Beiträge von Tassenkuchen

    Na sag das mal den Menschen, die instabiles Internet haben!

    Instabil oder nicht, es muss nur einige Sekunden funktionieren, auch wenn es danach immer mal wieder hängt z.B.

    Wenn die Seite geladen ist ist sie geladen. Selbst mit einer popeligen 1Mbit-Leitung kann man jeden simplen Forenthread relativ flott laden.

    Ich persönlich kenne solche Probleme nicht, weil ich eine sattelfeste Glasfaserleitung habe.

    Ok, testen wir das doch einfach mal mit diesem Thread hier. :^)

    1 Mbit = 128 KByte/s bei einer Seite die mit allen geladenen Ressourcen etwa 4MB groß ist.

    200421b27c8.png

    2,1 Minuten! Also als relativ flott würde ich das jetzt nicht bezeichnen.

    Dieses leichte „Gefühl der Leere“ ist doch nicht nur auf Anime beschränkt. Das haben viele Leute wenn eine Geschichte die sie über längere Zeit verfolgen endet. Das hab ich auch bei guten Serien, Bücher oder Videospielen. Das ist wie der Abschied eines guten Freundes... oder so

    Aber wenn es so schlimm ist, dass man davon ne Existenzkrise bekommt, sollte man sich wirklich ärztlichen Rat suchen, das wirkt für mich wie eine sehr ungesunde Form von Eskapismus. :D

    PW merken

    Dafür gibt es sehr viele Möglichkeiten. (seriöse) Passowrt Manager, ein Passwort-Schema im Kopf, welches man nur abarbeiten muss.. etc.

    jedes Mal einloggen[...]nach dem Film zurückgehen, ausloggen

    Wozu jedes Mal manuell ausloggen? Wenn du das nicht machst, bleibst du sogar angemeldet! Also wenn du deinen PC samt Benutzerprofil nicht gerade mit mehreren Personen teilst, ist das tatsächlich unnützer Mehraufwand. (':


    @Thread ich warte ja seit Jahren dass Anime on Demand ne App raus bringt, die ebenfalls seit Jahren schon angeblich in Entwicklung ist.

    Ich schaue halt echt ungern am PC, aber bei AoD hat man doch überhaupt gar keine andere Möglichkeit. Oder kennt da jemand eine?

    (findet man meist auf Tinder, Lovoo etc)", da fühlt man sich auch irgendwie verarscht. Früher war der Charakter und die Inneren Werte wichtig, für viele ist es nur noch das Aussehen

    Dann sind diese Plattformen einfach die falschen für dich. Wäre es für mich auch.
    Ist ja jetzt auch kein Geheimnis, dass sich auf Tinder vermehrt oberflächliche Menschen rumtreiben.

    Die Apps sind ja soweit ich weiß auch so gestaltet, dass das Aussehen im Vordergrund steht.

    Ich habe jetzt gewiss keinen Aluhut auf und würde mich der Hysterie von den ganzen Verschwörungstheoretikern anschließen, aber das sind meine Daten, und ich will einfach selber noch soviel Kontrolle wie möglich darüber haben, soweit es denn noch möglich ist. Wenn Firmen mehr von mir wissen wollen, sollen sie Fragen oder dafür zahlen, aber freiwillig sehe ich es nicht ein, denen auch noch gratis in die Hände zu arbeiten. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung. 8o

    Auf der einen Seite richtig, aber ich finde man muss hier auch differenzieren, wofür welche Daten erhoben werden.

    Mit den Daten die z.B. Google oder facebook durch die eigenen Apps erhoben wird, wird durch Weiterverkauf Geld verdient.

    Eine Bank verdient das Geld jedoch nicht mit den Verkauf von Daten, was sie aufgrund des Bankgeheimnisses eh nicht dürfen.

    Auch habe ich noch keine Datenschutzerklärung einer Bank gesehen, in der steht dass Bewegungsprofile und Kaufverhalten ausgewertet und analysiert werden :D

    Ich hab mittlerweile ne bezahlfähige Smartwatch und muss sagen, dass ich seitdem auch nur noch mit der Uhr bezahle.

