Beiträge von Hououin;Kyouma

    Wir haben zwar das Thema "Dein PC" aber ich persönlich finde es viel interessanter wie das gesamte Drumherum aussieht.

    Seid ihr der Typ Deko oder mögt ihr es eher steril, ohne viel Schnickschnack? Spartanisches Setup oder eher Kommandozentrale?

    Ich möchte gerne den Anfang machen und euch den Platz zeigen, an dem ich teilweise arbeite aber auch Freizeit verbringe:

    1PC Kopie.jpg

    Die Frage von oben ist damit wohl beantwortet. Auf meinem Schreibtisch muss immer Ordnung herrschen.

    Zum Arbeiten gesellt sich rechts noch ein Laptop als 3. Bildschirm dazu.

    Diverse Sachen sind unterm Schreibtisch verstaut. Natürlich die Kabel, aber auch Controller und Headset.

    Der PC gehört bei mir auf den Boden, was ja heute eher unüblich ist. Da es aber ein schallgedämmtes Gehäuse ohne Sichtfenster ist, gäbs da eh nix zu gucken :D

    Details meines Setups

    Mein PC

    *hier werde ich noch ein paar Details hinzufügen, wie die Namen der Lampen z.B. falls sich jemand inspiriert fühlt und auch sowas haben möchte.

    Ich hab es die Woche noch hier gelesen und dachte mir schon ich wäre bestimmt zu spät dran. Als ich die Palette heut im Lidl entdeckt habe, musst ich natürlich zugreifen, obwohl ich weder Nissin noch Ramen aus den Cups mag. Leider gabs nicht mehr alle, nur noch Kat-chan.

    ramen.jpg

    Dazu passend hab ich dann die aktuelle Folge der 8. Staffel geschaut,

    Spoiler anzeigen

    in der Kat-chan All for One vermöbelt :D

    Ich liebe die letzte Staffel bisher extrem. Die Serie übertrifft in der 7. und 8. Staffel einfach alles was bisher in der Serie passiert ist mit Abstand.

    Ich habe gerade die 2. Staffel von Call of the Night begonnen.

    Ich war damals von der ersten Staffel schon echt begeistert. Obwohl Thema Vampire normal nichts für mich ist, hat es mir die Serie irgendwie angetan. Für mich toppt Staffel 2 das sogar nochmal in jeder Hinsicht. Bilder, Musik, Story...

    Die Hintergründe, die Bilder der nächtlichen, beleuchteten Stadt und die Darstellung der Nachthimmel. Einfach wunderschön.

    Opening und Ending von Creepy Nuts mal wieder absolute Banger. Ich skippe beides kein einziges Mal :D

    Das Problem ist, der MC ist einfach nur schlimm und durch den Film und die Story die gezeigt wurde, kann ich das nicht mehr ernst nehmen.

    Wie meinst du das genau?

    Spoiler anzeigen

    Am allermeisten störe ich mich daran, dass Denji einfach innerhalb von Sekunden allem verfällt was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Gleichzeitig vergöttert er dann aber Makima. Im nächsten Moment reicht aber eine Szene in einer Telefonzelle aus, dass Denji gleich der Nächsten verfällt und der gesamte Rest des Films handelt dann fast nur noch von Denji und Reze. Denji erzählt halt dann auch niemandem, dass er jemanden kennengelernt hat oder ähnliches. Ab dem Moment des ersten Treffens bis zum ersten Angriff vom Bombenteufel sind die beiden wie in einer Blase.

    Nachdem Sie sich dann abwechselnd beide einmal fast umgebracht haben, wird sich noch mit einer Umarmung und einem tritt in die Eier verabschiedet (WTF?!).

    Nein, doch nicht, da war noch was. Man muss ja dem mächtigen Engel, der eigentlich keinen Bock auf Arbeit hat aber durch eine ziemlich bescheuerte Schlüsselszene (als er gerettet wird) wohl seine Meinung ändert (so kam es mir vor, aber thematisiert wurde es ja nicht wirklich im Film), noch 5 Minuten Screentime geben, da er am Ende Reze auf der Flucht umbringen muss. Naja muss er eigentlich nicht, weil Makima (deren Kräfte einfach viel zu OP sind, aber nie eingesetzt werden) das auch selbst erledigen könnte.


    Ich war schon direkt nach dem Film ziemlich enttäuscht, umso mehr ich darüber nachdenke wird es nur noch schlimmer. Mit einem Plot-Hole hier und da kann ich leben, aber hier tun sich Plot-Krater auf.


