Beiträge von Purim

    Also dieser Trailer hat mir ehrlich gesagt mehr die Lust auf das Spiel genommen anstatt sie anzuheizen Oo

    Und wieso genau? ^^

    Ich freue mich schon darauf, die Welt zu erkunden. Bin mal gespannt, ob mir das Kampfsystem zusagen wird. An sich ist mir der Hauptcharakter zu jung, aber mal abwarten.. Freue mich wahnsinnig auf die Nopons. :love:

    Bevor der Film aus unserem IMAX-Kino von Thor vertrieben wird, habe ich mir noch Blade Runner 2049 angesehen.

    Eins vorweg: Es ist wirklich ein absoluter Kinofilm, da Bild und Sound dadurch am besten wirken.

    Der Film ist wie sein Vorgänger sehr ruhig und es gibt nahezu kaum Actionszenen, was ihn aber (für mich) nicht langweilig macht. Die einzelnen Szenen zeigen eine eher deprimierende und auch etwas komische/seltsame Dystopie, die einem aber ein gutes Weltgefühl vermittelt (Graue, trostlose Maschinerie, bunte Neon-Leuchtreklamen und hin und wieder sehr ausgefallene Gebäude ,..).

    Die Charaktere, allen voran Ryan Gosling, haben mich überzeugt und ihre Sache gut gemacht. Die Story ist leicht verständlich und hatte auch sehr mitreißende Momente.. (Im Umgang miteinander waren die Charaktere sehr schonungslos).

    Der Film lebt von seinen Momenten/Schauplätzen/Szenen (Ich sage nur: Replikant, der aus der Plastikverpackung rutscht) und den dazugehörigen Soundeffekten. So viele Eindrücke, die erst einmal verarbeitet werden müssen, hatte ich schon lange nicht mehr. Ich kann durchaus verstehen, dass der Film nicht massentauglich ist(er kam wohl leider auch nicht so gut an bisher), aber wer sich in ihn hineinversetzen kann, wird nicht enttäuscht werden, ich fand ich einfach grandios!

    Mittlerweile ist Tokyopop mein Lieblingsverlag, weil ich deren Romance-Serien sehr mag :love:
    "Ein Freund für Nanoka", "Miyako - Auf den Schwingen der Zeit" oder auch "Blue Spring Ride" sind meine Favoriten.

    Abgesehen davon mag ich "Yona - Prinzessin der Morgendämmerung" oder auch "Die Braut des Magiers" total.

    Vom Programm her mein absoluter Favorit und die ganzen kleinen Extras mag ich auch gerne. :shy:

    Früher wäre es wohl Egmont gewesen (Clamp, Sailor Moon,...)

    Achja, Heyne-Mangas mochte ich auch. Ich bedauere es immernoch, dass "Eden no Hana" nie beendet wurde.

    Ich habe es mir schließlich doch gekauft :) Nostalgiegefühl hat gesiegt *g*
    Das kleine SNES finde ich einfach nur lustig/niedlich..gerade mal so groß wie ein Toastbrot ^^ habe direkt mit Mario Kart und Super Mario World angefangen *g* Jetzt werde ich auf jeden Fall als nächstes FF III, Earthbound und das Mario RPG nachholen.

    Freue mich darauf, wenn nächstes Jahr das NES nachproduziert wird!

    Von den Carlsen-Neuheiten habe ich mir..

    - Dragon Ball Super Band 2 (Nostalgie xD)
    und Sprite 15 gekauft .

    Außerdem hat mir die Miyako-Reihe so gut gefallen, dass ich "Der purpurne Fächer" Band 1-12 mitgenommen habe. (Band 12 ist nämlich schon verlagsvergriffen und an Band 1 kommt man wohl auch nur noch schwer ran)

    Ich würde mich ebenfalls sehr darüber freuen, wenn mir jemand die Lesezeichen und Postkarten zu "Die rothaarige Schneeprinzessin" mitbringen könnte <3 Ich komme natürlich auch für Verpackung und Versand auf! :foxy2:

    Zur Folge:

    Spoiler anzeigen


    Die letzte Episode der Staffel hat mir wirklich gut gefallen :) es gab Zeit für Gespräche und es war echt toll zu sehen, wie auf einmal alle Charaktere an einem Ort versammelt sind!

    Zum Glück zieht sich auch der Streit zwischen Sansa und Arya nicht mit in die nächste Staffel. Das hätte mir nicht gefallen. Stattdessen werden wohl die Graufreuds thematisiert werden. Es war dann tatsächlich Theon, der am Strand zusammengebrochen ist in der Vorschau.

