Seit gestern gibt es nun endlich das neue Album vom iGod Prinz Pi. Und was kann ich sagen ausser das es eins der besten D-Rap Alben aller Zeiten ist. Unglaublich wie der Junge sich immer wieder steigert. EPISCH
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Aya Hirano ist eine japanische Synchronsprecherin (Seiyū) und J-Pop-Sängerin. Als Seiyū steht sie bei der Firma Space Craft Group unter Vertrag, als Sängerin beim Label Lantis. Bekannt geworden ist Aya Hirano vor allem durch ihre Rolle der Haruhi Suzumiya in dem Anime Die Melancholie der Haruhi Suzumiya und Konata Izumi in Lucky Star.
1998 trat Aya Hirano der Tokyo Child Theatrical Group, einer Abteilung der Space Craft Group, bei und spielte in einigen Werbespots mit, bevor sie 2001 ihre erste Rolle als Seiyū in der Anime-Serie Tenshi no Shippo hatte. Es folgten weitere Rollen als Seiyū in Animes wie Kiddy Grade, Beyblade oder Eyeshield 21. Ihren großen Durchbruch als Synchronsprecherin hatte sie aber 2006 in der Rolle der Haruhi Suzumiya in der Serie Die Melancholie der Haruhi Suzumiya. Ihre Single Bōken Desho Desho? enthielt auch das von ihr gesungene Opening der Serie und erreichte Platz 10 in den Oricon-Charts.
Es folgten weitere Rollen in bekannten Animes wie NANA oder Death Note. Bei den 2007 erstmals verliehenen Seiyū Awards gewann sie den Preis in der Kategorie Bester Newcomer (weiblich) für ihre Darstellung der Haruhi Suzumiya. Sie war außerdem für dieselbe Rolle auch in den Kategorien Bester Hauptdarsteller (weiblich) und als Bester Nebendarsteller (weiblich) nominiert. Auch auf der Tokyo International Anime Fair konnte sie 2007 die Auszeichnung als Beste Synchronsprecherin für die Rolle der Haruhi Suzumiya gewinnen.
2008 erschien ihr erstes Album RIOT GIRL was durchweg ein sehr gutes Ding ist. 2009 folge mit Speed Star der Nachfolger, allerdings ist es im Vergleich zu RIOT GIRL schwächer.
Als Haruhi Fan muss man sie natürlich kennen und lieben. Ich mag ihre Musik total. Das ist stimmungsvoller J-Rock/Pop. Meine Lieblingslider sind God knows..., Lost My Music, LOVE★GUN, Super Driver, Maybe I can't good-bye, Kiss Me und MonStAR.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Huh, noch kein Thread zu der besten Liveband und der zweitbesten Band Deutschlands? Das muss sich ändern und zwar jetzt!
Die Beatsteaks sind eine deutsche Punk Rock Band aus Berlin, die ihre Songs überwiegend auf englisch singen. Sie besteht seit 2000 aus Arnim Teutoburg-Weiß (Gesang & Gitarre), Bernd Kurtzke (Leadgitarre & Backgroundgesang), Peter Baumann (Rhytmusgitarre), Thomas Götz (Drums & Backgroundgesang) und Torsten Scholz (Bass).
Peter Baumann, Stefan Hircher, Alexander Rosswaag und Bernd Kurtzke gründeten 1995 die Beatsteaks. Kurz danach kam Arnim Teutoburg-Weiß als Sänger und zusätzlicher Gitarrist in die Band. 1996 gewann die junge Band einen lokalen Musikwettbewerb im SO36 und durfte als Prämie beim Berliner Konzert der Sex Pistols als Vorband auftreten. Dies stellte gleichzeitig auch den zehnten Bandauftritt überhaupt dar. Ihr erstes Album 48/49 enthielt noch mehrere deutsche Songs was sich in den nächsten Alben änderte. Im Jahr 2002 erschien ihr Album Living Target was u.a. den Klassiker Let Me In enthält. Die Beatsteaks wurden 2003 von der Band Die Ärzte in ihrem Lied Unrockbar mit den Worten „Wie kannst Du bei den Beatsteaks ruhig sitzen bleiben, wenn Dir doch Schlagersänger Tränen in die Augen treiben?“ erwähnt, was ihre Bekanntheit weiter steigerte.
Den Durchbruch schafften die Berliner im Jahre 2004 mit dem Album Smack Smash, insbesondere mit ihrer zweiten Singleauskopplung I Don't Care as Long as You Sing. Bei den MTV European Music Awards 2004 gewannen sie in der Kategorie Best German Act.
Nach der Veröffentlichung der Vorabsingle Jane Became Insane am 9. März 2007 erschien das Album Limbo Messiah am 30. März 2007. Auf diesem Album sind auch die später veröffentlichten Singles Cut Off the Top, Demons Galore und Meantime enthalten.
Am 7. Juli 2007, spielten sie in der ausverkauften Berliner Kindl-Bühne Wuhlheide ihr bis dahin größtes eigenes Konzert vor ca. 17.000 Zuschauern. Im selben Jahr waren sie erneut in der Kategorie Best German Act bei den EMAs nominiert und wurden mit dem Hörerpreis 1Live Krone für den besten Live-Act ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhielten sie 2008 ein weiteres Mal.
Am heutigen 28.01.2011 erscheint nun endlich nach 4 das neue Album Boombox. Die Vorabsingle Milk & Honey erschien am 03.12.2010 als Download.
Wie ich schon oben erwähnte sind die Beatsteaks die beste Liveband die ich bis jetzt schon 2mal selber sehen durfte. Klasse Band mit durchweg sehr guten bis epischen Alben. Und auch das neue ist wieder ein richtiger Kracher geworden.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.