    Den Manga kenne ich nicht, weiß daher nicht, ob es dort genauso abläuft oder ob Kapitel ausgelassen wurden. Vielleicht war das jetzt auch nur ein mittelmäßiger Arc und zukünftig wirds wieder besser. Auch wenn ich viel Kritik äußere, möchte ich nicht sagen der Film war Müll, aber Staffel 1 hat mir deutlich besser gefallen. Dort hat mich einfach nur Denji mit seiner oben beschriebenen Art genervt.

    Ich gönne es jedem, der in diesem Film die Möglichkeit findet seiner Interpretation freien Lauf zu lassen.

    Mein Hauptproblem ist einfach, dass ich Denji nicht leiden kann. Ich sag nicht er müsste anders sein. Es ist gerechtfertigt wie er dargestellt wird. Aber dennoch mag ich es einfach nicht. Dementsprechend will ich mich nicht in ihn hineinversetzen, seine Handlungen verstehen oder nachvollziehen.

    Dann bleibt vielleicht noch die berechtigte Frage: warum guck ich mir den Film dann überhaupt an, der sich ausschließlich um Denji dreht und mir mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit nicht gefallen wird?

    Ich gucke keine Trailer, lese keine Rezensionen und meide jegliche Art von Spoilern, weil ich gerne komplett unvoreingenommen und unwissend Filme und Serien schaue. Meine Erwartungen nach Staffel 1 waren zu hoch und wurden massiv enttäuscht. Das ist nie eine gute Kombination.

    Es gibt einige Elemente die mir an Chainsaw Man sehr gut gefallen, wie die Kämpfe gegen die Teufel und die interessanten Kräfte der Nebendarsteller.

    Das Problem ist, der MC ist einfach nur schlimm und durch den Film und die Story die gezeigt wurde, kann ich das nicht mehr ernst nehmen. Dementsprechend schlecht fällt auch mein Urteil zum Film aus den ich heut gesehen habe. Es wirkt alles derart an den Haaren herbeigezogen.

    Normalerweise bin ich auch niemand der über Animationen meckert, solange es nicht einer Diashow ähnelt. Aber einige Szenen sind echt grauenhaft anzuschauen. Nicht weil es einer Diashow ähnelt, aber Charaktere bewegen sich teilweise wie GTA NPCs.

    Bei den extrem wilden Actionszenen wird teilweise so übertrieben, dass es auch nicht mehr gut aussieht.

    MAPPA ist Weltklasse und hat in anderen Projekten meiner Meinung nach viel bessere Arbeit abgeliefert.

    Nachdem jetzt die finale Staffel von My Hero Academia begonnen hat bin ich wieder darauf aufmerksam geworden.

    Ich hatte vor Jahren bei Staffel 5 das Interesse verloren, weil ich die Staffeln in denen keine Schurken vorkamen und die Helden nur untereinander trainieren etc. irgendwie langweilig fand.

    Staffel 6 und 7 wiederum waren absolut stark. Action ohne Ende, Helden gegen Schurken, es geht Schlag auf Schlag. Die Serie macht gefühlt in 6 & 7 mehr Fortschritt als in den 5 Staffeln zuvor.

    Jetzt warte ich noch bis die finale Staffel 8 ein bisschen weiter fortgeschritten ist und dann gehts dort weiter.

    Exakt, eben genau solche Sachen kann man machen und es gibt noch unzählige weitere Anpassungen die möglich sind. Konversation egal mit wem, immer direkt skippen und automatisch die für den Spielfortschritt notwendige Antwort auswählen. Eule immer komplett skippen und immer direkt mit ja antworten. Die Animationen vom Truhen öffnen skippen. Die Animation wenn Boss erscheint oder stirbt skippen. Die ganzen Cutscenes skippen, uvm

    Aber der absolute Gamechanger ist, dass man die Tunikas, Stiefel, Schwerter oder Schilde auf Tasten legen kann und dafür dann nicht mehr ins Menü muss. Ich sag nur: Eisenstiefel im Wassertempel ;)

    Ship of Harkinian aka die PC-Port Version von The Legend of Zelda - Ocarina of Time

    Es ist das erste Mal, dass ich OoT nicht auf dem N64 spiele. Ein komplett neues Erlebnis durch das Upscaling, mehr FPS und das Spielen mit einem modernen Controller.

    Frage an die die Post nicht nur auf N64 bisher spielten: Ist ship of harkinian besser als oot 3d auf dem 3ds?

    Kommt glaub ich einfach nur auf deine Ansprüche an. Beide Versionen von OoT haben einige Quality of Life Verbesserungen die die N64 Version teilweise nervig und alt wirken lassen.

    Ship of Harkinian kann ich halt auf dem TV mit Xbox Controller spielen, am 3DS bist du an den kleinen Handheld-Bildschirm gebunden. Allein das macht SoH für mich schon um Welten besser.

    Ansonsten hat SoH halt extrem viele Spielereien für den Randomizer und für Speedrunner mit an Bord.

    Ship of Harkinian aka die PC-Port Version von The Legend of Zelda - Ocarina of Time

    Es ist das erste Mal, dass ich OoT nicht auf dem N64 spiele. Ein komplett neues Erlebnis durch das Upscaling, mehr FPS und das Spielen mit einem modernen Controller.

    Aufgrund der nun erscheinenden 2. Staffel der Anime-Umsetzung hab ich Dorohedoro mal wieder auf dem Schirm, und gesehen dass der Manga inzwischen auf Deutsch komplett erhältlich ist.

    Nach meiner Recherche deckt Staffel 1 gerade einmal 40 der 190 Kapitel des Manga ab. Angenommen Staffel 2 hat wieder den gleichen Umfang, wären wir erst bei Kapitel 80 von 190. Wenn man sich somit rein auf den Anime verlässt, wird man wohl nie in den Genuss der gesamten Story kommen. Zumindest auf keinen Fall zeitnah.

    Ich glaub ich hab somit gerade den nächsten Manga gefunden, den ich mir in physikalischer Form anschaffen werde. Ich liebe es einfach selbst zu entscheiden wieviel Zeit ich mir zwischen den Bänden lasse. Nicht auf den nächsten Release warten zu müssen, weil die Reihe schon komplett im Regal steht, ist unschlagbar :muha:

    Bisher kenne ich eigentlich nur die erste Staffel vom Anime, aber ich hab die Story und die Welt extrem gefeiert. Kann mir gut vorstellen, dass das als Manga sehr gut funktioniert.

    Hab mir eben die erste Folge von Lazarus angeschaut, die Serie vom Cowboy Bebop Schöpfer die auf einschlägigen Plattformen gerne schlechtgeredet wird.

    Bereits nach den ersten 60 Sekunden die nur das Intro enthalten, in dem man über die Serie aufgeklärt und die Story angeschnitten wird, war ich bereits komplett abgeholt.

    Bin sehr gespannt ob mich weiterhin gute Unterhaltung oder eine Enttäuschung erwartet. Ich tendiere aber zu Ersterem, da auch andere Serien von Watanabe mit zu meinen Lieblingsanime gehören.

    ab sofort abrufbar Dritte »Alice in Borderland«-Staffel ab sofort auf Netflix Dritte »Alice in Borderland«-Staffel ab sofort auf Netflix | Anime2You Die dritte Staffel von »Alice in Borderland« steht ab sofort bei Netflix zur Verfügung! Alle Details gibt es hier. http://www.anime2you.de

    Einfach nur eine absolute Enttäuschung. Ein Paradebeispiel dafür, warum man die Finger von einer bereits abgeschlossene Geschichte lassen sollte.

    Ich hätte niemals gedacht, dass Haro Asō (der Schöpfer von Alice in Borderland) bei Staffel 3 mitgewirkt hat. Dass er doch involviert war, enttäuscht umso mehr. Story richtig mies, schlechte Spiele, Logikfehler OHNE ENDE und dann noch eine weitere Fortsetzung angeteasert. Melkmaschine läuft auf Hochtouren.

    Diese Fortsetzung kann mit Staffel 1 & 2 die die Story aus dem Manga perfekt wiedergeben nicht ansatzweise mithalten.

    Habe mir gerade auf der Animania DVD die Folge 1 von "My Deer Friend Nokotan" angeschaut... bin jetzt etwas unschlüssig. Ist das so ne Gaga -Serie a` la "Cautious Hero" oder "Space Dandy", die nur von der absurden Gesamtprämisse lebt und darauf den Slapstick aufbaut?

    Eindeutig absolute Gaga -Serie. Teilweise mal ganz lustig, aber auch ziemlich bescheuert. War nicht schlecht genug, dass ich hätte abbrechen wollen, aber auch nicht gut genug, dass ich es jemandem weiterempfehlen würde :D

    Es sind nun alle Episoden verfügbar.

    Anfangs dachte ich noch, 6 Episoden, kann ja nicht viel werden. Aber gerade deswegen, weil es nur 6 Episoden sind... BRAVO!

    Keine ewig langen Dialoge, keine Cliffhanger, keine Anime-Klischees. Hier erzählen die Bilder größtenteils die Geschichte. Und mittendrin dieser kleine, dümmliche, pinke Oktopus.

    Ich will nicht ins Detail gehen, weil quasi alles ein Spoiler wäre, aber mit 6 Episoden macht man nichts falsch, guckts euch einfach an. Es lohnt sich.

    Genau das hier ist der Grund warum ich Anime/Manga mag. Nicht um mir den 369. Isekai reinzuziehen, sondern wegen dieser außergewöhnlichen und einzigartigen Ausnahmeerscheinungen.