroganten Saionji, der mittels der stillen Schülerin Anthy Himemiya sogar ein echtes Schwert hervorzaubert. Von Utena - die lediglich mit einem Bambusschwert bewaffnet gegen ihn antreten musste - besiegt, muss er sich geschlagen geben und trollt sich. Nach dem Duell stellt Utena mit Verwunderung fest, dass Anthy, die sog. "Rosen-Braut", jetzt an ihrer Seite ist und sie gemeinsam wohnen werden. Fortan besitzt sie die Macht aus dem Mädchen das "Schwert von Dios" zu beschwören, doch was steckt hinter dem Schwert, der Rosen-Braut und den Duellen?

    Quelle: Eigene Zusammenfassung

    Opening:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Trivia:

    • Hinter dem Pseudonym "Be-PaPas" stecken mehrere Personen, allen voran der Gründer und Regisseur Kunihiko Ikuhara, der auch schon bei "Sailor Moon" mitwirkte, dort aber ausstieg, weil ihm zu wenig Freiheiten geboten wurden. Mit im Team sind ebenfalls Drehbuchautor Yoji Enokido, Animator Shinya Hasegawa, Komponist J.A.Seazer und Character- Designer und Mangaka Chiho Saito; letztere hat auch den Manga zu "Utena" umgesetzt.
    • Der Serie folgte 1999 ein Film, der die Geschichte um Utena noch einmal anders erzählt.
    • Kazé Deutschland hatte den Anime zwischen 2001 und 2002 komplett auf 8 DVDs nur mit Untertiteln rausgebracht. Die FSK schwankte, je nach Brutalität bzw. Seinsibilität des Inhalts, zwischen 6 und 16 Jahren.
    • 2003 erschien bei Carlsen der gleichnamige Manga in 5 Bänden.

    ~*~*~

    Eigene Meinung:

    Utena ist ein wilder Ritt aus Action, Comedy, Mystery und einer ordentlichen Portion Girls Love.

    Schon seit vielen Jahren wollte ich diesen Anime sehen, kam aber erst dank der erneuten Veröffentlichung in Großbritannien in den Genuss. Als der Anime damals bei uns Veröffentlicht wurde hatte er mein Interesse noch nicht geweckt und dann waren die DVDs mir auch einfach zu teuer gewesen. Den Manga hingegen hatte ich verschlungen und auch wenn ich mich noch gut daran erinnere, dass ich am Ende irgendwie nicht ganz verstanden hatte, was da eigentlich passiert war, hatte ich das Mädchen mit den pinken Haaren und dem Schwert immer positiv in Erinnerung behalten.

    Die Story um ein Mädchen, das sich (teilweise) wie ein Junge gibt, ist nun nicht unbedingt was neues gewesen und meiner Meinung nach tritt das auch schnell in den Hintergrund neben all den Duellen und Comedy-Einlagen.

    Utena betont auch immer wieder, sie sei ein normales Mädchen und warte auf ihren Prinzen, trotzdem spürt man zwischen ihr und Anthy eine besondere Dynamik, was aber primär an der Tatsache liegt, dass letztere eben die Rosen-Braut ist.

    Die Meinungen zu "Utena" gehen sicher auseinander, wenn man bedenkt, dass er neben den ganzen spannenden Action-Einlagen und dem Mythos, was hinter den Duellanten steckt, auch viele lustige - teilweise sogar hirnrissige - Szenen hat und mich einiges auch nur mit "WTF!?" zurück gelassen hat :ugly: Auch wurde bei dem Anime viel mit recycelten Szenen gearbeitet, was oft kritisiert wurde. In so ziemlich jeder Folge gibt es eine lange "Verwandlungsszene" von Utena, in der ein recht merkwürdiges, aber auch eingängiges Lied eingespielt wird, das kostet ordentlich screen time, trotzdem mochte ich es irgendwie. Die zweite spätere "Verwandlungsszene" gefällt mir sogar noch besser, einfach weil es optisch sehr hübsche Szenen sind.

    Apropos Lieder: der Anime strotz vor psychedelischen Songs während der Kämpfe, deren Inhalt ich nur lose verfolgt habe, weil ich gleichzeitig noch den Konversationen der Charakteren folgen musste, aber manchmal klang es nach einer munteren Aufzählung an Dingen, wie Zeitalter der Erde, griechische Charaktere usw. Das wirkte oft etwas seltsam und irgendwie unpassend. Intro und Endings finde ich aber super; gerade das Intro höre ich schon seit etwa 20 Jahren total gern :)

    Optisch hat sich der Anime sehr gut gehalten - vielleicht wurde er für die BD-Fassung etwas aufpoliert - die Hintergründe sind oft einfach gehalten, aber schön gezeichnet. Szenen mit vielen Personen sind nicht besonders detailliert, aber die Nahaufnahmen, die "Verwandlungen", Kämpfe, Intro und Endings können sich absolut sehen lassen und bleiben mir wegen ihrer Ästhetik besonders im Gedächtnis; diese Ästhetik kann man im Opening schon sehr gut erkennen :lovex:

    Die Synchro finde ich auch sehr gelungen - es gab mit Takehito Koyasu (Touga Kiriyu), Kotono Mitsuishi (Juri Arisugawa), Hiro Yuuki (Dios) und Aya Hisakawa (Miki Kaoru) einige der damaligen (und auch IMO noch heutigen) Synchron-Größen im Cast. Generell fand ich den Cast gut gewählt und die Stimmen passten sehr gut zu den Charakteren. Bei Utena hätte ich mir erst gerne eine etwas burschikosere Sprecherin gewünscht, aber trotzdem "fühlte" sie sich richtig an. Besonders mochte ich auch die sanfte Stimme von Anthy (Yuriko Fuchizaki), die mich manchmal etwas an Fuu aus "Magic Knight Rayearth" erinnert hat :shy:

    Kommen wir mal ein bisschen zu den Charakteren: Einige davon empfand ich als recht unsympathisch, was nicht nur ihrem Verhalten selber, sondern auch der Story geschuldet ist. Allen voran Akio, über den ich aus spoiler-technischen Gründen jetzt nichts sagen möchte; wer den Anime gesehen hat, weiß vielleicht was ich meine. Aber ebenso unsympathisch waren mir Saionji und Touga - beide sind überhebliche, selbstgefällige "Schönlinge", denen die Mädels scharenweise hinterher rennen, doch wenn man hinter die Fassade blickt bleibt nicht viel übrig von dem Glanz (just my 50 cents).

    Juri und Miki hingegen mochte ich, sie waren sympathisch oder auf ihre Art zumindest nicht unsympathisch. Nanami war am Anfang die typische nervige Bitch, aber irgendwie mochte ich auch sie gegen Ende der Serie, weil sie auf ihre Art ihr Päckchen zu tragen hat. Wakaba kommt leider viel zu kurz, aber sie hat mit der eigentlichen Story halt auch nichts am Hut.

    Anthy wirkt oft, als hätte sie keinen wirklichen Charakter, weil sie dasteht lächelt und ein Schwert aus sich ziehen lässt :ugly: Aber vielleicht find ich sie gerade deswegen auch ein bisschen cute :shy: Abgesehen davon empfinde ich das, was man von ihr charakterlich sieht - die Gründe seien dahingestellt (das wär sonst wieder ein Spoiler~) - durchaus als Charakter, und den fand ich dann doch recht liebenswert; wie gesagt, erinnerte sie mich vermutlich gerade deswegen an Fuu.

    Und dann natürlich noch Utena, das burschikose coole Mädchen mit dem Gerechtigkeitssinn eines Prinzen, nie verlegen um ein Wort, immer bereit für ihre Freunde einzustehen - man muss sie einfach lieben! Als Teenie hätte ich getötet um so cool zu sein wie sie :hanaji:

    Die oben genannten drei (mir unsympathischen) Kerle spielen auch eine tragende Rolle in dem Ganzen und gerade gegen Ende der Serie - im dritten und letzten Arc um genau zu sein - wird alles so wild und konfus und teilweise ... abartig, dass ich mich gefragt habe, was haben die Macher der Serie eigentlich für ein Zeug geraucht!? :ugly: Vielleicht verstehen andere Leute mehr in dem ganzen Gedöns als ich (bei "Evangelion" hat es bei mir auch ziemlich lang gedauert, bis es klick gemacht hat), aber ich hab einiges nicht gerafft :onion-sweating:

    Das Ende gefiel mir trotz allem gut und auch ansonsten schmälert das die Serie für mich nicht, aber sie hat eben auch ihre wilden Seiten - was ich eingangs ja schon erwähnte. Sicher trifft der Anime nicht den Geschmack eines Jeden, aber ich fand ihn sehenswert; damit hätte ich wieder was von meiner Wunschliste :aww:

    Generell finde ich die Idee auch gut. Einerseits kann man Dinge, die man nicht mit allen teilen möchte auch in einen Blog hier in der ACG packen und diesen so einstellen, dass ihn nur registrierte Mitglieder oder die Leute, denen man folgt, sehen (hab ich auch); das könnte man mit Gedichten etc. auch so halten und die Galerie-Alben kann man ebenso einstellen.

    Die Kritik an den sinnvollen Mindestbeiträgen finde ich in so fern unnötig, da man sich hier ja vermutlich wegen der eigentlichen Schwerpunkte der Community anmeldet; wer dann nicht bereit ist überhaupt erst in den entsprechenden Bereichen mal was wirklich sinnvolles zu posten ist hier IMO eh falsch 🤷‍♀️ Und spamartige Beiträge á la „den Anime find ich auch super“ haben wir auch so zu Hauf, also who cares?

    Just my 50 Cents.

