Beiträge von KylarStern

    Ich habe keinen Organspendeausweis. Ist allerdings jetzt auch gerade bestimmt das erste Mal, dass ich mit diesem Begriff (so richtig) in Berührung komme. Hatte zu sowas keine Informationsveranstaltung und habe auch nie etwas zugeschickt bekommen. Vielleicht ist jetzt der Zeitpunkt gekommen sich darüber Gedanken zu machen und seine Meinung zu dem Thema zu bilden.


    Ich weiß jetzt noch nicht ob ich einen Organspendeausweis wichtig fände, oder nicht. Einerseits bin ich fast immer für "gute Zwecke" aber bei den eigenen Organen... Fühlt sich irgendwie komisch an darüber nachzudenken. Wenn ich selbst ein Organ bräuchte wäre ich wahrscheinlich froh, dass es so etwas gibt. Andererseits finde ich das auch total unnatürlich und ich bin auch ein wenig der Meinung, dass man seinen Tod nicht unbedingt hinauszögern sollte, indem man sich mal wieder in der Natur vergreift. Schwierig! :whaaat:



    EDIT: Okay, da ich gerade nochmal in den Kommentaren über mir gelesen habe, dass man auf einem Organspendeausweis auch vermerken lassen kann, bei Zweifel keine Organe spenden zu wollen, relativiert sich meine Aussage über die Wichtigkeit des Ausweises extrem. Vermutlich ist der Ausweis dadurch ziemlich brauchbar.

    Dieser Anime hätte einer meiner Lieblingsanime werden können. Hat es aber nicht geschafft :P


    Habe vor 2 Tagen mit dem Anime "Monster" angefangen. Die Story ist ziemlich interessant, der Anime gehört aber eher zu den älteren Vertretern. Der Zeichenstil ist ziemlich unschön. Dachte erst, da geht es tatsächlich um ein echtes Monster, vor allem nach der 2. Folge. Werde den Anime höchstwahrscheinlich abbrechen. Er beinhaltet 76 Folgen und für diese Story, welche sich bereits so stark vom Anfang geändert hat, gefällt er mir zu wenig um ihn weiterhin anzuschauen. Werde ihn also abbrechen und mir einen anderen raussuchen.

    *Outsider* Landkreis Lüneburg!

    Ebenfalls ganz in der Nähe.



    Aber nur schreiben woher man kommt, bringt einen ja erstmal nicht mehr weiter. Wie wäre es wenn man mal einen Vorschlag macht? Hannover als Hauptstadt Niedersachsens wäre doch schonmal ein guter Anhaltepunkt.


    Geht da was?? Wäre schon cool. Die Süddeutschen hier kriegen doch auch was auf die Beine gestellt :lernen:

    Ich finde die neuste Folge "the Door" die bis jetzt Schwächste der Staffel 6. Ich habe das Gefühl dieses mal war es eine"Fillerfolge" :D Auch wenn sie so dramatisch traurig an so vielen Stellen ist, gefällt mir die aktuelle Entwicklung Null.



    Ich wurde zwar nicht überaus religiös erzogen bin aber aus eigenem Überzeugen zu dem Schluss gelangt, dass es etwas geben muss. Wenn man sich mal eine ganze Weile mit Nahtoderfahrungen (hatte meine Oma übrigens auch), "Geistern" / wandernde Seelen und Engeln bzw Dämonen auseinandersetzt kann man zu dem einem oder halt dem anderen Schluss kommen. Ich glaube einigen Berichten über das Übernatürliche, wenn auch viel hineininterpretiert bzw beigefügt werden kann.


    Als Fazit würde ich auch sagen, dass Jesus Christus ein Vorbild seinerzeit, als auch heute noch, war und ist. ( Da ich ja daran glaube, dass diese Person existiert hat und ich seine Taten unglaublich bewundernswert finde ). Aber wie bei jeder Religion bleibt ein Rest Unsicherheit.

