Beiträge von ~Kira~

    Mit dem Recht auf Datenschutz wirst du nicht viel Erfolg haben, da dich die Behörde ja blitzen darf und das Foto sowieso nciht weiter verwendet und vernichtet wird. So kannst du dich nicht aus dem Übertreten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit herauswinden.

    ^Das, was Tassenkuchen sagt. Was wäre die Alternative? Die Leute, die zu schnell fahren, einfach unbestraft lassen? Ich wäre ja sogar für mehr Blitzerpräsenz und für Messgeräte, die auf der Autobahn die Durchschnittsgeschwindigkeit über einen Abschnitt messen können. Dazu dann noch Geldstrafen wie in der Schweiz.

    Das erinnert mich so ein bisschen an die Gegner der letzten StVO-Novelle, die sich vor allem daran gestört haben, dass man den Führerschein verliert, wenn man mit 54 km/h (vor Toleranzabzug) durch eine 30er-Zone fährt...

    Leute, macht euch bewusst, dass ihr eine tonnenschwere Todesmaschine in der Hand habt. Verwendet sie also bitte auch richtig.

    Letztens kam in einem anderen Thread das Thema "Warum Rundfuknkgebühr zahlen, wenn ich eh nicht fernsehe?" auf. Ich weiß nicht, ob das eine kontroverse Meinung ist, aber ich finde, wenn man weiß, warum diese Gebühr in dieser Form existiert, finde ich sie völlig berechtigt. Die ÖR werden dadurch durch das Volk und nicht den Staat finanziert. Gäbe es eine Steuer, wäre dafür Geld vom Staat nötig. Unter anderem wird damit verhindert, dass die ÖR durch fehlenden Geldfluss seitens des Staates zum Propagandaorgan umfunktioniert werden können. Pay- oder Privat-TV hätte den Schwachpunkt, gegenüber der Privatwirtschaft nicht neutral sein zu können. Vergleicht mal Galileo-Beiträge mit Verbrauchermagazinen im ÖR: Galileo spricht nur von "das billige/teure Produkt" und verpixelt die Marken, um Werbepartner zu behalten. Das bringt dem Verbraucher aber gar nichts.

    Trotzdem muss der ÖR reformiert und schlanker werden, damit der Beitrag auch sinkt. Das auszuführen, würde aber wirklich zu weit führen.

    In Anbetracht dessen, dass ich seit 2016 schon dabei bin und zumindest fast täglich zum Lesen hier reinkomme, denke ich, ich werde noch länger bleiben. Ich bin froh, dass sich das Forum in Zeiten von Social Media noch so gut hält. (':

    Ich hab seit mehreren Wochen jetzt das Problem, dass zu wenig passiert. Gefühlt ist die Chance auf Besucher auf der Insel gesunken, Rainer habe ich seit dem ersten Auftreten nicht mehr gesehen. Mittlerweile habe ich alle Fossilien, sodass ich Löcher im Boden ignoriere.

    Der Spaß bleibt einfach auf der Strecke, wenn man täglich nur dieselben Tasks vor sich hat und nichts variiert. Es sollte mehr Feste und Veranstaltungen geben, und die Meileninseln sollten auch ohne neue Bewohner interessanter gestaltet werden, so wie das Minigame zum 1. Mai. :/

    Gelangweilt... Aber nicht dieses gewöhnliche "Mir ist lw, will wer schreiben?". Seit 14 Uhr schon fühle ich mich einfach nur schlecht, will nichts machen und habe keine Lust auf irgendwas. Ich hab versucht aufzuräumen und einen Anime zu schauen, habe nach langer Zeit mal wieder Animal Crossing gespielt, aber nichts davon hat mich irgendwie besser gestimmt. Zum Glück habe ich das selten. Ich hasse dieses Gefühl so sehr.

    Rechtschreibung ist im Internet nun mal der erste Eindruck auf andere, deswegen finde ich sie im Internet sogar noch wichtiger. Es ist traurig, aber gute Rechtschreibung ist auch das, was mir als Erstes immer auffällt. xD

    Ich habe aber auch das Gefühl, dass in Foren, wo ja auch längere Texte geschrieben werden, generell mehr darauf geachtet wird als im Chat.

    "n" und "nen" sind auch völlig richtig, schreib einfach 'n Apostroph davor. ^.^

    Macht Fenster immer ganz zu, drückt sie nicht nur gegen die Wand.

    Ist mir gestern passiert und jetzt warte ich auf einen Dachdecker, der mir das Fenster von außen schließt. Die Tür hat sich mit dem Fenster verkeilt und alles, was wichtig ist, befindet sich im Raum dahinter: Arbeitslaptop, FÜhrerschein, Papiere, ich könnte also nicht mal in die Firma fahren und muss nun Urlaub nehmen. ;-(