    Miako Auf Deinen Vorschlag zur Aktivitätensteigerung in den Hauptbereichen bin ich gespannt - wir haben über die Jahre hinweg immer wieder getüftelt und verschiedenes probiert, leider meist erfolglos, was ich persönlich etwas traurig finde.

    Ups, hier hab ich lang nichts geschrieben, dann wird's mal Zeit ^^"

    bis Band 5

    In den Bänden drei und vier ging es ja hauptsächlich um das Spiel gegen Ryonan und deren beiden Giganten Uozumi und Sendo - auch wenn Sakuragi hier mehr mit blöden Worten glänzt so leistet er doch auch seinen Beitrag zu dem Spiel. Natürlich kommen auch Rukawa und Akagi nicht zu kurz und man kann ihre Stärken eindeutig erkennen. Es war spannend, aber von dem ganzen taktischen Kram hab ich nur wenig behalten :sweatdrop:

    In Band fünf taucht dann ein neues Gesicht auf: Ryota Miyagi. Ein Spieler aus dem zweiten Jahr, der bisher wegen Krankheit ausgefallen war; doch nicht wegen irgendeiner Krankheit, sondern wegen einer Prügelei mit einem anderen Kerl. Der Basketballklub war deswegen im Vorjahr ziemlich in die Bredouille gekommen, weswegen sich der Junge ziemlich am Riemen reißen muss, als die anderen Prügelknaben wieder auf den Plan treten.

    Nach anfänglichen Sticheleien freundet er sich mit Sakuragi an und die beiden beschließen gemeinsam dem Klub zu Ruhm zu verhelfen. Doch dann tauchen die Prügelknaben wieder auf und sorgen in der Sporthalle für einigen Radau, bei dem keiner ungeschoren davon kommt. Eigentlich wollen die Basketball-Jungs sich auf keine Rauferei einlassen, zwecks der Disqualifikation für das nächste Turnier, doch die üblen Burschen lassen nicht locker und schlussendlich ticken sowohl Sakuragi, als auch Rukawa und Miyagi aus. Eine wilde Keilerei entsteht und am Ende platzt auch noch Klubleiter Akagi herein.

    Der Manga gefällt mir nach wie vor richtig gut! Auch wenn man - wie ich - von Basketball keinen blassen Dunst hat, macht er doch Laune. Die Charaktere sind alle auf ihre Art sympathisch und es ist einfach super dynamisch und actionreich gezeichnet :)

    Ich hör grad ganz viel "nano" - finde ihre Stimme mega cool.

    Besonders mag ich diese Songs:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Band 7 und 8

    Im siebten Band geht es um Ito und seine Vergangenheit - seine Probleme mit seinem Vater werden aufgearbeitet und jetzt ist ziemlich klar, dass Ito seit seiner Kindheit sich zu weiblichen Dingen wie Kleidung oder Make-up hingezogen gefühlt hat.

    Danach wendet sich die Geschichte Nakoshis Vergangenheit zu. Es geht um sein früheres Leben und er erzählt Ito von der Frau, mit der er kurz zusammen war und die ebenfalls Homunculi sehen konnte.

    Gegen Ende des Bandes verlässt Nakoshi die Fähigkeit Homunculi zu sehen und er möchte, dass Ito das Loch wieder auf, oder besser sogar, noch größer macht. Doch Ito weigert sich; für ihn ist das Experiment beendet.

    Im achten Band sieht Nakoshi nur noch bei einer Frau ein ständig wechselndes Gesicht, ansonsten sind die Homunculi verschwunden. Dieser Umstand verwirrt ihn und er sehnt es sich zurück, sie sehen zu können - ich glaube, er hatte sich vorgenommen die Leute alle zu "heilen" in dem er sie mit ihren Problemen konfrontiert; wie er es bei Ito gemacht hat. Er lässt bei Ito das Set für die Trepanation mitgehen und beschäftigt sich noch einmal mit dem Thema. Schließlich bohrt er sich auf der öffentlichen Toilette im Park ein zweites Loch in den Schädel und endlich kann er die Homunculi wieder sehen.

    Mit besagter Frau kommt er ein wenig in's Gespräch und Nakoshi gibt Ito gegenüber zu, dass die wechselnden Gesichter alle von Frauen sind, mit denen er Sex hatte. Die Frau selber erscheint ihm auch oft als gesichtslos und Ito fragt ob sie seine Ex sei, doch Nakoshi verneint, obwohl er zugibt sich nicht an ihr Gesicht erinnern zu können. Die Frau behauptet außerdem sie hätte eine Zwillingsschwester, was Nakoshi aber für eine Lüge hält. Was beide offenbar verbindet ist die Tatsache, dass sie eine Schönheits-OP hatten.

    Der Manga ist ja seit November abgeschlossen, mir fehlen aber noch die letzten beiden Bände - ich bin gespannt, was noch alles kommen wird; der Manga ist einfach nur wild :ugly: