Beiträge von Hououin;Kyouma

SPOOKY TIME - Halloween Event 2025
 Zeit sich dumm und dämlich durch alle ACG Seiten zu klicken: die Kürbissuche beginnt!
 >> Halloween Event Info

    Nachdem jetzt die finale Staffel von My Hero Academia begonnen hat bin ich wieder darauf aufmerksam geworden.

    Ich hatte vor Jahren bei Staffel 5 das Interesse verloren, weil ich die Staffeln in denen keine Schurken vorkamen und die Helden nur untereinander trainieren etc. irgendwie langweilig fand.

    Staffel 6 und 7 wiederum waren absolut stark. Action ohne Ende, Helden gegen Schurken, es geht Schlag auf Schlag. Die Serie macht gefühlt in 6 & 7 mehr Fortschritt als in den 5 Staffeln zuvor.

    Jetzt warte ich noch bis die finale Staffel 8 ein bisschen weiter fortgeschritten ist und dann gehts dort weiter.

    Exakt, eben genau solche Sachen kann man machen und es gibt noch unzählige weitere Anpassungen die möglich sind. Konversation egal mit wem, immer direkt skippen und automatisch die für den Spielfortschritt notwendige Antwort auswählen. Eule immer komplett skippen und immer direkt mit ja antworten. Die Animationen vom Truhen öffnen skippen. Die Animation wenn Boss erscheint oder stirbt skippen. Die ganzen Cutscenes skippen, uvm

    Aber der absolute Gamechanger ist, dass man die Tunikas, Stiefel, Schwerter oder Schilde auf Tasten legen kann und dafür dann nicht mehr ins Menü muss. Ich sag nur: Eisenstiefel im Wassertempel ;)

    Ship of Harkinian aka die PC-Port Version von The Legend of Zelda - Ocarina of Time

    Es ist das erste Mal, dass ich OoT nicht auf dem N64 spiele. Ein komplett neues Erlebnis durch das Upscaling, mehr FPS und das Spielen mit einem modernen Controller.

    Frage an die die Post nicht nur auf N64 bisher spielten: Ist ship of harkinian besser als oot 3d auf dem 3ds?

    Kommt glaub ich einfach nur auf deine Ansprüche an. Beide Versionen von OoT haben einige Quality of Life Verbesserungen die die N64 Version teilweise nervig und alt wirken lassen.

    Ship of Harkinian kann ich halt auf dem TV mit Xbox Controller spielen, am 3DS bist du an den kleinen Handheld-Bildschirm gebunden. Allein das macht SoH für mich schon um Welten besser.

    Ansonsten hat SoH halt extrem viele Spielereien für den Randomizer und für Speedrunner mit an Bord.

    Ship of Harkinian aka die PC-Port Version von The Legend of Zelda - Ocarina of Time

    Es ist das erste Mal, dass ich OoT nicht auf dem N64 spiele. Ein komplett neues Erlebnis durch das Upscaling, mehr FPS und das Spielen mit einem modernen Controller.

    Aufgrund der nun erscheinenden 2. Staffel der Anime-Umsetzung hab ich Dorohedoro mal wieder auf dem Schirm, und gesehen dass der Manga inzwischen auf Deutsch komplett erhältlich ist.

    Nach meiner Recherche deckt Staffel 1 gerade einmal 40 der 190 Kapitel des Manga ab. Angenommen Staffel 2 hat wieder den gleichen Umfang, wären wir erst bei Kapitel 80 von 190. Wenn man sich somit rein auf den Anime verlässt, wird man wohl nie in den Genuss der gesamten Story kommen. Zumindest auf keinen Fall zeitnah.

    Ich glaub ich hab somit gerade den nächsten Manga gefunden, den ich mir in physikalischer Form anschaffen werde. Ich liebe es einfach selbst zu entscheiden wieviel Zeit ich mir zwischen den Bänden lasse. Nicht auf den nächsten Release warten zu müssen, weil die Reihe schon komplett im Regal steht, ist unschlagbar :muha:

    Bisher kenne ich eigentlich nur die erste Staffel vom Anime, aber ich hab die Story und die Welt extrem gefeiert. Kann mir gut vorstellen, dass das als Manga sehr gut funktioniert.

    Hab mir eben die erste Folge von Lazarus angeschaut, die Serie vom Cowboy Bebop Schöpfer die auf einschlägigen Plattformen gerne schlechtgeredet wird.

    Bereits nach den ersten 60 Sekunden die nur das Intro enthalten, in dem man über die Serie aufgeklärt und die Story angeschnitten wird, war ich bereits komplett abgeholt.

    Bin sehr gespannt ob mich weiterhin gute Unterhaltung oder eine Enttäuschung erwartet. Ich tendiere aber zu Ersterem, da auch andere Serien von Watanabe mit zu meinen Lieblingsanime gehören.

    ab sofort abrufbar Dritte »Alice in Borderland«-Staffel ab sofort auf Netflix Dritte »Alice in Borderland«-Staffel ab sofort auf Netflix | Anime2You Die dritte Staffel von »Alice in Borderland« steht ab sofort bei Netflix zur Verfügung! Alle Details gibt es hier. http://www.anime2you.de

    Einfach nur eine absolute Enttäuschung. Ein Paradebeispiel dafür, warum man die Finger von einer bereits abgeschlossene Geschichte lassen sollte.

    Ich hätte niemals gedacht, dass Haro Asō (der Schöpfer von Alice in Borderland) bei Staffel 3 mitgewirkt hat. Dass er doch involviert war, enttäuscht umso mehr. Story richtig mies, schlechte Spiele, Logikfehler OHNE ENDE und dann noch eine weitere Fortsetzung angeteasert. Melkmaschine läuft auf Hochtouren.

    Diese Fortsetzung kann mit Staffel 1 & 2 die die Story aus dem Manga perfekt wiedergeben nicht ansatzweise mithalten.

    Habe mir gerade auf der Animania DVD die Folge 1 von "My Deer Friend Nokotan" angeschaut... bin jetzt etwas unschlüssig. Ist das so ne Gaga -Serie a` la "Cautious Hero" oder "Space Dandy", die nur von der absurden Gesamtprämisse lebt und darauf den Slapstick aufbaut?

    Eindeutig absolute Gaga -Serie. Teilweise mal ganz lustig, aber auch ziemlich bescheuert. War nicht schlecht genug, dass ich hätte abbrechen wollen, aber auch nicht gut genug, dass ich es jemandem weiterempfehlen würde :D

    Es sind nun alle Episoden verfügbar.

    Anfangs dachte ich noch, 6 Episoden, kann ja nicht viel werden. Aber gerade deswegen, weil es nur 6 Episoden sind... BRAVO!

    Keine ewig langen Dialoge, keine Cliffhanger, keine Anime-Klischees. Hier erzählen die Bilder größtenteils die Geschichte. Und mittendrin dieser kleine, dümmliche, pinke Oktopus.

    Ich will nicht ins Detail gehen, weil quasi alles ein Spoiler wäre, aber mit 6 Episoden macht man nichts falsch, guckts euch einfach an. Es lohnt sich.

    Genau das hier ist der Grund warum ich Anime/Manga mag. Nicht um mir den 369. Isekai reinzuziehen, sondern wegen dieser außergewöhnlichen und einzigartigen Ausnahmeerscheinungen.

    Spoiler Episode 2

    In der ersten Episode war es schon ziemlich hart mitanzusehen, wie Shizuka von Marina gemobbt wird. Aber in der zweiten Episode wurde es nochmal deutlich heftiger und ich saß mehr oder weniger hilflos flehend vorm Fernseher und dachte mir einfach nur "bitte unternimm doch endlich IRGENDJEMAND IRGENDWAS".

    Und was dann passiert... damit hätte ich in 100 Jahren nicht gerechnet.

    Takopi schreitet zur Tat und schlägt Marina mit der Kamera kurzerhand einfach mal den Schädel ein. Wie man aus seiner Reaktion danach eindeutig erkennen kann, war das aber nicht seine Absicht. Juckt ihn aber nach einem kurzen Schreckmoment auch nicht weiter. Tagesziel erfüllt: Shizuka ist glücklich und lächelt.

    Die Kamera, die mich ehrlich gesagt ein wenig gestört hat, ist nun kaputt. Die Kamera gab der Serie so ein wenig den Re:Zero oder Erased Vibe, egal was passiert, einfach nochmal zurück und nochmal probieren. Wenn dieses Element nun wirklich komplett wegfällt, wäre ich froh.

    Aber das nächste Unglück wird sicher noch kommen, sei es in Form von Marinas Rückkehr oder was auch immer. Es kommen ja noch ein paar Episoden.


    Mich hat jedenfalls nach der starken ersten Episode auch die zweite Episode absolut überzeugt.

