650
Ich glaub bei Wochenziele würde ich alles auf Sonntag aufschieben und dann total gestresst sein :D
650
Ich glaub bei Wochenziele würde ich alles auf Sonntag aufschieben und dann total gestresst sein :D
649
Ich schreibe mir das immer in Excel Sheets, damit ich weiß welches Fach ich wieviel Stunden gelernt habe. Damit ich halt ein paar Statistiken habe und das Lernen richtig einteilen kann, je nach bedarf. Das motiviert auch ziemlich gut :)
648
Ja, ja flexen auf studis online? :D Alles schon gelesen :D
Bei mir kommt halt noch japanisch mit drauf
648
Gemeinsames virtuelles lernen?
648
Hab heute 6 Std gelernt. Versteh gar nicht wie manche es schaffen 12 Std zu lernen
Ich versteh nicht mal das
Was verstehst du nicht? 6 Stunden zu lernen?
647
Gibt Leute auf Youtube die livestreamen während sie lernen. Die ziehen das echt durch.
645
Hab heute 6 Std gelernt. Versteh gar nicht wie manche es schaffen 12 Std zu lernen
645
Stimmt, das war doch der Film wo die Hasen die Herrscher-Kaste symbolisiert haben
644
Für den Hefeteig: | |
|---|---|
| 600 g | Mehl |
| 1 Würfel | Frischhefe |
| 300 ml | Wasser |
| 1 TL | Zucker |
| 2 TL | Salz |
| 30 g | Öl, gerne Olivenöl |
Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel füllen. In die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hinein bröckeln. Mit dem Wasser übergießen und etwas Zucker darüber streuen, damit die Hefe Nahrung bekommt. Mit etwas Mehl vom Schüsselrand die Hefemischung bedecken. Anschließend die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und 10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe eine kleine Schaumkrone gebildet hat.
Die restlichen Zutaten in eine große Schüssel füllen und mit der Hefe-Wasser-Mischung zu einem glatten Hefeteig verkneten. Den Teig für mindestens 30 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt, besser verdreifacht hat.
Für die Kräuterbutter die Kräuter in einem Mixer oder mit der Hand zerkleinern. Die weiche Butter, das Salz und den Pfeffer hinzugeben und gründlich vermischen.
Danach den Hefeteig rechteckig ausrollen und komplett mit der Kräuterbutter dünn bestreichen. Der Teig wird in kleine Rechtecke je ca. 4 cm x 8 cm geschnitten. Hierzu könnt ihr einen Pizzaroller oder ein Messer verwenden.
Den ersten Steifen einrollen. Anschließend den zweiten Streifen um den ersten rollen und mit den weiteren Streifen genauso weiter verfahren. Genauer könnt ihr es im Video verfolgen. Um eine Runde Form des Brotes beim Backen zu bekommen, lege ich anschließend einen Tortenring mit 24 cm um das Zupfbrot.
Das Brot wird bei 200 °C Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten gebacken. Direkt danach könnt ihr es lauwarm oder kalt verspeisen.
Viel Spaß beim Nachbacken!
643
Hast du dir das eben gekauft? Basho
643
Hab halt eher an sowas wie Pomodoro gedacht. Das mach ich zum Beispiel in abgewandelter Form. Eine Stunde lernen, dann 15 min Pause dann wieder eine Stunde lernen, ....
644
James Hast du irgendwelche besonderen Lerntechniken oder Methoden?
644
Genau nur alphanumerische Zeichen alles andere ist abstoßend
646
Und am besten so wenig wie möglich nur mit Smiley antwortet!
646
Ach so vom romantischen Interesse... Ich mags lieber wenn die Frau max ein Jahr jünger ist als ich
Die Würde des Mannes ist unten tastbar
642
Bist du 10 Jahre älter und hast interesse an Minttu![]()
640
Ich nehm euch 3 mit nach Japan und lass euch auf den Reisfeldern für mich schuften