    Das geht nochmal ein bisschen schneller und ich kann mal eben schnell in den Laden laufen ohne Geldbeutel und Handy mitzunehmen.

    Hab mich in der kurzen Zeit schon so daran gewöhnt dass ich das gar nicht mehr vermissen möchte. (':

    Auch find ich’s ganz cool, dass mittlerweile immer mehr Bäckerein bargeldloses Bezahlen anbieten. Generell komme ich nur noch sehr selten in die Situation, Bar bezahlen zu müssen.

    Ich hab am 28.10. zuletzt Bargeld (50€) angehoben und immer noch nicht alles davon ausgegeben

    Das musst du bei europäischen Zahlungsdienstleistern wie z.B. Klarna auch machen. Ist wie gesagt nichts unübliches. Die müssen sich ja irgendwie absichern. Geburtsdatum weil du erst mit 18 voll Geschäftsfähig bist, und Handynummer damit man dich irgendwie kontaktieren kann, wenn du zb die Zahlung vergisst.

    Immerhin hast du es damit auch bequem mit der Zahlung (':

    Die kennen übrigens auch dann deine Adresse. Sind das nicht nochmal viel sensiblere Daten als Handynummer und Geburtsdatum?

    Das sind ja keine marketing unternehmen, die deine Daten dann verkaufen!

    Ich meine... sobald du ein Android Smartphone hast, hat Google auch deine Handynummer!

    Kann ich aber auch irgendwo verstehen. Man benötigt bei diesen Zahlungsmöglichkeiten ja nicht einmal ein Paypal Konto. Daher wird eigentlich niemand ausgeschlossen, außer vielleicht die Leute, die ein persönliches Problem mit Paypal haben. Aber das sind scheinbar so wenige, dass es einfach nicht wirtschaftlich wäre, dies zu berücksichtigen

    Wer labert was von Nationalstolz. Hör auf irgendwas, von ich nicht gesprochen habe, zu faseln.

    Mir geht es lediglich um die Herabwürdigung der hiesigen Kultur und ihren Werten.

    Aber du kannst gerne weiterhin deine Wurzeln verschmähen und in deinem Weeaboo-Safespace leben,

    aber hör auf fehlzuinterpretieren. Dein Kommentar bestätigt alles, was ich gemeint habe. Traurig.

    Hä? Ich hab dich doch nichteinmal zitiert

    Und wo wird die hiesige Kultur und Werte denn herabgewürdigt? Und was ist deiner Meinung nach zu würdigendes deutsches Kulturgut?

    Ich habe auch nirgendswo was davon geschrieben, dass ich meine Wurzeln verschmähe, das hast du selbst fehlinterpretiert :^)
    Nur weil ich auf etwas jetzt nicht stolz bin, heißt es ja nicht dass ich mich dafür schäme.

    Mich stört es, dass Deutschland sich selbst nicht liebt. Wenn man sich mal die USA ansieht, wie stolz die Amerikaner auf ihr Land sind. Bei uns muss man sofort damit rechnen, als Neonazi abgestempelt zu werden, wenn man sagt, dass man stolz auf sein Land ist. Auch in politischen Themen, zb. Äußert man sich kritisch zur Einwanderungspolitik, wird einem sofort rechtes Gedankengut vorgeworfen. Wir haben keinen Selbstwert mehr.

    Ich bin aber stolz auf unser Land. Dies hat nichts mit Rechts zu tun. Dieser Zustand fußt ja auf dem, was vor rund 70 Jahren passiert. Heißt das für mich, dass ich gedruckt und beschämt durch das Land laufen muss? Ach, dieses Thema würde mehrere Seiten füllen. Das stimmt mich traurig.

    Und wärst du in Frankreich geboren, wärst du stolz auf Frankreich. Wärst du in China geboren, wärst du stolz auf China usw. Ich habe Nationalstolz generell noch nie verstanden, weil du einfach stolz auf etwas bist, worauf du weder Einfluss hattest, noch was dazu beigetragen hast, noch es in irgendeiner Weise deine eigene Leistung war.


    Mich stört an Deutschland eigentlich nur, dass es so konservativ ist, Angst vor Neuerungen/Veränderungen hat und die schleichende digitale Entwicklung.