    Das Wichtigste wäre das Gesicht. Danach springe ich sofort auf Haare und (wenn möglich) Zähne und Nägel. Alles andere kann man relativ schnell ändern (wobei ich kein Freund davon bin, Menschen ändern zu wollen [Sie würden auf kurz oder lang eh wieder in Ihre alten Verhaltensmuster zurückfallen]), sodass ich dem nicht immens viel beimesse. Gelbe, kaputte oder fehlende Zähne, sowie Fingernägel unter denen man den Dreck erkennen kann sind für mich das absolut Schlimmste, denn gerade auf diese beiden Sachen kann man mega einfach Acht geben.

    Ich find mich hübsch so eingebildet das auch klingen mag ^^'

    Könnte von mir sein. Natürlich gibt's immer etwas das man noch verbessern könnte (bisschen Sport => besseren Körper), aber alles in Allem kann ich nicht klagen was Mama und Papa mir da mitgegeben haben :hero:

    Damals fand ich Schule mega nervig und bin oft einfach Zuhause geblieben und habe gezockt oder so :p Seit ich 5 Tage in der Woche arbeiten muss, wünsche ich mir die Schulzeit zurück xD Aber ich denke jeder hasst Hausaufgaben :mrcool:

    Vor einigen Jahren hatte ich immer Angst zu telefonieren :keineahnung: Inzwischen mag ich es sehr zu telefonieren, sofern ich die Person kenne bzw kennen lernen will. Ich hasse dieses ewige What'sApp geschreibe. Lediglich mit Behörden oder anderen Firmen bzw. im Auftrag der Firma zu telefonieren, das mag ich bis heute nicht :kreise:

    Vor einigen Jahren in einer eigentlich sonst reifen Wirtschaftsklasse hatten wir eine Person die sehr dick war. Er war ein immerzu freundlicher Kerl und hatte außerhalb der Klasse sogar eine erstaunliche Anzahl an Freunden, allerdings wurde er in der Klasse wegen seiner teils dümmlichen / albernen Aussagen gemobbt. Später wurde er dann auch wegen seines Gewichtes gemobbt. Von allen in der Klasse, dabei war es egal ob Junge oder Mädchen. Damals habe ich bedauerlicherweise auch mitgemacht, allerdings nicht wegen dem Gruppenzwang oder Ähnlichem. Eher weil mich seine dümmlichen Kommentare genervt haben. Bis vor ca. einem Jahr tat es mir immer noch im nachhinein Leid. Irgendwann habe ich mich dann mal, als ich ihm über dem Weg gelaufen bin entschuldigt und ich bin froh es getan zu haben. Es war eine Lektion für mich. Inzwischen schreite ich ein, wenn jemand ernsthaft gemobbt wird. Kleine Scherze sind eine andere Geschichte :up1:

    • "Gibt es Außerirdische in unseren Reihen?"
    • "Waren Außerirdische überhaupt schon mal auf der Erde?"
    • "Gibt es Gott bzw. übernatürliche Wesen und Kräfte wirklich?"
    • "Was ist der Sinn des Lebens?"
    • "Was geschieht nach dem Tod?"
    • "Wann und wie geht die Menschheit unter?"
    • "Wann und wie gehst DU unter?"

    Wären auch meine Fragen :D Müsste ich zwischen den Beiden entscheiden, würde ich die zweite nehmen.

    In Deutschland vom Jungen zum Mann zu werden ist gar nicht so einfach, wie ich finde. Uns fehlt diese gewisse "Männlichkeitsprüfung". Männer verhalten sich oft sehr zaghaft gegenüber Frauen in Deutschland (wohlgemerkt Japaner auch). Da haben südländische Männer es schon einfacher.


    Männlichkeit in Sachen Verhalten hat für mich ganz klar was mit autoritären Verhalten zu tun. Selbstbewusstes, bestimmtes Handeln und Auftreten. Dabei meine ich keine Machoattitüden.
    Aber der allerwichtigste Punkt: Frei in seinen eigenen Entscheidungen zu sein.
    Vom Aussehen her, denke ich, braucht man kein bestimmtes Aussehen um männlich zu sein. Ein Mann kann Beispielsweise auch mit langen Haaren und Locken männlich wirken, siehe Kit Harrington von Game of Thrones. Alles eine Frage des Auftretens.