    149879l.jpg


    Die neunjährige Grundschülerin Shizuka hat es wahrlich nicht leicht. Ihre Eltern haben sich vor langer Zeit getrennt und in der Schule wird sie regelmäßig auf grausamste Art und Weise von ihrer Mitschülerin Marina gequält. Als sie eines Tages niedergeschlagen den Weg von der Schule entlanggeht, trifft sie auf einen seltsamen rosa Oktopus, der sogar sprechen kann. Das kleine Wesen behauptet ein »Happian« vom Planeten Happy zu sein, der auf die Erde gekommen ist, um die Menschen glücklich zu machen. Doch kurz nach seiner Bruchlandung auf dem blauen Planeten wurde er bereits von Bundesbehörden gejagt und ist nun erschöpft und hungrig in Shizukas Viertel gestrandet. Nachdem Shizuka ihm etwas von ihrem Pausenbrot abgegeben hat, will der kleine Außerirdische, dem sie den Namen Takopi gegeben hat, ihre Stimmung etwas aufhellen. Aber egal welches seiner zahlreichen Gadgets er einsetzt, ihr deprimierter Eindruck verschwindet nicht...

    ---


    Meinung (nach Episode 1):

    Interessante Story-Idee, bin gespannt wie es sich weiter entwickelt in den kommenden Episoden, da ich den Manga nicht kenne.

    Großartige Umsetzung des ungewöhnlichen Zeichenstils in animierter Form. Dieser hat mich optisch sofort überzeugt.

    Düster, dramatisch, deprimierend. Das wären 3 Schlagworte die den Inhalt wohl ganz gut zusammenfassen. Keine leichte Kost. Das sollte jedem bewusst sein, der sich an diesen Anime (oder Manga) wagt.

    Ich gucke gerade Land of the hyperlordosis... öhm... Land of the Lustrous natürlich :D ich komme einfach nicht über das Charakterdesign hinweg.

    CGI ist für mich generell kein Problem in Animes, sofern es gut umgesetzt ist. Das trifft hier definitiv zu.

    Aber was die Story angeht, blicke ich derzeit noch nicht durch wo die Reise hingehen soll. Worldbuilding an sich ist aber sehr interessant und macht mich neugierig mehr erfahren zu wollen.

    Ich schaue mir alle paar Jahre immer mal wieder gerne die "alten Schinken" an.

    Cowboy Bebop, Monster, FMA, Code Geass, Death Note, Parasyte. Das dürften so die Rewachtes vom letzten Jahr sein.

    Steins;Gate, auch wenn ich dort mitspielen könnte, muss ich auch mal wieder gucken.

    Shinsekai Yori.

    Absolut underrated. Kaum ein Anime hat sich so in mein Gedächtnis eingebrannt und mich so lange beschäftigt wie Shinsekai Yori. Einfach ein geniales Werk.

    Der Rewatch ist bestimmt auch schon wieder 2 Jahre her, aber den guck ich auch immer mal wieder. Gehört für mich bis heute zu meinen Top 10.

    Spoiler anzeigen

    THIS! Ich gucke sogar zufällig gerade parallel HxH Chimera Arc, und die Parallelen sind SO KRASS. Also wirklich, das ist schon auf dem Level: >>"Hey kann ich deine Hausaufgaben abschreiben?" - "Klar, aber machs nicht zu offensichtlich."<< :ugly:

    Aber gut, am Ende des Tages ist Solo Leveling ja nun auch kein Anime der für besondere Kreativität was Story-Telling oder Plot angeht bekannt ist.

    Das ist einfach eine gut umgesetzte Power Fantasy mit coolen Fights, guten Animationen und nettem Pacing, der sich halt an allem möglichen was es schon mal gab bedient, aber das Potpourri dann am Ende halt gut abgeschmeckt serviert.

    Ich wollte es etwas subtiler ausdrücken, aber im Prinzip spiegelt das genau mein Gefühl wider. :muha:

    Ich bin im Thema Manhwa nicht so drin, aber was ich bisher gesehen habe sind das immer eher so bildgewaltige Werke die weniger für tiefgründiges Storytelling bekannt sind. Daher durchaus verständlich, alles so kurzweilig wie möglich zu halten und den Leser nicht zu langweilen.

    Das wusste ich auch noch nicht.

    Liegt aber eher daran, dass ich auch schon Ewigkeiten keinen deutschen Dub mehr von Conan geschaut habe. Vor etwa 15 Jahren hab ich mir auch gewünscht, dass der deutsche Dub nochmal fortgeführt wird. Heute brauch ich es persönlich nicht mehr.

    Die Filme will ich direkt bei Release sehen, also bleibt zwangsläufig nur Sub.

    Und die Serie hinkt auch dermaßen weit hinterher, sodass ich was heute als deutscher Dub erscheint, schon vor über 10 Jahren geschaut habe.

    Zu guter Letzt ist da dann auch noch der Punkt, mit anderen Sprechern ist es dann einfach nicht mehr das Gleiche. Genau wie wenn Conan im Original plötzlich nicht mehr von einer Frau mittleren Alters eingesprochen wird.