    Aus Danys Sicht wird das wohl eher kein Problem sein, dass Jon nun ein Verwandter ist, da das üblich unter den Targaryen ist. Frage mich nur, wie sie darauf reagiert, dass er nun der eigentliche Thronerbe ist.
    Dass Jon nun wohl Aegon heißen soll, haben die Serienmacher wohl als "Andenken" an die Bücher eingebaut. ;)

    Jaime verlässt endlich Königsmund/Cersei und reitet nach Norden. Das passt dann wohl zur Wandzeichnung in der Höhle, die Jon und Dany gesehen haben.

    Mir hat es auch gefallen, wie man hinterher erfahren hat, dass Euron Graufreud loszieht, um weitere Verbündete zu holen.

    Hoffentlich haben sich Berric und Tormund seitlich irgendwie retten können :)

    Meint ihr, es hatte etwas zu bedeuten, dass Tyrion am Ende so nachdenklich in den Gang geblickt hat?


    @Schattenmeer:(Achtung: Spoiler für diejenigen, die die Bücher nicht kennen)

    Spoiler anzeigen

    In der Serie gab es nur eine Rückblende mit Catelyn. Sie kommt in der Serie nicht mehr vor, das haben die Serienmacher weggelassen, was Martin sehr schade fand, denn nach seinen Angaben hat er noch einiges mit ihr vor.

    @Hawke

    Spoiler anzeigen

    Ich denke nicht, dass Martin die Mauer durch das Horn einstürzen lässt, das würde mir auch nicht gefallen. In den Büchern gewinnt man sehr schnell den Eindruck, dass Dinge erwähnt werden, bei denen man sich Hoffnung macht, die aber hinterher gar keine Rolle spielen werden. Also so kleine Legenden werden mal eingestreut, ich glaube aber, dass das Martin bewusst macht und sich dann aber für etwas Unvorhergesehenes entscheidet. ;)

    Woher hast du denn die Info, dass es erst 2019 weitergehen soll? Oh nein... :(

    Aber hey, vielleicht bekommt man ja vorher mal einen weiteren Roman.. *hoff*

    Zu Jons Aktion:

    Spoiler anzeigen


    Es geht nicht darum, dass Jon das nicht machen würde, es passt zu seinem Charakter. Aber diese Charaktereigenschaft rechtfertigt nicht diese sinnlose Aktion, bei der er leicht hätte sterben können. Man hätte es einfach etwas glaubwürdiger aufziehen können. Nimm 200 Leute mit, ein paar Pferde, die im Ernstfall benutzt werden können (Gendry hätte auf dem Rückweg ja auch sterben können..viel zu riskant) und lasse Bran über dir als Raben herumkreisen, damit er beobachten und Hilfe holen kann, falls es notwendig wird. (Oder einen Raben mitnehmen)

    Zumal es, wie gesagt, leichter gewesen wäre, nördlich der Schwarzen Festung einen Wiedergänger zu fassen und mitzubringen.

    Abgesehen davon treffen sie zufällig auf einen Weißen Wanderer, der schnell besiegt ist, und bei dem alle Wiedergänger bis auf einen zu Staub verfallen.

    Es geht also nicht um Jons grundsätzliche Charaktereigenschaften, sondern um die Art und Weise, wie die Autoren diese darstellen. Diese Art und Weise ist derzeit sehr unlogisch und dient einzig dem Zweck, Jon (und auch andere Charaktere) in Gefahr zu bringen. Das heißt, die Geschichte wird sozusagen erst nach den einzelnen Gefahrensituationen, die die Autoren gern zeigen wollen, geschrieben. Jon als jemand, der freigeistig andere Leute beschützt, würde nicht so unüberlegt handeln und sich mit zehn, fünfzehn Leuten zu Fuß in die Fänge einer Tausende zählenden, untoten Armee begeben. Wie schon erwähnt, wäre er die Angelegenheit durchdachter angegangen.

    Es mag zwar sein, dass Jon nicht König des Nordens werden wollte, doch daraus zu schlussfolgern, dass er sich jederzeit allein oder mit einer Handvoll Verbündeter in fast absolut sichere Todessituationen begeben würde, ist nicht nur fragwürdig, sondern unsinnig.


    Nachtkönig/Drachen:

    Spoiler anzeigen

    Klar, der Nachtkönig wartet einfach ab, bis alle erfrieren..wäre möglich, Er könnte allerdings auch seinen Speer abfeuern. In der Serie sah es für mich so aus, als ob er darauf warten würde, dass der See stärker zufriert, damit er seine Wiedergänger losschicken kann.

