Eine Fritzbox wird aktuell mit einem Standard-Wlan-Passwort ausgeliefert das aus 20 Zahlen besteht.
Früher waren es sogar nur 16. Das ganze ist WPA2-verschlüsselt, d.h. kurz gesagt, dass (meines Wissens) unsere einzige Chance das Passwort zu kacken
Man sollte trotzdem immer bei einem Router die SSID und das WLAN Kennwort ändern!
Der Hersteller vergibt für jeden gefertigten Router ein Standardkennwort. Dazu muss zwangsläufig irgendeinen Algorhythmus geben und wenn dieser bekannt wird, kann man sich einfach fröhlich selbst das Standardkennwort generieren.
Den Fall gab es schonmal bei Thomson / SpeedTouch. Hier wurde einfach die SSID als Grundlage für das Standardpasswort gewählt. :^)
Und siehe da: https://github.com/sohelzerdoumi/StKeys