Ivy Damit meinte ich nicht, dass die Leute nicht mehr wählen dürfen, sondern nicht mehr politisch aktiv sein sollen.
Beiträge von Tassenkuchen
-
-
- Dummen Menschen sollten die Tastatur bzw. das Internet weggenommen werden und sie sollten sich nicht fortpflanzen dürfen.
- Das Fernsehprogramm der Privatsender ist der größte Mist und verblödet
- Auf Religion sollte weniger Rücksicht genommen werden. (Beispiel: Kündigungen des Arbeitsvertrages, weil man aus der Kirche ausgetreten ist, nur weil die Einrichtung zufällig der Kirche gehört)
- Öffentlich rechtliche Fernseh- und Radiosender sollten auf ein Minimum reduziert werden und die Gehälter der Nachrichtenmoderatoren drastisch gesenkt werden. Ein Gehalt von mehreren 100k im Jahr steht in keinem Verhältnis. In dem Zuge kann der Rundfunkbeitrag erheblich gesenkt werden.
- Menschen über 60 sollten politisch nichts zu entscheiden haben.
- Ins Gefängnis sollte man niemals als Strafe für wirtschaftliche Verbrechen (z.B. Steuerhinterziehung, Urheberrechtsverletzung), sondern wirklich nur, wenn man eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellt
Mehr fällt mir Grad nicht ein
-
-
Kleider machen Leute, aber:
Bequemlichkeit > Aussehen
-
Man sollte aber auch den Unterschied zwischen Ironie und Sarkasmus kennen. :^)
Hab das Gefüh, die meisten verwenden zwar immer beide Begriffe zusammen, aber kennen den Unterschied eigentlich gar nicht.
-
- Ich finde Bezeichnungen wie "farbiger" oder wie es ne Zeit lang auch angeblich politisch korrekt war "maximal pigmentierter" u.ä. sind komplett daneben. Kenne keinen schwarzen der ein Problem damit hat, als schwarz bezeichnet zu werden.
Da muss ich immer an diesen Text denken:
ZitatWhen I was born, I was black,
When I grew up, I was black,
When I'm sick, I'm black,
When I go out in the sun, I'm black,
When I'm cold, I'm black,
When I die, I'll be black,
When you're born, you're pink,
When you grow up, you're white,
When you're sick, you're green,
When you go out in the sun, you go red,
When you're cold, you go blue,
When you die, you'll be purple,
And you have the nerve to call me colored!
-
-
Ufff. Die armen Leute im Einzelhandel, die so lange arbeiten sollen. Verstehe das, dass es in manchen Berufen die Ladenöffnungszeiten in Deutschland einfach kacke sind, aber man sollte auch bedenken, dass dafür viele andere Leute bis mitten in die Nacht arbeiten müssen. Und Einzelhandel ist eh ein sehr undankbarer Beruf, sowohl von Seiten des Arbeitgebers als auch der Kunden.
Ist bei Schichtarbeit ja nicht so dramatisch, ob du deine acht Stunden Arbeitszeit morgens, mittags oder am späten Abend machst.
Effektive Arbeitszeit ist gleich.
-
Homöopathie wirkt nicht über den Placeboeffekt hinaus
Jein. Auf natürlicher bzw pflanzlicher Basis gibt es viele gute Wirkstoffe, und von den meisten wissen wir noch nicht einmal etwas, da noch nicht erforscht bzw Lebensräume zerstört werden.
Ich glaube du verwechselst Homöopathie mit Pflanzenheilkunde
@thread
Konservative Menschen sind blöd!
-
Bzgl Leuten, die immer von sich ganz lautstark behaupten, niemals
mal einen Tag ohne Wurst leben zu können, glaube ich nicht, dass es jemals nur einmal probiert wurde.
Find das auch immer lustig, wenn Leute behaupten, dass sie auf etwas nicht verzichten können.
Das ist ja fast schon ein indirektes geständnig, dass man abhänig/süchtig ist!
Und wie nimmst du dein B12 in ausreichender Menge zu dir?
Achte darauf nicht -
ja und wie nehmt ihr jetzt B12 zu euch?
-
Das Geräusch wenn jemand in einen Apfel beißt >:(
-
ist ja auch voll teuer, der kram >:(
-
Zitat
Wurstsalat
Wurstsalat ist ein mit Essig, Öl und Zwiebeln sauer angemachter Salat aus Wurst, meist Brühwurst wie Lyoner, Stadtwurst oder Regensburger. Er ist eine traditionelle Zwischenmahlzeit in Süddeutschland, dem Elsass, der Schweiz (mit Cervelat) und in Österreich, wo er, aus Knackwurst oder Extrawurst zubereitet, auch Saure Wurst und Essigwurst genannt wird.
Laut Deutschem Lebensmittelbuch, Leitsätze für Feinkostsalate, ist das Ausgangsmaterial geschnittene Wurst, auch in Vermischung verschiedener Wurstsorten untereinander, Gurken und/oder Zwiebeln sowie andere würzende Zutaten.
Zur Zubereitung wird die Wurst in dünne Scheiben oder Streifen geschnitten und mit rohen Zwiebelringen oder -würfeln kurz in einer einfachen, leicht mit Salz und Pfeffer gewürzten Essig-Öl-Marinade eingelegt. Häufige Ergänzungen sind kleingeschnittene Radieschen, Petersilie oder Schnittlauch. Serviert wird Wurstsalat üblicherweise mit Brot oder Bratkartoffeln, in der Gegend um die Kurpfalz oder im Saarland auch mit Pommes frites.
Bekannte Varianten sind der Schwäbische Wurstsalat, der zur Hälfte Blutwurst enthält, und besonders die in Deutschland Schweizer Wurstsalat, auch Straßburger oder Elsässer Wurstsalat genannte Zubereitung mit einem Anteil Emmentaler Käse. Der sogenannte Grenzgänger ist eine oberschwäbische Kombination von beiden.
In der Schweiz ist eine Variante mit Käse verbreitet, die dort aber „Wurst-Käse-Salat“ genannt wird. Dabei wird in der Regel Cervelat verwendet. Die Käsesorte kann variieren, je nachdem, ob ein eher milder oder pikanter Käse bevorzugt wird; es können auch zwei unterschiedliche Käsesorten verwendet werden. Am häufigsten findet man Rezepte mit Greyerzer, Emmentaler und Appenzeller.
Verwandte Gerichte sind Ochsenmaulsalat, Nürnberger Gwerch, Fleischsalat und Käsesalat.
-
-
Was ist der Unterschied zwischen Tradition und Ritual?
-
Ich habe mir ein Jahr lang jede Woche mit Photoshop ein "Handyticket" für den Bus erstellt und bin schwarz gefahren.
-
Ich benutze immer die Duschgels von Mitbewohnern, mit denen ich ein Problem hatte, um meine Füße zu waschen :D ....
Wie langweilig! Warum hast du nicht deren Zahnbürste dafür genommen?
Ich beichte, dass mal in Frankreich einen Lutscher geklaut habe :(
-
-
Wenn Leute Tickets schreiben, mit einem Screenshot einer Fehlermeldung in der exakt drin steht, was sie tun sollen >:(