    Beim Drachen bin ich nun aber doch anderer Meinung: In der Folge hat man gesehen, wie der Nachtkönig bei Drogon vorbeischoss. Das bedeutet, er trifft sein Ziel nicht zu 100%,er kann also sein Ziel verfehlen. Wenn er aber unbedingt einen Drachen möchte, sollte er sich wohl auf das Ziel konzentrieren, bei dem er mit Sicherheit treffen wird. Ansonsten hätte er ja auch Rhaegar anvisieren müssen, der nicht mit einer Rettungsmission beschäftigt war.

    Zur Situation:
    Viserion speit Feuer in der Luft.
    Drogon, während Tormund und die anderen auf ihn steigen, speit ebenfalls Feuer auf die Untoten.
    In der Szene, in der Nachtkönig seinen Speer bekommt sieht man aus seiner Sicht, dass beide Drachen in diesem Augenblick kein Feuer speien.
    Beide Drachen sind folglich eine Gefahr.

    Allerdings ist es kein MMORPG, denn dann kann ich mir ja auch überlegen, die Drachenfürstin zu töten, damit sie führerlos sind.
    In der Realität machst du das, was dir mit wenig Aufwand den größtmöglichen Erfolg bringt. Da der Nachtkönig sich bewusst ist, dass er daneben werfen kann, macht es Sinn, zuerst den riesigen Drachen, inklusive Drachenreiterin und den anderen Leuten, die zu töten sind, auszuschalten, anstatt das Ziel, das sich bewegt, vielleicht zu verfehlen, wie es ja dann auch bei Drogon geschehen ist.

    Jon/Benjen:

    Spoiler anzeigen

    Ich vermute, sie wären auch zu zweit schneller als die Untoten gewesen.. hier ging es nur einfach darum, noch einen coolen Charakter in einer coolen Szene sterben zu lassen. Die Weißen Wanderer sind auch noch nie jemandem hinter geritten.
    Jon gelang es seltsamerweise auch, sich unter Wasser von den Wiedergängern zu befreien (die ertrunken sind?!) und mit den nassen Klamotten rauszukommen.

    Geteilte Meinungen gibt es oft bei Umsetzungen von Büchern in Serien/Filmen/Spielen, was auch immer. Mir ist auch durchaus bewusst, dass Abstriche gemacht werden müssen. Allein wenn man sich die Gage der Hauptcharaktere anschaut, ist mir klar, dass nicht viele Episoden gemacht werden können. Die Serienmacher stehen dadurch auch unter enormen Druck, weil sie viel in wenigen Episoden abarbeiten müssen. Dadurch fallen dann eben ganze Familien und deren Handlungsstränge weg. Das ist alles verständlich für mich, dennoch bin ich der Meinung, man könnte die Geschichte mit den übrig gebliebenen Charakteren glaubwürdiger und interessanter erzählen.

    Abgesehen davon habe ich hier keine Buchvorlage mehr..bis Staffel 4 fand ich die Serie deutlich sinniger.
    (Ich schaue momentan wieder die 4. Staffel von GoT und die Serie hat auch so viele gute Momente, um die ich froh bin. Allein die zusätzlichen Szenen von Tywin und Arya (Staffel 3) oder auch der Charakter Oberyn, den ich in den Büchern nicht sonderlich beachtet habe, ihn aber in der Serie echt klasse finde. )

    Ich freue mich auf jede neue Folge und überlege sogar, heute Nacht wach zu bleiben, um die neue Folge zu sehen ^^ ich denke aber, dass mir die Bücher immer mehr zusagen werden und ich finde es interessant, dass George R.R. Martin in seinen Interviews deutlich gemacht hat, dass seine letzten beiden Bücher ganz anders ablaufen werden.

    Spoiler anzeigen

    Beispielsweise sollen zwei Tyrell-Brüder eine große Rolle spielen, was das wohl bedeuten mag? Und er meinte auch, dass die ganzen Fantheorien interessant sind, aber nicht in seine Richtung führen :)

    @Akela
    Deine GameStar-Schublade passt hier leider nicht. Ich überlege momentan nicht, mir ein Spiel zu kaufen und sehe mir dazu den Testbericht von GameStar an.
    Ich habe die Game of Thrones Folge bereits gesehen und habe danach gesagt, dass ich dem GameStar-Bericht in vielen Punkten zustimme. Ob GameStar gute oder schlechte Reviews zu Serien anfertigt, ist hier uninteressant, völlig anderes Thema.

