N5 + N4: Genki 1 + 2. Fand die Personen relative lustig die einen vom Anfang bis zum Ende der Buecher begleiten.
N3: Tobira Advanced Japanese. Sehr gutes Buch meiner Meinung nach, aber habe oft gelesen dass das Buch relativ schwer sein soll, weils komplett auf japanisch ist. Fand ich persoenlich jetzt aber nicht unbedingt.
N2 + N1: Nihongo no mori N2 / N1. Gute Buecher um alles Notwendige ins Gehirn zu bruegeln um die Tests gut und einfach zu bestehen
Mein japanisch hat sich aber doch ziemlich gut verbessert mit den zwei Buechern.
Ab N3 Stufe habe ich auch mit der Website Wanikani Kanji und Vokabeln gelernt. Habe damit ca. 1 1/2 Jahre taeglich 2std damit gelernt. Zu dem Zeitpunkt habe ich auch angefangen Mangas auf japanisch zu lesen.
Wenn ich japanisch wieder von Anfang an lernen muesste wuerde genauso wieder mit diesen Buechern in der Reihenfolge beginnen.
Mein gesprochenes japanisch nach N1 war okay, aber nachdem ich nun in Japan lebe (4 Jahre) und ich in der Firma nun der einzige Auslaender bin und ich gezwungen bin 100% auf japanisch zu kommunizieren, kann ich mittlerweile relativ fluessig sprechen. Muss aber zugeben dass ich ca. 2500 Kanji lesen kann, aber die so gut wie gar nicht per Hand schreiben kann. Nur elektronisch auf PC und Smartphone per hiragana-Keyboard :>