    Zu deinen anderen Punkten:

    Spoiler anzeigen


    Jon wäre sehr dumm, wenn es ihm nur darum gehen würde, "zu beweisen, was er drauf hat". Es geht ihm darum, einen Beweis für die Existenz der Weißen Wanderer zu bekommen und diesen dann nicht nur Dany sondern auch Cersei vor die Füße zu werfen. An sich ist die Aktion schon hirnrissig, weil die Überlebenschancen derart gering sind und es noch viele andere Möglichkeiten gegeben hätte:
    a) Warte ab, bis Thoros stirbt und nimm ihn mit zurück als Wiedergänger
    b) Gehe von der Schwarzen Festung aus über die Mauer und hole dir dort einen Wiedergänger, da es dort nach Oshas Angaben genug Dörfer gibt und somit auch Wiedergänger.
    c) Nimm irgendeinen von den Verbrechern, die zum Tode verurteilt worden sind, und vollstrecke das Urteil hinter der Mauer. Anstatt mit lauter "Verbrechern"/Unbekannten hinter die Mauer zu gehen und zu hoffen, dass die einen nicht hinterrücks ermorden.

    Ich habe keine Ahnung, was dein zweiter Punkt ("Eiskönig bekommt einen Drachen, ich habe es schon gelesen") unterstützen soll. Das ist ein Paradoxon: Die Autoren wissen bereits, dass sie dem Nachtkönig einen Drachen spendieren wollen. Deshalb schicken sie Jon hinter die Mauer und Dany mit Drachen hinterher. Henne und Ei also. Das macht auf der Ebene des Realitätssystems der Geschichte keinen Sinn, und ebenso macht es keinen Sinn dieses Realitätssystem mit den Überlegungen der Autoren der Geschichte zu vermischen, denn: So läuft keine stimmige Story ab.

    @Kuchenblech
    Danke für das Bild, musste echt lachen. :) Schade, dass das kaum einer versteht, den ich kenne "xD ich spiele zwar selbst kein Yu-Gi-OH!, aber die Karte kenne ich *g*

    Drachen/Mauer:

    Spoiler anzeigen

    Der Hexenmeister in Quarth meinte ja, dass sich die Magie durch Drachen verstärkt. Drachen sind magisch, deren Flamme somit ebenfalls. Die Mauer ist auch magisch, also könnte es durchaus sein, dass Viserion die Mauer zerstört.. noch dazu meinte Martin ja, dass die Jahreszeiten eine magische Erklärung haben.
    (Wie bereits gesagt glaube ich auch nicht, dass er jetzt ein Eisdrache ist.. wenn dann ein untoter Drache mit Eiselement vom Nachtkönig, aber er speit eine magische blaue Flamme(kein Eis, sonst hätte er einen Eisdrachen mit seinem Speer treffen müssen))

    Vorschau:

    Spoiler anzeigen

    Stimmt, dann bin ich aber mal gespannt, wo sie sich treffen werden.
    Puh, ich erkenne die Person leider auch nicht wirklich.. dachte spontan an Theon ô.o oder eine Rückblende? *hoff*
    Mir gefällt es leider auch gar nicht, dass die Dothraki mit Jon reingelaufen kommen.. die würde ich draußen lassen ^^°

    @Hawke

    Spoiler anzeigen

    Ich habe noch vergessen, dir wegen Cersei zu antworten, entschuldige! ^^" In den Büchern erhält sie später eigene Kapitel und somit bekommt der Leser Einblick in ihre innere Sichtweise..und da erschien sie mir sehr paranoid. Mir war ihre Reaktion auf den Tod von Myrcella und Tommen auch etwas zu schwach in der Serie.
    Hoffentlich findest du mal Zeit dafür, die Bücher zu lesen ;) heutzutage erscheinen ja auch so viele gute Spiele in so kurzen Zeitabständen..da kommt man kaum hinterher. Ich muss auch dazu sagen, dass ich die Bücher nach der ersten Staffel gelesen habe und mir der Einstieg dadurch sehr leicht fiel, da ich mit vielen Namen schon etwas anfangen konnte.

    Edit:
    Vorschau:

    Spoiler anzeigen

    Gerade gelesen (Quelle: https://www.netzwelt.de/serien/game-of…et-trailer.html)
    Die Herrscher von Westeros treffen sich in der Drachengrube. In den Büchern wird die Drachengrube als eine der größten und aufwändigsten Konstruktionen in Königsmund beschrieben. Sie diente als eine Art Stallung für die Drachen, die in längst vergangenen Zeiten noch unter der Herrschaft der Menschen standen und für den Krieg eingesetzt wurden.
    Ungefähr 150 Jahre vor den Ereignissen von Game of Thrones, wurde die Grube im Zuge eines Aufstandes in Königsmund schwer beschädigt und seitdem nur noch spärlich, bzw. nach dem Aussterben der Drachen gar nicht mehr genutzt.

    Diesem Artikel kann ich in vielen Punkten leider nur zustimmen:
    http://www.gamestar.de/artikel/game-o…er,3318640.html